Seite 2 von 4
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 25.10.2010, 21:44
von Hans
Hab mich immernoch nicht entschieden
.
Stattdessen habe ich mich heute mal völlig unvoreingenommen im Mediamarkt beraten lassen. Dort hat man mir zum
Toshiba REGZA 42 RV 635 D geraten. Ist zwar etwas teuerer als eigentlich geplant und kein LED-LCD, aber der Verkäufer meinte, bei einem sehr guten Panel bräuchte man kein LED-LCD. Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen, das Bild sah aber sehr gut aus (auch in schlechteren Analogauflösungen, die ich mir habe zeigen lassen).
In einem anderen Forum bin ich noch über den Samsung
LE40C750 gestolpert. Hat zwar nur 40", dafür aber 3D. Eigentlich dachte ich ja, ich bräuchte kein 3D und das würde eh nicht gut funktionieren - habs aber heute mal in besagtem Elektronikmarkt ausprobiert und war doch sehr angetan
. Das macht die Entscheidung aber leider auch nicht leichter.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 25.10.2010, 21:59
von nufafitc
Also ei dem Toshiba meine ich mich zuerinnern, dass der bei einigen Tests nicht gut abgeschnitten hatte. Da würde ich auch aufpassen wegen Garantie. Bei Panasonic zum Beispiel holt die Firma die Geräte vor Ort ab, falls was dran ist.
Das Modell ist auf jeden Fall schon etwas alt, vielleicht wollten sie dir da das Auslaufmodell andrehen.
Wobei das Alter auch nicht viel aussagt, auf die Amazon-Wertungen würd ich persönlich aber nicht viel geben, vielleicht schaust du mal in ein Hi-Fi-Forum? Kann auch sein, dass cinefacts einige Empfehlungen hat.
Bei 3D würde ich auch noch sehr vorsichtig sein. Lohnt sich momentan nicht wirklich, gerade weil es nur wenig 3D-Blu-Rays gibt. Sony will wohl einige Spiele bald upgraden mit der PS3, aber die Technik ist momentan noch nicht so zuverlässig. 900 Euro hört sich auch extrem wenig an.
Ist verdammt schwierig das richtige Gerät auszuwählen, da geb ich dir Recht. Am besten wär's vielleicht sogar, mal in einen kleineren Laden zu gehen und auch bei anderen Lichtverhältnissen verschiedene Sachen auszuprobieren. Für mich sahen in den Märkten stellenweise die Geräte auch alle gleich aus
.
Sorry, dass ich dir da jetzt auch keine konkreten Vorschläge machen kann oder zu den Modellen was sagen kann
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 25.10.2010, 22:59
von Hans
Danke für die Hinweise. Mit 3D hast du auf jeden Fall recht, das war nur so ein fixer Gedanke - brauche ich ohnehin nicht.
Bei einem kleineren Laden hätte ich ein schlechtes Gewissen, falls mir der Preis dort zu hoch wäre ich aber trotzdem die Beratung mitnehmen würde. Vielleicht bestelle ich mir einfach mal einen meiner Favoriten bei Amazon, die haben entsprechende Rücksendungen schon einkalkuliert.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 28.10.2010, 16:32
von nufafitc
So wie es aber aussieht, dürfte ein 3D-Fernseher fürs Gaming weitaus interessanter werden. Die im November diesen Jahres erscheinende "Prince of Persia"-Trilogy und dann noch viel genialer im April 2011 "Shadow of the Colossus/ICO"-Kombination für die PS3 scheinen wohl 3D schon zu unterstützen. Immer mehr Spiele werden noch upgegraded.
Gerade bei SoTC kann ich mir schon vorstellen, dass das auf nem großen TV in 3D genial aussieht.
So ganz würd ich den Gedanken also nicht verwerfen, auf 3D zu schauen
.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 28.10.2010, 17:29
von realchris
Folgende Tipps:
1. 3D ist noch Geldverschwendung
2. Lass Dir das Bild des normalen Fernsehbildes zeigen. Die großen Läden legen DVDs oder Blue Rays ein, weil die im Grunde immer gut aussehen. Die Qualität eines Fernsehers kannst Du aber erst erkennen, wenn das normale Fernsehbild gezeigt wird und da liegen die Geräte weit auseinander.
3. Lieber mehr Geld in einen kleineren Fernseher stecken und dafür auch ein gutes Fernsehbild. Lass Dir vom Händler nichts erzählen. Dein Auge belügt Dich nicht. Was Dir gefällt, ist auch gut. Mehr Geld heißt in diesem Punkt wirklich besser.
