Seite 2 von 4

Verfasst: 26.11.2005, 18:22
von Grappa11
ich wollte daraus auch kein Argument gegen Konsolen machen, sondern lediglich sagen, dass ich mir sehr sicher bin, dass man in 20 Jahren oder so eher noch uralt PC-Titel wird spielen können als alte Konsolenspiele.
Sicherlich hat sich einiges getan seitdem mit Playstation und Co. die CD bzw. DVD (und demnächst dann Blue-Ray Discs oder ähnliches) als Datenträger nutzen. Früher war das Problem, dass z.B. Nintendo diese Platinengeschichten gemacht hat. Diese wird man also Otto Normalverbraucher in wenigen Jahren kaum bis gar nicht mehr (legal) spielen können. Die Anzahl der intakten Konsolen sinkt stetig und die Preise bei eBay sind schon heute teilweise unangemessen hoch. Extrem viel anders wird das allerdings bei den heutigen Konsolentiteln auch nicht sein. Es gibt (wenn auch nur wenige) PS-Titel, die nicht auf der PS2 gespielt werden können, mit manchen Spielen wird das sicherlich auch bei der dritten Playstation-Generation der Fall sein. Und ich glaube nicht, dass man besonders stark dazu bereit ist im einigen Jahren noch dafür zu sorgen, dass PS1 Spiele noch auf einer Playstation 4 laufen. Die handvoll Leute, die diese Spiele vielleicht noch gerne spielen würden sind kein zwingendes Argument für Sony, den selbst die würden die Playstation 4 dann wohl trotzdem kaufen.

Aber noch etwas zum eigentlichen Thema:
Ich hatte das auch mal vor mir die guten Adventures für die Playstation zu holen. Ich hatte mir z.B. bereits Monkey Island 4 geholt. Mittlerweile habe ich das Zeug alles wieder verkauft(zumindest die Spiele, die es auch für den PC gibt), da eigentliche alle Titel auf dem PC entweder gleichwertig oder besser sind und ich eben eher die Gefahr sehe, dass ich die in zig Jahren nicht mehr spielen könnte als meine PC-Adventures. Die bekomme ich jedenfalls noch allesamt ans laufen (ScummVM, DosBox usw.). Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das bei Konsolenumsetzungen genauso sein wird. Jedenfalls rate ich Dir davon ab alle verfügbaren Adventures zu kaufen. Gute, die es nur für Konsolen gibt sind natürlich was anderes. Aber musst Du natürlich selbst wissen :wink:
Ansonsten kenne ich nicht soo viele gute Adventures für Konsole:
- Fahrenheit
- Baphomets Fluch 3
- Myst 3
- Syberia 2 (gibt's den ersten Teil nicht?)
- Silent Hill (naja, wenn man's als Adventure durchgehen lässt, gilt dann allerdings genauso für Fahrenheit)
- Flucht von Monkey Island
- vielleicht noch dieses komische Sponge Bob Spiel. Weiß aber nicht, ob das ein Adventure ist

