Seite 2 von 3

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 02.08.2016, 22:24
von agentbauer
Die PC Version sieht etwas besser aus als TWD und The Wolf among US, ABER, bislang nur QuickTime Events und paar Dialoge. Ist gut gemacht, aber ist meiner Meinung nach wieder kein Spiel, sondern ein Film mit paar Interaktionen. Vielleicht bessert sich das noch, aber die erste halbe Stunde ist spieltechnisch eher mau. Dazu kommen bei mir noch massive Ruckler und teilweise störende Nachladezeiten. Die Atmosphäre ist aber echt stimmig. Ich poste dann nochmal, wenn ich durch die Episode durch bin.

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 02.08.2016, 22:32
von Seraph_87
Die Episode ist am PC wirklich recht stark verbuggt, selbst für Telltale-Verhältnisse. Der Controller-Support funktioniert nur völlig willkürlich (bei mir wird das Xbox One-Pad nicht erkannt, bei anderen geht es), wenn er geht, ist die Button-Zuordnung falsch, die erweiterte Engine wurde wohl miserabel optimiert und hier und da gibt es immer mal kleine Problemchen, einmal musste ich neu laden, weil der Bildschirm fest auf den Bat-Computer gezoomt war und ich mich nicht mehr bewegen konnte. Ich finde auch die Entscheidung merkwürdig, jetzt dauerhaft ein Bildformat mit Balken zu nutzen, man kann es mit "cineastisch" auch arg übertreiben.

Abgesehen davon bin ich aber recht angetan, vor allem von der Umsetzung an sich, ist sehr stimmungsvoll und erinnert immer mal wieder gerne an die Batman-Zeichentrickserie.

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 03.08.2016, 13:24
von kanedat
Seraph_87 hat geschrieben:[..]Ich finde auch die Entscheidung merkwürdig, jetzt dauerhaft ein Bildformat mit Balken zu nutzen, man kann es mit "cineastisch" auch arg übertreiben.
Na dann fehlt nur noch ein FPS-Lock auf 30 für das Kino-Feeling.

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 03.08.2016, 18:18
von Seraph_87
Wundern würde einen echt nichts mehr, manche bekommen ja das extra harte Kinofeeling, weil es so gut wie gar nicht läuft und gefühlt nur 10 FPS erreicht. :D Die Konsolenfassungen laufen wohl auch nicht so prall, was ich gelesen habe.

Bei Steam wurde gerade ein kleiner Patch geladen, nachher mal schauen, ob jetzt vielleicht wenigstens der Controller geht.

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 03.08.2016, 18:36
von kanedat
Wenn dann richtig, so wie hier:
We're going for this filmic look, so one thing that we knew immediately was films run at 24 fps. We're gonna run at 30 because 24 fps does not feel good to play. So there's one concession in terms of making it aesthetically pleasing, because it just has to feel good to play.
;)

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 03.08.2016, 20:51
von Snowblizzard
Von der Geschichte her hat mir Episode 1 gut gefallen, jetzt habe ich Lust auf die nächsten Episoden. Technisch läuft es so lala. Ich spiele unter Windows 7, Controller funktioniert, aber es ruckelt immer wieder. Am Anfang lief sogar recht pixelig, das hat sich dann aber gegeben. In der Batcave gibt es einen Fehler, der einen zwingt vom letzten Savepunkt zu laden. Ich hoffe mal, dass sich auf der technischen Zeit noch was tut und die Episoden tatsächlich so schnell wie angekündigt erscheinen.

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 06.08.2016, 14:47
von Abel
Habe etwas gebraucht die Episode in Gang zu bringen, weil ich beim Start immer nur einen schwarzen Bildschirm bekommen habe. Es ging dann aber indem ich die Windows 7 Version bei Steam gestartet habe (auf Windows 10).

Als jemand, der mit Batman nicht so vertraut ist, fand ich es sehr unterhaltsam. Das Finden und Verlinken von Hinweisen hat mich als Gameplay bei Telltale überrascht. Schön, dass es nicht noch mehr in pure Cut Scenes geht, sondern man auch ein wenig erkunden darf.

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 06.08.2016, 18:22
von Sherlock
Hab gerade die erste Episode durch. Ich habe am PC mit Tastatursteuerung in High Definition gespielt. Bei mir gabs keine Bugs, kein Ruckeln und auch keine erwähnenswert langen Wartezeiten.

Einige neue Tastenkombinationen sind hinzugekommen, die es während der Kämpfe an den richtigen Stellen zu drücken gilt, um die Batman-Anzeige gefüllt zu lassen. Wenn die Anzeige nach vielen nicht korrekt gedrückten Tasten leer ist, ist Batman tot und es muss vom letzten Speicherpunkt erneut begonnen werden.

