Seite 2 von 3

Verfasst: 08.12.2003, 19:19
von Schimanski
Adventures und tot? Das stimmte nie. Auch wenn es zeitweise mal so aussah.
Mal ehrlich; was es kaum noch gibt sind gute Jump and Runs und vor allem Flugsimulationen. Wenn ich da an früher denke...

Verfasst: 08.12.2003, 19:48
von Hanuka
@Schimanski:

Jump n Runs gibts schon noch - nur halt nicht auf PC... Wenn ich ehrlich bin, ist man als Zocker wirklich mit Konsolen am besten bedient, da hat man wenigstens Auswahl.
Lediglich was Strategie/Wirtschaft und Adventures angeht greife ich natürlich öfter auf den PC zurück.

Im Übrigen denke ich auch nicht, dass Adventures je tot waren. Es gab rückblickend eigentlich jedes Jahr mindestens ein sehr gutes Adventure - klar war mal mehr, aber war nie ganz weg.

Jump & Run

Verfasst: 08.12.2003, 20:58
von John Sinclair
Tja, auch Schade das dieses Genere nicht mehr so genutzt wird. Das letzte richtig gute Jump & Run dieses Jahr war Rayman 3, das hat echt mal wieder spass gemacht.

Aber wenn ich da an klassiker wie Superfrog denke, komme ich immer noch ins träumen.

Verfasst: 08.12.2003, 21:57
von DasJan
Wann kommt endlich das nächste Oddworld-J&R für den PC?? Die waren sehr (!) geil!

Das Jan

Verfasst: 08.12.2003, 22:55
von Mic
DasJan hat geschrieben:Wann kommt endlich das nächste Oddworld-J&R für den PC?? Die waren sehr (!) geil!
Das Jan
Yep, Oddworld war für mich der Grund, mir eine X-Box zuzulegen.

Re: Jump & Run

Verfasst: 08.12.2003, 23:01
von Hanuka
John Sinclair hat geschrieben:Tja, auch Schade das dieses Genere nicht mehr so genutzt wird. Das letzte richtig gute Jump & Run dieses Jahr war Rayman 3, das hat echt mal wieder spass gemacht.

Aber wenn ich da an klassiker wie Superfrog denke, komme ich immer noch ins träumen.
Neee, man werfe nen Blick auf Cube und PS2 und schon haste ne Menge Hochkaräter ... Ratchet & Clank, Jak 2, Wario World (fand ich persönlich sehr funny)...

Verfasst: 09.12.2003, 13:06
von Juluck
Also Adventures sind nie tot gewesen und werden es nie sein!!!!

LucasArts und Sierra sind allerdings (für mich zumindestens) gestorben. Von denen erwarte ich gar nichts mehr. Auf Sam&Max 2 warte ich schon gar nicht mehr, da spiele ich doch lieber URU, statt nur wieder masßlos enttäuscht zu werden. ;)

Verfasst: 09.12.2003, 13:45
von seven
Ich könnte zwar jetzt etwas sagen, aber die Geschmäcker sind nun mal verschieden :? . Ich zumindest habe meine Hoffnung in Lucas Arts noch nicht verloren. Sam'n Max 2 wird mir da recht geben 8) .........(zumindest hoffe ich das :wink: )

Verfasst: 09.12.2003, 14:00
von Foster
Der König ist tot,es lebe der König.

Kennt jemand Microprose?Unglaubliche Firma,die der Spielewelt ein paar unvergessliche Klassiker hinterlassen hat (nur mal für die Statistik,z.B.Civilization,Grand Prix Reihe,Railroad Tycoon,Pirates,Gunship).

Nun gibts die auch nicht mehr,erst von Hasbro übernommen und schliesslich von Infrogrames(Atari) abgewickelt.
Trotzdem würde ich nicht behaupten,das es jetzt nie wieder gute Strategie-,Wirtschafts-oder Flugsimulationen mehr geben wird.

Was ich eigentlich sagen will:Weder TT,Runaway noch BF (um mal die bekanntesten zu nennen) sind von LucasArts oder Sierra entwickelt worden.Beide Firmen haben brilliante Spiele hervorgebracht und die Adventureszene jahrelang richtungsweisend dominiert.Diese Ära ist vorbei(zumindest bei Sierra,LucasArts gibt noch immer viel Raum zum spekulieren und hält damit den Hoffnungsfunken am Leben,und vielleicht überrascht Sam&Max 2 ja sogar die Kritiker :shock: ).
Andere Firmen haben den Stab übernommen und führen die Tradition weiter.Ist Runaway öde,weil es nicht von Sierra ist?Ist TT staubtrocken,weil LucasArts nicht die Finger im Spiel hatte?Nein?Na also :wink: .

