Seite 11 von 20
Re: Geocaching
Verfasst: 28.04.2012, 14:10
von ark4869
Yaaay, gleich mein erster kletter/t5 cache x) Ma gucken ob ich es schaffe *g*
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... Submit6=Go
Re: Geocaching
Verfasst: 28.04.2012, 23:03
von ark4869
Ich wurde schwer verwundet... schon der Weg nach oben zur Abseilstelle war brutalst, übelst schwitzend bin ich den berg hochgerutscht und hab oben gemerkt dass ich mir so einiges aufgeratscht hab:
Und Abseilen hab ich mich dann auch nich getraut, weil das ein absolut fieser cache für einen Klettereinsteiger war. Keine Einsicht nach unten, garnix. Ich freu mich wenn wir mal was an einer Brücke machen.
Oh, und meine Eneloops sind endlich angekommen
Re: Geocaching
Verfasst: 28.04.2012, 23:54
von Held von Kosmos
Du Held. =D> Aber schön das die Vernunft gesiegt hat. Wenn man Zweifel hat sollte man es lassen. Ich hab auch schon Caches abgebrochen obwohl ich nur noch 2-3 Meter von der Dose entfernt war. Einfach weil ich einen Punkt erreicht hatte an dem mir die Sache zu gefährlich erschien und ich nicht meine Gesundheit riskiere nur um dann mit einem T5 angeben zu können. Von solchen Kletteraktionen halte ich schon mal gar nichts. Vor allem würde ich mir deshalb nie extra eine Kletterausrüstung anschaffen. Dann lieber einer schönen Lost Place oder Nachtcache.
Hab jetzt auch eine echt nette Cacherin kennengelernt. Die hat mir eine Dose fast vor die Haustür gelegt und ich traf sie dabei rein zufällig. Wir waren jetzt schon ein paar mal zusammen groß auf Tour und haben noch so einige schöne Cacherrunden in der Planung. So macht das ganze gleich doppelt so viel Spaß.
Re: Geocaching
Verfasst: 29.04.2012, 12:49
von ark4869
Da wird man ja ganz neidisch
Ne Kletterausrüstung wärs mir auch nie wert, aber einem unserer Cachinggruppe glücklicherweise schon *g* Gleich vielleicht noch einen Multi, ist glaub ich Premium und wirkt recht kompliziert... ich weiß noch nich ob ich Lust hab^^ Soll so 4 Stunden dauern, eiglt. wollt cih diesmal was vernünftiges zu Abend essen.
Re: Geocaching
Verfasst: 10.05.2012, 13:01
von Held von Kosmos
Manche Cacher sind einfach Vollpfosten. Haben über 2000 Funde aber sind zu blöd nem Weg zu folgen. Es geht um einen Multi der sich auf zwei winzige Waldstücke aufteilt. Um von dem einen Gelände zum anderen zu gelangen gibt es zwei Möglichkeiten. Den kürzesten direkt über ein Feld...oder man nimmt den befestigten Weg bzw. die Landstraße daneben. Da läuft man zwar ein paar Meter zusätzlich aber dafür ist es zehn mal bequemer. Dennoch scheinen viele die Abkürzung zu nehmen und beschweren sich dann im Logbuch das sie es unmöglich fanden über einen Acker laufen zu müssen.
Wär ein Teich dazwischen gewesen wären sie wohl auch durchgeschwommen anstatt ihn am Ufer zu umrunden? Da kann man als Owner doch echt verzweifeln.
Re: Geocaching
Verfasst: 12.05.2012, 20:45
von BENDET
Naja, es gibt halt auch Cacher wie mich, die nur ein etrex H haben, welches keine Karten unterstützt. Die nehmen dann gerne den direkten Weg, bis sie auf ein Hindernis stoßen und dann beschließen es zu umgehen. So bin ich auch manchesmal schon Kilometer unnötig durch die Pampa gewackelt, obwohl ich einfach nur einem Weg hätte folgen müssen. Aber deswegen beschwert habe ich mich noch nie.
