Seite 2 von 2
Verfasst: 22.06.2005, 18:15
von King of Adventure
So, ich konnte der Neugier dann doch nicht widerstehen und habe mir die Gamestar gekauft.
Da frag ich mich schon, hat dieser Mick Schnelle das Spiel überhaupt ganz gespielt? Der Test ist wirklich schwachsinniger als gedacht habe, wirklich, ich dachte, so schlimm kann er doch fast gar nicht sein, ich habe mich geirrt. Meine Meinung ist, dieser Typ hat den falschen Beruf.
Mich regen schon ->Kleinigkeiten<- auf wie z.B. "(Gus) ein Weichei mit Kinnbart"! (Spoiler:) Ja, hat der den Mittelteil etwa nicht gespielt? Gus verprügelt einen Polizisten ohne, dass dieser sich wehren kann?! Wie kann er dann ein Weichei sein? ein Weichei würde sich bei dem Anblick einer Leiche übergeben, oder nicht?!? Wenn er das zu dem Kollegen von Victoria geschrieben hätte, hätte ich es ok gefunden.
Das Andere wurde ja alles schon heiß diskutiert... er kritisiert das, was in anderen Zeitschriften hochgelobt wurde... (Z.B. Zwischensequenzen, Grafik, Story...) einfach unglaublich!
Er beweist sogar, dass er mit Adventures nicht anfangen kann. Er kritisiert die einzigen wirklichen Rätsel des Spiels und lobt die reichlichen Teile, wo man eigentlich nicht viel lösen muss und bezeichnet sie als "gute Rätsel"...
aber naja, ich hab schon nach der Bewertungzahl geahnt, dass das nur Schwachsinn sein kann.
KoA
//einzig Positives: Interessantes Review zu Runaway 2, welche mir die Wartezeit noch schwerer gemacht hat.

Verfasst: 22.06.2005, 18:50
von MirandaCapsize
Ich glaube man bekommt bei der Gamestar n Bonus wenn man n Adventure schlecht macht.

Re: Ist Still Life Müll?
Verfasst: 23.06.2005, 14:54
von Nomadenseele
Mir hat das Spiel sehr gut gefallen, ich hoffe auch noch heute einen entsprechenden Test veröffentlichen zu können (sobald der Thread im Test-Forum freigeschaltet ist). Für mich ist Still Life eines der besten Adventures der letzten Zeit.
Verfasst: 23.06.2005, 22:17
von Gast
Einige tun ja gerade so, als wäre STillLife fast perfekt. Das mag man als Fan so sehen, aber als Fan wird man immer das, wovon man fan ist, in Schutz nehmen.
Finde die GS-Wertung auch zu tief, aber so doll wie einige das spiel hier machen, ist es ledier auch nicht. Was nützt eine tolle story, wenns spielerisch harpert?
ibiru war ja spielerisch shcon nicht so der Brüller, aber StillIfe unterbietet selbst Nibiru spielerisch noch. Das find eich schade.
Wer wert auf gute, fordernde Rätsel legt, kommt bei SL IMHO nicht auf seine Kosten.
Steinigt mich, aber ich sehe es so.
Verfasst: 23.06.2005, 22:38
von axelkothe
Anonymous hat geschrieben:Einige tun ja gerade so, als wäre STillLife fast perfekt. Das mag man als Fan so sehen, aber als Fan wird man immer das, wovon man fan ist, in Schutz nehmen.
Finde die GS-Wertung auch zu tief, aber so doll wie einige das spiel hier machen, ist es ledier auch nicht. Was nützt eine tolle story, wenns spielerisch harpert?
ibiru war ja spielerisch shcon nicht so der Brüller, aber StillIfe unterbietet selbst Nibiru spielerisch noch. Das find eich schade.
Wer wert auf gute, fordernde Rätsel legt, kommt bei SL IMHO nicht auf seine Kosten.
Steinigt mich, aber ich sehe es so.
Ich stimme dir fast 100% zu. Das Spiel hat ne tolle Story und ne klasse Grafik, spielerisch ists jedoch relativ schwach. 75% würd ich geben, mehr sicher nicht.
Verfasst: 31.07.2005, 12:28
von woltri
Ich habs jetzt endlich auch geschafft und als Müll würd ichs bei Weitem nicht bezeichnen.
Allerdings der Vorwurf aus dem Test "Du sollst spannende Geschichten auch spannend erzählen." ist nicht ganz unbegründet.
Achtung Spoiler:
So war mir bereits klar, dass Ida sterben würde als ich sie zum ersten Mal sah, der Vater hat da einfach schon zuviel verraten.
Das Backen war doch recht einfach. Die Zutaten konnten recht gut den Synonymen zugeordnet werden (gut, ich backe auch gerne mal selber nen Kuchen

