Seite 2 von 2

Re: Führerscheinfrage

Verfasst: 01.08.2008, 12:29
von subbitus
Wir haben zu Hause auch noch eine gelbe (funktionstüchtige) Schwalbe rumstehen. Hat mein Vater damals direkt nach der Wende aus dem Osten "importiert". Hätte nicht gedacht, dass die heute so viel wert sind. Ist aber auch berechtigt. Sie ist schön geformt, robust, schnell und hat einen geilen Sound. :D

Re: Führerscheinfrage

Verfasst: 01.08.2008, 19:41
von Hexenjohanna
@Neon: In den Mitt-Neunzigern hatte ich mal den Plan, die massenweise aufzukaufen. Damals gab's die noch für rund 400,- DM, sogar teilweise noch wesentlich günstiger. Aber dann mußte ich ja unbedingt diese Drecks-Deka-Fonds kaufen. *g* Ich sage nicht, wieviel mich das gekostet hat. Geht eben nix über selbst in die Hand spucken, was ich damals leider nicht getan habe. :(

neue Führerscheinfrage

Verfasst: 03.08.2008, 21:55
von frankderstein
ich hab da auch eine Führerscheinfrage und wenn es schon ein Thema gibt muss ich keins erstellen:

kA ob mir das wer beantworten kann aber ein Freund hat in Österreich den Führerschein mit dem L-Taferl gemacht - naja zumindest angestrebt - hat die Theorie geschafft und ist dann bei der Praxis durfgefallen - gleich zwei mal.
So. Das ist jetzt aber schon ein bisschen her und er hat gemeint, dass nach einem halben Jahr die Frist für das L-Taferl abläuft und man die auch nicht verlängern kann...
Ergo darf er nicht mehr mit seinem Vater, etc... fahren sonder muss sich die (sehr, sehr, sehr) teuren Fahrstunden nehmen wenn er sich wieder ein bisschen Fahrpraxis aneignen will.

jetzt kommt aber meine Frage:
1. stimmt das überhaupt?
2. kann man das umgehen?

eigentlich wärs ihm - denke ich - eh wurscht aber ich finde das schon ein bisschen eine Frechheit - und unsinnig ist es obendrein

Re: Führerscheinfrage

Verfasst: 10.08.2008, 00:50
von max_power
Hexenjohanna hat geschrieben: Es gibt so viele Leute, die diesen Roller cool finden
Ist es dann nicht schon wieder spießig, sowas zu haben? ;)

BTW. ich habe mit so einem Fond in den letzten Monaten auch "eine Schwalbe" verloren. ;)