Seite 2 von 2

Re: "Brauner Montag" auf Tagesschau.de

Verfasst: 03.12.2014, 10:48
von Möwe
Hans hat geschrieben: "wir" sind ein reiches Land und haben die Verpflichtung, zu helfen.
Vor allem Dingen, wenn man bedenkt, dass "wir" Waffen ausliefern, die Konflikte schüren und "wir" teilweise massiv daran beteiligt sind, die Wirtschaft in anderen Ländern durch unser Eingreifen zu schädigen. Man muss sich immer wieder klar machen, dass "wir" auch deswegen so reich sind, weil "wir" andere arm halten. Und das "wir" auch gerne mal Konflikte schüren oder Diktatoren unterstützen, wenn es uns in den Kram passt.

Re: "Brauner Montag" auf Tagesschau.de

Verfasst: 03.12.2014, 12:03
von elfant
Ich sehe das Problem etwas anders. Ja wir haben die Verpflichtung zu helfen, aber die Art und Weise wie wir es tun halte ich für sinnlos. Gebe einen man einen Fisch und er wird einen Tag keinen Hunger leiden. Lehre einen Man das Fischen und er wird Zeit seines Lebens keinen Hunger mehr leiden.
Die Frage ist dann nur, ob der Mann auch noch solange lebt, bis er das Fischen erlernt hat.

Das Asylrecht ist immer noch ein zeitweiliges Bleiberecht, was eigentlich zu keinem Zeitpunkt der Wirklichkeit entsprach. Es gibt keine bundeseinheitlichen Konzepte. Meines Wissens geben die Bayern noch immer mehr Geld pro Asylanten aus, um ihnen zu zeigen, daß sie wieder nach Hause möchten, als Bundesländer mit Integrationsmassnahmen. Ob es überhaupt funktionierende Konzepte gibt oder geben kann, ist eine irrelevante akademische Frage.
Die vorhanden Mittel und damit ist nicht nur Geld sondern auch Arbeitskraft und Herzblut gemeint, mit der Gießkanne zu verschütten halte ich einfach nicht für sinnvoll und sogar für schädlich für alle.

Re: "Brauner Montag" auf Tagesschau.de

Verfasst: 03.12.2014, 17:01
von Ninas Ex
Genau, Möwe! Das heisst dann auch, dass die sinnvollste Art von Hilfeleistung für Flüchtlinge darin besteht, eben keine Waffen zu exportieren, und keine Kriege mehr zu schüren, die Wirtschaft anderer Länder nicht mehr zu schädigen und auch keine Diktatoren zu unterstützen. Denn das alles gehört zu den Ursachen, warum Menschen flüchten. Aber das würde ja heissen, dass wir die Gesellschaft verändern müssen, weil die Gesellschaft, in der wir leben, darauf aufbaut, mit Waffen Profit zu machen und Kriege in fremden Ländern zu schüren, unseren Reichtum durch die Armut der anderen zu schaffen und die Regierungen von anderen Ländern zu fördern oder zu stürzen, je nachdem, was uns mehr bringt.

Re: "Brauner Montag" auf Tagesschau.de

Verfasst: 06.12.2014, 14:46
von BENDET
Haruspex hat geschrieben:persönliche freiheit muss in jeder zivilisation immer einen schritt zurück vor den starken prinzipien machen. eine gesellschaft, in der "freiheit" der höchste wert ist, kann nur in die völlige verdrehung jeder sitte und jeder moral führen....also das was wir heute sehen.

übrigens ist es tragisch-komisch, dass eine zeit, die so viel von freiheit spricht, so borniert, engherzig und beschränkt mit dem umgeht, was uns von einer reihe von hunderten generationen überlassen wurde.
Pauschales Blah-Blah ohne Inhalt. Tschuldige.
Das nächste Mal bitte kleine leeren Worthülsen sondern Inhalt.

Außerdem ist weder das eine Extrem noch das andere Extrem das Optimum. Sondern klare, einfach Regeln, die ein friedfertiges nebeneinander ermöglichen und dabei die größtmögliche maximale Freiheit ermöglichen.

Schönes Beispiel:
http://www.golem.de/news/streaming-gros ... 10974.html

totale moralische Verrohung. Aber ehrlich, was kümmert es mich, wenn sich jemand soetwas anschauen will. Und warum sollte ich es trotzdem verbieten? Nur weil es mir nichts bringt? Oder nicht meinem Gusto entspricht?
Jemand soll mal gesagt haben: "Urteilet nicht, damit ihr nicht geurteilt werdet."
Man kann jetzt natürlich alles noch auf die Spitze treiben und Aussagen suchen, hineininterpretieren oder hineindichten, wo keine sind.

Ich bin mir sicher, das geht ganz gut.

Re: "Brauner Montag" auf Tagesschau.de

Verfasst: 06.12.2014, 15:13
von Haruspex
BENDET hat geschrieben: Pauschales Blah-Blah ohne Inhalt. Tschuldige.
Das nächste Mal bitte kleine leeren Worthülsen sondern Inhalt.
vielleicht hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt, ja. aber eigentlich hab ich auch keine lust auf eine diskussion mit dir. würde zu lange dauern und ich gewinne nichts daraus.