Seite 2 von 3

Verfasst: 27.02.2006, 16:09
von Rech
Im Moment als Zivi und nebenbei als Schrir.

Der "Lohn" ist beim pfeiffen zwar eher gering, sprich im Schnitt ca. 20 € reingewinn pro Spiel und man ist (je nachdem wo das Spiel ist) 3 bis maximal 4 Stunden unterwegs, aber dafür machts mir halt nen haufen Spass.
Ich mach damit ca. 200€ im Monat als kleinen Zusatzverdienst.
Meistens ist das Geld von einem Spiel aber halt am selben Abend wieder weg :wink:

Verfasst: 27.02.2006, 18:44
von neon
Na immerhin umsonst saufen.

Verfasst: 27.02.2006, 21:15
von omarbensaid
Im Moment trag ich Zeitung aus. Das stinkt mir aber, deshalb wollte ich mal fragen, wie ihr an eure Minijobs gekommen seid? Wart ihr beim Arbeitsamt, habt ihr Annoncen gewälzt oder was?

Verfasst: 27.02.2006, 21:19
von neon
Meistens eher durch Zufall. Kleine Jobs bekommt man selten durch die Zeitung. Beim Pizzafahren z.B. bin ich einfach zu ein paar Pizzerien gegangen und hab nachgefragt. Die meisten haben zwar Fahrer, aber die wechseln oft. Die schreiben sich dann die Namen auf und rufen an wenn sie jemanden brauchen.

Bei Tankstellen geht man ebenfalls am besten hin und fragt nach.

Und die besten Jobs bekommt man, indem man einfach rumfragt und möglichst viele Leute kennenlernt. Irgendwann kommt das dann von selbst.

Verfasst: 28.02.2006, 01:38
von zeebee
Zeitungen habe ich auch mal ausgetragen - hat mich total angekotzt, aber das Geld war für einen Minderjährigen okay (ich war reich). Aber mit 17 (oder so?) konnte ich es einfach nicht mehr ertragen und habe aufgehört. Weiss gar nicht wie ich in dieser Zeit zu Geld kam. Wahrscheinlich Mama und Papa ;-).
Mit 19 bin ich das erste Mal nach dem ABI für 9 Wochen täglich 8 Stunden arbeiten gegangen und habe zum ersten Mal im Tausenderbereich verdient. Da wurde mir auch schlagartig klar wie der komplette Tag einfach flöten gehen kann. Uni ist dagegen die reinste Oase. Nach diesen 9 finanziell lukrativen Wochen gings zur Bundeswehr... da gibts zwar auch Geld, aber das steht in keinem Verhältnis zu dem Blödsinn den man da machen muss. Und mit was für Gestalten (die teilweise Vorgesetzte waren) man sich auseinandersetzen musste. Furchtbar. Da wurde ich wieder um eine Erkenntnis reicher: die Bundeswehr ist zu großen Teilen ein Sammelbecken für Sozialversager und Profilisierungssüchtige. Und wenn ein Krieg kommt, sind die Waffen kaputt und alle Bundeswehler sind Freitag ab 12 Uhr im Stau auf den Weg nach Hause. Um keinen Deut besser als ein Trachtenverein der zufällig kaputte und veraltete Waffen hat. Danach war ich jedes Jahr für 2-3 Monate beim Daimler arbeiten - das musste immer ein Jahr halten. Doch seit letztem Jahr geht da nix mehr (Kurzarbeit, Entlassungen, ...) und ich musste mich anderweitig umsehen.

Tja, und nun ist die Uni mein Mesageldgeber. Der Job wurde auf der Website ausgeschrieben und ich habe mich einfach gemeldet. Das Vorstellungsgespräch war nach 2-3 Minuten erfolgreich zu Ende. Und seit Oktober habe ich meinen eigenen Computer direkt in der Uni :D

Verfasst: 28.02.2006, 07:37
von Hans
Kleinere Jobs hatte ich noch keine, im Moment verdiene ich mein Geld als Netzwerkadministrator, muss mich aber auch um Windows Server Administration kümmern. Eigentlich ist das auch ungefähr die Richtung, in die ich immer gehen wollte und auch die Bezahlung und technische Ausstattung sind sehr gut. Dafür ist das Arbeitsklima und die Moral unter den Mitarbeitern sehr schlecht (öffentlicher Dienst), aber ich arbeite meistens eh alleine.
Im Moment mache ich grad Zertifizierungen von Microsoft und Cisco und will dann so schnell wie möglich wo anders unterkommen.

