Seite 2 von 2
Re:Jugendschutz
Verfasst: 07.06.2003, 15:06
von zeebee
soweit ich weiss wurde das gesetz von einem gericht verboten - wegen dem freihandel.... (*will-ja-nicht-angeben*)
Re:Jugendschutz
Verfasst: 09.06.2003, 22:16
von Hans
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=1289;start=0#msg17482 date=1054933131]
Ich muss halt drauf vertrauen, dass die Elten vom Kumpel meines Kindes so schlau sind, dass sie ihrem 7jährigen Sohn nicht Doom 3 zum Spielen geben. Ab einem gewissen Alter kann man das nicht mehr kontrollieren, aber dann dürfte Doom 3 auch nicht mehr so bedenklich sein (das ist imho nicht erst mit 18).
[/quote]
Das Problem ist doch auch, dass man so ein Verbot nicht verallgemeinern kann. Manche Kinder sollten Doom3 nicht spielen dürfen, bei anderen ist es völlig unbedenklich. Manche Eltern sind qualifiziert genug zu entscheiden, was gut für ihre Kinder ist und manche eben nicht. Der Staat kann das sicher nicht. Ich hab' auch mit sieben Wolfenstein3D gespielt und es hat mir denke ich nicht geschadet.
Wenn man dann mal an die größeren 'Kinder' denkt, ist es wieder dieselbe Problematik. Manchmal frage ich mich schon, warum es mir als 17-jährigen nicht möglich sein soll, selbst zu entscheiden, welches Spiel nun gut für mich ist und welches nicht. Auf der anderen Seite kann ich natürlich nicht abstreiten, dass es gleichaltrige gibt, denen ich keinen Shooter in die Hand geben würde.
Nochwas zu Zensur in Computerspielen: Ich halte grünes Blut oder das Verschwinden von Leichen fast für problematischer als nackte Gewaltdarstellung. Ich bin mir sicher, dass gerade Kinder (für die das eben dank Zensur zugänglich ist) sowas schon für realistisch halten können ('Ah, der Typ der gerade von mir erschossen wurde ist einfach verschwunden, also kann ihm ja nicht viel passiert sein' - und fünf Minuten später sehen sie einen Klon der Person..). Allerdings sollte man Kinder/Jugendliche/Erwachsene, die die Realität nicht von einem virtuellen Erlebnis trennen können eh nicht in die Nähe von Unterhaltungssoftware lassen.
Re:Jugendschutz
Verfasst: 09.06.2003, 22:24
von Sierrafan
[quote author=Hans link=board=6;threadid=1289;start=15#msg17687 date=1055189761]
Das Problem ist doch auch, dass man so ein Verbot nicht verallgemeinern kann. Manche Kinder sollten Doom3 nicht spielen dürfen, bei anderen ist es völlig unbedenklich. [/quote]
Stimmt Hans! Da geb ich Dir vollkommen recht, manchen Eltern dürfte man solche Shooter auch nicht in die Hand geben! Ein Verbot oder Gestz ist aber leider allgemein! Da es zu komplex und problematisch wäre es auf jeden einzelnen zu beschneiden!
Für Dich und Mich wärs warscheinlich kein Problem so ein Doom 3 zu spielen und zu wissen dass es nur ein Spiel ist, aber es gibt andere in unserer Altersklasse von 15 - 30 die das nicht so bedenkenlos spielen könnten. Ein Teufelskreis eben!
![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
Re:Jugendschutz
Verfasst: 12.06.2003, 00:02
von Kruttan
ich denke, dass Gewaltdarstellung in Medien Menschen nicht automatisch zu Gewalttätern und Mördern macht, sie bringt höchstens die Inspiration zur Auslebung des bereits existierenden Potentials.
Ich wurde noch ganz unmodern von meinen Eltern erzogen und die haben auch darüber entschieden, was ich im Fernsehen gucken durfte. Dass die Eltern keine Ahnung haben und deshalb dritte eingreifen müssen, kann ich nicht glauben, da ja wohl jeder Erziehungsberechtigte sich zumindest die Spiele ansehen kann, und derjenige, der einem achtjährigen nach Begutachtung des Spiels noch Doom 3 zu spielen erlaubt, der wird das Kind auch bereits so erzogen haben, dass bei dem Blag sowiso schon alles zu spät ist.
