Seite 2 von 3

Verfasst: 20.05.2006, 16:15
von fireorange
Sobald ich mal wieder Zeit hab Floyd zu spielen, werd ich mal sehen, ob ich das mit JohnLemons Anleitung hinbekomme. Danke jedenfalls, kann ich gut gebrauchen.
JohnLemon hat geschrieben:P.S. Wird der Nobelpreis eigentlich auch an Obst verliehen? :roll:
Das wär mal wieder was für meine Signatur. :wink:

Verfasst: 20.05.2006, 16:36
von Xqwtzs
lol ich sollte genauer hinschauen

Verfasst: 20.05.2006, 18:44
von Xqwtzs
juhu es läuft! ich brauchte nur 0.9.0

.

Verfasst: 15.09.2006, 17:02
von M.G.
Hi,
habe noch einige Probleme alles zu encodieren.
Also habe alle Floyd Dateien in ein Verzeichnis gepackt und ScummVM 0.9.0 installiert.
Nun lässt sich Floyd starten aber es kommt der Error, da die Videos noch in smk sind.

Ich habe lame.exe (bleibt nicht mal eine Sec. geöffnet) aber die encoding_dxa.exe finde ich nirgendswo!!!

Zudem habe ich mir RADTools, mit dem ich die smk ansehen kann und umconvertieren könnte (nur worein und mit welchen Namen) und Flac runtergeladen

Also was benötige ich noch und wo kann ich das Benötigte runterladen?
Und gibt es dazu dann einen bat-Script?

Ich hoffe auch baldige Antwort.
Danke
M.G.

EDIT:
so bin gestern bis zum konvertieren gekommen, lasse es heute mal durchlaufen, mal sehen, ob es dann läuft

Verfasst: 17.09.2006, 22:14
von JohnLemon
Also bis zu "Sordid's Zockerkiste" bin ich bis jetzt gekommen, wo man sich bekanntlich seine Eintrittskarte für den Zoo zusammenspielen muss.
Bis hierhin kann ich bei Bedarf auch jede Menge Savegames zur Verfügung stellen... 8)

-

Verfasst: 18.09.2006, 11:28
von M.G.
Ja Sordids Zocker Kiste habe ich gestern auch geschafft.
Habe allerdings die Lösung für etwas danach gebraucht.
Die Spielzeugkatze mit den Viech in einen Spind tuen, wie kommt man denn da drauf? (Logik?)

Verfasst: 07.10.2006, 09:58
von Threepbrush
Claude hat geschrieben:Wenn man Student ist und die Uni einen Vertrag mit Microsoft hat, kann man auch MS Virtual PC dazu nutzen (letztendlich auch VM-Ware).
Wer dann noch ne Win98-Version hat ist dann dabei (also kann es spielen).

So mach ich das gerade (auch mit Floyd)
Also Microsoft Virtual PC ist mitlerweile Freeware.

Floyd Problem mit ScummVM

Verfasst: 09.06.2007, 18:59
von Olli1970
Ist gut ein Jahr her daß ihr euch hier unterhalten habt, hoffe mal mich hört noch einer :-))

Habe gerade das Problem Floyd zum laufen zu bringen.
Alles was JohnLemon geschrieben hat habe ich getan. Alle notwendigen Dateien sind in einem Ordner, auch die Dateien des Installordners. Beim Starten fehlt Scumm aber eine Datei. Ich bekomme die Fehlermeldung "Error: Failed to load video file winasoft.dxa or winaso~1.dxa".
Diese Datei(en) kann ich aber niergendwo finden, weder im Installverzeichniss noch auf einer der 4 CDs.
Was nun??

Verfasst: 09.06.2007, 19:16
von flob
Die Datei ist definitiv irgendwo. Es könnte allerdings sein, dass du sie noch nicht ins DXA-Format konvertiert hast. Also entweder schaust du nochmal nach oder du konvertierst sie nochmal.

Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.

Verfasst: 31.07.2007, 22:05
von Stoney
Feeble Files/Floyd habe ich heute auch mal wieder aus meiner Adventure Kiste ausgegraben. (die Version mit den 4 CDs) Schon ziemlich schlimm wenn man das halbe Spiel konvertieren muss um in dessen Genuß zu kommen.

Ich habe gerade den Konvertierungsvorgang laufen, welcher wohl die ganze Nacht dauern wird. Hoffentlich funktioniert es danach wenigstens, damit ich den Kram auf DVD brennen und dem Original beilegen kann.

Einen Vorteil hat es ja doch:

Floyd müsste nach der Konvertierung eigentlich auch auf Linux laufen, da Scumm ja auch für Linux verfügbar ist.

Edit: Dank ScummVM scheint Floyd zu laufen :) Habt ihr auch diese 2 Files umbenannt, wie in der Anleitung auf Simonology?

Verfasst: 02.08.2007, 23:28
von Stoney
[quote="Stoney"]Feeble Files/Floyd habe ich heute auch mal wieder aus meiner Adventure Kiste ausgegraben. (die Version mit den 4 CDs) Schon ziemlich schlimm wenn man das halbe Spiel konvertieren muss um in dessen Genuß zu kommen.

Ich habe gerade den Konvertierungsvorgang laufen, welcher wohl die ganze Nacht dauern wird. Hoffentlich funktioniert es danach wenigstens, damit ich den Kram auf DVD brennen und dem Original beilegen kann.

Einen Vorteil hat es ja doch:

Floyd müsste nach der Konvertierung eigentlich auch auf Linux laufen, da Scumm ja auch für Linux verfügbar ist.

Edit: Dank ScummVM fluppt Floyd nun 1a. :)

Wisst ihr zufällig wie man die .dxa bzw. die .smk Videos in ein AVI Video umwandeln kann?

