Seite 2 von 2

Verfasst: 12.09.2004, 14:15
von axelkothe
Nemox hat geschrieben:EA ht dafür viele Sparten aus dessen Monopol zusammengeschlossen, um bessere Spiele zu machen.
Du meinst wohl, um Spiele zu machen, die sich besser verkaufen, aber weniger kosten...

Verfasst: 17.09.2004, 15:22
von benja
Hi,

lässt sich Blade Runner auch irgendwie im Fenster starten? Hab nämlich 'nen auf 1.280x1.024 Pixeln "geeichten" TFT-Bildschirm und da sieht dass dann noch SEHR pixelig aus...

Gruß,
benja

Verfasst: 17.09.2004, 17:56
von neon
Ich habe das gleiche Problem auf meinem 19 Zoll Monitor. Bei Fullscreen Spielen geht das leider nur so, es sei denn man benutzt VMWare, da kann man die Virtuelle Maschine im Fenster laufen lassen. Wird dann aber auch langsamer.

Ich habe das anders gelöst. Ich habe mr bei ebay für 80 Euro einen Laptop mit 133er Pentium ersteigert, auf dem Windows 98 SE läuft. Der Vorteil: Ich kann ihn mit auf die Couch oder ins Bett nehmen.

Verfasst: 17.09.2004, 20:47
von benja
Kannst du mir nen paar Infos zu dieser VMWare geben?

Verfasst: 17.09.2004, 21:18
von neon
Das ist eine professionelle und imho recht teure Software, die in der Lage ist, einen kompletten Computer softwaremässig zu emulieren. Du kannst damit sogenannte Virtual Machines erstellen, einstellen wieviel RAM, Platte usw. und welchen Prozessor sie haben sollen. Dann startest Du die VM und siehst erstmal, wie beim Einschalten des Rechners, wie das BIOS startet. Du kannst dann auf dieser VM ein beliebiges Betriebssystem installieren, das nicht weiß, daß es eigentlich nicht auf einem ganzen Computer, sondern nur auf einer Zwischenplattform eines anderen Computers läuft.

Der Vorteil ist, daß VMWare einem die Möglichkeit gibt, mehrere Betriebssysteme gleichzeitig zu fahren, und zwar in Fenstern. Dadurch kann man seine Programme auf dem System installieren, das man gerade braucht. Frisst natürlich entsprechend Hardware, je nachdem wie groß Du die VMs dimensionierst und wieviele Du gleichzeitig laufen hast.

Gibt's für Linux und Windows.

Verfasst: 19.09.2004, 23:06
von thewulf
Ich halte "Blade Runner" noch immer für eines der atmosphärischsten und glaubhaftesten Adventures. In dieses Spiel bin ich damals regelrecht versunken. Ich denke, dass der Weg, den Westwood damals eingeschlagen hatte, der richtige in Hinblick auf die Weiterentwicklung des Adventure-Genres war.

Um ehrlich zu sein, finde ich das x-te klassische Point & Click Adventure mittlerweile langweilig. Nicht falsch verstehen, ich bin ein unglaublicher Adventurefan, aber das letzte Adventure, dass mich wirklich voll und ganz in seinen Bann gezogen hat, war "The Longest Journey". Ich habe die folgenden Adventures auch noch gespielt, aber mittlerweile kann ich behaupten, dass einfach nichts Neues dabei zu finden ist. Nehmts mir bitte nicht übel, aber ich glaube, die letzten erschienenen Adventures hätten zur Blütezeit dieses Genres zwei Drittel der potenziellen Käufer links liegen lassen. Jetzt bekommen sie eine Chance, weil einfach nichts Besseres zu kriegen ist. Damals hätte ich ein "Black Mirror" nach zehn Minuten von der Platte gefegt, weil ihm IMO einfach ein gewisses Extra fehlt. Es hat keine wirklich offensichtlichen Schwächen, aber der Funke springt nur über, wenn man sich dem Spiel äußerst wohlwollend nähert. Natürlich versinkt man nach einiger Zeit dann in der Story, aber wenn ich nicht ein ausgesprochener Adventurefan bin, dann beende ich das Spiel nach kurzer Zeit aus purer Langeweile.

