Seite 2 von 3
Verfasst: 27.10.2004, 17:09
von MooMurray
Richtig, die unlogischen Verhaltensmuster. Genau die meinte ich doch. Genau wegen denen kriegt man sich doch in die Haare in der Regel. Es ärgert einen eben, dass der andere Dinge tut, die man nicht verstehen kann. Hat man das nicht, ist ein wirklich gewaltiges Konfliktpotenzial aus der Welt geschaffen.
Das mit dem Aufeinanderhängen wollte ich noch nie so recht glauben. Ich denke es ist eher so, dass wenn man eben sehr viel Zeit miteinander verbringt, man natürlich noch besser zusammen passen muss, als wenn sich zwei gefunden haben, die vielleicht ein Leben lang ganz gut so zurechtkommen, dass jeder doch auch einen nicht unbeträchtlichen Teil seiner Zeit alleine und mit anderen verbringt.
Aber wenn man charakterlich so ausgerichtet ist, dass man eh lieber alleine oder unter wenigen Menschen ist, und jemanden findet, der genauso ist, kann das sehr reizvoll sein. Das hat nichts damit zu tun, dass man mit anderen nicht auskäme, auch kann man mich zum Beispiel kaum als wortkarg bezeichnen. Ich denke, das ist einfach genetische Bestimmung. Die Männer, die so in den Generationen über mit liegen und lagen und mir ihr Erbgut vermacht haben, waren auch so und ich finds auch voll ok
Aber um das nochmal vielleicht so rum zu formulieren: Man kann von Verhalten nicht auf Intelligenz schließen aber auf das Fehlen derselben schon. Es kann zum Beispiel niemand wahrlich intelligentes geben, der sich vor den Fernseher setzt und Big Brother kuckt. Höchstens 5 Minuten, wenn er es vorher noch nicht kannte. Ab dann macht er einen großen Bogen drum herum, weil das im Kopf so weh tut
![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
Verfasst: 27.10.2004, 23:27
von creeping deathaaa
-> kritik
mit big brother: stimme ich nicht überein mit der meinung, ich persönlich hab zwar diesselbe meinung zu BB, aber nicht über alle leute, die das gucken....
ich hab mir sagen lassen, dass es für leute die zu viel zu tun haben (stressiger job, haushalt ,kinder etc.) durchaus zum geistigen herunterfahren geeignet ist...
und auch rentner, die einmal in der materie drin sind, sind froh etwas zu haben, mit dem sie sich identifizieren können...
also das sind nicht alles gleich vollidioten die das gucken, wenngleich auch ich bezweifle, dass da einer mehr als IQ 120 aufweisen kann
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 28.10.2004, 00:22
von MooMurray
Da der IQ eigentlich keinerlei philosophischen Fähigkeiten misst, finde ich ihn ziemlich nutzlos, da gerade das Nachdenken über Sinn und Unsinn von allem Möglichen das ist, was eher weniger gemacht wird und eigentlich wichtig wäre, um sich sinnvoller zu verhalten als Gesellschaft.
Ich denke, dass es genug sinnentleerten Müll im Fernsehen gibt, den man sich antun kann. Bigbrother und Co sind ja wohl offensichtlich die schlimmsten Geschwüre der Überflussgesellschaft, also die Sendungen, die man sich als allerletztes ankucken würde. Da es noch genug andere Sender gibt, kann es keinen Grund geben, sich so zu quälen. Zum Glück gibt es ja noch eine Fülle von öffentlich-rechtlichen Sendern, bei denen man immer irgendwas Sinnvolles findet, wenn man sie alle durchzappt. Das halte ich definitiv unmöglich, wie es einen Grund geben könnte, dass ein intelligenter Mensch das kucken sollte. Für Geld vielleicht, lol.
