Seite 2 von 4
Verfasst: 18.01.2005, 15:33
von kefir
Holla! Also wenn dann würde ich es 486 Inside nennen! So mit DOSBOX und so kann ich mich nicht anfreunden. *g* Ich kann das linke Bild fast gar nicht erkennen! Kannste das nicht nochmal größer reinstellen? Ansonsten ist alles sehr schön! *g* Mach weiter so!
Verfasst: 18.01.2005, 15:39
von gelöscht01
Hi,
here we go!
Leider wackele ich immer so und vor allem bei Makros verwischt das Bild dann immer. *g*
Hoffe man kanns sehen.

Verfasst: 18.01.2005, 17:31
von gelöscht01
Kommt schon und voted mal ein bisschen...ist nur 1 Klick ^^
Verfasst: 18.01.2005, 19:00
von gelöscht01
Sehr gut danke. Immer schön abstimmen^^
4 sind schon da!
Bis morgen läuft es noch, also jeder, der hier reinschaut voted bitte^^
Verfasst: 18.01.2005, 20:44
von Hexenjohanna
Vielleicht könntest Du mit deiner Kohlepapier-Tattootechnik ja auch eine Seite des Rechners in größerem Format markieren und die Linien dann mit einem Proxxon-Werkzeug o.ä. rausfräsen?
Vielleicht kann man dahinter ein staubdichtes Vlies oder Plexiglas oder Folie kleben und es von hinten beleuchten oder ein farbiges Vlies dahinter anbringen?
Verfasst: 18.01.2005, 20:47
von gelöscht01
Hi,
hab mir auch schon sowas ausgedacht. Allerdings hätte ich ne dünne Plexiglasplatte dahintergeschraubt.
...ach ja: was für ein Werkzeug? Mein Vadder hat nur Bormaschine, Flex, vielleicht so'n Dreml dingens, Kreissäge, aber kein so'n Dingens.
Problem könnte nur sein, dass dann Gehäuseteile ganz rausgetrennt werden, das muss also gut geplant werden.
Verfasst: 18.01.2005, 20:54
von Hexenjohanna
Voilá:
http://www.proxxon.com/
Die Werkzeuge sind ziemlich teuer. Ausleihen oder günstiger irgendwo gebraucht kaufen ist da wahrscheinlich die beste Idee.
Ich kann Dir auch nicht garantieren, dass es damit funktioniert,
hab noch nie ein Gehäuse verschönert. Die Sachen von Proxxon sind aber für sehr viele Anwendungsbereiche. Es gibt aber auch ähnliche Maschinchen von anderen Firmen, die billiger sind.
Gibts nicht vielleicht irgendwo ein Forum von Modding-Checkern?
Bei so einer Fräsung solltest Du übrigends die Stege (breit bemessen) nicht vergessen, fällt mir grad ein... das kann sonst bitter sein...

Verfasst: 18.01.2005, 21:03
von gelöscht01
Hi,
am besten wsäre so ein "Nibbler"-Gerät, so wie es immer bei HSE kommt. Das schleift nämlich nicht sondern stanzt kleine teile raus, so wie ein Locher, Hmmm....muss mal Daddy Löcher ob der was weis.^^
Verfasst: 18.01.2005, 21:57
von Padmé
hui, das wird ja echt super !
ich platze vor neid ...
vielleicht sollt ich auch mal sowas ausprobieren ...
mfg,
- Padmé
Verfasst: 18.01.2005, 22:43
von Hexenjohanna
Padmé hat geschrieben:
hui, das wird ja echt super !
ich platze vor neid ...
vielleicht sollt ich auch mal sowas ausprobieren ...
mfg,
- Padmé
Möcht sein, Du hast bessere Ideen? Dann mal los.

Verfasst: 19.01.2005, 18:30
von gelöscht01
So,
ich denke, diese 6 Stimmen sollten reichen, zumahl mit großer Mehrheit für Text gestimmt wurde.
Werde mich dann an die Arbeit machen und einen Text entwerfen.
Ach ja: hab mich für "486er INSIDE" entschieden. ^^
Verfasst: 20.01.2005, 02:15
von kefir
yeah 486 inside! Wann hastn das so fertig? und wie lange hast so gebraucht?
Verfasst: 20.01.2005, 11:38
von Padmé

toll !
hab leider keine alte kiste, die haben damals meine ach so ignoranten eltern einfach weggeschmissen !
hast du deine elnfach noch von früher gehabt, oder wenn nicht, wie bist du denn da drangekommen ?
mfg,
- Padmé
Verfasst: 20.01.2005, 13:30
von Fightmeyer
Wo ich das hier so sehe, bekomm ich auch richtig Lust was an meinem alten 2 Ghz Rechner zu machen. Der oxidiert jetzt auch nur noch vor sich hin, da kann er wenigstens auch gut bei aussehen.
Verfasst: 20.01.2005, 14:22
von gelöscht01
Also gebraucht hab ich für die Bilder links und recht so 2 Stunden mit allem.
Mitte hab ich noch nicht angefangen.
Den PC hat mein Vadder organisiert (einfach Freunde fragen bei denen steht immer son alter Kruscht rum:))
Momentan hab ich Probleme, denn ichhab ihn plattgemacht und nun hab ich da ein CD Rom Laufwerg hängen das ich nicht installieren kann, genauso wie WIndows 95:).