Seite 2 von 5
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 28.01.2010, 16:39
von Nikioko
Stimmt, aber bei einer Touchscreen-Steuerung geht das sogar, sofern man die Punkte direkt antippen kann.
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 29.01.2010, 11:41
von Nikioko
So, ich habe mich mal informiert: das iPad kann nichts, was das iPhone nicht auch kann. Bietet nur einen größeren Bildschirm und wird dadurch sperriger.
Applikationen nur über AppStore, keine USB-Anschlüsse etc. Datenaustausch mit anderen Geräten sowie Kompatibilität der erzeugten Daten ist also sehr fraglich. Sprich: als PC nicht geeignet. Und auch nicht als Smartphone, weil zu groß und unhandlich. Wenn das mal kein Flop wird...
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 29.01.2010, 11:58
von Rocco
Hier steht was es alles nicht kann ->
http://derstandard.at/1263706161553/Pre ... ck-brechen
Bei solchen Geräten ist es wahrscheinlich immer sehr ratsam zumindest einmal die erste Generation abzuwarten.
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 29.01.2010, 12:08
von Nikioko
Das Gerät ist gerade mal für den Popo.
Allein schon, dass Du nicht installieren kannst, was Du willst und dass die gängigen Schnittstellen nicht unterstützt werden, machen es zum Megaflop. Bei einem Telefon lässt man sich das noch gefallen, aber bei einem Gerät, das den Laptop ersetzen soll, und wo man seine täglichen Arbeiten dran verrichten will...
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 29.01.2010, 14:04
von postulatio
Verstehe nicht, warum man gleich wieder auf die zweite Generation hoffen muss. Wer zwingt Apple denn, so ein neues Gerät so "unfertig" auf den Markt zu werfen?
Bei dem iPhone kann man es ja noch verstehen, da war alles noch neu. Aber das Interface wurde doch quasi 1 zu 1 übernommen und ist lange etabliert. Und trotzdem gibt es wieder soviel zu meckern.
Ich schließe mich dem Fazit an: Weder Smartphone noch Notebook - ein Drittgerät für Leute die nicht wissen, was sie mit ihrem Geld machen sollen

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 29.01.2010, 22:09
von Shard of Truth
Nikioko hat geschrieben:Das Gerät ist gerade mal für den Popo.
Allein schon, dass Du nicht installieren kannst, was Du willst und dass die gängigen Schnittstellen nicht unterstützt werden, machen es zum Megaflop. Bei einem Telefon lässt man sich das noch gefallen, aber bei einem Gerät, das den Laptop ersetzen soll, und wo man seine täglichen Arbeiten dran verrichten will...
Das sehe ich ebenso. Ich könnte mir mein iPod touch ohne JailBreak überhaupt nicht vorstellen, da fehlen dann einfach zu viele nützliche Programme und Extras.
Außerdem: Ist das Macbook Air nicht die direkte Konkurrenz für das iPad?
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 29.01.2010, 23:10
von DrDeath
Tja wer sichn iphone kauft ist halt mMn selbst schuld. Ich hab gewusst, dass ich es nciht will und geduldig auf mein G1 gewartet. Ich kann ordentlich Mailen, Chatten, Surfen, muss mich mit meinen europäischen fingern net mitn touchkeyboard rumplagen und hab ein wunderbares miniusb womit ichs sogar als modem usen kann =)....aber das iphone ist cool, hatn anbissenen apfel und ist mehr ein style gerät als ein nutzen....äh ja und ipad, sorry aber ein buch so zu lesen wie in der werbung? da nehm ich lieber das Papiermodell; Fotos zeigen: BOAH der bildschirm dreht sich wennst das foto zeigst AUTOMATISCH...schon eine schwere fingerübung das teil vertikel um die achse zu drehen...
FLOP
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 30.01.2010, 00:39
von Nikioko
Shard of Truth hat geschrieben:
Außerdem: Ist das Macbook Air nicht die direkte Konkurrenz für das iPad?