Verfasst: 28.10.2004, 00:38
von creeping deathaaa
...dann hast du aber eine sehr eingeschränkte sichtweise...
und der IQ sagt schon was aus....sicher auch einer mit IQ 70 kann philosophieren, die frage is ob es "sinnvoller" ist als das was einer mit IQ 130 von sich gibt....ich denke JA...
ok ,es gibt 10 oder was weiß ich von versch. arten der intelligenz ,aber die meisten werden vom IQ und der emotionalen intelligenz schon ganz gut beschrieben, nur letzteres is schwer messbar, aber man könnte es, wenn man fraud heißt, sicher gut analysieren...
und deine meinung zu BB is natürlich auch wieder subjektiv, auch wenn sehr viele so denken, aber muss es deswegen richtig sein, bzw. was sagt es aus üler BB und die leute, die es gucken...
alles interpretationsache....ehrlich gesagt is es mir schnuppe ^^
Verfasst: 28.10.2004, 10:36
von Zoldoron
creeping deathaaa hat geschrieben:sicher auch einer mit IQ 70 kann philosophieren, die frage is ob es "sinnvoller" ist als das was einer mit IQ 130 von sich gibt....ich denke JA...
Meinst Du das so wie Du es geschrieben hast?
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: lol
Verfasst: 28.10.2004, 11:46
von Sternchen
Kuchenstück mit Sahne hat geschrieben:Mensch, du hast da was falsch gemacht in der Erziehung deiner Freundin oder Frau wenn das Essen nicht von alleine kommt.
Ich kann dir da noch Tips geben, dann klappts auch wieder mit der PC Zeit
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
Falsch normal sollte Frau Mann so abrichten das er das Kochen über nimmt..
was Bigbrother angeht...absoluter Blödfüg für kein Geld der Welt würd ich mir meine Intimsphäre nehmen lassen-.-
Verfasst: 28.10.2004, 13:20
von Rech
Man sollte sich beim Kochen/ Haushalt abwechseln.
Ich bin absolut stinke faul was den Haushalt angeht, auser beim kochen (mit Abspülen,etc.) das macht mir richtig Spass...
Verfasst: 28.10.2004, 13:50
von MooMurray
Nee abwechseln ist doof, dann steht ja immer jemand alleine irgendwo rum und muss das machen. Immer zu zweit ist schöner. Außerdem kommt man da nicht aus dem Takt
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Verfasst: 28.10.2004, 21:18
von Hans
Zum Thema abspülen: Ich finde, das eignet sich nicht gut dazu, sich die Arbeit zu teilen. Ich hasse abspülen, tue es aber fast immer. Aber wie teilt man sich da die Arbeit vernünftig? Den eigentlichen Spülvorgang muss ja einer alleine machen. Die Sachen gleich abzutrocknen ist auch relativ sinnfrei, weil dann dutzende von Tüchern nass werden. Man kann die Sachen also leichter nacheinander machen.
Im Grunde bin ich aber auch der Meinung, dass man sich die Arbeit teilen sollte. Meine Freundin und ich haben uns das so aufgeteilt, dass jeder das macht, worauf er Lust hat (setzt natürlich eine gewisse Gutmütigkeit von beiden Seiten Voraus). Ich mache zum Beispiel fast alles, was es in der Küche zu tun gibt, dafür muss ich nie das Bad putzen..
Verfasst: 28.10.2004, 21:37
von Mic
Bei uns ist die Arbeitsverteilung nach Können verteilt. Meine Freundin kann kochen, ich nicht. Dafür kann ich besser bügeln und waschen. Zudem stört mich Putzen weniger, daher kümmere ich mich meistens darum. Was den Haushalt betrifft, klappt es bei uns also recht gut. Ich bin der Meinung, dass beide vorher schon mal alleine gewohnt haben sollten. Ich kenne so manchen Typen, der direkt von Mama in die Partnerschaft gezogen ist und die meisten von denen kann man echt vergessen.
Verfasst: 28.10.2004, 22:16
von MooMurray
Naja gut, ich meine, man muss halt so sehen, wie man das geteilt kriegt. sagen wir meistens ist es so, dass einer hier etwas mehr macht und dafür bei was andere halt "was weniger als die Hälfte". Ich Staubsauger übrigens ganz gerne und das Bad ist eh ziemlih stark mein Revier, damit Kalk keine Chance hat
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Außerdem sollte sich derjenige ums Klo kümmern, der die höchsten Hygieneansprüche stellt - klar, der machts am besten.