Komischerweise haben es die Lucasarts Adventures immer geschafft, dass man weiß, was als nächstes zu tun ist, und man hatte zumindest eine vage Vorstellung davon, wie man das bewerkstelligt. Und man löste das Puzzle nicht, weil einem vielleicht nachher was Amüsantes/Interessantes widerfährt, sondern weil das Puzzle selbst ziemlich interessant war und eine unkonventionelle Herangehensweise in den meisten Fällen belohnt wurde. Bei aktuellen Adventures ist es oft so, dass man vielleicht weiß, was zu tun ist (nichtmal das ist immer der Fall), man hat aber selten einen Hinweis auf das Wie. Oder hat man die, dann läuft die Geschichte oft auf Pixelhunting, zehnmaliges Untersuchen eines Gegenstandes oder eine Million mal eine Gegend abklappern, bis das richtige Event getriggert wird, hinaus. Wenn da nicht bald was kommt, das nicht nur storytechnisch, sondern auch vom Gameplay her überzeugt, ist mein Interesse auch am Schwinden.

Ich persönlich hoffe, dass "Fahrenheit" wieder frischen Wind in die Sache bringen wird. Ich denke, dieses Spiel wird am ehesten zur Weiterentwicklung des Genres beitragen. Ich zähle auch Shenmue zu den "modernen" Adventures. Ich denke auch, dass an Baphomets Fluch 3 nicht alles schlecht war. Dem Spieler wurde in den meisten Szenen glaubhaft die Gefahr der Situation bewusst gemacht, wenn sie bestanden hat. Man konnte sterben, dass sollte in ernsthaften Adventures allgemein wieder eingeführt werden.

Natürlich habe ich auch "The Moment of Silence" ins Auge gefasst, aber irgendwie kann ich mir nicht glaubhaft vorstellen, dass ein Mann, der einer Riesenverschwörung (was auch immer) auf der Schliche ist und möglicherweise die gesamte Staatsmaschinerie gegen sich aufbringt (alles Spekulationen aus den bisherigen Infos), nicht einmal auf ein Problem stößt, dem nicht mit Rätseln beizukommen ist. Aber vielleicht können mich die Entwickler ja überraschen ...


EDIT: Mann, dass ist ja ein richtiges Statement geworden :o

Verfasst: 20.04.2005, 13:56
von basti007
thewulf hat geschrieben: Ich persönlich hoffe, dass "Fahrenheit" wieder frischen Wind in die Sache bringen wird. Ich denke, dieses Spiel wird am ehesten zur Weiterentwicklung des Genres beitragen.
Dazu mal ein neues Preview. http://www.gamestar.de/magazin/previews ... ure/24835/

Verfasst: 20.04.2005, 14:32
von a.m.c
Boa, ich höre irgendwie nur positives über Blade Runner. Hier und auch auf andere Foren oder Seiten wird das Spiel hoch gelobt. Und ich, als Liebhaber von futuristischen Adventues habe es noch nicht gespielt? *schäm* Werds versuchen bei Ebay zu ergattern.
Ich hoffe nur, dass es da bei dem Spiel nicht allzuviel Actionbeilagen gibt. Weil der eine meint jetzt, das wär kein Adventure und der andere hingegen doch. Bisken Action kann natürlich sein, doch der Adventurebereich sollte schon dominieren.

Verfasst: 20.04.2005, 14:39
von galador1
ist ein reines adventure mit paar leichten avtionanteilen. gut machbar, weil auch von mir geschaft worden. :lol:

Verfasst: 20.04.2005, 16:13
von thewulf
basti007 hat geschrieben:Dazu mal ein neues Preview. http://www.gamestar.de/magazin/previews ... ure/24835/
Das klingt ja wirklich vielversprechend. Ich freu mich!

Und ich hab jetzt mal meinen vorherigen Post durchgelesen und entschuldige mich im Nachhinein für die vielen Rechtschreibfehler :x

Verfasst: 21.04.2005, 19:38
von Hexenjohanna
@Epanastasi bzw. Topic:

Es hindert Dich übrigens niemand daran, in den Community-Bewertungen einen Test von Blade Runner zu verewigen. Damit hypst Du Dein Lieblingsspiel auch ein wenig. :wink:

Verfasst: 02.06.2005, 00:35
von ReinyDay
Hab zufällig den Thread entdeckt und will auch meinen Senf dazu geben:

Ich fand Blade Runner klasse, war schon Fan des Film und das Spiel hat meiner Meinung nach die besondere Optik und Stimmung des Films sehr gut umgesetzt.

Einer der beeindruckensten Moment für mich war, als man im Hotel in dieses völlig durchnässte (Bade?)Zimmer kam. Für damalige Verhältnisse grafisch super umgesetzt und gleichzeitig schon fast sureal - aber eben nur fast.

Ganz nebenbei möchte ich mich auch noch der Meinung von TheWulf anschließen, was seine Meinung zu Adventures betrifft. Finde auch, dass das Genre zu arg feststeckt und kaum Inovation (nicht mal sonderlich technisch) besteht.