Verfasst: 26.11.2005, 19:29
von axelkothe
Grappa11 hat geschrieben:ich wollte daraus auch kein Argument gegen Konsolen machen, sondern lediglich sagen, dass ich mir sehr sicher bin, dass man in 20 Jahren oder so eher noch uralt PC-Titel wird spielen können als alte Konsolenspiele.
Hmm, komisch. Warum lese ich hier immer von Problemen, dieses oder jenes alte Spiel zum laufen zu bringen, aber in Konsolenforen das überhaupt nicht zu hören ist?
Grappa11 hat geschrieben:Sicherlich hat sich einiges getan seitdem mit Playstation und Co. die CD bzw. DVD (und demnächst dann Blue-Ray Discs oder ähnliches) als Datenträger nutzen. Früher war das Problem, dass z.B. Nintendo diese Platinengeschichten gemacht hat. Diese wird man also Otto Normalverbraucher in wenigen Jahren kaum bis gar nicht mehr (legal) spielen können.
Warum nicht? Zudem verstehe ich nicht, warum CDs/DVDs besser sein sollen für die Haltbarkeit. Eher das Gegenteil ist der Fall, die Laufwerke sind oft der Schwachpunkt bei alten Konsolen. Ein Modulschacht hebt ewig, wenn man ihn ein wenig pflegt.
Grappa11 hat geschrieben:Die Anzahl der intakten Konsolen sinkt stetig und die Preise bei eBay sind schon heute teilweise unangemessen hoch.
Beispiele? Außer Konsolen, die einfach schon früher selten waren, sehe ich keine überhöhten Preise.
Grappa11 hat geschrieben:Extrem viel anders wird das allerdings bei den heutigen Konsolentiteln auch nicht sein. Es gibt (wenn auch nur wenige) PS-Titel, die nicht auf der PS2 gespielt werden können, mit manchen Spielen wird das sicherlich auch bei der dritten Playstation-Generation der Fall sein.
Deswegen behält man einfach die Originalkonsole. Brauchen ja kaum Platz die Dinger und laufen in der Regel auch noch nach Jahren. PCs sind anfälliger und größer. Außerdem wüsste ich heute nicht mehr, wie eine Autoexec.bat und config.sys ideal zu konfigurieren wäre, damit dieses oder jenes Spiel auch läuft.
Grappa11 hat geschrieben:Und ich glaube nicht, dass man besonders stark dazu bereit ist im einigen Jahren noch dafür zu sorgen, dass PS1 Spiele noch auf einer Playstation 4 laufen. Die handvoll Leute, die diese Spiele vielleicht noch gerne spielen würden sind kein zwingendes Argument für Sony, den selbst die würden die Playstation 4 dann wohl trotzdem kaufen.
Auf der PS2 wurde die PS1-Emulation mit Hilfe von Original-PS1-Bauteilen in der Konsole erreicht. Die PS3 ist stark genug für Software-Emulation. Und diese lässt sich mit Sicherheit auch problemlos auf die Ps4 übertragen, falls das notwendig wäre.
Grappa11 hat geschrieben: - vielleicht noch dieses komische Sponge Bob Spiel. Weiß aber nicht, ob das ein Adventure ist
Ist kein Adventure auf Konsolen

Verfasst: 26.11.2005, 20:02
von hch
Die Datenträger wurden und werden auch auf PCs gewechselt. Diskettenlaufwerke sind heute ebenso passé wie irgendwelche Konsolenmodule. Man muss eben auf neue Medien umstellen, wenn man den Inhalt auf neuen Plattformen haben will. Zugegeben, bei Konsolen ist das schwieriger, Lese- und Schreibgeräte sind doch sehr selten.
Hat man das Problem aber überwunden ist, wie schon gesagt, die Softwareemulation älterer Konsolenplattformen auf neueren kein Thema. Dank Festplatten, Internetverbindung, etc. wird das doch bald wie auf dem PC ablaufen.

Verfasst: 26.11.2005, 20:54
von Wintermute
Vielleicht helfen dir diese Links weiter:
PSX:
http://www.gamefaqs.com/console/psx/list_adventure.html

Playstation 2:
http://www.gamefaqs.com/console/ps2/list_adventure.html

Der größte Teil sind zwar eigentlich Action-Adventure und Puzzle-Actionspiele (wie z.B. Alundra - ähnlich wie Zelda), aber es sind auch alle Adventures für die entsprechenden Konsolen dabei.

Dort kann man z.B. sehen, daß beide Teile von Baphomets Fluch (Broken Sword) für PSX und beide von Syberia für die PS 2 erschienen sind.

Verfasst: 26.11.2005, 21:12
von Grappa11
axelkothe hat geschrieben:Auf der PS2 wurde die PS1-Emulation mit Hilfe von Original-PS1-Bauteilen in der Konsole erreicht. Die PS3 ist stark genug für Software-Emulation. Und diese lässt sich mit Sicherheit auch problemlos auf die Ps4 übertragen, falls das notwendig wäre.
aha, dann nehme ich meine Behauptung mal zurück. Ich dachte es handle sich dabei auch um einen SoftwareEmulator. Es stimmt definitiv, dass manche PS One Titel nicht einwandfrei spielbar sind auf der PS2. Ich glaube nicht, dass mir die Leute Scheisse erzählt haben. Ob es auch welche gibt die man nicht starten kann, weiß ich nicht. Die betroffenen Spiele (frag' mich nicht nach Namen) zeigen wohl (ich kenne das auch nur vom Hörensagen) so ein Verhalten wie Dos-Spiele unter DosBox Betrieb, wenn man ein zu langsames oder zu schnelles System simuliert (also entweder läuft es zu schnell oder zeitlupenmäßig).

