Seite 2 von 3

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 19.02.2009, 19:52
von Hexenjohanna
Mork vom Ork hat geschrieben:Ging ja um Patriotismus, und nicht für wen schämt ihr euch;-)
So sehe ich das aber nicht. Da stand ein Fragezeichen hinter dem Wort, das bedeutet, man darf das Thema auch durchaus anders angehen. :mrgreen:

@our Saxonians: Ich bin ja noch der Schlag, der als Kind mit dem Grusel des bei uns manchmal zu empfangenden bzw. in den Westmedien auszusehenden Ostfernsehens aufwuchs. Damals empfand ich sächsisch einfach als die "Sprache des Klassenfeinds", wurde da doch dank der ofmals hölzernen Programm-Mache teilweise so brutal dahergeknödelt, dass es nicht schön war, sich das anzuhören. Heute empfinde ich sächsisch eher als "Säcksi", weil die aktuellen Spracherfahrungen ganz anders sind. Sachsen sind oftmals so spontane, humorvolle und sehr direkte, aber verbindliche Menschen, dass sie mittlerweile fast einen Pauschalbonus bei mir geniessen. Ich habe diese Erfahrungen aus einem Job, wo ich seit zehn Jahren regelmäßig Kontakt mit den unterschiedlichsten Leuten aus Sachsen habe.
Das einzige, was mich richtig nervt, ist dieses von einigen unverwandt benutzte "Noh" (so mit einem stumpfen "O"), wenn sie "Ja" meinen. Das treibt mich echt in den Wahnsinn. Das klingt nun mal, auch international betrachtet wie "Nein". Die harten Fälle der "Noh"-Sager merken das leider auch nach deutlichen Gesprächspausen oft immer noch nicht, dass dies für einen Nicht-Sachsen ein anderes Verständnis auslöst als für den Sachsen selbst.

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 19.02.2009, 20:07
von flob
Hexenjohanna hat geschrieben:Das einzige, was mich richtig nervt, ist dieses von einigen unverwandt benutzte "Noh" (so mit einem stumpfen "O"), wenn sie "Ja" meinen.
Das "No" [nɔ] haben wir (Ober?)-Franken aber auch! Und es gibt dadurch auch gar keine Verständnisprobleme, denn Nein heißt "Naa" (in Sachsen, glaube ich, heißt Nein "Näh"). Und ich mag das! :D

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 20.02.2009, 16:28
von MarTenG
Die Landschaft: Bild
Das Essen, auch wenn das meiste davon der Schrecken eines jeden Vegetariers ist :wink:
Die vielen leckeren Kuchen :)
Die mehr als 25 Theater und Orchester, mit denen Thüringen das dichteste Netz solcher Einrichtungen aller deutschen Flächenstaaten hat.



Ich finde Sächsisch als Dialekt grausam...genau so wie Schwäbisch und Reihnländisch. Irgendwie mag ich Hamburgerisch (Hamburgisch, Hamburgsprech :mrgreen: ) auch wenn ich es nur von früher vom "Großstadtrevier" kenne :lol:

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 03.03.2009, 13:23
von DieFüchsin
"Nu" steht eigentlich für "Ja" und das "Noh" mit stumpfen O für "Nicht wahr?"

Jedenfalls bei uns Sachsen rund um Drääsdn.

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 03.03.2009, 13:37
von neon
Ja, dem Sachsen sein noh ist dem Hessen sein gä und dem Berliner sein wa.

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 31.03.2009, 17:06
von Stabn
Das "Jeföhl, stolz, ne Kölsche zu sin" kehrt sich bei mir momentan in eine verlegene Scham angesichts des Ausmaßes an Klüngel und Korruption, das dieser Tag wieder einmmal an die Oberfläche wabert. Wenn es den F.C. und den Karneval nicht gäbe, würde auch der letzte Kölner merken, in welch erbärmlichem Moloch er lebt. Und spätestens ab dem 11.11. feiern wir uns wieder selbst und besingen die Herrlichkeit unserer Heimatstadt. Widerlich. Ich erwäge ernsthaft einen Umzug. Nur nicht nach Düsseldorf.

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 01.04.2009, 14:31
von realchris
Peace

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 01.04.2009, 20:17
von Threepbrush
Stabn hat geschrieben:Das "Jeföhl, stolz, ne Kölsche zu sin" kehrt sich bei mir momentan in eine verlegene Scham angesichts des Ausmaßes an Klüngel und Korruption, das dieser Tag wieder einmmal an die Oberfläche wabert. Wenn es den F.C. und den Karneval nicht gäbe, würde auch der letzte Kölner merken, in welch erbärmlichem Moloch er lebt. Und spätestens ab dem 11.11. feiern wir uns wieder selbst und besingen die Herrlichkeit unserer Heimatstadt. Widerlich. Ich erwäge ernsthaft einen Umzug. Nur nicht nach Düsseldorf.
Ja...da muss ich dir fast uneingeschränkt Recht geben...Na ja...oder eher: Meinen eigenen Senf hinzumengen...
Das mit Klüngel und Korruption ist ja auch schon wieder so was, wo der bekloppte Kölsche eher stolz drauf ist als dass er sich dafür schämen würde...Das gilt doch schon fast eher als sympathische kölsche Eigenheit...nur halt mit 'Jemööt'...
Natürlich ist es in Berlin oder Frankfurt oder München oder wo auch immer auch nicht anders...aber auf kölsch klingt es halt irgendwie netter...so 'vun Minsch zo Minsch'...mer sinn halt alles kleine Sünderlein und so...

