Verfasst: 09.05.2004, 17:33
*lol*, aber alle anderen Dateiformate, auch solche mit GZIP-Kompression, funktionieren? Na das klingt mal logisch! 

Hm, gut, dass Du so genau weißt, wo ich rumsurfe. Ist aber ohnehin Quatsch mit der GZIP-Kompression, schließlich klappt der Download ohne Probleme, nur der Dateiname ist falsch.Anonymous hat geschrieben:ähmm, nur sehr wenig server im internet unterstützen gzip kompression, deswegen wirst du auch wahrscheinlich so gut wie nie angetroffen haben.
und deswegen benennt er eine exe-datei in zip um, ja klarCertain hat geschrieben:Hm, gut, dass Du so genau weißt, wo ich rumsurfe. Ist aber ohnehin Quatsch mit der GZIP-Kompression, schließlich klappt der Download ohne Probleme, nur der Dateiname ist falsch.Anonymous hat geschrieben:ähmm, nur sehr wenig server im internet unterstützen gzip kompression, deswegen wirst du auch wahrscheinlich so gut wie nie angetroffen haben.
Und wie ich nun herausgefunden habe, hat das Problem in der Tat etwas mit MS-Eigenheiten zu tun (ob nun mit ASP oder dem zugrundeliegenden Betriebssystem hatte ich nicht den Elan zu ergründen), das Leerzeichen im Dateinamen wird nämlich nicht standardkonform kodiert. Denn -ja- ansonsten lädt Firefox/Opera/jeder sonstige Browser Dateien mit Sonderzeichen im Namen problemlos.
Soviel dazu.
Ok, Du hast es noch nicht verstanden, also noch mal ganz langsam: Dateiname wird übermittel, ungültiges Zeichen tritt auf und wird verworfen (mitsamt dem Rest des Dateinamens), da nun die Dateiendung nicht mehr bekannt ist (gehört ja zum o.g. Rest des Dateinamens), wird versucht, selbige zu rekonstruieren. ZIP-Kompression festgestellt -> in ZIP-Datei umbenannt.Anonymous hat geschrieben:und deswegen benennt er eine exe-datei in zip um, ja klar