4. Wenn Du nie Fernsehen, sondern DVDs und Blue Rays bzw. HD Fernsehen konsumierst, kannst Du natürlich auch auf gutes Fernsehbild verzichten, was dann günstiger ist. Da kannst Du auch nen billigen Samsung nehmen.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 28.10.2010, 18:53
von Eike
Also, ich hab beim letzten Kauf darauf geachtet, einen 50(!)-Hz-Fernseher zu bekommen. So ein Fernseher weiß nicht, was zwischen zwei Bildern passiert, der kann nur raten, dabei kann auch Murks rauskommen. Wenn ich mich richtig erinnere, war ich auch auf eine Untersuchung gestoßen, dass Menschen 50 Hz bei gleicher Pixelrate als angenehmer empfinden als 100 Hz. Allerdings bezweifle ich, dass viele 50-Hz-LCDs hergestellt werden...
Ich hab mir letztens einen 3D-fähigen Monitor gekauft. Das heißt ja auch nicht mehr, als dass er 120 Hz hat. Das kann ich (als Monitor jetzt) sehr empfehlen. Übrigens muss man nicht auf 3D-fähige Spiele warten (jedenfalls nicht auf dem PC), man kann beliebige Direct-3D-(und vermutlich auch OpenGL-)Spiele in 3D spielen. Klappt mal besser, mal schlechter, aber probieren kann man alle.
Zur 3D-Fernsehern meinte ein Kollege, dass einen da beim üblichen Betrachtungsabstand leicht das Gefühl beschleichen könnte, in ein Diorama zu schauen. Ich überlege, da eines Tages dann doch eher einen 3D-fähigen Beamer zu nehmen...
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 09.11.2010, 19:40
von JoeX
Was haltet ihr von dem
hier?
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 09.11.2010, 20:05
von axelkothe
JoeX hat geschrieben:Was haltet ihr von dem
hier?
Keine Ahnung wie der Fernseher ist, aber ich wollte zumindest drauf hinweisen dass das Modell bei Amazon rund 60€ billiger ist als bei diesen ebay-Angebot.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 09.11.2010, 20:11
von JoeX
Ja ich wollte auch nicht bei ebay kaufen, war nur zum aschauen.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.11.2010, 09:34
von Hans
Die technische Beschreibung liest sich gut, allerdings scheint der Bildschirm kein 24p zu unterstützen (ist wohl wichtig bei BluRays und schnellen Bewegungen, funktioniert aber angeblich auch nicht bei allen Bildschirmen, die das unterstützen, gleich gut).
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.11.2010, 09:42
von axelkothe
Hans hat geschrieben:Die technische Beschreibung liest sich gut, allerdings scheint der Bildschirm kein 24p zu unterstützen (ist wohl wichtig bei BluRays und schnellen Bewegungen, funktioniert aber angeblich auch nicht bei allen Bildschirmen, die das unterstützen, gleich gut).
Laut Amazon-Beschreibung schon
Amazon hat geschrieben:Samsung Full HD-Displays unterstützen eine vollständig progressive 1.080p-Zuspielung – was bedeutet, dass die auf BD und HD-DVD abgelegten Bilder nicht unnötig in Halbbilder zerlegt und interlaced, also im Halbbildverfahren zum Display übertragen werden müssen. Die TVs bieten zudem eine 24-Hertz-Bildsignalverarbeitung, was eine Einspeisung von 1.080p/24 Hertz-Signalen in die Full HD-LCD-Geräte ermöglicht.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.11.2010, 09:52
von Hans
Ah, danke für den Hinweis! Hatte nur die ebay-Beschreibung gelesen.
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.11.2010, 15:01
von JoeX
Ich tendiere jetzt zu dem
hier. Der ist eigentlich so wie der vorherige bloss in 32 Zoll.
Allerdings fehlt dort Ultra Clear Panel und WCE. Macht das wirklich nen großen Unterschied aus beim schauen?? Hat hier damit jemmand Erfahrung?
Ich selbst schaue ja noch auf nem ca 10 Jahre alten Röhrenfersnehr welcher aber leider langsam kaputt geht, für mich sieht also alles gut aus
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.11.2010, 16:14
von axelkothe
Naja, wenn du den Platz hast und dir die 150€ mehr nicht weh tun... nimm den größeren. An die Größe gewöhnt man sich verdammt schnell und man will was größeres. So geht es mir zumindest derzeit mit meinem 32er (der allerdings auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat)
Re: Kaufberatung: Fernseher
Verfasst: 10.11.2010, 16:33
von Hans
Ich tendiere aktuell zu dem hier: LG 50PK760
Bis auf den höheren Stromverbrauch sprechen für mich irgendwie alle Argumente für einen Plasma.