Seite 2 von 3
Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 07:34
von Sierrafan
Und wie immer beeindruckt und Lucasfan mit bombastischen Grafiken! Egal ob nun selbstgemalt oder übermalt!
Hast es echt drauf! Auch wenns wieder nur eine verbesserte collage sein sollte!
@Lucasfan: Welches DP benutzt Du dazu und wie lange benötigt so ein Screen (für dich und für normalsterbliche wie uns! ;D)
Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 10:10
von LucasFan
Inwiefern hast du das gemalt? Von Null an?
Um eins klar zu stellen… Ich habe soviel künstlerisches Talent wie wir alle – also Nahe Null.

Natürlich hab' ich mit dem Programm nur die Zwischenräume aufgefüllt. Dazu habe ich die EGA-Versionen von Monkey Island 1, Indy3, Loom usw. mit den VGA-Versionen verglichen und versucht, die Fülltechnik auf das Maniac Mansion-Bild zu übertragen.
Auch wenns wieder nur eine verbesserte collage sein sollte!
Hehe. Mit Collagen kommt man bei Gradienten-Bildern nicht weit. Einen Gradienten kann man eben nicht kopieren. Nein, die Füllungen sind schon selbst gemacht, sprich von Deluxe Paint. Du gibst halt einen Anfangsfarbton und einen Endfarbton an und das Programm berechnet die Farbübergänge.
Welches DP benutzt Du dazu…
Deluxe Paint II Enhanced 3.0 – Ist so alt und winzig, dass es wohl nicht mal mehr als Abandonware durchgeht. Einfach mal in Google suchen. Aber schon verrückt. Das Programm ist gepackt 200 KB groß. Aber versuch mal mit einem Klopper wie Photoshop, irgendwas in dieser Richtung zu erstellen. Keine Chance. Tausende Funktionen und alle sind völlig nutzlos. Naja, zumindest habe ich jetzt mehr Platz auf der Festplatte… ;D
…und wie lange benötigt so ein Screen.
Die großen Flächen hast du in Null Komma Nix gefüllt. Das macht ja alles Deluxe Paint. Du selber sagst nur, von wo das Licht einfällt und welche Farben verwendet werden sollen. Das Problem sind halt die kleinen Flächen. Und davon gibt es in Spielen wie MI1 oder Indy3 ne Menge. Du schafft also 75 % des Bildes in 10 Minuten und für den Rest, brauchst du den ganzen Tag.
evtl. kann man ja auch Screenshots machen...
Also darauf hätte ich aber auch selbst kommen können… *andenkopfklatsch*

Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 20:56
von Lebostein
Ist ja wirklich genial das Programm. Hab zwar schon davon gehört, aber noch nie ausprobiert. Jetzt hab ichs mir endlich mal runtergeladen und ich bin erstaunt.
Schon nach kurzer Zeit hatte ich eine Wiese, ein paar Berge und eine Mauer hingeschmiert. So ein Prog hab ich schon immer gesucht.
Hatte auch schon mal angefangen, sowas zu programmieren, ist aber nie fertig geworden....
Bitte nicht lachen, aber dafür, dass ich da keine zwei Minuten gebraucht habe... ist das Programm wirklich nicht übel ....Danke für den Tip, Lucasfan

Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 20:58
von Zurbuk
Der Vulkan ist cool

Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 21:32
von max_power
Auch wenn ich jetzt Gefahr laufe, geschlagen zu werden, finde ich den alten Stil irgendwie "charmanter"