Verfasst: 28.02.2006, 10:47
von DasJan
zeebee hat geschrieben:Uni ist dagegen die reinste Oase.
Disclaimer: Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass nicht jeder Student faul ist. :D

Das Jan

Verfasst: 28.02.2006, 10:48
von neon
Richtig, und wenn er nur eine Adventure-Seite pflegt, damit ist uns Steuerzahlern doch auch schon geholfen ;-)

Verfasst: 28.02.2006, 19:38
von Silencer
Ich verdien mein Geld nebenher mit Musik. Extrem einträglich aber leider nicht Regelmäßig :)

Verfasst: 28.02.2006, 19:58
von Rech
Wie das?

Verfasst: 28.02.2006, 22:39
von MarTenG
Er hat eine Fernsehsendung in der er 'junge Talente' casted und anschließend CDs mit schlechten Liedern rausbringt. Da die Lebensdauer dieser Eintagsfliegen variirt ist der Geldfluss eben unregelmäßig...

Ich bin nach langem Kampf dem Familienfluch unterlegen und verdiene mein Zubrot meist in einem Glaswerk. Man verdient nicht sonderlich viel, aber wenn man nichts gegen dauerhafte Nachtschicht hat geht es.

Verfasst: 02.03.2006, 09:06
von Sierrafan
Tolles Thema ;-)

Dachte immer DasJan verdient sein Hauptbrot mit dem Geld das er bekommt damit er nicht singt :D

Naja hab auch shcon so einiges gemacht, nebenher bei MCDonalds am Wochenende in der Küche gejobt :roll: oder Platinen gelötet (war toll wenn auch net super bezahlt wurde dann aber durch eine Maschine ersetzt :-/ )

Derzeit arbeite ich Hauptberuflich als Sekretär möcht mich aber wieder verändern und was anderes machen.

Würd mich aber auch interessieren ob es wirklich im Netz was gibt womit man Geld verdienen kann und nicht abgezockt wird bzw. irgend etwas illegales machen muss.

Verfasst: 02.03.2006, 12:41
von zeebee
DasJan hat geschrieben:
zeebee hat geschrieben:Uni ist dagegen die reinste Oase.
Disclaimer: Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass nicht jeder Student faul ist. :D
Das hat nix mit Faulheit zu tun. Ich muss auch viel Lernen, Seminarbeiten verfassen usw. - aber sowas nicht acht Stunden hintereinander mit einmal 30min Unterbrechung an fünf Tagen der Woche in Schichtarbeit.
An der Uni hast du die meiste Freiheit des Lebens, dessen solltest du dir bewusst sein.

Verfasst: 02.03.2006, 12:43
von Totoro
Interessantes Thema, find ich auch :D
Ob es wirklich im Netz was gibt, mit dem man vernünftig Geld verdient, wage ich zu bezweifeln. Höchstens man sieht super aus und rekelt sich vor der Webcam, aber das fällt sicher für die meisten User dieses Forums (mich eingeschlossen) eher flach... ;)
Während des Studiums habe ich auch ein Jahr lang Geld als Tutor verdient, indem ich anderen Studenten mit ihren Übersetzungen geholfen habe (das hat Spaß gemacht) bzw. die Übersetzungen hinterher für die Institutszeitschrift verbessert habe (das hat genervt). Mittlerweile übersetze ich Manga für einen relativ großen Verlag. Ich bin zwar kein Manga-Freak, aber das Übersetzen macht Spaß, ich verdiene ziemlich gut damit und fürs Ego ist es auch nicht schlecht, wenn der eigene Name dann vorne im Buch steht :)

Verfasst: 02.03.2006, 15:49
von Sierrafan
Totoro hat geschrieben:...Höchstens man sieht super aus und rekelt sich vor der Webcam, aber das fällt sicher für die meisten User dieses Forums (mich eingeschlossen) eher flach... ;)
...
Vielleicht sollten wir es einfach probieren :D :lol:

P.S.: Ich fall auch in diese Kategorie :wink: