Seite 2 von 2

Re: Finaaaale OOoho ooohoOO *gröhl*

Verfasst: 30.06.2008, 10:20
von Stef
Jep, Spanien ist ein sehr würdiger Europameister, finde ich. Sie haben es toll hingekriegt, defensiv gut zu stehen und trotzdem offensiv was zu erreichen und schöne Spiele zu bieten. Herzlichen Glückwunsch an die Spanier.

Re: Finaaaale OOoho ooohoOO *gröhl*

Verfasst: 30.06.2008, 11:15
von Mic
Fightmeyer hat geschrieben:Die deutsche Mannschaft ging mir so aufn Sack... diese überbezahlten Protze waren ja im Vorfeld so von sich überzeugt, daß es schon direkt widerlich war. Und dann immer dieses Hochgejubel von diesem Ballack... Was bitteschön macht der auf dem Feld? (außer rummotzen und scheiße aussehen?)
*g* Das nennt sich wohl dann selektive Wahrnehmung. Vor allen Spielen, besonders vor den Spielen gegen Portugal und Spanien, hat die deutsche Mannschaft die Euphoriebremse gedrückt, stets darauf hingewiesen, dass der Gegner sehr stark sei und dass man sie bestimmt nicht unterschätzen würde (oder anders gesagt: sich überschätzen). Natürlich wollten die Deutschen auch immer gewinnen, aber was ist daran jetzt so außergewöhnlich? Ich behaupte mal, dass selbst die Schweiz alle ihre Spiele gewinnen wollte und die einzelnen Spieler das so auch artikuliert hätten. Und da Deutschland im Weltfußball eine große Rolle spielt, fände ich es doch sehr befremdlich, wenn sie auf kleine Flamme kochen und vor jedem Spiel sich schon als Verlierer sehen würden.

Wenn ich einer dieser „überbezahlten” Fußballer wäre — nebenbei: überbezahlt sind immer die anderen ;) — und man mich fragen würde, ob ich, bzw. wir das Spiel gewinnen werden, wäre meine Antwort immer: „Sicher, keine Frage”. Wenn ich ein Spiel nicht gewinnen will oder sogar der Meinung bin, es nicht gewinnen zu können, dann brauche ich erst gar nicht anzutreten.

Vor dem Spiel gegen die Türkei wurde mir persönlich sogar zu oft darauf hingewiesen, wie stark die Türken sind, wie schwer es sein wird, sie zu schlagen, und dass man sie gar nicht, in keinem Fall, auch nur annähernd unterschätzen dürfte. Ich fand, dass man das im Spiel den deutschen Spielern ansehen konnte, dass sie ein paar Liter zu viel Respekt eingeflößt bekommen hatten.

Und genau darin sehe ich den Grund, dass die deutsche Nationalmannschafft zuweilen so schlecht gespielt hat. Denn dass sie spielen können, das hat man zuweilen richtig gut sehen können. In diesen Momenten standen sie den anderen Mannschaften in nichts nach. Eher im Gegenteil, hätten sie kontinuirlich so gespielt, wären sie aller Wahrscheinlichkeit nach Europameister geworden und dass auch mehr als verdient. Das haben sie aber leider nicht und deswegen ist Spanien der verdiente Sieger. So ist das eben, vieles wird im Kopf entschieden.

Re: Finaaaale OOoho ooohoOO *gröhl*

Verfasst: 30.06.2008, 14:40
von Fightmeyer
Na sicherlich geht jede Mannschaft mit der Grundeinstellung ran "Jo, wir packen das!" Und sicherlich wird keine Mannschaft im Vorfeld direkt behaupten, "Wir sind viiieeel besser als die anderen."
Bei den Deutschen hatte ich nur ständig das Gefühl (in Interviews etc.), daß das nur hohle Phrasen waren und man insegheim grundsätzlich mit dem Sieg gerechnet hat.
Hat man ja letztendlich auch an der Kindergartenhaltung nach dem Spiel gestern gesehen. Da haben einige Spieler die Silbermedaille gleich wieder abgenommen oder sich demonstrativ mit verschänkten Armen hingestellt. Getreu nach dem Motto: "Die Spanier sind doof! Die haben gemogelt. Ich hab eigentlich gewonnen. Ich war ja viel besser!"
Hängt warhschienlich damit zusammen, daß man in frühen jahren nichts anderes gemacht hat, als Fußball zu spielen, dann von nem Talentscout weggeschnappt wurde, die ersten Millionenverträge abegschlossen hat und dann nur noch von allen Seiten zu hören bekommen hat, wie toll man doch sei. Daß man darüber den Bezug zur Realität verliert ist nicht verwunderlich.
Das mit dem überbezahlt war auch nicht als Neidphrase gemeint. Von mir aus können die sich Häuser aus purem Gold hinbauen... Ich sehe das eher so, daß ab nem gewissen Bankkonto der Anreiz wirklich guten und technisch gelungenen Fußball zu spielen nicht mehr ganz so hoch ist.
Hat man ja auch gestern gut bei diesem Kurani gesehen. 10-15 Minuten aufm Feld und zig Fouls verursacht. Danach dann einige arrogante Blicke und im Geiste schmiert man sich schon wieder ein Nutellabrot und denkt daran, was man mit der Kohle aus der Werbung alles für schöne Sachen kaufen kann :-)

