Bin jetzt durch mit dem Spiel. Mich hat es beeindruckt, das hatte ich überhaupt nicht erwartet.
Das Setting erinnert natürlich in gewisser Weise sehr an Hogwarts. Finde ich aber cool, ich mag das. Diese verwinkelte Zauberakademie ist mal ein besonderes Setting. Cool, was die damals schon fabriziert haben.
Ich mochte die Verwandlungen des Sidekicks, noch mehr aber dessen Entwicklung vom feigen Wolf mit Höhenangst zu dem, was er am Ende ist
Die Geschichte um Celeste war natürlich u.A. aufgrund der Bemerkungen von Zak schon vorherzusehen. Aber dass es so endet, hatte ich trotzdem nicht erwartet.
Also ich fand die Story stark. Hat mir Spaß gemacht, die Zauberschülerin bei ihrem Abenteuer durch die Zauberakademie zu begleiten.
Nur die Rätsel, Laufwege, Warten auf die Animationen ... nichts gegen die Rätsel an sich, natürlich. Aber in Kombination mit den anderen beiden Problemen haben sie mich genervt und ich habe am Ende auf die Löse-Funktion zurückgegriffen. Einfach weil diese Animationen unglaublich träge wirkten und Fehlversuche umso nerviger machen. Dabei waren echt schöne Ideen dabei, beispielsweise das mit den Pflanzen und Jahreszeiten.
Das Spiel ist bei mir immer wieder gecrasht, aber das ließ sich durch regelmäßige Saves gut abfangen. Habe im Windowed Modus gespielt und bin insgesamt sehr zufrieden damit, wie das Spiel unter Windows 11 funktioniert hat.
Danke, dass ihr dieses Spiel wieder in meine Erinnerung gerufen habt. Bei dem Preis von 80 Cent kann man ja wirklich nicht meckern. Bin wirklich froh, dass ich mich dem endlich mal gewidmet habe!
Definitiv ein Spiel, das sich auch heute noch sehen und spielen lassen kann.
Wäre toll, wenn es da mal ein Remaster gäbe, welches die lästigen Probleme behebt. Die Übersichtskarte war auf jeden Fall sehr hilfreich. Ohne die hätte ich es wohl auch vorzeitig abgebrochen.