). Einzig Romanik und Sinnlichkeit habe ich immer vertauscht...
Alles in allem war das Spiel fesselnd, nicht zu schwer (gut, das mit den Dieterichen war dann doch verzwickter als es bei einem Adventure sein sollte) eher manchmal etwas zu easy. Manche Kommentare der Spielfigur grenzte schon an das, was in der Schule ne Sechs für Vorsagen gewesen wäre.
Schiebepuzzle schrecken seit Black Mirror und Nibiru doch hoffentlich niemanden mehr ab.
Schade, dass es wohl keinen Nachfolger mehr geben wird oder gibts da Hoffnung, dass der neue Besitzer den Faden vom Ende aufnimmt???
Verfasst: 31.07.2005, 12:43
von Gamestar
Hier sind die neuen überarbeiteten Adventure-Regeln:
1. Du sollst keine Gamestar lesen

Verfasst: 01.08.2005, 13:23
von ChrisB
*LOL* Recht so!
Ich bin noch dabei Still Life zu spielen. Das erste Kapitel mit Victoria fand ich genial. Aber dieser Gus hat so viel Charisma wie... ein skelettierter Guppi. So was von unsympathisch. Ich finde, es ist beinahe eine Qual, ihn zu spielen. Ich hoffe, das zweite Kapitel ist bald fertig, sodass ich wieder Victoria spielen kann.
Verfasst: 01.08.2005, 14:09
von Grappa11
ChrisB hat geschrieben:*LOL* Recht so!
Ich bin noch dabei Still Life zu spielen. Das erste Kapitel mit Victoria fand ich genial. Aber dieser Gus hat so viel Charisma wie... ein skelettierter Guppi. So was von unsympathisch. Ich finde, es ist beinahe eine Qual, ihn zu spielen. Ich hoffe, das zweite Kapitel ist bald fertig, sodass ich wieder Victoria spielen kann.
der Typ ist mir zwar auch nicht sympathisch gewesen, aber mir haben die Abschnitte in Prag eigentlich deutlich besser gefallen, trotz Gus.
Verfasst: 01.08.2005, 22:26
von Gast
Gamestar hat geschrieben:Hier sind die neuen überarbeiteten Adventure-Regeln:
1. Du sollst keine Gamestar lesen

Ich habe gesündigt.

Ich hab erst neulich eine Gamestar wegen der Tony Tough Vollversion gekauft.
Verfasst: 02.08.2005, 00:03
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Gamestar hat geschrieben:Hier sind die neuen überarbeiteten Adventure-Regeln:
1. Du sollst keine Gamestar lesen

Ich habe gesündigt.

Ich hab erst neulich eine Gamestar wegen der Tony Tough Vollversion gekauft.
Kaufen ist ok, nur lesen nicht.

Re: Ist Still Life Müll?
Verfasst: 02.08.2005, 00:20
von Gast
gamer hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich hab hier gerade die Gamestar 07 vor mir liegen, und vielleicht wurde das Thema hier auch schon endlos diskutiert...aber was sagt ihr eigentlich konkret zu den Vorwürfe von Mick Schnelle im Gamestar Test von Still Life? Vorallem die Liste der "Adventure-Regeln", gegen die Still Life seiner Meinung nach verstösst.
1. Du sollst spannende Geschichten auch spannend erzählen
2. Du sollst keine nervigen Knobelspielchen einbauen
3. Du sollst keine unsympathischen Helden erfinden
4. Du sollst das Spiel nicht durch unnötige Laufwege verlängern
5. Du sollst keine langweiligen Sprecherstimmen verwenden
Ich selber habe das Spiel nich gespielt...bin auch etwas verschreckt durch den Testbericht...denn wenn das Game wirklich so abläuft, wär es wirklich rausgeschmissenes Geld. Vorallem die Punkte 2,3&4 sind halt einfach ein MUSS bei Adventures, wie ich finde. Beim Videobericht inner Gamestar hat der Kommentator auch nich mehr als ein genervtes bis gelangweiltes seufzen und den Spruch "CSI für Arme" für das Spiel übrig.
Wie schlimm isses denn nun wirklich?
IMO nicht ganz so schlimm wie im test beschrieben, aber auch längst nicht so gut, wie es einige Fans glauben machen wollen.
Wen du wert auf gute Rätsel legst, lass die finger weg.