Seite 2 von 2

Verfasst: 16.08.2004, 14:34
von Nomad
Sierrafan hat geschrieben:Und drum waren Sie damals (Adventurezeit) erfolgreich und sinds jetzt nicht mehr?

Ist das nicht ein Paradoxon an sich?
Nomad hat geschrieben:Damals war der Gesamtmarkt deutlich kleiner. Produktionskosten und abgesetzte Stückzahlen haben seitdem ganz andere Grössenordnungen angenommen.

Verfasst: 16.08.2004, 14:48
von axelkothe
Sierrafan hat geschrieben:
axelkothe hat geschrieben:
Und ich behaupte das Gegenteil und sage, dass sich die Star Wars Titel im Schnitt besser verkauft haben als die Adventures.
Und drum waren Sie damals (Adventurezeit) erfolgreich und sinds jetzt nicht mehr?

Ist das nicht ein Paradoxon an sich?
Naja, die Produktionskosten sind gestiegen, der Star Wars Hype Flaut nach den schwachen Episode 1 und 2 Streifen immer mehr ab. Außerdem hat Lucas Arts im letzten Jahr auch weitere Spiele veröffentlicht, die sich nur sehr schlecht verkauft haben: RTX Red Rock, Secret Weapons over Normandy, Armed & Dangerous und Gladius (tolles Game übrigens).

Verfasst: 16.08.2004, 18:06
von max_power
Auch auf heise ist eine Meldung: http://www.heise.de/newsticker/meldung/50090
Was mich besonders wundert: In den Kommentaren scheinen ziemlich viele ähnlich zu denken wie wir Adventurefans. Gut, bei heise treibt sich meist nur ein bestimmte „Art“ Mensch rum, ( ;) nicht – von den Trollen mal abgesehen – negativ gemeint) aber es verwunderte mich trotzdem zu sehen, dass sich viele Adventures wünschen. Daher kann ich mir gar nicht vorstellen, dass der Markt in Deutschland für ein Adventure deutlich kleiner als für zehn Star Wars Spiele ist. Vielleicht ist es in anderen Ländern ja ganz anders.
Ich verstehe das ganze (also dass LA keine Adventures mehr zu Ende bringt) nicht und wäre total aus dem Häuschen, wenn weitere Adventures und vor allem A Vampire Story (eben weil es ein Projekt teilweise ehemaliger LA-Mitarbeiter ist) größere Erfolge würden als jene Star Wars Spiele.

Verfasst: 16.08.2004, 18:26
von john_doe
Bleibt nur zu hoffen, das die entlassenen Mitarbeiter irgendwo eine würde Arbeit finden und vielleicht sogar an einem Adventure mitmachen am Beispiel von Tiller u.a.

Verfasst: 16.08.2004, 22:23
von Luthor
Das Adventure wird weiterleben ,ganz sicher.

Lucasarts gesellt sich nur hiermit entgültig ins Adventurevalhalla....


Aber das Leben geht weiter.

(Denkt z.b an Infocom.Brian Moriarty ist damals zu L.A. gegangen und Bob Bates hat seine eigene Firma gegründet.......
Da fällt mir grad ein: Was treiben eigentlich die beiden zur Zeit...?)

Verfasst: 16.08.2004, 23:39
von Bobbin_78
Wieso weiterleben?!? Laut einigen Leuten ging es dem Adventure doch nie schlecht.

Meiner Meinung nach hat LA einen riesen Fehler gemacht, mit deren bescheuerten "Star Wars" Versionen. Die sehen Spiele nur noch als Merchandise, nicht mehr als Haupteinahmequelle.
Wenn die 50 Mitarbeiter entlassen, sind die selber Schuld.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wie lange es noch LA geben wird.
OK, es gibt bestimmt auch Fans, aber ich finde am SW-Trend festzuhalten zeigt, wie unflexibel die Jungs geworden sind. Unflexibel und Ignorant.

Der Untergang ist vorbestimmt.............

Richtig leid tut es mir nur um MI. Ich habe mich schon irgendwie auf den 5ten Teil gefreut.
Anzeichen haben ja die Programmierer gegeben, und im Spiel sagt die Voodoo-Zauberin : "Ich habe schließlich einen Vertrag für 5 Spiele unterzeichnet!".
Wie wir alle LA kennen, gab es immer irgend eine Anspielung zum nächsten Spiel!

Das ihre besten Leute gegangen sind, mit denen sie große Erfolge gefeiert haben, ist für mich absolut nicht verständlich. Das zeigt, das der Merchandising-Aspekt gar nicht so fern liegt. Es benötigt nicht mehr die Qualität, wie früher. Qualität kostet den Firmen zuviel.

Anderseits habe ich auch nicht verstanden, das alle an den erfolgreichen Spielen der MI - Serie sich nicht zusammengetan haben, und gemeinsam ein gutes Spiel produzieren.

Verfasst: 17.08.2004, 08:06
von Sierrafan
Vielleicht schliessen sich auch die ganzen Entlassenen Mitarbeiter zu einer neuen Company zusammen und entwickeln wieder gute alte Games?

Ist eigentlich irgendjemand unter dennen der ne Legende ist und den man kennen müsste? Oder alles nur NoNames?