Jedenfalls haben wir nette Kontrollen. Neulich haben mein Bruder und ich einen waghalsigen Versuch unternommen. Mein Bruder (13) hat sich für 3 Euro ein PC Spiel kaufen wollen. "Minigolf", da schlägt man mit Schlägern auf wehrlose Bälle ein. Er durfte es bei Media Markt tatsächlich nicht kaufen. So schützt das neue Jugendschutzgesetz wirklich unsere Jugend; er hat sich dann statt diesem brutalen Ding lieber "Vampire, die Maskerade" geholt und alle waren zufrieden...
Re:Jugendschutz
Verfasst: 12.06.2003, 07:40
von Sierrafan
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=1289;start=15#msg17900 date=1055368936]
Jedenfalls haben wir nette Kontrollen. Neulich haben mein Bruder und ich einen waghalsigen Versuch unternommen. Mein Bruder (13) hat sich für 3 Euro ein PC Spiel kaufen wollen. "Minigolf", da schlägt man mit Schlägern auf wehrlose Bälle ein. Er durfte es bei Media Markt tatsächlich nicht kaufen. So schützt das neue Jugendschutzgesetz wirklich unsere Jugend; er hat sich dann statt diesem brutalen Ding lieber "Vampire, die Maskerade" geholt und alle waren zufrieden...
[/quote]
Ich glaub eher das das Minigolfspiel einfach nur zu billig war
Nein aber im Ernst das ist doch ein typisches Beispiel das manche Gesetze individueller gemacht werden müssten! Ich mein bei euch in Deutschland ist es ja durch die BPJS noch schlimmer! Ich kann mich noch erinnern als Cinemawares Xings (Schreibs lieber gleich anders bevor ich von Jan wieder ne Rüge bekome weiss ja nicht ob ichs schreiben darf ;D )auf den Index kam, obwohl das lange Zeit erlaubt war und ein gut gemachtes Game war, aber es wurden Blutpixel gezeigt und Soldaten starben!
Re:Jugendschutz
Verfasst: 12.06.2003, 16:39
von Hans
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=1289;start=15#msg17900 date=1055368936]
...und derjenige, der einem achtjährigen nach Begutachtung des Spiels noch Doom 3 zu spielen erlaubt, der wird das Kind auch bereits so erzogen haben, dass bei dem Blag sowiso schon alles zu spät ist.[/quote]
Genau das kannst du aber doch nicht so allgemein festlegen. Das kommt ganz drauf an, wie das Kind erzogen ist. Wie ich schon geschrieben habe, war ich auch so in dem Alter als ich Wolfenstein oder sowas gespielt habe.. und entweder ich bin jetzt so ein 'Balg' oder es hat mir seltsamerweise nicht 'geschadet'.
Re:Jugendschutz
Verfasst: 12.06.2003, 17:35
von DasJan
Ich denke mal, wenn die Eltern ihre Kinder schon nicht im Griff haben, dann ist der Staat der Letzte, der da was dran ändern kann.
@Sierrafan: Die BPjS (aka BPjM) ist tot, es lebe die USK :/
Das Jan
Re:Jugendschutz
Verfasst: 12.06.2003, 18:30
von max_power
[quote author=Hans link=board=6;threadid=1289;start=15#msg17964 date=1055428745]
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=1289;start=15#msg17900 date=1055368936]
...und derjenige, der einem achtjährigen nach Begutachtung des Spiels noch Doom 3 zu spielen erlaubt, der wird das Kind auch bereits so erzogen haben, dass bei dem Blag sowiso schon alles zu spät ist.[/quote]
Genau das kannst du aber doch nicht so allgemein festlegen. Das kommt ganz drauf an, wie das Kind erzogen ist. Wie ich schon geschrieben habe, war ich auch so in dem Alter als ich Wolfenstein oder sowas gespielt habe.. und entweder ich bin jetzt so ein 'Balg' oder es hat mir seltsamerweise nicht 'geschadet'.
[/quote]
Haben deine Eltern denn das Spiel begutachtet und dich dann spielen lassen?
Ich denke nicht, dass es nur an einem Punkt liegt. Es kommen ja verschiedene Faktoren zusammen: Erziehung, wahrscheinlich auch das angeborene Aggressionspotetial, die Gewalt in den Medien, schlimme Erlebnisse in der Kindheit und Jugend, soziales Umfeld, etc.