Bei mir hier in Nippes gibt es schon seit einiger Zeit nen Laden, in welchem der Lokalpatriot sich den Spruch 'Stolz ne Kölsche zo sinn' auf allen möglichen...hm...was auch immer...mit nach Hause nehmen kann...Tassen...T-Shirts...mich würde es nicht wundern, wenn auch auf Tampons...

Was ich mich da immer (oder zumindest häufig) frage ist: Worauf ist der Kölner eigentlich so stolz?
Ich sehe in dieser Stadt nichts, was es nicht auch in anderen Städten geben würde...nur in denen halt nicht so dermaßen plump und penetrant.

Köln ist für mich 'Des Kaisers neue Kleider' unter den Städten...Es gibt nur leider so wenige, die die Augen richtig aufmachen und zu der Erkenntnis kommen: 'Der hat ja gar nichts an!'.

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 01.04.2009, 22:53
von JohnLemon
Threepbrush hat geschrieben: Köln ist für mich 'Des Kaisers neue Kleider' unter den Städten...Es gibt nur leider so wenige, die die Augen richtig aufmachen und zu der Erkenntnis kommen: 'Der hat ja gar nichts an!'.
Sehr schön gesagt. =D>
Wer eine einstmals schöne Stadt (so belegen es alte Fotos) mit vielerlei Charme (selbst der Ebertplatz um 1900 hatte Gründerzeit-Flair!) nach 1945 so komplett plan- und geschmacksfrei neu zusammengewürfelt hat, dass man schon des Bürgermeister Adenauers Grüngürtel-Konzept bemühen muss, um überhaupt noch ein gutes Haar an den stadtplanerischen Verbrechen zu lassen, der MUSS wohl einfach mit herausragenden Künsten der Verdrängung und Schönfärberei gesegnet sein.
Schramma gab ja gestern ein aktuelles Paradebeispiel von peinlichster Ich-wollte-nur-das-Beste-aber-keiner-hat-mich-gelassen-und alle-haben-mich-missverstanden-'Haltung'. So ein schlaffer Sack!
ABER: die typisch kölsche (?) Verwechslung von Toleranz und letztlich abgrundtiefer Gleich-Gültigkeit hat auch so seine Vorteile. Nämlich dann, wenn man mal echt Schei*e (A) gebaut hat und deshalb mit ernsten Konsequenzen (B) rechnen müsste. Merke: In Köln muss keiner "B" sagen, wenn er "A" nicht so gemeint hat. :wink:

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 01.04.2009, 22:57
von realchris
Peace.

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 02.04.2009, 22:54
von papapischu
realchris hat geschrieben: In Köln sehen die Weiber besser aus als in Berlin im 90 Grad
Na in diese Turi Absteige verirrt sich ja nicht mal der der hippe neu zu gezogene Prenzelberg Student. Wahrscheinlich waren nur Köllner da. :mrgreen:

Also mein Stadtteil hast sogar ein eigenes "Vice". Desweiteren kann man T-Shirts mit den ersten zwei zahlen der alten PLZ tragen um seine Zugehörigkeit zu einem bestimmten Stadtteil zu demonstrieren. Und wenn man in Berlin wohn braucht man keen Hawaii. :wink:

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 03.04.2009, 17:31
von realchris
Peace

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 07.04.2009, 11:58
von chrissummers
Also Großstädte sind nicht meins...

Bin aus Hannover, was wohl so ziemlich das Mittelding aus Groß- und Kleinstadt ist. Mit Lokalpatriotismus konnt ich noch nie großartig was anfangen und auch wenn es Sachen gibt, die ich in Hannover mag ( die Innenstadt ist eigtl sehr schön, kompakt, zu Fuß erreichbar, Fußgängerzone aber wirklich alles da was man will, die UNI ... mit Park davor ) hätte ich kein Problem woanders zu wohnen.

Wenn ich später mal eine Familie gründen sollte, täte ich das defenitiv nicht in der Großstadt. Ich fand es als Kind sehr schön einen großen Garten zu haben und im Wald spielen zu können - sowas sollen dann meine ( möglichen ) Kinder später auch tun können.

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 07.04.2009, 12:41
von realchris
Peace

Re: Lokalpatriotismus?

Verfasst: 07.04.2009, 12:44
von Juuunior
@realchris

Du hast Leipzig vergessen! Das war doch die Stadt für die du dich vor einer Weile stark gemacht hattest.... oder irr ich mich da etwa?? :lol: [-X