Nein, aber das MacBook Pro.
DrDeath hat geschrieben:Tja wer sichn iphone kauft ist halt mMn selbst schuld. Ich hab gewusst, dass ich es nciht will und geduldig auf mein G1 gewartet. Ich kann ordentlich Mailen, Chatten, Surfen, muss mich mit meinen europäischen fingern net mitn touchkeyboard rumplagen und hab ein wunderbares miniusb womit ichs sogar als modem usen kann =)....aber das iphone ist cool, hatn anbissenen apfel und ist mehr ein style gerät als ein nutzen....äh ja und ipad, sorry aber ein buch so zu lesen wie in der werbung? da nehm ich lieber das Papiermodell; Fotos zeigen: BOAH der bildschirm dreht sich wennst das foto zeigst AUTOMATISCH...schon eine schwere fingerübung das teil vertikel um die achse zu drehen...
FLOP
Tja, und ich bin sehr froh, dass ich ein iPhone habe und kein HTC Dream wie Du. Erst einmal bietet das iPhone zum fast gleichen Preis deutlich mehr Funktionen in deutlich besserer Qualität, und zweitens gibt es deutlich mehr installierbare Zusatzoptionen. Ich hatte damals die Wahl zwischen einem HTC Hero oder eine iPhone. Und ich habe mich richtig entschieden.
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 30.01.2010, 02:45
von countjabberwock
Also zum arbeiten nutz ich eh lieber einen Windows PC/Laptop. Da kenn ich mich aus, das nutzen Freunde und Verwandte, ich hab keine Sorgen bei Spielen und vor allem wird es auch in der Firma verwendet und ich kann problemlos Daten hin und her schieben, teils die gleiche Programme verwenden. Das iPhone ist eine Sache für sich - ein in sich abgeschlossenes Gerät was mir mehr bieten kann als alle meine bisherigen Smartphones welche mit Windows Mobile liefen. Ich brauch jetzt auch keinen Mac um das iPhone sinnvoll nutzen zu können und den Rest liefert der App Store. Beim iPad wärs ähnlich. Eine Spielerei. Bequem im Wohnzimmer oder im Bett surfen und ein paar Spiele machen ohne so einen großen, schweren aufgeklappten Laptop. Ich würd das Ding als Zeitvertreib mit in den Urlaub nehmen und hätte gleichzeitg ne Art portablen Videoplayer für den Abend (wenn ich es voher mit Filmen vollpacke) - wär bei meinem letzten Wohnmobiltrip nett gewesen. Ausserdem kann ich damit unterwegs surfen und es mit Dockingstation und externen Tastur als kleinen Ersatz Laptop verwenden. Klar, einen richtigen Rechner oder einen vollwertigen Laptop für unterwegs ersetzt es nicht. Aber für die oben genannten Spielerein sehr praktisch. Was mich stört ist mal wieder diese 1:1 Preisumrechnung. Das iPad in der Grundausstattung kostet $499 - daraus hat T-Online 499 Euro gemacht. Zum aktuellen Umrechnungskurs wären das dabei nur 360 Euro. Schlägt man noch diue MwSt drauf kommt man auf 430 Euro - aber keine 500. Nimmt man jetzt noch die große 64GB UMTS/WLan Version und rechnet ebenfalls 1:1 um dann landet man bei ca. 800 Euro und dafür bekommt man nen guten vollwertigen Laptop. Schade. Aber so wird das nix. Ich frage mich ob ich die MwSt. im Ausland auch zahlen muss wenn ich das Teil im US Apple Store kauf und wieviel der Zoll noch einmal für die Einfuhr verlangt.
Noch etwas, wenn ich die iPhone Spiele dann darauf installiere - was passiert mit der Auflösung? Ist das dann nur ein kleines Fenster oder Vollbild? Und wie schauen die Spiele welche für die iPhone Auflösung konzipiert sind auf dem großen Gerät aus?
