Seite 2 von 2

Re: Das Internet: zwischen Freiheitsraum und Geisterbahn?

Verfasst: 24.09.2014, 23:48
von GuybrushR
Also das mit dem Raum der Freiheit ist schwer zu sagen ... ein Bekannter von mir wurde mal Opfer einer Cyber Mobbing "Attacke" ... das war alles Andere als schön.

Grundlegend ist es aber wirklich so, dass Viele denken, sie wären WIRKLICH anonym über das Internet. Und zwar ohne Vorkehrungen. Mit diversen technischen Hilfsmitteln kann man das sicher auch nahezu erreichen, aber standardmäßig ist es eben nicht so. ... Das war bei meinem Bekannten damals auch das Glück.

Das mit der Gleichberechtigung ... da muss ich auch sagen, habe ich noch nichts weiter mitbekommen, da passiert im Alltag viel mehr. Traurig aber wahr.

Re: Das Internet: zwischen Freiheitsraum und Geisterbahn?

Verfasst: 26.09.2014, 21:15
von stundenglas
Nun ich möchte an dieser Stelle auch auf Punkte hinweisen wo das Internet die aktuelle einheitliche Linie und somit eine Steuerung der Gleichschaltung der Medien unterdrückt. In solchen Momenten freue ich mich über die Unabhängigkeit und wenn es die scheinbare Anonymität ermöglicht das manche den Mut fassen zu sagen: Nein, was ihr da schreibt ist einseitig und stimmt so nicht.

Sei es jetzt ein Konflikt mit dem Geheimdienst anderer Länder, dem Export von deutschen Waffen, den Problemen mit den Freihandelsabkommen oder der Propaganda gegen Russland. Natürlich ist auch Russland und Putin kein unschuldiges weißes Blatt. Aber ich bin immer wieder froh wenn das Internet und der Meinungsaustausch es zumindest ermöglichen den anderen mal zuzuhören und die eigene Perspektive zu wechseln und den Standpunkt zu hinterfragen.