Seite 2 von 3

Verfasst: 20.01.2005, 17:24
von Sternchen
Ich mag es nicht wenn ich beim Aufräumen..einkaufen keinen Platz habe..auch beim Schlafen mag ich das nicht..brauch nun mal viel Freiraum^^ empfinde das schnell als ein engend wenn ich was erledige und ständig wer mich streift, oder mir ständig jemand vor die Nase rennt.. mit Platz beim Schlafen meine ich das ich es nicht mag wenn ich schon halb am Bettrand kauer und der andere mich halb ausm Bett wirft.-.-er kann sich ja ankuscheln..aber ich brauch meinen Platz! lol...genausowenig mags ich nicht wenn mir jemand in der Nacht die Decke klaut...brrr...
Das mit den Wäscheklammer tick kenn ich will sie auch immer einheitlich in Farbe neben einander hängen haben..

Verfasst: 20.01.2005, 18:44
von Zoldoron
Mic hat geschrieben:Meine Ex ist nach dem abschließen des Wagens dreimal um das Auto gelaufen und hat alle Türen mehrfach überprüft. Immer dasselbe. Zur Fahrertür, viermal am Griff gezogen, zur Beifahrertür, viermal am Griff gezogen, zum Kofferraum, viermal am Griff gezogen, zur Fahrertür, viermal am Griff gezogen, zur Beifahrertür, viermal am Griff gezogen, zum Kofferraum, viermal am Griff gezogen, zur Fahrertür, viermal am Griff gezogen, zur Beifahrertür, viermal am Griff gezogen, zum Kofferraum, viermal am Griff gezogen. Boah, war das immer nervig.
LOL

Ich mach unser Auto ab und zu mal zu, wenn ich dran vorbei komme und eins der Knöpfchen mal wieder oben ist. Bisher ist zum Glück auch noch nichts passiert. Und nein, ich verrate meine Addresse nicht ;)

Verfasst: 20.01.2005, 20:46
von Hexenjohanna
Merlin813 hat geschrieben:
Mic hat geschrieben:Aber es wäre zumindest witzig, wenn du auch Frauen kaufen würdest. ;)
Ich habe schon mit einer solchen Anspielung gerechnet. Leider ließ es sich nicht anders formulieren, ich habe es intensiv versucht. :-)
Nun, abgesehen von dem unvermeidlichen Kommentar, den Dein Beitrag hervorgerufen hat... :roll: :wink:

...ist das vermutlich über die bei euch vorwiegend einkaufende Person antrainiert worden, als Du noch im Kinderwagen lagst, oder Du machst einfach das, was alle Einkaufschecker machen: Hinten steht immer die Ware mit dem längsten Verfallsdatum, unten stehen meist die weniger teuren Marken. :D

Verfasst: 20.01.2005, 20:49
von max_power
In „Clerks“ gibt es so eine lustige Szene, wo einer alle Milchtüten aus dem Regal holt, um die mit dem höchsten Haltbarkeitsdatum zu finden, war sehr lustig. Aber das nur nebenbei.

Mein Schreibtisch ist übrigens sowohl in Natur als auch auf meinen Rechnern immer überfüllt. Manchmal wird aufgeräumt, aber das hält nicht lange.

Verfasst: 20.01.2005, 22:08
von Hans
Ich schau mir alle Foren immer von unten her an, also hier z. B. erst Plauderecke, Film...

Die Autotür-Macke hab ich auch, allerdings reichts mir immer, einmal zurückzulaufen und zu kontrollieren. Beim Kochen lege ich mir immer erst alles zurecht. Wenn ich telefoniere, wähle ich die Nummer manchmal zweimal, aus Angst, mich verwählt zu haben. Seit ich letztes Jahr mal unter der Woche verschlafen habe, stelle ich mir immer drei Wecker im Abstand von etwa einer halben Stunde.