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 30.01.2010, 08:50
von DrDeath
Du kannst dir auf der Website das Video anschauen, da wird ein RacingGame gezeigt wo du mit bewegung des ipad das Fahrzeug steuerst. Die Auflösung ist vollbild.
Das einzige worauf ich neidig bin (und ich hab kein Dream Quark oder sowas, sondern das erste G1 Modell, das einzige was ich auch empfehlen würde mit switchbaren Keyboard) ist die besser funktionierende Fring Version auf den iphone.
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 30.01.2010, 13:30
von max_power
Beim iPad hatte Steve sicher wieder ein konkretes Produkt / einen konkreten Einsatzzweck vor Augen. countjabberwock hat ihn wohl ziemlich gut beschrieben, es ist im Prinzip einfach ein Spaßgerät, zum surfen und so. Für Leute, die das wollen, genau das Richtige. Mir fehlen schon ein paar wichtige Funktionen, die es eher zu einem Rechner gemacht hätten: Multitasking, eingebautes USB und Software zum Schreiben und Präsentationen bearbeiten.
Was die Adventure-Adaptionen angeht, bin ich mir nicht so sicher. Ich habe schon Probleme mit dem iPod Touch. Wenn ich längere Zeit daran sitze, finde ich ihn zu unbequem. Im Prinzip will ich damit keine stundenlangen Adventures spielen. Mit dem Pad wird es vielleicht etwas anders, weil man sich damit wohl eher mal an einen Tisch oder in einen Sessel setzt. Na ja, wir werden sehen.
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierungen?
Verfasst: 30.01.2010, 13:52
von Nikioko
DrDeath hat geschrieben:Du kannst dir auf der Website das Video anschauen, da wird ein RacingGame gezeigt wo du mit bewegung des ipad das Fahrzeug steuerst. Die Auflösung ist vollbild.
Das einzige worauf ich neidig bin (und ich hab kein Dream Quark oder sowas, sondern das erste G1 Modell, das einzige was ich auch empfehlen würde mit switchbaren Keyboard) ist die besser funktionierende Fring Version auf den iphone.
Das Telekom G1 ist nichts anderes als das HTC Dream.
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge
Verfasst: 05.04.2010, 19:29
von Cohen
Hier ist ein Interview über die bereits erschienene iPad-Version von "Sam&Max 301: The Penal Zone".
Ich bin ja immer noch gespannt, ob bei Erfolg weitere PC-Adventures für das iPad portiert werden.
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge
Verfasst: 06.04.2010, 13:14
von Nikioko
Da das iPad an sich schon eine Totgeburt ist, bezweifle ich das stark. Außerdem dürften die iPod/iPhone-Versionen auch drauf laufen. Warum also zwei verschiedene Versionen machen?
Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge
Verfasst: 06.04.2010, 14:05
von Cohen
Nikioko hat geschrieben:Außerdem dürften die iPod/iPhone-Versionen auch drauf laufen. Warum also zwei verschiedene Versionen machen?
Stimmt... ein 480x320 Bild auf 1024x768 hochskaliert sieht ja schließlich genausogut aus wie native 1024x768-Grafik.
Und ob das iPad eine Totgeburt wird, muss sich erstmal zeigen. Bisher scheinen die Verkäufe ja ganz gut zu laufen und meine Glaskugel ist in Reparatur.
Dank dem iPad kommt zumindest das ganze Thema "Tablet PC" in Schwung (
WePad und andere Konkurrenten). Für Videos + Fotos betrachten, Musik hören, E-Mails lesen, Adventures spielen und ein bisschen Internet surfen ist die Tastatur eines Notebooks relativ überflüssig, da wäre ein ergonomischer "Couch-PC" mit Touchscreensteuerung recht attraktiv. Gerne auch auf Windows-Basis, dann brauche ich die Spiele nicht neu zu kaufen.