Seite 2 von 3
Verfasst: 15.02.2004, 20:25
von Tron
Dea Kaneval im Deutschän Land
is übäall als Mist bekannt
woma aufs Kommando Lache dut
isch muss wech - mir is ned gut...
TÄTÄ TÄTÄ TÄTÄÄÄÄÄÄ
Bin ja in bester Gesellschaft, kann nämlich den ganzen erzwungenen Frohsinn auch ned sonderlich verkraften. Saufen und lachen kann ich mit meinen Kumpels oft genuch (fast zu oft)... da brauch ich kein dämliches organisiertes Rumgealbere!
Verfasst: 15.02.2004, 22:20
von Hexenjohanna
Tron hat geschrieben:Dea Kaneval im Deutschän Land
is übäall als Mist bekannt
woma aufs Kommando Lache dut
isch muss wech - mir is ned gut...
TÄTÄ TÄTÄ TÄTÄÄÄÄÄÄ
Dä Trohn und all sein dummes Schwätze,
das tut die Narren arg verlätze.
Drum singen wir vom Pütt bis München,
dä Trohn, den jilt es heut zu lünchen.
TatäääTatäääTatäää
![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
Verfasst: 16.02.2004, 16:48
von K-Oz
Die eingehende Frage beantworte ich mal so:
NICHTS
Verfasst: 16.02.2004, 17:48
von theDon
karneval = sqrt(evil)
Verfasst: 16.02.2004, 17:59
von K-Oz
theDon hat geschrieben:karneval = sqrt(evil)
Hehe
Verfasst: 16.02.2004, 20:25
von Schimanski
Also ich finde Karneval klasse, weil dann hier im gesamten Kölner- und Düsseldorfer-Raum von Altweiber bis Aschermittwoch so gut wie gar nix mehr geht. Da bleibt die Arbeit liegen. Ich finds toll!
Das heißt aber nicht, dass ich mir nun jede Büttenrede reinziehe. Man darf auch nicht vergessen, dass sich der Karneval von Region zu Region teilweise stark unterscheidet. So hat der trockene Politik-Karneval in Mainz mit dem in Köln zu gut wie nix zu tun.
Gezwungen wird auch niemand dazu. Leute, die was gegen gute Stimmung haben, können ja in den Keller gehen oder so.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 16.02.2004, 23:06
von Silencer
Ich hasse Karneval! All die unlustigen Deppen die sich unglaublich wichtig geben. Alles Spacken. Früher war alles besser!
Verfasst: 19.02.2004, 17:15
von Mic
Huch, heute ist ja Weiberfastnacht. Poppen ohne Ende.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
In meinem Freundeskreis kenne ich niemanden, der ein Fan von Karneval ist, aber heute sind alle von denen, die Singles sind, mit Sicherheit unterwegs. Egal ob Männlein oder Weiblein...
Verfasst: 19.02.2004, 17:26
von max_power
Vielleicht sollte ich nach Osnabrück kommen…
Habe mir heute aber auch gedacht, dass es bei Weiberfastnacht nur ums Poppen geht, habe da heute so einen komischen Bericht im Radio gehört, der hat mich sehr stutzig gemacht…
Fassen wir zusammen, beim Karneval geht es nur darum, Dinge zu machen, die man sonst nicht tut / für die man sonst zu spießig / prüde / was-weiß-ich-was ist: Saufen, Blöde Reden in Kübeln halten, Poppen, habe ich was vergessen?
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
<-- angefügt um weiteren Missverständnissen vorzubeugen.
Verfasst: 19.02.2004, 19:46
von Schimanski
max_power hat geschrieben:für die man sonst zu spießig / prüde / was-weiß-ich-was ist
Vielleicht ist das in Oldenburg so. Hier nicht. Nicht umsonst spricht man von "Rheinischen Frohnaturen" und das bezieht sich auf das ganze Jahr.
Rheinländer sind im allgemeinen ganz sicher weder spießig noch prüde. Für Mainz & Co will ich aber natürlich nicht meine Hand ins Feuer legen.
Wer den Karneval kritisiert, sollte zu dieser Zeit erstmal in Köln gewesen sein und sich nicht nur an trockenen Karnevalssitzungen im TV oder irgendwelchen "ausländischen" Radioreportagen orientieren. Denn wer feiert auch schon Silvester, wie es Karl Moik jedes Jahr im TV tut?
Trotzdem versteh ich immer noch nicht, dass manche Leute damit ein Problem haben. In Oldenburg beispielsweise dürfte man nicht gerade dazu gezwungen werden, oder?
Vielleicht sind eher die Karnevall-verbieten-Woller die Spießer?
Zu Weihnachten holen sich die Meisten auch nach heidnischen Brauch einen Baum ins Haus und schleimen ihre Mitmenschen zu. Danach wird wieder beschissen wie eh und je. Finde ich viel verlogener...
Verfasst: 19.02.2004, 20:26
von max_power
Hm, zwei Dinge:
1. Ich habe einen Lächli hinter dem von dir teil-zitierten Satz vergessen
2. Hast du dir anscheinend nicht alles durchgelesen, dann hättest du nämlich eigentlich sehen sollen, dass ich das keineswegs so sehe oder zumindest in keinster Weise ein Problem mit Karneval habe, da ich kein Rheinländer bin interessiert es mich also nicht so.
Die "Zusammenfassung" von mir war lediglich eine nicht ganz ernst gemeinte Zusammenfassung des Themas bisher.
Verfasst: 19.02.2004, 20:30
von Schimanski
@max_power:
Ich habe mir alles durchgelesen. Eben drum wollte ich auch (nochmal) meine Meinung zur scheinbar fast einheitlichen Sicht der Dinge äußern, die Deine Zusammenfassung auch wiederspiegelt.
Ging also eher weniger gegen Dich.
Verfasst: 19.02.2004, 20:47
von Rusty Nailbender
Also ich komme aus Rheinland-Pfalz und kann mit Karneval trrotzdem nichts anfangen, es ist aber auch nicht so, dass ich es hasse. Zumindest den Karnevalszug werde ich mir auch ansehn, da ich da sehr viele Leute kenne. Ich finde Karneval oder auch Fastnacht jedenfalls ansonsten nicht so toll und bin eher froh, wenns vorbei ist.
So, dass wollt ich jetzt nur noch mal so zum Thema sagen...
Verfasst: 19.02.2004, 20:51
von Hexenjohanna
Falls jemand Lust hat, sich dem Thema Karneval mal auf eine andere Weise durch einen Krime zu nähern, bei diesem Buch habe ich schallend gelacht:
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/det ... 83-0816062
Verfasst: 03.03.2004, 00:14
von max_power
Mir fällt da gerade was ein:
Ich hätte auch zu Karneval in Bonn sein sollen, da hätte ich als Prince of Persia gehen können.
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)