. Aber ist dir schon ziemlich gut gelungen! Wenn man jetzt die ganzen Techniken im richtigen Maß vermischt bekommt man Spiel mit Spitzengrafiken (die keiner wiedererkennt), ohne viel zu zeichnen...
Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 21:57
von El_Kramo
Ich sehe das eher umgekehrt, jetzt sieht die Lobby (?) richtig gemütlich aus. Endlich haben die Edisons renoviert.
Das ne Vorlage benutzt wurde schmälert meine Entzückung aber kaum. Ich hatte beim lesen gestern nur den Eindruck das LucasFan selbst Pixel pro Pixel gearbeitet hat.
Ja Deluxe Paint ist wirklich prädestiniert dafür. Muss ich mich auch noch mal wieder dran versuchen. Hab mich nämlich schon gewundert dass ich auf meinem Amiga damals authentischere Entwürfe hingekriegt habe als heute mit Paintshop oder Photoshop.
Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 21:59
von Lebostein
Was meinst du mit "altem Stil"? Ich bleibe auf jeden Fall bei meine Collagentechnik, aber bestimmte Dinge muss ich einfach selber malen, weil sie nirgens zu finden sind, wie zum Beispiel ein Leuchtturm oder die Stadtmauer von meinem Kritzelscreen. Da kommt das Programm grade wie gerufen....
Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 22:06
von Lebostein
Oh, tschuldigung, hab nicht richtig gelesen, du meinst sicher den 16-Farben-Stil von MM. Stimmt, der hat was. Er wirkt irgendwie abweisender. Der neue Screen sieht einfach zu gemütlich aus

Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 22:38
von LucasFan
…finde ich den alten Stil irgendwie "charmanter"
Du musst natürlich auch die Auflösung bedenken. Unter 320x200 wärst du für jede zusätzliche Farbe dankbar. Gerade das Cyan kann ziemlich auf die Augen gehen.
Ne, ne - die Nostalgie ist auch nicht mehr das, was sie früher einmal war…

Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 09.05.2003, 23:11
von max_power
Ja, sicher, die CGA-Farben (das Cyan und äh Magenta(?)) sind nicht die tollsten, wenn man sie jedoch durch etwas weniger giftige ersetzen würde, wäre ... äh .. irgendwas ... äh ... hm ... komisch, ich rede wirres Zeug, naja, jedenfalls sind diese beiden Farben nicht so toll, aber irgendwie siegt halt doch die Nostalgie, ich denke, ihr wisst, was ich sagen will. Vielleicht würde ja eine vergilbte Blumentapete helfen?
Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 10.05.2003, 12:16
von El_Kramo
Ich wollte auch noch mal was zum eigentlichen Thema sagen, also mir gefällt auch der Gradienten Stil am besten. Allerdings wurde er leider nicht weiterentwickelt. War ja schon fast sowas wie eine eigene Kunstform.

(Das hat man seiner Zeit natürlich noch nicht so sehr empfunden)
Den schrägen Bugs Bunny Zeichentrick Stil aus Dott oder später in besserer Qualität bei Monkey 3 (zwar nicht ganz so schräg), finde ich allerdings auch recht ansprechend. Hauptsächlich aber auf Grund der deutlich besseren Animationen. Die bei den kleinen Pixel Figuren auch schwerer möglich sind.
Trotz allem hätte ich nichts dagegen wenn Adventures in Zukunft in 3D dargestellt werden. (Hat sich aber bisher mit Grund noch nicht durchgesetzt) Weil ich mir einbilde, dass sich in einer drei dimensionalen Welt, eine wesentlich dichtere Atmosphäre bilden kann. Natürlich rein subjektiv gesehen.
Ich würde gerne mal wissen ob ein Adventure in einer GTA 3 ähnlichen Engine interessant wäre. (Um mal wieder auf diesem "große Freiheit Ur-Gedanke" zurückzukommen) Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema...
Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 10.05.2003, 12:23
von Norman
[quote author=El_Kramo link=board=1;threadid=1253;start=15#msg16482 date=1052561805]
Trotz allem hätte ich nichts dagegen wenn Adventures in Zukunft in 3D dargestellt werden. (Hat sich aber bisher mit Grund noch nicht durchgesetzt) Weil ich mir einbilde, dass sich in einer drei dimensionalen Welt, eine wesentlich dichtere Atmosphäre bilden kann. Natürlich rein subjektiv gesehen.
Ich würde gerne mal wissen ob ein Adventure in einer GTA 3 ähnlichen Engine interessant wäre. (Um mal wieder auf diesem "große Freiheit Ur-Gedanke" zurückzukommen) Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema...
[/quote]
Am 3D stört mich unter anderem auch, dass man die Figur dann meistens auch direkt steuern muss... ich finde diese indirekte Steuerung per Point & Click einfach besser, weiß auch nicht genau warum.
Mir widerstrebt es, in einem Adventure mit den Cursor-Tasten rumzulaufen etc.
Lässt sich das Point&Click System eigentlich nicht mit einer 3D-Welt vereinbaren? Gabs solche Spiele schon mal? Ich meine, an sich wäre das doch möglich, man klickt irgendwo hin, die Figur marschiert los und die Kamera schwenkt eben immer so mit, dass die Figur schön im Bild ist...
Dann könnte man auch entsprechende Sprung- und Klettereinlagen weniger Actionspiel-mäßig einbauen.
Vielleicht durch eine GUI ala MI3...
Anstatt die Figur mit den Tasten zur Hausfassade zu navigieren, um dort die "klettern"-Taste zu drücken, klickt man einfach per Maus die Wand an, wählt aus dem erscheinenden Menu "klettern" aus, und schon beginnt eine kurze cinematische Sequenz, wie sich der Held am Efeu hochzieht oder so.
SO könnten mir die Adventures der Zukunft durchaus gefallen.

Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 10.05.2003, 12:50
von El_Kramo
Ja du hast schon recht es kann sehr sehr nervig sein, die ganze Zeit den Protagonisten mit den Cursor Tasten zu bewegen. (Negativ Beispiel, Simon 3D) Andersrum empfinde ich dieses navigieren eben gerade für Atmosphäre– Steigernd, natürlich in Maßen. (Bei Grim und Monkey 4 war es ja erträglich, mal von den Steuerungs- Bugs abgesehen) Man sollte es halt bei langen Wegen durch automatische Verkehrsmittel etc. verkürzen. Aber auch die Möglichkeit haben diese zu Fuß zu erreichen und dabei viele viele Nebensächlichkeiten genießen können. (Figuren die nicht viel zur Handlung beitragen, treffen und mit ihnen reden können und andere Spielerein, die einem helfen mehr in diese Welt einzutauchen.)
Trotz 3D bin ich aber noch immer gegen Zwangs Action Einlagen. (Nicht allgemein, s.o.) Ich fand sie bisher immer ziemlich überlüssig.
Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 10.05.2003, 13:07
von Norman
[quote author=El_Kramo link=board=1;threadid=1253;start=15#msg16484 date=1052563851]
Ja du hast schon recht es kann sehr sehr nervig sein, die ganze Zeit den Protagonisten mit den Cursor Tasten zu bewegen. ([/quote]
Och,
nervig würde ich noch nichtmal unbedingt sagen....Ich meine, wenn die Steuerung verbugt ist, dann kann das natürlich sehr nervig sein, aber selbst wenn sie 1a funktioniert, überzeugt mich das nicht so wirklich.
Ich mag halt einfach das mit der Maus Rumsuchen und Klicken viel lieber, es hat auch so was relaxteres, was IMO besser zum Spielgefühl eines Adventures passt. Man kann halt einfach mal stehen bleiben, sich die Grafik anschauen, mit dem Mauscursor hier und da mal was absuchen etc.
Sorry, ziemlich OT mittlerweile....

Re:Bester Grafikstil?
Verfasst: 10.05.2003, 14:14
von El_Kramo
Auch noch mal ganz kurz Off.. (irgendwie so ne schlechte Angewohnheit von mir. ::))
Also noch kann ich ja gar nicht sagen, dass mich das überzeugt. Ich hab ja auch geschrieben das ich das Gefühl habe, dass eine Steuerung wie bei GTA 3 die Atmosphäre hebt. Woman übrigens genauso in Ruhe umschauen kann.
Ich kann das auch nicht so gut argumentieren weil es einfache eine subjektive Empfindung ist. Man hat alle Perspektiven, kann sich frei bewegen. Irgendwie ist man noch tiefer im Spiel.
Ich mag natürlich auch die Point and Click Variante, ist ja klar. Und bevorzuge diese auch. Nur würde ich die oben genannte Variante vorerst genauso begrüßen.
So jetzt aber zurück zum Thema. (Glaube ich.

)
PS: Ich fand das ewige hin und her Gerenne bei Simon 3D, wenn man nicht weiter wusste, extrem nervig, trotz dieser "Beam-Telefonzellen".