Seite 2 von 68
Verfasst: 17.07.2005, 12:37
von basti007
Ach, die Pandora Akte war doch eigentlich sehr gut von Kai Fiebig (jetzt Crimson Cow) eingedeutscht. Mit Bernhard Langer (Magnum etc.) als Stimme von Tex. Ich fand die genial.
Leider war Pandora Akte kein Erfolg mehr - vor allen Dingen wohl, weil das Ding so schlecht unter Windows95 lief. Daher hat man Overseer nur mehr untertitelt.
Verfasst: 17.07.2005, 13:49
von xGismo
Vor einiger Zeit, habe ich mal die Bücher gelesen und seit dem weiß ich gar nicht mehr genau wie gut die Sprachausgabe war, geschweige denn wie die Grafik. Müsste mir das Spiel die Tage echt noch mal anschauen, aber meine Fantasy hat daraus ein noch besseres Spiel gemacht. Es war irgendwie cool zu Wissen wohin Tex grade geht und man doch die ganzen Orte irgendwie kennt.
Die Bücher kann ich nur empfehlen, leicht zu lesen und echt gut geschrieben (Habe auch "nur" die Deutsche Version gelesen)
Schade das es nur zwei davon gab.
Verfasst: 17.07.2005, 13:49
von Wintermute
Das kann sein, daß die Pandora Akte gut synchronisiert wurde (ich habe nur die englische Version gespielt) - vermarktet wurde sie allerdings sehr schlecht, das Spiel ist hierzulande trotzdem fast unbekannt. Und selbst das beste Spiel kann sich nicht behaupten, wenn es nicht entsprechend promoted wird (siehe momentan z.B. das gute Abschneiden in der Presse von "Black Mirror" gegenüber dem eigentlich wesenlich besseren "Still Life")
Anstatt bei Overseer von den Fehlern zu lernen und eine bessere Kampagne zu starten, hat man sich gedacht "aufwendige Synchronisierung lohnt eh nicht" und nur Untertitel verpaßt. Was ich außerdem extrem schade finde, daß die sehr gute DVD-Fassung auch in der deutschen Version nicht enthalten ist.
Herausgekommen ist "The Pandora Directive", als für Spiele DOS durchaus noch üblich war (ich habe es ja auch noch in DOS gespielt) deswegen war die schlechte Verträglichkeit mit Windows 95 mit Sicherheit kein Grund.
Verfasst: 17.07.2005, 13:57
von Wintermute
xGismo hat geschrieben:Die Bücher kann ich nur empfehlen, leicht zu lesen und echt gut geschrieben (Habe auch "nur" die Deutsche Version gelesen.
Ich habe auch im Buchhandel irgendwo günstig "Das Luzifer-Projekt" (deutscher Buchtitel von "Under a killing moon") gekauft.
Meine Meinung ist zweigeteilt.
Auch wenn es sich nur um Trivialliteratur handelt, hätten sie sich einen besseren Übersetzer besorgen können. Schon alleine der Textvorspann, der eins zu eins aus dem Spiel übernommen wurde und den ich daher aus dem Englischen kenne, weist im Deutschen schon einige merkwürdige Formulierungen auf, die sehr gestelzt klingen und durchaus besser hätten übersetzt werden können.
Gut finde ich hingegen, daß das Buch teilweise komplett von dem Spiel abweicht. So ist es durchaus auch interessant für Leute, die das Spiel schon kennen, da einige Handlungsabläufe und vor allem das Ende geändert wurden. Außerdem wurden sämtliche albernen Szenen, die im Spiel vorkamen, entfernt, so daß die Handlung ein bißchen die dramaturgische Klasse von "The Pandora Directive" erreicht.
Verfasst: 17.07.2005, 13:58
von basti007
Also ich weiß nicht. Ich hab zwar 1996 bis 1997 auch fast nur in DOS gespielt - trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass das Spiel auf vielen Rechnern Probleme gemacht hat. Ich spreche da aus Erfahrung mit zahlreichen Freunden, die es spielen wollten aber zwecks fehlender Sound Blaster (o.ä.) Kompatibilität schon nicht mehr spielen konnten.