Verfasst: 20.01.2005, 22:52
von max_power
Hm, ich bin jemand, der eigentlich eher ungern bei anderen anruft, vor allem hasse ich Anrufbeantwortet.
Bei den Wäscheklammern habe ich aber auch öfter versucht, farblich passende zu nehmen, inzwischen versuche ich immer Holzklammern zu nehmen, weil die besser halten und vor allem keine Abdrücke an der Wäsche hinterlassen.
Ansonsten ist es bei mir oft so, dass ich relativ knapp losfahre bzw. aufstehe und dann nur knapp pünktlich oder etwas zu spät komme. Manchmal schaue ich bei den Mensamarken auf die Nummer und gebe zuerst die weg, die eine unschönere bzw. unregelmäßigere haben. Wenn ich über längere Zeit mit meinem MD-Player wegfahre, nehme ich immer zu viele Akkus mit.
Manchmal werde ich zum richtigen Musiksammler und nehme mit drei MDs hintereinander das Radioprogramm auf, weil ein Lied dabei sein könnte, das mir gefällt. Na gut, manchmal ist übertrieben, meist habe ich eh zu wenig MDs, als dass ich einfach so etwas aufnehmen könnte. MDs, Videokassetten und die meisten anderen selbstbespielten Medien beschrifte ich übrigens nur selten und wenn, dann auch nicht immer mit Etiketten. Dumm dabei ist, dass ich immer nach leeren Videokassetten suchen muss. Gut dabei ist die ständige Überraschung und die Freude, dann doch die richtige MD sofort gefunden zu haben.
Oft, wenn mir langweilig ist, markiere ich einen Text und ziehe ihn oder eine Grafik über den Bildschirm, weil mir der Transparent-Effekt so gut gefällt. Ich schaue mir dann an, wie ein Text oder Bild über einem anderen aussieht.

Puh, wenn man so anfängt, fallen einem immer mehr Dinge ein…

Verfasst: 20.01.2005, 23:03
von Hexenjohanna
Kann ich nur zustimmen.

Ich mach auch immer ein Risikospiel aus der Aufsteh-Uhrzeit und dem Tankinhalt... no risk, no fun. :roll:

Verfasst: 21.01.2005, 00:35
von Zoldoron
Hans hat geschrieben:Ich schau mir alle Foren immer von unten her an, also hier z. B. erst Plauderecke, Film...
Das mach ich auch.

@Max: Was ist eine MD?

Verfasst: 21.01.2005, 00:37
von Mic
Zoldoron hat geschrieben:@Max: Was ist eine MD?
Mini Disc. Im Volksmund auch "Sonys verzweifelter Versuch einen blöden Standard zu setzen" genannt. ;)

Verfasst: 21.01.2005, 00:45
von Merlin813
Mic hat geschrieben:Mini Disc. Im Volksmund auch "Sonys verzweifelter Versuch einen blöden Standard zu setzen" genannt. ;)
Das kannst du so nicht sagen. Sony hat in der Vergangenheit viel zu wenig getan, um der MD zum Standard zu verhelfen. Mit ein bisschen mehr Werbung und Aufwand hätte die MD definitiv die größten Chancen gehabt die Kassette zu ersetzen.
Im Übrigen ist die MD auch nicht "blöd", sondern ein äußerst praktisches Medium. :)

Verfasst: 21.01.2005, 13:00
von Golden Gonzo
mein desktop is auch hochgeordnet...bei "start" - "programme" hab ich sogar die programmverknüpfungen geordnet ...also ordner gemacht zusätzlich zu "zubehör" : spiele, brennsofware, packkram(winzip), internet, grafik, sound


weil es gibt nichts schlimmeres als wenn man die liste "porgramme aufmacht" und 30 einträge oder so hat...alles voll unübersichtlich.

wallpapers verändere ich so mit grafiksoftware, dass die Icons die auf dem desktop sind auch da gut draufpassen...also ...ein schwarzer schatten unter den papierkorb zB ...oder links eine leiste für Arbeitsplatz und so


Die auto abgeschlossen macke hab ich auch. Zusätzlich gehe ich aber auch wenn cih die Wohnungstür abgeschlossen hab , wenn cih das haus schon verlassen hab öfter nochmal in den dritten stock um nachzuschaun ob alles stimmt.
ganz wichtig: schaun ob der gasherd aus is, auch wenn cih ihn nicht benutzt hab.