Gespült wird fast nur in der Maschine und ausräumen kann man dann ja zusammen. Stimmt, wenn Pfannen und so gewaschen werden, macht das meine Freundin, aber mehr wird eigentlich nicht mit der Hand gewaschen. Auch so Bett beziehen und so geht doch prima zusammen. Wäsche aufhängen auch - wobei da jeder seinen Teil macht. Ist ja auch am sinnvollsten. Erstens IST das dann genau die Hälfte und jeder kann ja seine Socken am besten identifizieren und zusammenhängen
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Aber nur weil man den Staubsauger nicht zu zweit bedienen kann, heißt das ja nicht, dass man es nicht zusammen machen könnte. Der andere kann ja die Stühle beiseite schieben, wenn man saugt und so Sachen, die auch dazugehören.
Verfasst: 28.10.2004, 23:39
von creeping deathaaa
Zoldoron hat geschrieben:creeping deathaaa hat geschrieben:sicher auch einer mit IQ 70 kann philosophieren, die frage is ob es "sinnvoller" ist als das was einer mit IQ 130 von sich gibt....ich denke JA...
Meinst Du das so wie Du es geschrieben hast?
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
lol, vorlage versenkt.....es war schon spät ^^ hrhrhrhr
Verfasst: 28.10.2004, 23:45
von Mic
Aus gegebenem Anlass möchte ich mal an dieser Stelle einen kleinen Textauszug niederschreiben:
Selig – Sie zieht aus hat geschrieben:Schwimm unterm Abwasch ohne Beifall
heb die Augen in den Tag
verweil die Weile auf dem Abspann
hör hin und wieder was sie sagt
Beherzigen! Dann klappts auch mit der Beziehung.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 29.10.2004, 00:51
von Hexenjohanna
Mic hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass möchte ich mal an dieser Stelle einen kleinen Textauszug niederschreiben:
Selig – Sie zieht aus hat geschrieben:Schwimm unterm Abwasch ohne Beifall
heb die Augen in den Tag
verweil die Weile auf dem Abspann
hör hin und wieder was sie sagt
Beherzigen! Dann klappts auch mit der Beziehung.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
die schreiben ihre lyrics verdammt gut.
Verfasst: 29.10.2004, 01:09
von Hexenjohanna
Ich bin so ein Typ Frau, der sich überhaupt keine Gedanken mehr um geschlechtstypische Arbeit im Haushalt macht. Ich kann aber auch so ziemlich alles selbst, dazu gehören auch handwerkliche Sachen.
Mich interessiert das Gehakel um die Hausarbeit schon ziemlich lange nicht mehr wirklich, ich muss dazu aber auch sagen, dass ich keine langfristige Beziehung zu einem Mann eingehen würde, der nicht realisiert, dass die Kernfrage "Dreck-woher kommt er-wohin geht er- und wer ist dafür verantwortlich" nicht prinzipiell 1. mit "der Verursacher" und 2. mit "na gut, wechseln wir uns ab" beantworten würde.
Wenn das grundsätzlich die gegenseitige faire Einstellung ist, das niemand gern für einen anderen "herumdienert", kann man sich ja überlegen, welche Tauschhändel man macht, damit man möglichst die Sachen übernehmen kann, die man am liebsten macht.
Da kommt es dann nicht darauf an, was es ist oder ob einer mehr oder der andere weniger tut, Hauptsache beide Seiten fühlen sich gut mit diesem Handel.
Im Idealfall verschränken sich die Vorlieben für bestimmte Aufgaben schön gleichmäßig.
Ich mag zum Beispiel nicht gern Mülltonnen rausstellen und das Bad putzen, aber ich mag staubsaugen, häng ganz gern Wäsche auf und mag es zu kochen. (naja, je nachdem, welchen Stressfaktor ich am Tag so hatte)
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)