Episode Eins macht in jedem Fall Appetit auf mehr. Die Story ist interessant und ich bin gespannt, welche Schurken wir noch zu sehen bekommen.
Catwomen sieht ja fast exakt wie in den Arkham-Spielen aus. Der Pinguin dagegen gefällt mir aktuell überhaupt nicht, da er weder mit den Comics noch mit den Arkham-Spielen übereinstimmt. Auch Harvey Dent/ später Two-Face habe ich mir anders vorgestellt, kann mich aber damit arrangieren.

Insgesamt scheinen sich die Schurken eher an der Nolan-Trilogie zu orientieren, wo kein übernatürlicher Schnickschnack dazu führte, das die Bösen eben böse wurden.

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 08.08.2016, 12:00
von Jehane
Hab die erste Episode auch durch und fand sie echt gut. Anfangs hatte ich Probleme mit der Steuerung - die hat nicht oder nur sehr langsam reagiert, was bei den QTEs tödlich war. Aktueller Grafikkartentreiber hat Abhilfe geschafft, danach lief das Spiel eigentlich recht flüssig und hat auch Spaß gemacht, obwohl der spielerische Aspekt wie immer extrem mager ausfällt.

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 02.09.2016, 17:50
von Abel

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 21.09.2016, 07:12
von Seraph_87
Mit Episode 2 bleibt sich Telltale wieder ganz treu, ist ein ganzes Stück kürzer als die Einstiegsepisode und schon nach gut einer Stunde vorbei. Gefühlt ist auch relativ wenig passiert, aber ich finde den Handlungsansatz ganz interessant und wie manche Charaktere interpretiert werden, kenne ich so bisher noch von keinem Batman-Spiel. Bin also weiterhin zufrieden, nur etwas anziehen könnte es dann doch mal, der Ablauf ist finde arg träge manchmal und Entscheidungen sind auch sehr spärlich gesetzt, das Szenario rettet dann halt einiges für mich.
Mit dem Maskenmann hat man auch wieder etwas zum Miträtseln, ich hoffe nur unheimlich, dass da nicht der Joker dahinter ist. Das wurde in den Arkham-Spielen schon zu oft verheizt. Kann ich mir bei der Stimme aber zum Glück nicht vorstellen.
Leider pflegt Telltale auch weiterhin seine Liebe zu quasi nicht vorhandenem Support. Der rechte Trigger ist am Controller immer noch falsch rum belegt und eine Tastenkombi damit funktioniert immer noch überhaupt nicht. Das zu beheben wäre garantiert kein großer Akt, aber das würde vermutlich die Fließbandproduktion beeinträchtigen ...

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 23.09.2016, 16:46
von Jehane
Fand Episode 2 ganz gut und auch relativ flott, wenn auch deutlich kürzer als die erste - stört aber nicht, weil man das so auch schön zwischendurch spielen kann. Storytechnisch war doch einiges los; dass es jetzt mehrere Antagonisten gibt, ist für Batman ja nix Neues. Spannend finde ich die Interpretation
des Pinguins, den kenne ich aus der alten Serie und dem Burton-Film ganz anders
und seine Motivation.
Was den Mann mit der Maske angeht: Das ist ziemlich sicher Scarecrow, der kommt im ersten Nolan-Film vor und ist dort der Hauptgegner Batmans
Es würde mich sehr wundern, wenn da doch jemand anders dahinterstecken würde, aber ich lass mich gerne überraschen :)

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 25.10.2016, 22:00
von k0SH
Erstes Chapter von BATMAN kostenlos bis 7.11 herunterladbar (steam):

http://store.steampowered.com/app/498240/

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 25.10.2016, 22:11
von agentbauer
Episode 3 ab heute erhältlich.

Re: Batman Telltale Series

Verfasst: 26.10.2016, 06:27
von Seraph_87
Nach der für mich eher enttäuschenden zweiten Folge war ich von Episode 3 wieder richtig begeistert, mittlerweile hat man sich von den sicheren, bekannten Pfaden des Auftakts mehr oder weniger komplett entfernt und die frische Interpretation bekannter Charaktere finde ich weiterhin sehr interessant und wurde sogar noch erweitert. Auch die Handlung entwickelt sich spannend weiter und vom Cliffhanger war ich dann sogar ernsthaft überrascht.
Dass die maskierte Person ein bekannter Charakter sein würde, war klar, aber dass es Vale ist, hat mich dann doch kalt erwischt, an sie habe ich in dem Zusammenhang überhaupt nicht gedacht. Scarecrow wäre zu offensichtlich gewesen, deswegen bin ich ganz froh, dass darauf verzichtet wurde.
Die verbesserte Grafikengine zeigt sich auch immer deutlicher, vieles ist doch ein gutes Stück detaillierter und vor allem die neuen Beleuchtungseffekte werden immer häufiger für schöne Inszenierungen genutzt. Bin von Batman insgesamt wirklich sehr positiv überrascht, dazu kommen die Episoden pünktlich und das Versprechen, 2016 mit der Staffel fertig zu werden, wird wohl eingehalten.