Seite 2 von 3
Verfasst: 20.11.2003, 22:30
von feuer
sagst du dann auch X-Ray und Microwave?
über das Thema könnt man fast ein Pro & Contra schreiben, wenn es was mit unserer Seite zu tun hätte, hehe...
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: 20.11.2003, 22:49
von DasJan
Nö, wieso denn auch? Es gibt deutsche Wörter dafür, die das gleiche bedeuten und von mehr Leuten verstanden werden.
Das Jan
Verfasst: 20.11.2003, 23:01
von feuer
najo wenn jeder immer gleich die englischen Ausdrücke verwendet (danke an MTV) ist klar, dass keiner die deutschen mehr versteht (sagt ja schon alles...)
Verfasst: 20.11.2003, 23:10
von DasJan
Siehst du: Und wenn keiner mehr die deutschen Wörter mehr versteht, wieso sollte ich sie dann benutzen. Ich sag ja auch nicht, ich hab meinen Parapluie auf den Trottoir fallen lassen.
Das Jan
Verfasst: 21.11.2003, 16:53
von Sledge_Hammer
Siehst du: Und wenn keiner mehr die deutschen Wörter mehr versteht, wieso sollte ich sie dann benutzen.
Daran sieht man, wie weit es schon gekommen ist. Wie dem auch sei, es schließt ja nicht aus, dass du deutsche Wörter, die noch verstanden werden, benutzt. So wird der Sprachverfall zwar nicht aufgehoben aber wenigstens verlangsamt.
Ich sag ja auch nicht, ich hab meinen Parapluie auf den Trottoir fallen lassen.
Das liegt daran, dass deutsche Sprachschützer im 18 Jhr den Einfluss des Französischen auf die deutsche Sprache zurückdrängen konnten.
Verfasst: 21.11.2003, 21:39
von DasJan
Wenn es deutsche Wörter gibt, die das aussagen, was ich meine, und die verstanden werden, dann benutze ich sie ja auch.
Übrigens. Ein zauberhaftes Beispiel neulich auf der Arbeit. Zwei Kollegen...
Kollege 1: "Übernimmst du das Handelsmarketing?"
Kollege 2: "Häh? Was ist denn das? Sowas wie Trade Marketing?"
Das Jan
Verfasst: 22.11.2003, 02:11
von WiDDY
DasJan hat geschrieben:Übrigens. Ein zauberhaftes Beispiel neulich auf der Arbeit. Zwei Kollegen...
Ich hab' letzthin einen unglaublich wichtigen Menschen an seinem Mobiltelefon über ein "Eye to eye appointment" sprechen hören... Der hatte noch dazu einen unmöglichen Kunststoffanzug an, und ich hatte auf blöd noch was zu vermelden in dieser Besprechung - bei solchen Gelegenheiten kann man auch mal gerne Worte wie "Pimmelsafari" einbringen!
WiDDY.
PS: ...wenn man Projektleiter ist...
Verfasst: 22.11.2003, 11:19
von DasJan
LOL, Pimmelsafari! Ganz großes Kino!
Ist ein Eye-to-Eye Appointment etwas, wo man sich 1-on-1 mit jemand anderem commitet?
Das Jan
Verfasst: 22.11.2003, 11:30
von feuer
wahrscheinlich Neudeutsch für "4-Augen-Gespräch"...
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 25.11.2003, 00:55
von DasJan
100 Punkte für den, der weiß, worum es hier geht
Der A10 ist ein 3-piece Mulit-Layer Ball mit grossem Kern und der speziellen T E N (Tungsten-Encased-Nucleus) Konstruktion. Dieser mittlere Layer verteilt das meiste Gewicht Richtung Umfang und unterstützt somit die bessere Flugeigenschaft durch länger anhaltenden Spin. Daraus resultiert auch die grosse Distanz, sowohl vom Tee als auch mit den Eisen. Das Urethane Cover gibt dem A10 das notwendige Gefühl rund um das Grün. Ein Spitzenball der von Professionals auf der ganzen Welt gespielt wird.
Die Spin Rate eines Drivers liegt normalerweise zwischen 2'000 und 4'000 rpm, während ein durchschnittlich, sauber geschlagenes Wedge einen Spin von ca. 10'000 rpm aufweist. Spin generiert einen Lift-Effekt, deswegen beeinflusst die Spin Rate direkt die Flugbahn des Balles, bzw. wie hoch der Ball fliegt und wie schnell er nach der Landung zum stoppen kommt.
Das Jan
Verfasst: 25.11.2003, 08:25
von Certain
Klingt so, als hätte das was mit Golf zu tun. Vielleicht.
Wo hast Du die Texte denn aufgetrieben?
Zum Thema "Eye-to-Eye-Appointment" habe ich auch schon erwachsene Menschen das Wort "Face Touches" verwenden hören.
Verfasst: 25.11.2003, 08:57
von feuer
"face time" ist auch beliebt geworden in den USA... trifft aber eher zu, wenn man seinen Chef persönlich trifft...
zu den Zitaten... lustig, ist es sonst noch jemanden so ergangen, dass er "Ball" immer als englisches "Ball" gedanklich ausgesprochen hat, weil davor meistens englische Ausdrücke waren?? cogito ergo sum, oder wie auch immer (hab nie Latein gehabt, leider)
Verfasst: 25.11.2003, 09:24
von WiDDY
Quod licet Iovi, non licet Bovi, und da oben geht's um Golf.
WiDDY.
Verfasst: 25.11.2003, 10:23
von wolfhound
Na ganz klar, der A10 ist ein Ball, der praktisch aus drei Schichten besteht. Im inneren hat er ein Kern der mit Tungsten (einer Legierung) umhüllt ist. Diese Schicht verändert das Tragheitsmoment des Balls (weg von der Vollkugel hin zur Hohlkugel), damit dieser sich länger dreht und dadurch besser fliegt (schneller, höher, weiter...) Die Hülle aus Plaste (Urethan - ohne e-am-ende) verleiht dem Ball ein typisches Golfballgefühl
[...]
Im zweiten Zitat gehts um die Umdrehungsgeschwindigkeit der Bälle, mit denen die Flugbahnen beeinflusst werden könne, das Prinzip ist das Gleiche wie bei der Bananenflanke beim Fussball und basiert auf dem Druckunterschied zwisch der "vorwärtslaufenden" und der "zurücklaufenden" Seite des sich um eine senkrecht zur Flugbbahn stehende Rotationsachse drehenden Balls.
Reicht das?
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 25.11.2003, 14:02
von DasJan
Oh, ein Physiker unter uns?
Die Flugeigenschaften des Golfballs hängen übrigens wesentlich von den Dimples ab
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
(d.h. den kleinen Einkerbungen)
Ach ja, und gestern in der Harald Schmidt Show hab ich gelernt, dass Harry Potter ein All-age-Book ist
Das Jan