Aber noch zu den anderen Punkten:
Ein Modulschacht hebt ewig, wenn man ihn ein wenig pflegt.
genau! so wie wir Menschen :wink:
Außer Konsolen, die einfach schon früher selten waren, sehe ich keine überhöhten Preise.
wir sprechen doch von Konsolen allgemein und nicht nur von aktuelleren Spielekonsolen. Ausserdem sagte ich doch "manche". Die anderen werden entweder im Preis steigen, da die Anzahl der intakten (älteren) Konsolen ja nun ziemlich sicher abnimmt, (nachproduziert werden die ja nun nicht mehr) oder er sinkt noch weiter, da es einfach keinen nennenswerten Grund gibt sich gerade diese Konsole zu kaufen. Wenn der Grund für letzteres nicht in schlechten oder veralteten Spielen, sondern in einer funktionierenden SoftwareEmulation des Nachfolgemodells liegen: Wunderbar!

Verfasst: 26.11.2005, 21:44
von axelkothe
Grappa11 hat geschrieben:
axelkothe hat geschrieben:Auf der PS2 wurde die PS1-Emulation mit Hilfe von Original-PS1-Bauteilen in der Konsole erreicht. Die PS3 ist stark genug für Software-Emulation. Und diese lässt sich mit Sicherheit auch problemlos auf die Ps4 übertragen, falls das notwendig wäre.
aha, dann nehme ich meine Behauptung mal zurück. Ich dachte es handle sich dabei auch um einen SoftwareEmulator. Es stimmt definitiv, dass manche PS One Titel nicht einwandfrei spielbar sind auf der PS2. Ich glaube nicht, dass mir die Leute Scheisse erzählt haben. Ob es auch welche gibt die man nicht starten kann, weiß ich nicht.
Sind knapp ein Dutzend Titel von über 3000 erschienen Spielen - letztendlich vernahclässigbar (auch wenn 2-3 Interessante Titel dabei waren)

Grappa11 hat geschrieben:wir sprechen doch von Konsolen allgemein und nicht nur von aktuelleren Spielekonsolen. Ausserdem sagte ich doch "manche". Die anderen werden entweder im Preis steigen, da die Anzahl der intakten (älteren) Konsolen ja nun ziemlich sicher abnimmt, (nachproduziert werden die ja nun nicht mehr) oder er sinkt noch weiter, da es einfach keinen nennenswerten Grund gibt sich gerade diese Konsole zu kaufen. Wenn der Grund für letzteres nicht in schlechten oder veralteten Spielen, sondern in einer funktionierenden SoftwareEmulation des Nachfolgemodells liegen: Wunderbar!
Wie gesagt: Nenn mir ein Beispiel. Gerne auch Konsolen, die vor 20-25 Jahren erschienen sind. je älter die Konsolen sind, desto weniger Leute interessieren sich dafür. Deswegen ist es auch nicht so schlimm, wenn es immer weniger werden.

Verfasst: 26.11.2005, 22:16
von Grappa11
axelkothe hat geschrieben:
Wie gesagt: Nenn mir ein Beispiel. Gerne auch Konsolen, die vor 20-25 Jahren erschienen sind. je älter die Konsolen sind, desto weniger Leute interessieren sich dafür. Deswegen ist es auch nicht so schlimm, wenn es immer weniger werden.
so ziemlich jede SEGA Konsole, egal ob Dreamcast, Saturn oder MegaDrive. Obwohl diese Konsolen ja auch alle(?!, zumindest Dreamcast :wink: , wobei das nicht zuletzt auch an der besseren PsOne von Sony lag) nicht unbedingt super tolle Spiele geboten haben, ist es ziemlich schwer diese unter 40,- € zu bekommen. Dass da auch noch das ein oder andere Spiel dabei ist, sollte klar sein. Trotzdem sind meiner Meinung nach 40,- € total überzogen. Und nicht selten wird auch mehr gezahlt. Ist natürlich auch 'ne Frage, was man als "zu teuer" empfindet :wink:
Erstaunlich finde ich übrigens, dass die C64er ordentlichst im Preis zu purzeln scheinen. Ich meine vor 1,5-2 Jahren hätte man da bei eBay deutlich höhere Preise erzielen können.

Aber nur um das nochmal klar zu stellen: Ich wollte ja überhaupt nichts gegen Konsolen ansich sagen (hatte selbst einige). Ich stellte nur die Frage inwieweit es sinnvoll ist, sich mit Adventures für die Playstation einzudecken. Sofern die Software-Emulation der PS3 so gut funktionieren sollte, wie es die der X-Box 360 offenbar tut, ist dagegen sicherlich nichts einzuwenden. Das Argument zieht aber nicht für die alten Konsolen. Es geht wie auch auf dem PC nur über ein altes System mit ensprechender Software oder über Softwareemulation. Ich gehe davon aus, dass eine CD bzw. DVD noch von moderneren Laufwerken in zig Jahren gelesen werden können. Abhängig von der Software kann ich die Daten also entsprechend auch dann noch nutzen, d.h. in dem Fall das Spiel spielen. Bei Modulen von Nintendo wird das irgendwann nicht mehr (für jeden) möglich sein. Denn entweder kommt man nur noch sehr schwer an eine entsprechende Konsole ran, da nicht mehr viele vorhanden sind oder die Nachfrage danach wird so groß, dass der Preis nach oben geht (oder beides :wink: ). Das wirst Du doch nicht ernsthaft bestreiten wollen.

Verfasst: 26.11.2005, 23:13
von axelkothe
Grappa11 hat geschrieben:so ziemlich jede SEGA Konsole, egal ob Dreamcast, Saturn oder MegaDrive.
ähhh. nein.
Grappa11 hat geschrieben:Obwohl diese Konsolen ja auch alle(?!, zumindest Dreamcast :wink: , wobei das nicht zuletzt auch an der besseren PsOne von Sony lag)
besser? erfolgreicher vielleicht, aber besser? IMO nein.
Grappa11 hat geschrieben:nicht unbedingt super tolle Spiele geboten haben,
alle drei haben genug zeitlose Klassiker, die exklusiv für das Gerät erschienen sind
Grappa11 hat geschrieben: ist es ziemlich schwer diese unter 40,- € zu bekommen.
erstens sind 40€ jetzt nicht wirklich teuer, zweitens ist das Schwachsinn. Einzig der Saturn ist in dieser Preisklasse. Mega Drives gibts Dutzende unter 40€ bei ebay, mindestens eins davon sogar mit dem optionalen CD Laufwerk. Und Dreamcasts hab ich erst vor drei Monaten zwei Stück für insgesamt 35€ gekauft, und nochmal einen für 25€.

