Seite 2 von 9
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 12.05.2012, 22:09
von BENDET
Na dann hat Sie doch die Lösung. Sie zieht einfach nach BW und studiert dort an einer PH. Dafür ist nur Fachabitur erforderlich, meines Wissens. Beschränkt sich dann aber eben auf Grund- und Hauptschule.
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 12.05.2012, 22:35
von realchris
Je nach Ausbildung hart Du dann ein Fachabi. Damit kannst Du z.B. Berufsschullehrerin werden. Oder Du studierst Lehramt auf Grundschule. Nur ernsthaft. 90% der Lehramtstudenten sind als Lehrer nicht geeignet.
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 12.05.2012, 22:39
von Lea
Ich denke ich bin dafür geeignet. Ist nur die Frage ob die Regeln mich davon ab halten das tun zu können was ich möchte oder nicht.
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 12.05.2012, 22:43
von Brannon
Das mit den 90 Prozent unterschreibe ich so. Es gibt aber auch einige, besonders schon reifere Studenten, die im Lehramt richtig aufblühen. Lehramt auf Grundschule würde an der Fachwahl scheitern und als Grundschullehrer muss man schon abgehärtet sein. Auf der Habenseite werden Lehrer für die Grundschule aber auch wirklich gesucht.
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 12.05.2012, 23:01
von Lea
realchris hat geschrieben:Je nach Ausbildung hart Du dann ein Fachabi. Damit kannst Du z.B. Berufsschullehrerin werden. Oder Du studierst Lehramt auf Grundschule. Nur ernsthaft. 90% der Lehramtstudenten sind als Lehrer nicht geeignet.
Wie genau kann ich damit Berufschullehrerin werden, wenn ich die Fächer nicht studieren kann? Sobald ich die studieren kann, sollte Realschullehrerin auch kein Problem mehr darstellen, oder sehe ich da jetzt was falsch?
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 12.05.2012, 23:02
von elfant
Also mein Vater hat damals samt dem 2. Bildungsweg 8 Jahre benötigt (Lehramt Realschule Deutsch / Geographie), aber ich behaupte mal, daß 40 Jahre alten Zahlen Dir nicht viel weiterhelfen.
Gibt es eigentlich noch das Puddingabitur?
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 18.05.2012, 02:14
von stundenglas
Abitur nachholen!
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 18.05.2012, 12:19
von Lea
stundenglas hat geschrieben:Abitur nachholen!
Hast du den Thread gelesen? Wenn es so einfach wäre, dann würde ich dafür keinen Thread auf machen....ich werde dieses Jahr 28, eigentlich schon in wenigen Monaten und ich kann es mir nicht leisten mal eben 3 Jahre Abitur zu machen.
Da ich selber nämlich keinen Cent erspartes habe, kann ich auch nichts tun was meine Eltern nicht zu lassen und Abitur nach holen gehört unter unnützes Zeug und ich habe ja schon so viel Zeit vergeudet, das es ihre Schuld ist, weil sie ja meinten ich müsste unbedingt arbeiten und mich zu zwei Ausbildungen gezwungen haben in denen keine betriebliche Ausbildung statt gefunden hat und sich dann gewundert haben, das ich damit keinen Job gefunden habe....7 Jahre verschwendet und nun ist keine Zeit mehr zum studieren. Geld habe ich auch keines. Ich muss mich also nach ihnen richten was sie supporten und Abitur nach holen gehört definitiv nicht dazu. Lehrerin wäre wohl auch schon sehr sehr sehr hart an der Grenze aber wenn ich es irgendwie managen könnte, das ich jetzt anfangen könnte, dann hätte ich vielleicht eine Chance (es lange genug geheim zu halten als das sie noch was dagegen tun können, wenn ich dann auffliege)...
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 18.05.2012, 15:33
von Simon
Warst du denn inzwischen bei der Beratung?