Verfasst: 15.08.2007, 06:53
von Pyrobahne
Moin,
auch ich bin wie flob nach dieser Anleitung gegangen: *klick*

Jedoch ging auch bei mir die erste Batch Datei zum Umwandeln der Videos nicht, bis ich folgende Zeile abgeändert habe:
for %%i in (*.smk) do %TOOLS_PATH%\encode_dxa.exe --flac %%~ni.smk
Vor dem Start noch schnell die "Get Car.smk" in "GetCar.smk" umbenennen, weil sonst beim enkodieren ein Fehler kommt (wegen Leerzeichen) und nach erfolgreichem Wandeln bei den dxa-Files das Leerzeichen wieder einfügen.
Danach die ganzen .fla und .dxa Dateien in den Floyd Ordner und schon funktionierts einwandfrei mit ScummVM!
Jetzt würde mich aber noch eine komplette Liste der "reparierten" Dateinamen interessieren. Die vier Dateien aus der Anleitung habe ich bereits umbenannt, jedoch habe ich auch noch folgende Dateien mit abgekürzten Namen gefunden:

OLDPIL~1.dxa
OUTMIN~1.dxa

Die müssen doch bestimmt auch noch umbenannt werden, oder?

Ciao pyrobahne


EDIT: Ach ja, bei der zweiten Batch Datei zum umwandeln der Audionfiles, heißt die Datei "compress_simon.exe" in den neueren ScummVM Versionen "compress_agos.exe". Das müßt ihr beim Erstellen der Batch Datei beachten!

Re: Floyd und ScummVM?

Verfasst: 05.03.2009, 08:52
von Shard of Truth
So, ich habe mich jetzt auch durch die ganze Anleitung durchgewurstelt, nur um mal wieder in den Genuss von Floyd zu kommen.

Aber ich stehe auch noch vor dem Problem der nicht richtig benannten Dateien und habe dazu im ScummVM Forum folgenden Beitrag gefunden:
Vorph hat geschrieben:I use the german 4CD version of the Feeble Files (aka Floyd). On my CD there are several video files with different filenames. Shocked

Mix_Feeb1.smk -> MIX_FE~1.SMK
Mix_Feeb2.smk -> MIX_FE~2.SMK
Mix_Feeb3.smk -> MIX_FE~3.SMK
oldpills2 -> OLDPIL~1.SMK
newcredits -> NEWCRE~1.SMK
Das komische daran ist, dass diese Dateinamen wirklich auch so auf den CDs existieren, ich mich aber an fehlende Animationen etc. nicht erinnern kann.
Auch wird die Datei OUTMIN~1 entgegen ihrer offensichtlichen falschen Schreibweise nicht umbenannt, mehr als merkwürdig, wie ich finde.

Ansonsten bekam ich die ganze Prozedur mit der convert_dxa.bat überhaupt nicht zum Laufen, obwohl ich ziemlich sicher war, da alles richtig eingetragen zu haben. Deswegen habe ich es am Ende ganz normal über die Dosebene mit Pyrobahnes Befehl (und den notwendigen Dateien im selben Ordner) gemacht.
Soweit von mir, dass ganze Geschreibe soll nur mehr oder weniger eine Ergänzung sein.

Übrigens ist die Anleitung bei simonolgy mittlerweile soweit wegeditiert, dass sie nicht mehr zu gebrauchen ist, ich fand die ganz gut. :D

Re: Floyd und ScummVM?

Verfasst: 25.12.2010, 21:10
von Mr.Käse
Hallo Jungs!

Ich habe (über google) diesen Thread gefunden. Ich weiss dass er schon über 5 Jahre schlummert und ich hoffe, ihr reisst mir nicht gleich den Kopf ab. :oops:
Aber ich habe heute doch tatsächlich mein altes Floyd Game (4CD´s) wieder auf dem Speicher gefunden. Scumm hatte ich noch auf dem Rechner und habe mich mit dieser Anleitung: http://forum.worldofplayers.de/forum/sh ... p?t=771792 ans Werk gemacht. Angeblich solle es auch ohne Stundenlanges Kovertieren funktionieren.
Ich habe alles genauso gemacht wie beschreiben. Doch wenn ich das Spiel nun über Scumm starten will, kommt natürlich erst der süße Floyd mit seinem Kleinem Bildschirm (Spiel starten, Spiel laden, Beeden) Spiel starten! Doch leider kommt dann diese Fehlermeldung :evil: cutscene file "winasoft" not found

Was hat das zu bedeuten?

Ich hoffe so sehr, dass ihr mir wieter helfen könnt. Ich liebte dieses Spiel! Und nochmal ein riesengroßes SORRY, weil ich diesen alten Schinken wieder ausgegraben hab.

Mit vielen Weihnachtlichen Grüßen!

Der Käse!


edit: ich habe gerade gesehen, dass der thread ja garnicht so alt ist :lol: hab mich im datum verguggt #-o

Re: Floyd und ScummVM?

Verfasst: 26.12.2010, 08:59
von Bakhtosh
Hast Du denn die aktuellste Version von ScummVM installiert?

Häufig sind Movie Konvertierungen für ScummVM eben deswegen nicht mehr nötig, weil ScummVM weiterentwickelt wurde und nun auch die Originaldateien so abspielen kann. Das geht aber natürlich nur mit dem aktuellen ScummVM.

Und hast Du auch Floyd installiert?
Einige Dateien, die man benötigt, stehen erst nach der Installations zur Verfügung.

Im Prinzip steht eigentlich auch alles notwendige auf der ScummVM Seite selbst (Floyd ist da mit dem englishen Titel "The Feeble Files" aufgelistet): Link