Grappa11 hat geschrieben: Dass da auch noch das ein oder andere Spiel dabei ist, sollte klar sein.
Warum sollte klar sein, dass da auch Spiele dabei sind? Haben denn Spiele keinen Wert? Das kann man dabei doch nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.
Grappa11 hat geschrieben: Trotzdem sind meiner Meinung nach 40,- € total überzogen.
Und warum bitte (mal außen vor, dass die 40 sowieso nicht stimmen)?
Grappa11 hat geschrieben:Und nicht selten wird auch mehr gezahlt.
Das liegt dann aber eben an den beiliegenden Spielen, die oft mehr wert sind als das eigentliche Gerät, oder eben an einem besonders guten Zustand des Geräts (neuwertig inkl. Verpackung und allen was dazugehört) - das ist aber bei Adventurespielen nicht anders (ein Monkey Island im Originalkarton ist auch mehr wert als die Disk von den Bestseller Games). Auf den Nutzen/Spielspaß hat das aber keine Auswirkung.
Grappa11 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass eine CD bzw. DVD noch von moderneren Laufwerken in zig Jahren gelesen werden können.
Davon gehen viele aus, dass CDs und DVDs ewig halten. Wird ne böse Überraschung geben. Und kopieren ist ja dank moderner Kopierschutztechniken nicht so einfach... Apropos Kopierschutztechniken: Die verhindern auch gerne mal, das ein Spiel auf modernen Computern läuft - siehe Discworld Noir u.a.
Grappa11 hat geschrieben:Bei Modulen von Nintendo wird das irgendwann nicht mehr (für jeden) möglich sein. Denn entweder kommt man nur noch sehr schwer an eine entsprechende Konsole ran, da nicht mehr viele vorhanden sind oder die Nachfrage danach wird so groß, dass der Preis nach oben geht (oder beides :wink: ). Das wirst Du doch nicht ernsthaft bestreiten wollen.
Wie gesagt: Die Nachfrage nach einer Konsole SINKT, je älter sie ist. Die paar Leute, die tatsächlich die Klassiker spielen wollen... und im Notfall gibts immer noch Emulatoren aufm PC. Nicht ganz legal, aber wirklich kümmern wird das niemanden. Übrigens will Nintendo die meisten NES, SNES und N64 Klassiker zum Download auf Nintendo Revolution anbieten, wo diese dann per Emulator gespielt werden können.

Verfasst: 26.11.2005, 23:36
von Wintermute
axelkothe hat geschrieben:Und Dreamcasts hab ich erst vor drei Monaten zwei Stück für insgesamt 35€ gekauft, und nochmal einen für 25€.
Mal eine kleine Zwischenfrage in eurer heißen Diskussion :wink: :
Was machst du eigentlich mit drei Dreamcasts?

Verfasst: 26.11.2005, 23:45
von axelkothe
Wintermute hat geschrieben:
axelkothe hat geschrieben:Und Dreamcasts hab ich erst vor drei Monaten zwei Stück für insgesamt 35€ gekauft, und nochmal einen für 25€.
Mal eine kleine Zwischenfrage in eurer heißen Diskussion :wink: :
Was machst du eigentlich mit drei Dreamcasts?
*g* Die Frage hab ich fast erwartet.

Der (Die/Das) Dreamcast ist leider ne Problemkonsole,die leider nur sehr schlecht verarbeitet ist. Soll heißen: Die einzige Konsole, bei der man wirklich Angst haben muss, dass sie irgendwann den Geist aufgibt. Und genau das war bei meinem Gerät der Fall, und da bin ich dann eben gleich auf Nummer sicher gegangen und hab mir ein neues Spielgerät sowie 2 Ersatzgeräte gekauft.

Alle meine anderen Konsolen (auch mein 16 Jahre alter Game Boy und mein 15 Jahre altes Mega Drive) laufen wie am ersten Tag.

Verfasst: 27.11.2005, 01:20
von Grappa11
Grappa11 hat geschrieben:Obwohl diese Konsolen ja auch alle(?!, zumindest Dreamcast :wink: , wobei das nicht zuletzt auch an der besseren PsOne von Sony lag)
besser? erfolgreicher vielleicht, aber besser? IMO nein.
lass uns mal nicht anfangen über Geschmack zu streiten
Grappa11 hat geschrieben:nicht unbedingt super tolle Spiele geboten haben,
alle drei haben genug zeitlose Klassiker, die exklusiv für das Gerät erschienen sind
hier könnte nochmal der gleiche Satz stehen
wirklich "zeitlose" Klassiker (ich rede jetzt ausschließlich von Titeln, die es nur für Konsole gab) auf den älteren Konsolen vor der PSOne gibt es IMHO ( :wink: ) nur unter den Nintendo-Spielen. Aber wir wollten ja nicht über Geschmack streiten...
Grappa11 hat geschrieben: ist es ziemlich schwer diese unter 40,- € zu bekommen.
erstens sind 40€ jetzt nicht wirklich teuer, zweitens ist das Schwachsinn. Einzig der Saturn ist in dieser Preisklasse. Mega Drives gibts Dutzende unter 40€ bei ebay, mindestens eins davon sogar mit dem optionalen CD Laufwerk. Und Dreamcasts hab ich erst vor drei Monaten zwei Stück für insgesamt 35€ gekauft, und nochmal einen für 25€.
wenn Du jetzt anfangen willst über die Ausnahmen zu reden, wird diese "Diskussion" nie enden. Nur weil auch Idioten bei eBay kaufen und verkaufen, heißt das ja nicht, dass solche Ausnahmen den eigentlichen Marktwert entsprechen.