Re: Geocaching
Verfasst: 15.05.2012, 11:49
von Held von Kosmos
Hab selber nur ein eTrexH - aber ich hab auch noch Augen im Kopf. Die Landstraße ist der einzige Zufahrtsweg zum Cache - egal ob man zu Fuß, mit dem Rad oder per Auto anreist. Der befestigte Weg ist auch bekannt weil dort die erste Zwischenstation liegt. Das ganze war extra so aufgebaut das man immer befestigte Wege nutzen kann und man somit auch bei Regenwetter den Cache angehen kann. Das "Waldstück" ist auch nicht viel mehr als eine Wiese mit ein paar Bäumen. Von jedem Punkt aus war die Straße zu sehen. Der Umweg über die befestigten Wege betrug nur wenige Meter. Wenn dann trotzdem welche übers Feld latschen um 20 Meter zu sparen kann ich das nicht nachvollziehen.
Es ist nicht so das ich über andere Cacher herziehe oder mich über sie lustig mache. Jeder stellt sich mal dumm an oder hat Tomaten auf den Augen - geht mir genauso. Was mich aber stört ist wenn sich jemand dumm anstellt und er die Schuld auf den Owner schiebt und er entweder ihn oder den Cache runtermacht und anpöbelt. Davon bekommt man im Logbuch meist nichts mit weil das alles per PN passiert. Gegen berechtigte Kritik hab ich nichts und die sollte man auch akzeptieren. Zum Beispiel hab ich mal einen Cache gemacht der sollte familienfreundlich sein - am Ende musste man aber gefährlich eine Brücke hochklettern - kein Geländer und nichts - und mehrere Meter unter dir nur Beton wo man aufknallt sollte man abrutschen. Das ganze dann noch mit der Geländewertung 2. Da hab auch ich höflich den Owner darauf aufmerksam gemacht er möge doch bitte das Listing ändern.
Aber es gibt eben auch grundloses Meckern. Wenn man mehrfach dick und fett ins Listing schreibt das man ein altes, halb eingestürztes Gebäude entlang des Weges NICHT betreten soll weil dort Lebensgefahr besteht und sich dort auch weder Dose noch Hinweise befinden und es nichts mit dem Cache zu tun hat dann sollte das ausreichen. Dennoch gab es endlose Beschwerde-Logs und ein Cacher schrieb sogar er sei in dem Haus mit einem Bein durch die Decke gebrochen. Ja sorry, aber was soll man dazu noch sagen? War jetzt zum Glück nicht mein Cache aber der Owner hat sich über solche Deppen sehr aufgeregt und am Ende den Cache archiviert (obwohl der Cache selber wirklich ungefährlich war).
Eine bekannte Cacherin hat aus Frust jetzt auch ihre Multis zu Tradis umgewandelt und direkt die Zielkoordinaten verraten weil es nur Beschwerden über die Stationen gab. Die Rätsel und Antworten waren dabei eindeutig, dank Geochecker konnte man das Ergebnis noch kontrollieren und die Multis waren gut durchdacht. Dennoch wurde an allem rumgenörgelt - sogar am Text und Formulierungen im Listing.
Man macht das als Owner doch nicht für sich selbst sondern man opfert Zeit und Geld um andere zu unterhalten. Als Dank gibt es dann noch solche Reaktionen.
Re: Geocaching
Verfasst: 15.05.2012, 12:16
von BENDET
Tja, wir sind halt ein Volk von Meckerern und Nörglern, denen man nichts recht machen kann... brauchst Dir ja nur einige Faden hier ansehen
Re: Geocaching
Verfasst: 30.05.2012, 18:29
von DarkArtika
Ich habe heute endlich meinen ersten Cache gefunden
Und bin total angetan
Re: Geocaching
Verfasst: 03.06.2012, 11:18
von Held von Kosmos
Re: Geocaching
Verfasst: 03.06.2012, 12:29
von LittleRose
Naja, ohne Leute mit solchen Hobbies gäbe es auch Spiele wie The Lost Crown nicht. Irgendwie glaube ich aber trotzdem, dass du mehr Erfolg hattest als diese Gruppe.