Das mit dem Marketing stimmt aber. Under a Killing Moon war ja ein Renner und hat richtig Geld eingefahren - bei Pandora Akte hat man das Marketing aber einfach versäumt und nur miese damit eingefahren. Aber nicht nur bei uns war das ein Problem. "Overseer" hätte das ja als "Low-Budget" Variante wieder rausreißen sollen. Aber da hat dann schon das notwendige Geld gefehlt.
Zur Synchro: Die war - auch angesichts des großen Umfangs - wirklich sehr gut. Selbst Roberto Cappelutti hatte eine Sprechrolle.
Verfasst: 17.07.2005, 14:02
von axelkothe
Wintermute hat geschrieben:(siehe momentan z.B. das gute Abschneiden in der Presse von "Black Mirror" gegenüber dem eigentlich wesenlich besseren "Still Life")
Still Life wesentlich besser? Sicher nicht.
Verfasst: 17.07.2005, 14:09
von Wintermute
axelkothe hat geschrieben:Still Life wesentlich besser? Sicher nicht.
Still Life ist nicht der absolute Überflieger, aber grafisch und vom Handlungsablauf her eindeutig besser als "Black Mirror".
Im Rätseldesign haben beide die gleichen Schwächen.
Verfasst: 22.07.2005, 13:13
von basti007
Aaron Conners arbeitet jetzt übrigens direkt bei "Indie Built, Inc.", der offiziellen Nachfolger-Firma von Access Interactive. Die gehören mittlerweile, wie bereits vermutet, zu Take Two. Immerhin scheinen jetzt fast alle ehemaligen Access Mitarbeiter wieder unter einem Dach zu arbeiten:
http://mgsindiegames.com/aboutus/
Verfasst: 22.07.2005, 15:44
von xGismo
Das hört sich doch eigentlich ganz gut an, die Hoffnung steigt das es doch endlich einen Nachfolger gibt
Verfasst: 22.07.2005, 15:48
von basti007
xGismo hat geschrieben:Das hört sich doch eigentlich ganz gut an, die Hoffnung steigt das es doch endlich einen Nachfolger gibt
Ich glaube manchmal, es gibt weltweit keine loyaleren Fans als die von Tex Murphy. Seit Jahren verschobenere und gecancelter Projekte glauben wir immer noch daran, dass der Typ irgendwann zurückkehrt...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Immerhin steht auf der Seite von Indie Built jetzt seit neuem:
The final (to date) chapter of the Tex Murphy series was 1997's Overseer, and was one of the first games ever designed specifically for DVD.
Verfasst: 22.07.2005, 16:32
von xGismo
Habe keine DVD
Alles Lüge
Verfasst: 22.07.2005, 19:34
von basti007
xGismo hat geschrieben:Habe keine DVD
Alles Lüge
Die deutsche Version haben sie ja auch nur auf CD gepresst - mit einer schrecklich reduzierten Framerate von 15 fps im BINK Format.
Wer mal die DVD Version gesehen hat, den haut es heut noch von den Socken.
(auf meiner Websites gibt's nen Patch, der die DVD Version eindeutscht)
Verfasst: 22.07.2005, 21:45
von xGismo
Ja, leider ... kenne nur die Deutsche Version *snif*
Könnte man daraus ein mix machen? Orginal DVD Version mit deutschen untertitel? etvl.?
Verfasst: 22.07.2005, 22:21
von Wintermute
xGismo hat geschrieben:Könnte man daraus ein mix machen? Orginal DVD Version mit deutschen untertitel? etvl.?
Lies mal das Kleingedruckte in Bastis Post.
Verfasst: 22.07.2005, 22:41
von xGismo
Wintermute hat geschrieben:xGismo hat geschrieben:Könnte man daraus ein mix machen? Orginal DVD Version mit deutschen untertitel? etvl.?
Lies mal das Kleingedruckte in Bastis Post.
Das war doch später