Grappa11 hat geschrieben: Dass da auch noch das ein oder andere Spiel dabei ist, sollte klar sein.
Warum sollte klar sein, dass da auch Spiele dabei sind? Haben denn Spiele keinen Wert? Das kann man dabei doch nicht einfach unter den Tisch fallen lassen.
in dem Zusammenhang sehrwohl. Klar ist es deshalb, weil jemand der seine eigene Konsole verkauft mit den Spielen selbst nix mehr anfangen kann. Meistens handelt es sich dabei um Spiele für die sich eine separate Auktion nicht mehr lohnt. Handelt es sich dabei um Spiele die einen entsprechenden Wert haben, sind wir wieder beim Punkt der "Idioten" oder eben solchen, die einfach dringend Geld brauchen, egal wieviel :wink:
Grappa11 hat geschrieben: Trotzdem sind meiner Meinung nach 40,- € total überzogen.
Und warum bitte (mal außen vor, dass die 40 sowieso nicht stimmen)?
MIR wäre keine SEGA-Konsole soviel wert. Halt, die Einschränkung hatte ich ja vorher bereits gemacht :roll:
Grappa11 hat geschrieben:Und nicht selten wird auch mehr gezahlt.
Das liegt dann aber eben an den beiliegenden Spielen, die oft mehr wert sind als das eigentliche Gerät, oder eben an einem besonders guten Zustand des Geräts (neuwertig inkl. Verpackung und allen was dazugehört) - das ist aber bei Adventurespielen nicht anders (ein Monkey Island im Originalkarton ist auch mehr wert als die Disk von den Bestseller Games). Auf den Nutzen/Spielspaß hat das aber keine Auswirkung.
also werden doch nicht immer unter 40,- Euro gezahlt :wink:

Grappa11 hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass eine CD bzw. DVD noch von moderneren Laufwerken in zig Jahren gelesen werden können.
Davon gehen viele aus, dass CDs und DVDs ewig halten. Wird ne böse Überraschung geben. Und kopieren ist ja dank moderner Kopierschutztechniken nicht so einfach... Apropos Kopierschutztechniken: Die verhindern auch gerne mal, das ein Spiel auf modernen Computern läuft - siehe Discworld Noir u.a.
ich hatte bisher (erstaunlicherweise) noch nie ein Problem mit einem Kopierschutz, zumindest würde mir da im Moment nix einfallen. Vielleicht liegt's auch daran, dass ich keine Sicherungskopien erstelle :wink:
Dafür, dass auch noch in einigen Jahren CDs und DVDs gelesen werden können spricht z.B., dass Deine Musik (sofern Du noch welche im Laden kaufst) hauptsächlich immer noch auf CDs vorzufinden ist. Dafür, dass die CDs und DVDs nicht plötzlich unlesbar werden spricht, dass selbst meine ältestens CDs noch einwandfrei abspielbar sind. Ausserdem sage ich ja, dass ich davon ausgehe und nicht, dass dem ohne Zweifel so sei, zumal ich ja auch keine genaue Zeitspanne nenne.
Der (Die/Das) Dreamcast ist leider ne Problemkonsole,die leider nur sehr schlecht verarbeitet ist. Soll heißen: Die einzige Konsole, bei der man wirklich Angst haben muss, dass sie irgendwann den Geist aufgibt. Und genau das war bei meinem Gerät der Fall, und da bin ich dann eben gleich auf Nummer sicher gegangen und hab mir ein neues Spielgerät sowie 2 Ersatzgeräte gekauft.
nein, nein, nein. Wenn man die Geräte nur ordentlich pflegt halten die ewig :wink:
Alle meine anderen Konsolen (auch mein 16 Jahre alter Game Boy und mein 15 Jahre altes Mega Drive) laufen wie am ersten Tag.
meinst Du nicht, dass Du da eher 'ne Ausnahme bist. Ich hatte hier bis vor einigen Monaten auch noch 'nen uralten Ericsson PC (mit Bernsteinmonitor) im Keller stehen. Bevor ich den weggeschmissen habe, hatte ich den nochmal angeschlossen. Er funktionierte (genauso wie die genauso alten Spiele auf den 5,25" Disketten) ohne Probleme. Ist natürlich eine Frage des Umgangs, aber der Normalfall ist das sicher nicht.


