Seite 2 von 3

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 07.12.2010, 21:34
von Leuchtboje
postulatio hat geschrieben:Meine Eltern werden sicher wieder einen Baum kaufen, Weihnachten verbringen ich zu Hause, auch wenn wir nur zu dritt sein werden.
Das schmücken überlass ich meiner Mutter, die macht das schon seit Jahren gleich. Alle Versuche, mal eine anderen Dekoration durchzusetzen schlugen fehl ;)
Naja, auch eine gewisse Tradition.
Sei doch froh!
Meine Eltern sind Meister der Tradition.
Nicht nur, daß der Baum jedes Jahr gleich geschmückt wird (weiß und Silber, alles andere finden sie kitschig), sie verwenden seit Anfang der 70er das selbe Lametta, das Ende der Weihnachtszeit (2. Februar, Maria Lichtmess, denn sie sind katholisch - auch wenn der Baum nadelt, sobald man ihn nur anschaut) fein säuberlich eingesammelt und für das nächste Jahr verpackt wird.
Das SCHLIMMSTE aber sind die Heintje-Weihnachtslieder, die jeden Heiligabend laufen, weil meine Mutter meint, seine Stimmlage sei so prima geeignet zum Mitsingen...

Tauschen wir? ;-)

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 07.12.2010, 21:39
von realchris
Ich habe sogar ein Foto von ihm gefunden:
Bild

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 07.12.2010, 21:49
von MarTenG
realchris hat geschrieben: Ich dachte wir posten hier unsere Weihnachtsbäume, wenn vorhanden.
Ich nehme mal an, die meisten haben Ihre Bäume noch nicht aufgestellt.

Leuchtboje hat geschrieben:Das SCHLIMMSTE aber sind die Heintje-Weihnachtslieder, die jeden Heiligabend laufen, weil meine Mutter meint, seine Stimmlage sei so prima geeignet zum Mitsingen...
Dann bring doch einfach mal ein paar Alternativen ein ;)

Zum Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=QU4J5BHfx6M
Da kann auch der Opa mit der mechanischen Lunge mitsingen :mrgreen:

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 07.12.2010, 22:41
von Leuchtboje
MarTenG hat geschrieben:
realchris hat geschrieben: Ich dachte wir posten hier unsere Weihnachtsbäume, wenn vorhanden.
Ich nehme mal an, die meisten haben Ihre Bäume noch nicht aufgestellt.

Leuchtboje hat geschrieben:Das SCHLIMMSTE aber sind die Heintje-Weihnachtslieder, die jeden Heiligabend laufen, weil meine Mutter meint, seine Stimmlage sei so prima geeignet zum Mitsingen...
Dann bring doch einfach mal ein paar Alternativen ein ;)

Zum Beispiel http://www.youtube.com/watch?v=QU4J5BHfx6M
Da kann auch der Opa mit der mechanischen Lunge mitsingen :mrgreen:
:-)
Mein Liebling der letzten Jahre ist Jon LaJoies "Cold blooded Christmas"
http://m.youtube.com/#/watch?xl=xl_blazer&v=23cjXModWpA

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 07.12.2010, 23:52
von countjabberwock
Dieses Jahr zum ersten mal in meinem Leben ne Weihnachts CD gekauft. Stammt von der Steampunk Band Abney Park:
http://www.youtube.com/watch?v=z0E7B1E_-Rc

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 07.12.2010, 23:59
von realchris
mmmmmh

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 11.12.2010, 12:44
von Sternchen
Dieses Jahr gibts nur nen Minibaum zum aufstellen leider-_-
Schlim genug das er nicht echt ist, ich mag echte Tannen und deren Geruch lieber, aber der Anblick ist dennoch schön.
Nur Weihnachten ohne einen Tannenbaum ist kein richtiges Weihnachten für mich.

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 11.12.2010, 13:18
von Hans
Warum kaufst du dir nicht einen kleinen echten Baum? Kostet doch kaum was.

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 11.12.2010, 19:04
von Sternchen
Weil Ich noch nicht allein lebe und nicht allein die Kosten für den Baum tragen will und vielleicht den Monat nicht mehr soviel Geld habe? und sorry nebenbei bemerkt die Frage war mir zu intim und geht dich auch ehrlich nichts an. :wink:

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 11.12.2010, 19:30
von Sepplhose
Bei uns gibts wie (fast) immer Nordmanntanne, 210cm. Über Schmuck entscheiden in diesem Jahr die Kinder...wir sind auf alles gefasst :roll:

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 11.12.2010, 19:41
von realchris
und sorry nebenbei bemerkt die Frage war mir zu intim und geht dich auch ehrlich nichts an. :wink:
Was hat er denn jetzt falsch gemacht?