Verfasst: 09.12.2003, 14:05
von seven
Lucas Arts bleibt Lucas Arts. Oh Lucas Arts :cry:

Verfasst: 09.12.2003, 15:15
von Hanuka
Nein, Tim Schafer bleibt Tim Schafer ;)

LucasArts wechselt ständig ;)

Kampf der Giganten

Verfasst: 09.12.2003, 17:11
von Happysven
Nun, ich finde, etwas gibt es heute sicher nicht mehr: Dass sich die Unternehmen gegenseitig anspornen und dass sich dies auf die Qualität der Produkte auswirkt. Früher, zu LucasArts- und Sierra-Zeiten, da lieferten sich diese beiden Firmen einen harten Konkurrenzkampf. Jedes neue Adventure war damals wieder mit Innovationen vollgepackt (wie staunten wir, als in Larry Laffer 5 ein Klick-Interface mit Symbolen eingeführt wurde). Ich glaube, dieser Konkurrenzkampf wirkte sich auch auf die Qualität der Produkte aus.

Dieser Konkurrenzkampf fehlt heute, weil Adventures kein Massenmarkt sind. In diesem Bereich graben sich die Firmen nicht gegenseitig die Kunden ab, das passiert heute anderswo, etwa bei den Ego-Shootern oder Rollenspielen, wo der Markt schlicht überflutet wird und wo dieses Konkurrenzdenken noch spielt.

Bei den Adventures hingegen muss man sich derzeit mit wenig zufrieden geben und ist dabei bereit, Kompromisse einzugehen (Beispiel Tony Tough: Tolles Spiel, aber verpixelte Charaktere).

Happysven
Foster hat geschrieben:Der König ist tot,es lebe der König.

Kennt jemand Microprose?Unglaubliche Firma,die der Spielewelt ein paar unvergessliche Klassiker hinterlassen hat (nur mal für die Statistik,z.B.Civilization,Grand Prix Reihe,Railroad Tycoon,Pirates,Gunship).

Nun gibts die auch nicht mehr,erst von Hasbro übernommen und schliesslich von Infrogrames(Atari) abgewickelt.
Trotzdem würde ich nicht behaupten,das es jetzt nie wieder gute Strategie-,Wirtschafts-oder Flugsimulationen mehr geben wird.

Was ich eigentlich sagen will:Weder TT,Runaway noch BF (um mal die bekanntesten zu nennen) sind von LucasArts oder Sierra entwickelt worden.Beide Firmen haben brilliante Spiele hervorgebracht und die Adventureszene jahrelang richtungsweisend dominiert.Diese Ära ist vorbei(zumindest bei Sierra,LucasArts gibt noch immer viel Raum zum spekulieren und hält damit den Hoffnungsfunken am Leben,und vielleicht überrascht Sam&Max 2 ja sogar die Kritiker :shock: ).
Andere Firmen haben den Stab übernommen und führen die Tradition weiter.Ist Runaway öde,weil es nicht von Sierra ist?Ist TT staubtrocken,weil LucasArts nicht die Finger im Spiel hatte?Nein?Na also :wink: .

Verfasst: 09.12.2003, 17:20
von Gast
Foster hat geschrieben:Andere Firmen haben den Stab übernommen und führen die Tradition weiter.Ist Runaway öde,weil es nicht von Sierra ist?Ist TT staubtrocken,weil LucasArts nicht die Finger im Spiel hatte?Nein?Na also :wink: .
Da ist sehr viel Wahres dran. Ich finde, die posthume Glorifizierung der Sierra/LA-Adventures erreicht zuweilen ein Maß, welches einer vorurteilsfreien Aufnahme und fairen Beurteilung neuer, guter Produktionen eher hinderlich ist.

Verfasst: 09.12.2003, 20:31
von Hexenjohanna
Naja, das ist so wie mit anderen guten Produkten, wo man "mit der Muttermilch eingesogen" hat, dass sie qualitätvoll sind, die einen (fast) nie enttäuscht haben.
Nivea, Tempo, Mercedes...so Beispiele in der Richtung. (Bitte belämmert mich jetzt nicht mit diesen Beispielen^^^)
Wo alles stimmt und die Werbung dafür halbwegs hält was sie verspricht. Das hat man selten, meist stimmt ja doch irgendein Detail nicht.

Ich liebe die Lukas Arts Spiele, weil sie (mit Ausnahme von Vollgas*) letztendlich immer besser waren als meine Vorstellung....und das ist superselten. Ich mochte auch die Experimente mit neuen Stilmitteln und Formaten, was ich aber überhaupt nicht verstehen kann ist das LA die Treue seiner Adventurefans so arg strapaziert hat ohne unsere Wünsche zu bedienen. Das ist einfach schlechte kaufmännische Vorraussicht. Wenn ein Kunde (also wir) derart treu ist, dann überleg ich mir doch notfalls irgendeine finanziell lukrative Art, diesen zu binden und lass den nicht jahrelang im Regen stehen. Ich war so angeturnt von guten Spielen wie D.O.T.T, Grim Fandango, MI etc., ich hätte mit Freuden meine Taschen tief geleert, um wieder so ein schönes Spiel spielen zu können. LA 's Geschäftsstrategie auf dem Gebiet Adventure ist einfach unfähig.

*Vollgas fand ich auch gut, aber mir gingen die vielen filmartigen Sequenzen auf die Eierstöcke ^^

Verfasst: 29.12.2003, 21:09
von Nicolas
Als ich Indiana Jones 5 gespielt hatte, war ich echt enttäuscht, dass das dann so ein Gehuppse geworden ist wie Tomb Raider und kein Adventure-Spiel mehr.