Seite 2 von 2

Verfasst: 25.11.2004, 19:22
von Zoldoron
Ach, die tollen "repräsentativen" Umfragen ... und dann hört man, es wären 1000 Leute befragt worden. Das kann IMHO gar nicht repräsentativ sein. Vor allem wenn man einen Haufen Gesichtspunkte repräsentativ verteilen will über diesen 1000 Menneken... ^^ (was weiß ich: Alter, Geschlecht, Internetnutzung [bei den über 80-jährigen muss dann aber auch die Hälfte mindestens 5 Stunden am Tag im Internet hängen damit die Umfrage repräsentativ ist ;-) ] etc. pp.) Und dann machen irgendwelche Schlaviner mit den zurechtgefuschten Ergebnissen auch noch Politik...

Naja, dieser Hang dazu Umfragen zu allem Möglichen zu starten liegt ja nur daran, dass wir von den Typen aus dem Raumschiff mit den Telefondesinfizierern, Markt- und Meinungsforschern und einer dritten Gruppe unnötigert Leute, die ich gerade vergessen habe, abstammen :(

Aber dank dieser Abstammung muss ich mich ja auch nicht dafür schämen, in einem Marktforschungsunternehmen zu arbeiten ;)


...traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast...

Verfasst: 25.11.2004, 21:23
von Hexenjohanna
Über dieses Thema red ich nicht nach Feierabend, vor allem nicht mit Zoldoron, der in seinem "Marktforschungsunternehmen" immer die Telefone desinfiziert.

Kein Wunder, dass er nix von Repräsentativität versteht...*duck*

:D

Verfasst: 25.11.2004, 21:40
von Mic
@Nomad: Es gibt auch meiner Meinung nach Umfragen, denen man ein Höchstmaß an Seriosität unterstellen kann. Leider ist es heutzutage zum einen nicht mehr so einfach sie zu erkennen und zum anderen sind solche Umfragen im Vergleich zum restlichen Müll doch recht spärlich vertreten. Aber selbst bei einer Forsaumfrage bleibe ich immer lieber ein wenig skeptisch.

@Max: Ne, so kleinlich bin ich auch nicht. Wenn ich so wäre, würde ich auf die Frage meiner Freundin, was ich heute denn gerne essen würde, empört mich weigern an dieser Umfrage teilzunehmen, weil sie nicht den Bundesdurchschnitt widerspiegelt. ;)

@Zolderon: Frisöre waren’s! :)

Verfasst: 25.11.2004, 23:30
von max_power
Zoldoron hat geschrieben:Ach, die tollen "repräsentativen" Umfragen ... und dann hört man, es wären 1000 Leute befragt worden.
Da fällt mir spontan ein:
„Wir haben 100 Leute gefragt: Nennen sie eine Farbe, die sie mit einer deutschen Partei verbinden. - Braun. - *DEDÖÖÖÖÖT*“
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 26.11.2004, 01:01
von Hexenjohanna
Die Menschen wollen ein "Gottesurteil", deshalb sind die Markt- Meinungs- und Sozialforschungsinstitute niemals arbeitslos. :wink:

Verfasst: 26.11.2004, 11:51
von DasJan
Zolodorn auch? Ich glaube, wir sollten uns langsam in "Martforscher-Treff" umbenennen ;)

Das Jan