Re: Geocaching
Verfasst: 03.06.2012, 14:42
von BENDET
Ich finde es immer jammerschade, wenn solch alte Gebäude abgerissen werden. Vielleicht weil ich einfach gerne durch verlassene Gebäude streuner und mir in der Ruine so manche Geschichte vorstelle und überlege, wie das wohl ausgesehen haben könnte....
Bei uns haben sie auch mal ein altes Fabrikgebäude und eine alte Schneiderei abgerissen, die mich schon als kleines Kind fasziniert hat. In die alte Schneiderei konnte ich leider nicht mehr hinein, aber die Abbruchbaustelle der Fabrik konnte ich mir zum Glück noch ein wenig ansehen...
Re: Geocaching
Verfasst: 04.06.2012, 14:03
von Simon
Das ist ja ein fantastisches Gebäude. Es scheint ja auch noch in einem guten Zustand zu sein. Da könnte man doch wunderbar ein Tagungszentrum oder Schullandheim etc. von machen, wenn es nicht extrem weit ab vom Schuss ist...
Re: Geocaching
Verfasst: 04.06.2012, 15:13
von mandarino
@Held v. K.:
Das sieht ja wirklich Klasse und spannend aus dort. Wuselst du da für gewöhnlich ganz alleine rum oder seid ihr in ner Gruppe unterwegs. Also alleine sind die Eindrücke dann wahrscheinlich noch ein bisschen schärfer.
Re: Geocaching
Verfasst: 05.06.2012, 17:33
von Held von Kosmos
Also meinen ersten Lost Place hab ich tatsächlich alleine gemacht. Da ist der Puls wirklich deutlich höher wenn es an allen Ecken knarrt und knackt, der Wind durchs Gebäude fegt und Fenster und Türen zuschlägt und man immer das Gefühl hat man sei nicht alleine im Gebäude. Wenn man dann noch für Stationen runter in den Keller muss verschärft sich das ganze noch einmal.
Aber das ist nicht der Hauptgrund weshalb ich jetzt nur noch in Gruppen losziehe. Es macht zusammen einfach mehr Spaß und gerade bei schwierigen Stationen sind ein paar Augen mehr oft sehr hilfreich. Man kann sich auch aufteilen (hab dafür extra Funkgeräte gekauft) und natürlich ist es um einiges sicherer. Denn in den Gemäuern hat man selten Handyempfang und sollte mal etwas passieren (durchgebrochene Decken etc. sind keine Seltenheit) dann ist immer noch jemand dabei um Hilfe zu holen.
Bei dem Sanatorium wär das allerdings nicht notwendig gewesen denn das ist noch in einem sehr guten Zustand (von den üblichen Paintballer-Spuren mal abgesehen). War ja auch bis 1994 noch in Betrieb und da das Dach dicht ist gibt es auch keine Wasserschäden etc. Das Mauerwerk (Sandstein) ist trocken und wie gesagt ist das Dach samt Gebälk auch noch sehr gut erhalten. Daraus könnte man wirklich noch etwas machen und nicht umsonst steht es bei einem Makler zum Verkauf. Als mögliche Nachnutzung ist da Klinik, Pflegeheim, Altersheim, betreutes Wohnen, Internat oder Hotel angegeben. Wäre wirklich alles denkbar und zum dem Gebäude gehört auch noch ein schöner, riesiger Kurpark. Das alles ganz versteckt auf einem Berg mitten im Wald. Wäre wirklich ein Jammer wenn man das Gebäude verfallen lassen würde. Es muss sich aber erst einmal ein Käufer/Investor finden... Man könnte ja eine Kickstarter Aktion machen.