aber das schlimmste...ich halte mein zimmer immer seeehr ordentlich...also versuch ich zwanghaft eine unordnung reinzubringen, so dass es cool aussieht.....zb eine leere redbull dose ...oder eine erasco bohnen dose liegt ...in bewusster unordnung auf meinem schreibtisch....auch oft eine bierflasche :-)
das is die schlimmste art der ordnung

es gibt aber leute, die haben solche macken NICHT. ein kumpel von mir leg alles einfach hin wenn ers nicht mehr braucht. Wenn die cola flasche auf seinen teppich kippt, egal. wenn brotkrümel in die tastatur fallen egal, fahrrad wird auch im zimmer gerichtet .....es sieht dort aus...unglaublich.
wenn mir einer ne cd ausleiht ,dann pass ich da so dermaßen drauf auf...da darf kein einziger kratzer, kein fingerabdruck drauf sein.....wenn man aber diesem typen ne cd ausleiht...die is nach einem tag so dermaßen zerkratzt.....ich hab sogar ums nachvollziehen zu können mal ausprobiert , wie man sowas schaffen kann....ich hab ne cd einfach mit der schokoladenseite aufn tisch gelegt und beschriftet und n bissel hin und her gerutscht und geschreddert (große überwindung)....nix...keine einziger kratzer..... und das schlimme ist....bei ihm passiert das unbewusst.

Verfasst: 21.01.2005, 13:54
von neon
Die Autoabschließmacke bin ich zum Glück wieder losgeworden.

Mein letztes Auto hatte einen leichten Defekt in der Zentralverriegelung. Auf ging immer alles, allerdings ging der Knopf der Beifahrerseite nicht immer wieder zu. Irgendwann ging das dann los mit der hinteren Tür auf der Fahrerseite und dann habe ich auch irgendwann diesen spleen entwickelt, immer noch mal drum herum zu laufen und zu schauen ob alles zu ist. Mit dem jetzigen Auto habe ich fast 3 Monate gebraucht um mir sicher zu sein daß wirklich alle Türen zu sind wenn ich den Schlüssel rumdrehe, obwohl ich damit nie ein Problem hatte.

Verfasst: 21.01.2005, 15:14
von Rech
Mic hat geschrieben:Mini Disc. Im Volksmund auch "Sonys verzweifelter Versuch einen blöden Standard zu setzen" genannt. ;)
Mini Disc ist eine absolut praktische Sache und einiges besser als CD-Player, Walkmans oder MP3-CD-Player.
Ach ja, hier mal ein wenig Schleichwerbung meinerseits (bietet sich gerade an :wink: ) : Hab hier einen Sony MZ-N510 mit vollem Zubehöhr im Original Karton rumliegen, ca 2Jahre alt davon Dreivierteljahr benutzt (bis ich mein Auto hatte). Das Ding ist ziemlich gut erhalten, habs vor demnächst in eBay reinzustecken, aber falls grad jemand interese geb ich ihn für 70€ weg. Bilder kann ich bei Bedarf schicken.

*puh* hat einiges an Überwindung gekostet so eine Werbung einzubinden *puh*

:wink:

Verfasst: 21.01.2005, 18:46
von Hans
Ich dreh immer den Wasserhahn für die Waschmaschine zu, wenn ich nicht waschen möchte, weil ich Angst habe, dass in meiner Abwesenheit ein Unglück passieren könnte. Das Blöde ist nur, dass dieser sehr schlecht zu erreichen ist.

Verfasst: 22.01.2005, 07:44
von neon
Hans hat geschrieben:Ich dreh immer den Wasserhahn für die Waschmaschine zu, wenn ich nicht waschen möchte, weil ich Angst habe, dass in meiner Abwesenheit ein Unglück passieren könnte. Das Blöde ist nur, dass dieser sehr schlecht zu erreichen ist.
Da tust Du gut dran, unserer ist schon ausgelaufen. Wenn ständig Druck auf der Leitung ist, geben die Dichtungen irgendwann auf.