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 18.05.2012, 16:00
von Lea
Nein, habe aber einen Termin ausgemacht für kommenden Donnerstag. Und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was ich der sagen soll...
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 18.05.2012, 16:08
von Simon
Rosalina hat geschrieben:Und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was ich der sagen soll...
Na ja, du weißt aber doch, was du wissen möchtest, nämlich ob und wie du mit deinen Voraussetzungen ein Lehramtsstudium beginnen kannst.
Abgesehen davon: Du meinst, dass du Schülern gut etwas beibringen kannst. Und gleichzeitig sagst du, dass du nicht das machen kannst, was du willst, weil du vom Geld deiner Eltern abhängig bist und die bestimmen wollen, was mit dem Geld passiert. Hast du mal versucht, dir was durch Jobben zu verdienen? Nachhilfe z.B.? Das wäre doch auch eine gute Vorbereitung.
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 18.05.2012, 16:51
von Lea
Simon hat geschrieben:Rosalina hat geschrieben:Und ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung was ich der sagen soll...
Na ja, du weißt aber doch, was du wissen möchtest, nämlich ob und wie du mit deinen Voraussetzungen ein Lehramtsstudium beginnen kannst.
Abgesehen davon: Du meinst, dass du Schülern gut etwas beibringen kannst. Und gleichzeitig sagst du, dass du nicht das machen kannst, was du willst, weil du vom Geld deiner Eltern abhängig bist und die bestimmen wollen, was mit dem Geld passiert. Hast du mal versucht, dir was durch Jobben zu verdienen? Nachhilfe z.B.? Das wäre doch auch eine gute Vorbereitung.
Na ja das Problem ist das Leute nichts mit mir zu tun haben wollen. Was mir aber als Lehrerin dann egal sein kann, dort können sie mich nicht wählen im Gegensatz zu Nachhilfe Lehrerin.
Und es gibt da noch das Problem, das ich erst mal was können müsste, das ich jemanden beibringen kann. Denn nur wenn ich es selber perfekt kann kann ich es auch anderen beibringen. Und Programmieren und was sonst so gefragt ist, ist ähm ja nicht gerade meine Stärke, habe da selber einen Nachhilfe-Lehrer.
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 18.05.2012, 19:41
von Cohen
Rosalina hat geschrieben:Simon hat geschrieben:Hast du mal versucht, dir was durch Jobben zu verdienen? Nachhilfe z.B.? Das wäre doch auch eine gute Vorbereitung.
Na ja das Problem ist das Leute nichts mit mir zu tun haben wollen. Was mir aber als Lehrerin dann egal sein kann, dort können sie mich nicht wählen im Gegensatz zu Nachhilfe Lehrerin.
Und es gibt da noch das Problem, das ich erst mal was können müsste, das ich jemanden beibringen kann. Denn nur wenn ich es selber perfekt kann kann ich es auch anderen beibringen. Und Programmieren und was sonst so gefragt ist, ist ähm ja nicht gerade meine Stärke, habe da selber einen Nachhilfe-Lehrer.
Wenn man sich für ein Lehramt interessiert, wäre es mMn sinnvoll zu wissen, ob
- man Wissen gut weitergeben kann
- man Spaß daran hat, anderen etwas beizubringen
- auch die Gegenseite Spaß daran hat
Ein Nachhilfejob wäre also nicht nur aufgrund des Zusatzverdienstes sinnvoll, sondern auch, um festzustellen, ob der Traumjob wirklich der Traumjob ist.
Mit der Einstellung "Wenn mich meine Schüler nicht mögen, ist mir das egal, denn sie haben eh keine Wahl" wirst du wohl auf Dauer nicht glücklich werden. Mag sein, dass viele ältere Lehrer im Laufe der Jahre diese Scheißegal-Einstellung bekommen und auch damit durchkommen... aber bereits vor dem Berufsstart halte ich das für bedenklich.