Lass' uns das mal beenden. Ist schon erstaunlich wie sich aus dem nichts eine Diskussion entwickeln kann :lol:

Verfasst: 27.11.2005, 01:44
von axelkothe
Grappa11 hat geschrieben: lass uns mal nicht anfangen über Geschmack zu streiten
Das hat aber nix mit Geschmack zu tun
hier könnte nochmal der gleiche Satz stehen
wirklich "zeitlose" Klassiker (ich rede jetzt ausschließlich von Titeln, die es nur für Konsole gab) auf den älteren Konsolen vor der PSOne gibt es IMHO ( :wink: ) nur unter den Nintendo-Spielen. Aber wir wollten ja nicht über Geschmack streiten...
ist auch besser so, da deine Aussage objektiv gesehen einfach lächerlich ist. Ich frage mich, warum ich sonst über 350 Spiele für Sega-Konsolen besitze, wenn es nix vernünftiges dafür gibt. (Auch für Nintendo/Sony und Microsoftkonsolen ist die Spielezahl jeweils 3-stellig, nicht dass du denkst ich wär hier parteiisch)
wenn Du jetzt anfangen willst über die Ausnahmen zu reden, wird diese "Diskussion" nie enden. Nur weil auch Idioten bei eBay kaufen und verkaufen, heißt das ja nicht, dass solche Ausnahmen den eigentlichen Marktwert entsprechen.
Ausnahmen? Mach dich nicht lächerlich, gerade beim Mega Drive sind diese Preise die Regel, nicht die Ausnahme. Und außerdem: Seit wann sind ebay-Preise günstig. Die liegen eher am oberen ende des Spektrums. Wer ein bisschen sucht, kriegt das Zeug auch deutlich billiger.
in dem Zusammenhang sehrwohl. Klar ist es deshalb, weil jemand der seine eigene Konsole verkauft mit den Spielen selbst nix mehr anfangen kann.
na und. Deswegen verlieren sie aber nciht am Wert für andere.
Meistens handelt es sich dabei um Spiele für die sich eine separate Auktion nicht mehr lohnt. Handelt es sich dabei um Spiele die einen entsprechenden Wert haben, sind wir wieder beim Punkt der "Idioten" oder eben solchen, die einfach dringend Geld brauchen, egal wieviel :wink:
Manchmal ist wertloser Müll dabei (dann gehen die Preise nicht sehr hoch), manchmal sind eben gute Spiele dabei (Höhere Preise). Idioten sind das aber nicht.