Du kannst übrigens auch beim Nachbarn oder im Wald in Deiner Gegend ein paar Zweige wegbrechen. Dem Baum ist das Egal. Die stellt Du dann in eine Vase oder legst sie auf die Fensterbank. Bei Obi kostet ein 1 Meter hoher Baum z.B. nur 9 Euro. Für 5 Euro bekommst Du auch Tannenduft für auf die Kerze oder den Plastikbaum.

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 11.12.2010, 20:05
von Sternchen
realchris hat geschrieben:
und sorry nebenbei bemerkt die Frage war mir zu intim und geht dich auch ehrlich nichts an. :wink:
Was hat er denn jetzt falsch gemacht?
Zum xten male Die Frage war mir zu intim?
Ich frage schließlich auch nicht Leute wieso Sie ihr Geld nicht für das oder jenes ausgeben, weil das:
A deren Sache ist.
B Es mich nichts angeht.
C.Man solche Fragen gerade in einen Forum nicht gestellt kriegen möchte.

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 11.12.2010, 22:29
von realchris
Oooooookay,

kommen wir zurück zum Thread-Thema. Wie sieht Euer Baum dieses Jahr aus?

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 16.12.2010, 22:42
von Hexenjohanna
Leuchtboje hat geschrieben:
postulatio hat geschrieben:Meine Eltern werden sicher wieder einen Baum kaufen, Weihnachten verbringen ich zu Hause, auch wenn wir nur zu dritt sein werden.
Das schmücken überlass ich meiner Mutter, die macht das schon seit Jahren gleich. Alle Versuche, mal eine anderen Dekoration durchzusetzen schlugen fehl ;)
Naja, auch eine gewisse Tradition.
Sei doch froh!
Meine Eltern sind Meister der Tradition.
Nicht nur, daß der Baum jedes Jahr gleich geschmückt wird (weiß und Silber, alles andere finden sie kitschig), sie verwenden seit Anfang der 70er das selbe Lametta, das Ende der Weihnachtszeit (2. Februar, Maria Lichtmess, denn sie sind katholisch - auch wenn der Baum nadelt, sobald man ihn nur anschaut) fein säuberlich eingesammelt und für das nächste Jahr verpackt wird.
Das SCHLIMMSTE aber sind die Heintje-Weihnachtslieder, die jeden Heiligabend laufen, weil meine Mutter meint, seine Stimmlage sei so prima geeignet zum Mitsingen...

Tauschen wir? ;-)
Ach, auch wenn das irgendwie an Böll und "Nicht nur zu Weihnachten" erinnert, würde doch jeder von euch, wenn er diesem extrem langweilig erscheinenden Ritual in die Südsee entfliehen könnte, dort innerlich schniefend die "hässlichen Palmen" anstarren und mindestens einen Streifen Alufolie um irgendwas winden wollen. Bei uns zu Hause gibt es auch Kernrituale, die ich in ununterbrochener Folge bereits 47 Jahre mitmache und nebenbei sogar einfordere, auch wenn sie mich schon oft sehr genervt haben. Habe ich mich in meinem Leben auch so ziemlich allem mal irgendwann verweigert, bleibt Weihnachten trotzdem "wertstabil". Der Versuch einer heilen Welt und dergleichen im Miniformat, den kann man doch eigentlich nicht endgültig canceln. Deshalb hänge ich auch jedes Jahr am elterlichen Baum freiwillig die (silbernen) Kugeln auf, singe Weihnachtslieder und verpacke liebevollst Geschenke. Der Wunsch ist doch die Mutter des Gedankens, auch wenn er vielleicht niemals erfüllt wird.

Heintje habe ich mir übrigens 1969 mal opportunistisch selber zu Weihnachten gewünscht, damit meine Mama "Mama" hören sollte und auch bekommen. Die hat die Platte danach nie wieder aufgelegt.
Ich finde, das spricht für sie. :mrgreen:

Re: Dein Baum 2011

Verfasst: 22.12.2010, 16:13
von MarTenG
Seit Gestern steht das Bäumchen meiner Eltern. Da ich selbst ja wie gesagt keinen aufstelle vereinahme ich einfach mal den.
Bild