Seite 2 von 2
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 10.05.2010, 00:12
von Sven
realchris hat geschrieben:Westerwave go home!!!
Und ich dachte immer du möchtest die FDP.
![Question :?:](/phpbb/images/smilies/icon_question.gif)
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 10.05.2010, 00:37
von Beowulf
Es ist also nicht so, dass die Bevölkerung nicht versuchen würde, auf Alternativen umzusteigen.
Sieht du, und wenn dies alle machen würden, wär die Luft für Möchtegern-Volksparteien schnell ziemlich dünn. Nur durch Wählen kann man derartiges erreichen, nicht durch Nichtwählen.
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 16.06.2010, 06:39
von max_power
Ich belebe das Thema mal wieder, denn wenn
der aktuelle Deutschland-Trend der Tagesschau irgendein Gewicht hätte, könnte es in diesem Jahr eine Neuwahl der Bundesregierung geben. Abgesehen davon, dass ich daran nicht so recht glauben kann, ist es doch auch Blödsinn, denn wenn man sich das direkt mitgelieferte Umfrageergebnis anschaut, bekommt man bei einer Neuwahl bestenfalls die gleiche Situation wie in NRW. Sicher, es wäre eine Änderung und würde die Politiker dazu zwingen, neue Koalitionen zu erwägen, am Ende würde sich doch aber wieder nicht viel ändern, außer dass eine Neuauflage von Merkel/Steini vielleicht etwas weniger chaotisch regieren würde.
Nebenbei: Mich wundert immer noch die Beliebtheit von Guttenberg und Leyen. Guttenberg hat evtl. mit der Wehrpflichtsdiskussion gepunktet, aber was hat man von vdL zuletzt gehört? Doch eigentlich nur, dass ihr schwer erkämpftes Elterngeld für Reiche noch mehr auf Reiche ausgelegt wird…
Wie auch immer, die politische Situation, die momentan in Deutschland herrscht, kotzt mich an. Man kann nur auf ein gutes Abschneiden der Nationalmannschaft hoffen, welches einen diese vielleicht vergessen ließe. (ich würde an dieser Stelle gerne einen Lächli setzen, aber es gibt einfach keinen passenden)
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 16.06.2010, 13:06
von Möwe
Von der Leyen kann bestimmt bei Mamas und Eltern im Allgemeinen punkten. Sie scheint viel für die getan zu haben.
Die Politik im allgemeinen scheint mir immer chaotischer zu werden. So schlimm und unkoordiniert wie momentan habe ich es in der Vergangenheit nicht in Erinnerung.
Guttenberg ist mal wenigsten jemand, der was sagt, was nach eigener Meinung aussieht und nicht nach Parteiprogramm, was aber trotzdem Hand und Fuß hat.
Wehrpflicht in einer Zeit, in der man froh sein kann, wenn man eine Ausbildung oder einen Job hat, finde ich ziemlich überflüssig. Andere europäische Nationen haben schon vorgemacht, dass es ohne geht. Über kurz oder lang wird es auch bei uns ohne gehen.
Nur schade, dass der Zivildienst dann auch wegfällt. In dem kann ich immerhin noch einen Sinn erkennen. Aber zwangsweise ist das alles einfach völlig daneben.
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 16.06.2010, 13:11
von countjabberwock
Möwe hat geschrieben:Von der Leyen kann bestimmt bei Mamas und Eltern im Allgemeinen punkten. Sie scheint viel für die getan zu haben.
Sind Möwen Zugvögel und haben die letzten Jahre nicht in Deutschland gelebt?
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 16.06.2010, 14:31
von Möwe
Nö, aber diese Möwe hat den Kelch des Nachwuchses an sich vorbeiziehen lassen und kann nur "im Trockenen" darüber nachdenken, was wohl v.d.L in den Augen der Mamas und Papas repräsentiert. Und nach einigen Interviews von ihr, die ich mal gelesen habe, scheint sie doch einige bewegt zu haben.
Oder sehe ich das falsch? Oder was willst du andeuten?
![Think :-k](/phpbb/images/smilies/eusa_think.gif)
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 16.06.2010, 15:56
von babyboy
Ich habe gehört in NRW will jetzt die Opposition regieren. Auch ne Idee
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Es läuft doch immer so. Es wird solange neu gewählt bis das Ergebnis den Politikern passt.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 16.06.2010, 16:05
von DrDeath
Jemand hier der über die Bürgermeister/Landtags wahl in Wien debattieren mag/kann ?
http://www.eurorex.info/2009/10/21/oste ... ober-2010/
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 16.06.2010, 16:06
von elevar
babyboy hat geschrieben:Ich habe gehört in NRW will jetzt die Opposition regieren.
babyboy hat geschrieben:Es wird solange neu gewählt bis das Ergebnis den Politikern passt.
Die beiden Sätze passen jetzt auf den ersten Blick nicht recht zusammen. Man könnte höchstens unterstellen, dass die SPD auf diesem Wege Rüttgers zwingen möchte, Neuwahlen auszurufen. Dann wären wir wieder da, wo du uns jetzt schon wähnst.
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 16.06.2010, 16:10
von babyboy
Stimmt. Es waren zwei verschiedene Gedankengänge die aber durchaus noch Sinn machen könnten
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 10.07.2010, 20:04
von ark4869
So jetzt isses ja endlich vorbei und am Mittwoch will Frau Kraft Ministerpräsidentin werden. Einerseits haben sie ja vorher versporchen keine Minderheitsregierung zu machen, andererseits habe ich genau diese Koalition gewählt, aber ob das so ein guter Anfang ist dass die direkt das Versprechen brechen? Ich mein, sie haben auch mit den Zicken der FDP gesprochen, deswegen is schon das ebstmögliche rausgekommen...aber neuwahlen wären ja auch möglich gewesen, allerdings teuer und ne noch kleinere Beteiligung wahrscheinlich... Hmm...Naja erstmal bin ich froh dass wir jetzt bald wieder ne Regirung haben, dann mal schaun obs was wird.
Re: Wahlen 2010
Verfasst: 03.08.2010, 00:11
von BLINX123
Ich werde die nächsten Jahre wahrscheinlich nichtmehr wählen.
Die FDP hat abgesehen von einigen Liberalen Urgesteinen leider zu viele Corporatisten und Ameri-Liberale an Bord. Abgesehen von Westerwelle finde ich dort mitlerweile Niemanden mehr wirklich sympathisch (und der Mann hat leider ungefähr soviel zu sagen wie ein Melker bei einem Schlachtertreffen).
Die anderen Parteien fasse ich nicht einmal mit der Kneifzange an. Stinken Kilometerweit nach Sozialismus.
Insbesondere die CSU und ihre neue, Koalitionsunfähige, weltfremde Ausrichtung erzeugt den Eindruck, dass das S in der Mitte für was ganz anderes steht.
Weckt mich, wenn es eine Partei gibt, die auf Minarchismus setzt, d. h. minimale Steuern, Entlastung insbesondere der Mittelschicht und vorallem das Ende des Big Brother Staates und der Wirtschaftlichen Regulierungen, den Handouts und Rettungsaktionen.
Wahrscheinlich ist die Chance aber größer, dass Jesus zurückkehrt.