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 18.05.2012, 20:46
von Lea
Och ich halte das für eine gute Sache da schon abgehärtet zu sein. Wenn man so hört wie die Lehrer aus den Klassen gemobbt werden und dann weinen. (ja das habe ich mir nicht ausgedacht)
Da ist es wahrscheinlich ganz hilfreich vom schlimmsten aus zu gehen.
- man Wissen gut weitergeben kann
- man Spaß daran hat, anderen etwas beizubringen
- auch die Gegenseite Spaß daran hat
Und die kann ich alle 3 mit einem klaren JA beantworten.
Denn nur weil Leute freiwillig nichts mit mir zu tun haben wollen, heißt das nicht das es nicht gut geht, wenn sie mich denn erst mal kennen (jeder der mit mir befreundet ist/war kann das bestätigen, nie gestritten, habe immer für Unterhaltung gesorgt, war immer für sie da und wir hatten alle eine gute Zeit, das wir uns heute nicht mehr zusammen hängen, liegt meistens daran das sie weg gezogen sind aus diversen Gründen).
So wird vielleicht keiner zu mir kommen und mich um Hilfe fragen aber das heißt nicht wenn sich mich zwangsweise haben, denn wir wissen ja alle das man sich seine Lehrer nicht aussuchen kann, das sie mich dann auch ablehnen. Das ich gut beibringen kann, das ich lieb und freundlich, neutral und gerecht allen gegenüber bin sollte sein übliches tun (zumindest ist das mein Vorsatz
).
Wenn sie mich dann trotzdem versuchen fertig zu machen, bin ich abgehärtet. Alternativ könnte es sein, das sie super mit mir zurecht kommen und alle eine tolle Zeit haben. Das liegt dann an der Gegenseite wie sie sich verhalten, wie toll es für sie wird. Für alle ist es netter, wenn sich beide Seiten gut verhalten aber man kann nichts erzwingen und für den Fall der Fälle, bin ich absolut abgehärtet und ihre Worte werden an mir abprallen, denn ich werde meinen Traumjob haben, mein Geld verdienen und ob ich ihre Hass oder Lieblings Lehrerin sein werde, das können die sich dann selbst aussuchen.
Nur weil die Leute nicht freiwillig zu mir kommen, heißt das lange nicht das man nicht mit mir zurecht kommen kann, im Gegenteil ich komme mit jedem zurecht, das einzige Problem ist immer, das man Leute nicht zu ihrem Glück zwingen kann, also auch nicht mich kennen zu lernen. Und das Problem werde ich im Job nicht haben. Sie werden mich kennen lernen, ob sie wollen oder nicht und ich werde eine tolle Lehrerin sein, zumindest Wissen werde ich gut vermitteln können und ich gehe davon aus, das sie mich auch mögen werden und wie gesagt falls sie mich doch nicht mögen können oder einfach nur gerne Lehrer mobben, sehe ich einen Vorteil darin schon mal durch die Hölle gegangen zu sein und dementsprechend abgehärtet zu sein bzw. die scheiß egal Haltung dann nutzen zu können.
Re: Hilffe, kann ich Lehrerin werden?
Verfasst: 19.05.2012, 01:22
von stundenglas
rosalina hat geschrieben:Hast du den Thread gelesen? Wenn es so einfach wäre, dann würde ich dafür keinen Thread auf machen....ich werde dieses Jahr 28..
Leider nein. Das macht die Situation natürlich komplizierter. Ich bin davon ausgegangen das du in diesem Alter finanziell unabhängig(er) bist und dann in einer Abendschule das Abitur vielleicht nachholen kannst. Dachte bevor du jetzt versuchst mit deinem Fachabitur ein Studienplatz/Stelle zu bekommen, verbesserst du lieber deine Chancen und holst das Abitur nach. Dadurch hättest du auch noch einen wichtigen Zwischenschritt gemacht der dir in jedemfall einen Mehrwert bietet auch wenn das mit dem Lehramt nicht klappt.