Re: Finaaaale OOoho ooohoOO *gröhl*

Verfasst: 30.06.2008, 16:13
von Mic
Was sich nach dem Spiel zugetragen hat, weiß ich nicht. Ich habe direkt mit dem Schlusspfiff ausgeschaltet. Bin eben alles andere als ein guter Verlierer. Wobei man eben auch nur „gut” verlieren kann, wenn man Übung darin hat. ;)
Fightmeyer hat geschrieben:Bei den Deutschen hatte ich nur ständig das Gefühl (in Interviews etc.), daß das nur hohle Phrasen waren und man insegheim grundsätzlich mit dem Sieg gerechnet hat.
Wobei man aber auch mal an dieser Stelle sagen sollte, dass die deutsche Reporterzunft gerne mal immer kritisch ist. Nach dem 3:2 Erfolg gegen die Türkei fühlte sich der Steinbrecher dazu berufen, dem Löw ausschließlich zu fragen, warum die Mannschaft so schlecht gespielt hat. Jetzt mal ehrlich, draußen feiert das Volk, der Löw erholt sich von seinem Beinahe-Herzinfarkt, und nun soll er dann plötzlich selbstreferenziell das Spiel kommentieren? Lasst den Jungen doch erst mal feiern. Aber das wird in unseren Landen gerne mal gemacht. Nahezu jeder Sportreporter fühlt sich eigentlich dazu berufen, Fälle, ähnlich dem Watergate-Skandal, aufzudecken, hat es dann aber eben leider nur bis zum Sportreporter gebracht. Hält ihn natürlich nicht davon ab, in jedem Gegenüber ein Nixon zu sehen. Ich persönlich würde auch bockig reagieren, wenn ich es mit Ach und Krach geschafft hätte, meine Arbeit erfolgreich zu beenden um mir dann sofort anzuhören, wie schlecht ich eigentlich bin. Kritik muss sein (sofern konstruktiv), aber doch nicht sofort. Ein Tag später ist auch noch Zeit genug.

Ich denke immer noch, dass der Grund für das zeitweilige schlechte Rumgekicke der deutschen Mannschaft, die schlechte mentale Verfassung war. Nichts gegen Löw, aber das hat Klinsmann besser hinbekommen (oder früher der Beckenbauer). Wenn man denen in die Augen geschaut hat, dann hat man des öfteren nur die Unsicherheit oder sogar Angst gesehen. Von Entschlossenheit fehlte jede Spur. Und wenn dann ein oder zwei dumme Fehler passieren, dann ist es mit der Sicherheit vorbei. Gegen Portugal war es genau andersherum, da sah man nach kurzer Zeit die Angst in den Augen der Portugiesen.

Re: Finaaaale OOoho ooohoOO *gröhl*

Verfasst: 30.06.2008, 16:58
von Fightmeyer
Wie auch immer... inner Woche interessierts eh keine Sau mehr. Dann ist dieser ganze Hype endlich wieder abgeebbt und Ballack kann mit seinem Gesichtscoach endlich wieder üben, wie ein Mensch auszusehen...:-)

Re: Finaaaale OOoho ooohoOO *gröhl*

Verfasst: 01.07.2008, 10:28
von Mic
Mich interessiert es sogar schon jetzt nicht mehr. Fußball? Wasn das? In zwei Jahren geht's erst wieder los. *s*

Re: Finaaaale OOoho ooohoOO *gröhl*

Verfasst: 14.07.2008, 15:50
von Zoldoron
Ich hab mal für Spanien gestimmt. Heute. Ich bin mir ziemlich sicher. *schmunzelt*