Seite 2 von 2

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 06.11.2023, 14:29
von Roman78
Hat das Netzteil genug Leistung für die GTX 1050Ti? Bekommst du Bild, wenn du die GTX ausbaust und die iPGU nutzt?

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 06.11.2023, 17:12
von Werner1612
Roman78 hat geschrieben: 06.11.2023, 14:29 Hat das Netzteil genug Leistung für die GTX 1050Ti? Bekommst du Bild, wenn du die GTX ausbaust und die iPGU nutzt?
Lief monatelang einwandfrei. Ich nehm in den nächsten Tagen mal die GraKa raus. Elkos scheinen auch ok zu sein. Ärgerlich. Erst der Einschalter beim Quadcore, nun das beim i5.
LG Werner
Nachtrag: Das Netzteil hat nur 350Watt, lief aber mit meiner Konfig. , also auch der GTX monatelnag anstandslos.

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 06.11.2023, 19:57
von Werner1612
Bratwurstschnecke hat geschrieben: 06.11.2023, 10:04
Werner1612 hat geschrieben: 06.11.2023, 00:24 Nein, Selbsttest macht er nicht, da piepst nichts.
Aber vorher hat er beim Hochfahren immer gepiept, oder?
Wenn ja - was passiert, wenn du den/die RAM-Riegel und die zusätzliche Grafikkarte rausnimmst und dann startest? Piept dann was?
Hast du dir die Kondensatoren vom Mainboard mal angeguckt?
Und schließlich noch ne ganz blöde Frage: Ist der Bildschirm jetzt an der Grafikkarte oder am Onboard-Ausgang angeschlossen?
Nein, der war irgendwie vom Bios wohl schon so eingestellt, ich hörte da auch keinen Pieps, er fuhr halt hoch, dann kam das Fujitsu-Zeichen, Anmeldung und gut. Die Kondensatoren sehen reihum gut aus. GraKa und Riegel werde ich in den nächsten Tagen mal rausnehmen, und die Sache über reine integrierte Grafik ausprobieren. Der Bildschirm ist bei mir immer nur an der GTX angeschlossen, mit intern mache ich nichts. :wink:
LG Werner

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 06.11.2023, 20:34
von Uncoolman
Ich hatte das Phänomen, dass meine GraKarte zuviel Strom „absaugte“. Bei intensiven Grafikanwendungen schaltete der PC einfach ab. Es macht also einen Unterschied, ob eine Karte mit viel Bedarf drin ist oder das „lasche“ Onboard-System läuft. Ein neues Netzteil hat das behoben. Aber die Regel gilt sowieso: alles raus, was nicht nötig ist.
Bei dir hört sich das aber tatsächlich nach einem Mainboard-Fehler an, der praktisch nie zu beheben ist... Wenn nicht mal das BIOS hochfährt, ist die Kacke wirklich am Dampfen...

PS 350 Watt sind zuwenig. Für meine Nvidia 640 brauchte ich 550 Watt, bis der PC plötzlich auch damit aussetzte. Die haben also nicht gereicht. Jetzt sind 650 Watt drin (mit Nvidia 1050).

PPS Kondensatoren müssen nicht sichtbar kaputt sein. Dass die sich „aufblähen“ sollen, stimmt nicht immer. Man sieht es nicht.

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 06.11.2023, 20:41
von Nitrosamin
Ein Netzteil mit 350W, was permanent überlastet wird, kann auch mal den Tod sterben. Es brauch nur eine von den Spannungen nicht mehr vorhanden sein, und nix läuft mehr.

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 06.11.2023, 20:46
von Bratwurstschnecke
Werner1612 hat geschrieben: 06.11.2023, 19:57 Nein, der war irgendwie vom Bios wohl schon so eingestellt, ich hörte da auch keinen Pieps, er fuhr halt hoch, dann kam das Fujitsu-Zeichen,
Hat dein Mainboard nen eingebauten Speaker bzw. ist der angeschlossen?

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 06.11.2023, 20:52
von Uncoolman
Wenn also gar kein Bild zu sehen ist, aber auch das Piepen deaktiviert wurde, weißt du ja eigentlich nicht, ob nicht „bloß“ die Grafik kaputt ist, das BIOS aber vielleicht doch hochgefahren ist. Es könnte also das System im Hintergrund laufen - bloß du merkst es nicht. Hast du eine LED für die Festplatte? Wenn man jetzt die üblichen Schritte blind vornimmt, die zum Runterfahren führen, fährt das System dann runter (meist ist es der Affengriff)?

Manche Boards haben eine LED auf der Platine, die anstelle des BIOS-Lautsprechersignals blinkt.

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 06.11.2023, 21:04
von Bratwurstschnecke
Uncoolman hat geschrieben: 06.11.2023, 20:52 Wenn also gar kein Bild zu sehen ist, aber auch das Piepen deaktiviert wurde, weißt du ja eigentlich nicht, ob nicht „bloß“ die Grafik kaputt ist, das BIOS aber vielleicht doch hochgefahren ist. Es könnte also das System im Hintergrund laufen - bloß du merkst es nicht.
Bzw. sollte das mit dem BIOS-Reset geklappt haben, wird das Bildsignal evtl. jetzt doch über die Onboard-Grafik rausgedeut, und seien es auch bloß Fehlermeldungen oder Bluescreens. :-k

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 07.11.2023, 00:43
von Werner1612
Bratwurstschnecke hat geschrieben: 06.11.2023, 21:04
Uncoolman hat geschrieben: 06.11.2023, 20:52 Wenn also gar kein Bild zu sehen ist, aber auch das Piepen deaktiviert wurde, weißt du ja eigentlich nicht, ob nicht „bloß“ die Grafik kaputt ist, das BIOS aber vielleicht doch hochgefahren ist. Es könnte also das System im Hintergrund laufen - bloß du merkst es nicht.
Bzw. sollte das mit dem BIOS-Reset geklappt haben, wird das Bildsignal evtl. jetzt doch über die Onboard-Grafik rausgedeut, und seien es auch bloß Fehlermeldungen oder Bluescreens. :-k
Tastatur und Maus gehen aber auch nicht, daher vermute ich, dass das Bios gar nicht hochgefahren ist.
LG Werner

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 07.11.2023, 01:20
von Werner1612
Volldampf_voraus hat geschrieben: 01.11.2023, 22:12 Sollte es sich um ein D3171-Mainboard handeln, ist es möglich, einen Jumper zu setzen, um den BIOS-Wiederherstellungsprozess zu initiieren. Auf diese Weise sollte es möglich sein, das BIOS mithilfe eines USB-Sticks neu zu installieren

Bedienungsanleitung zum Mainboard: https://www.manualslib.com/manual/59594 ... e=5#manual

Bild
Es ist ein D3171 - A1
Ich hatte vor Monaten das System mit CPU-Z ausgelesen, und vorsichtshalber das Ergebnis mit dem Handy abfotogrfiert. Beim Durchschauen meiner Bilder, bin ich darauf wieder gestoßen.
LG Werner

Re: Bios zerschossen?

Verfasst: 09.12.2023, 12:26
von donald
Hi,

ist jetzt über 4 Wochen her. Was hat sich denn ergeben? Was war (ist) denn kaputt?