MIR wäre keine SEGA-Konsole soviel wert. Halt, die Einschränkung hatte ich ja vorher bereits gemacht :roll:
Dann ist die Diskussion hier aber auch vollkommen hinfällig, denn es geht ja um den Fall, dass du ein Spiel auf einer dieser Konsolen spielen willst. Und das willst du offensichtlich nicht, weswegen es völlig belanglos ist, was DIR die Konsole wert ist. Exakt die gleiche Diskussion könnte man mit Nintendo-Konsolen führen, und die wären es dir vermutlich wert. Dummerweise hat das aber nix mit der Konsole an sich zu tun, sondern eben mit den Spielen, die der jeweilige Käufer darauf spielen will...
also werden doch nicht immer unter 40,- Euro gezahlt :wink:
Für ein einfach nur funktionsfähiges Gerät (und mehr braucht man nicht unbedingt) nicht.
ich hatte bisher (erstaunlicherweise) noch nie ein Problem mit einem Kopierschutz, zumindest würde mir da im Moment nix einfallen. Vielleicht liegt's auch daran, dass ich keine Sicherungskopien erstelle :wink:
Es ging hier um das Original.
Dafür, dass auch noch in einigen Jahren CDs und DVDs gelesen werden können spricht z.B., dass Deine Musik (sofern Du noch welche im Laden kaufst) hauptsächlich immer noch auf CDs vorzufinden ist. Dafür, dass die CDs und DVDs nicht plötzlich unlesbar werden spricht, dass selbst meine ältestens CDs noch einwandfrei abspielbar sind. Ausserdem sage ich ja, dass ich davon ausgehe und nicht, dass dem ohne Zweifel so sei, zumal ich ja auch keine genaue Zeitspanne nenne.
Einer CD/DVD wird eine Lebensdauer von 10-25 Jahren zugesprochen. Dass heute noch die allermeisten CDs laufen, ist schön, aber nicht unbedingt selbstverständlich.
nein, nein, nein. Wenn man die Geräte nur ordentlich pflegt halten die ewig :wink:
Ich sprach von Modulkonsolen in diesem Zusammenhang. Und ide sind nunmal wesentlich robuster als Geräte mit optischem Laufwerk.
meinst Du nicht, dass Du da eher 'ne Ausnahme bist. Ich hatte hier bis vor einigen Monaten auch noch 'nen uralten Ericsson PC (mit Bernsteinmonitor) im Keller stehen. Bevor ich den weggeschmissen habe, hatte ich den nochmal angeschlossen. Er funktionierte (genauso wie die genauso alten Spiele auf den 5,25" Disketten) ohne Probleme. Ist natürlich eine Frage des Umgangs, aber der Normalfall ist das sicher nicht.
Nein, bei Modulkonsolen ist das relativ normal, auch wenn nicht besonders pfleglich damit umgegangen wird.
Lass' uns das mal beenden. Ist schon erstaunlich wie sich aus dem nichts eine Diskussion entwickeln kann :lol:
Naja, bei den Falschaussagen, garniert mit Anti-Sega-Haltung, die du hier losgelassen hast, kein Wunder.

Verfasst: 27.11.2005, 02:10
von LAF
axelkothe hat geschrieben: Nicht ganz legal, aber wirklich kümmern wird das niemanden. Übrigens will Nintendo die meisten NES, SNES und N64 Klassiker zum Download auf Nintendo Revolution anbieten, wo diese dann per Emulator gespielt werden können.
Legal ist es in so fern schon, man darf Emulatoren benutzen, aber man MUSS DAS ORIGINAL auch haben. Ich glaube da ist es wichtig das - das mal gesagt wurde!! Aber wenn kümmerts, nur mal von den Gesetz her! Ob das Spiel geht oder nicht (Original) ist nicht so wichtig!! :lol:

Verfasst: 27.11.2005, 09:58
von axelkothe
Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Legal ist es in so fern schon, man darf Emulatoren benutzen, aber man MUSS DAS ORIGINAL auch haben.
wenn man ganz genau ist, muss das ROM auch vom eigenen Original erstellt worden sein, und darf nicht aus einer illegalen Quelle (internet) stammen. Aber ich habe noch nie gehört, dass einer wegen Roms für alte Konsolen Ärger bekommen hat, außer die Betreiber von ROM-Seiten (also Anbieter von illegalen Downloads). Anders siehts natürlich aus bei Roms für Konsolen, die im Handel noch aktuell verkauft werden (Game Boy Advance)

Verfasst: 27.11.2005, 12:34
von Grappa11
axelkothe hat geschrieben:Naja, bei den Falschaussagen, garniert mit Anti-Sega-Haltung, die du hier losgelassen hast, kein Wunder.
Okay, Du bist also nicht fähig 'ne andere Meinung zu akzeptieren und offenbar auch nicht in der Lage meine Aussagen richtig zu verstehen (weiß Du, die Smileys verändern öfters auch mal die Bedeutung des Satzes :wink: ). Wenn sich hier jemand der Lächerlichkeit preis gegeben hat, dann sicherlich nicht ich.