Re:Jugendschutz
Verfasst: 12.06.2003, 21:46
von Sierrafan
[quote author=dasjan link=board=6;threadid=1289;start=15#msg17971 date=1055432133]
@Sierrafan: Die BPjS (aka BPjM) ist tot, es lebe die USK :/
[/quote]
Was? Gibts dann auch die fe.... T...i nicht mehr (weiss nicht mehr wie Sie heisst! Auf jeden Fall die Nachfolgerin vom Freiherr von Grafenreuth!)
Ist wahrscheinlich eh das gleiche nur anderer Name oder?
Re:Jugendschutz
Verfasst: 12.06.2003, 22:10
von DasJan
Meinst du die gute Frau Elke Monnsen-Engberding, Chefin der BPjM? Die ist aber nicht Nachfolgerin vom Freiherrn. Die ist schon noch im Amt und die BPjM gibt es auch noch, aber die USK hat halt jetzt vereinfacht gesagt mehr Macht.
Das Jan
Re:Jugendschutz
Verfasst: 12.06.2003, 22:12
von Sierrafan
Ja genau die hab ich gemeint, dachte mir ich könnte mich erinnern dass die die Nachfolgerin vom Freihernn sei! Aber kann mich auch täuschen! Alzheimer lässt grüssen!
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Re:Jugendschutz
Verfasst: 19.06.2003, 00:22
von Kruttan
[quote author=Hans link=board=6;threadid=1289;start=15#msg17964 date=1055428745]
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=1289;start=15#msg17900 date=1055368936]
...und derjenige, der einem achtjährigen nach Begutachtung des Spiels noch Doom 3 zu spielen erlaubt, der wird das Kind auch bereits so erzogen haben, dass bei dem Blag sowiso schon alles zu spät ist.[/quote]
Genau das kannst du aber doch nicht so allgemein festlegen. Das kommt ganz drauf an, wie das Kind erzogen ist. Wie ich schon geschrieben habe, war ich auch so in dem Alter als ich Wolfenstein oder sowas gespielt habe.. und entweder ich bin jetzt so ein 'Balg' oder es hat mir seltsamerweise nicht 'geschadet'.
[/quote]
Eigentlich habe ich damit nicht gemeint, dass es gefährlich für ein Kind ist, Doom 3 zu spielen. Vielmehr, dass es aber die Aufgabe der Eltern ist, ihre Kinder vor möglciherweise gefährlichen Sachen zu schützen. Und ich würde einem 8jährigen keinen solchen Ego-Shooter zu spielen geben.
Um es vielleicht noch ein wenig spitzer auszudrücken, wenn ein Vater zu seinem 6 Jährigen Sohn geht und sagt: "So mein Junge, laut Freud liegt deine anale Phase jetzt dein halbes Leben zurück, deshalb habe ich einen Film für dich, von Pasolini. Denn jetzt bist du alt genug, aus Salo zu lernen, dass der Verzehr von Kot durchaus für einige Menschen sexuell stimulierend wirken kann."
Dann wäre daraus zu schließen, dass er auch bei der restlichen Erziehungarbeit auf der gesammten Linie versagt hat.
Selbst so ein -sogar von Kritikern annerkannter und vielleicht wohl auch schon im Fernsehen ausgestrahlter- Kulturfilm, den selbst ich mir nicht einmal vollends antue, dürfte für Kinder in der Regel auch keine Spätschäden hervorrufen - es besteht aber durchaus eine Chance, dass es dem Charakter des Kindes schadet...
und da sollten Eltern ruhig ansetzen, es nicht übertreiben, ruhig Freiheiten lassen - aber auch gewisse Grenzen setzen.
Re:Jugendschutz
Verfasst: 19.06.2003, 12:25
von Sierrafan
[quote author=Kruttan link=board=6;threadid=1289;start=15#msg18421 date=1055974920]
und da sollten Eltern ruhig ansetzen, es nicht übertreiben, ruhig Freiheiten lassen - aber auch gewisse Grenzen setzen.
[/quote]
Diese Aussage finde ich , da ich ja auch Vater bin, recht gut, auf das andere gehe ich lieber nicht genauer ein!
Es stimmt das Eltern Ihren Kindern Grenzen setzen müssen, ist ja auch fürs spätere Leben wichtig, aber ab einem gewissen Zeitpunkt, der meiner Meinung nach schon immer früher kommt, haben Eltern nicht mehr viel Einfluss auf Ihre Kinder.
Darum gibt es wohl auch die Milieu und Vererbungstheorien. Einen Teil bekommt mein Kind von mir vererbt, bzw. anerzogen, der andere Teil des Charakters entwickelt sich durch sein Umfeld!