Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 17.11.2015, 21:47
Bei mir: Diese ganzen tschechischen Kinderserien - Wie genial waren die denn, bitte?!
"Die Besucher" wirken heute noch (erinnerte mich nur an die morphenden Mittagsspeisen),
"Luzie und der Schrecken der Straße", super! (mit heutigen Augen: Superlustige Eltern-Opa-Behandlung)
und, was ich nicht glaubte: "Der fliegende Ferdinand" - war mir bei der Beschreibung nicht mal sicher,
den überhaupt gesehen zu haben, und: Doch! Und: Soooo gut (!)
Märchenbraut befinde ich ebenfalls für supergut,
was ich leider (?!) nicht kenne/kannte sind "Die Tintenfische aus dem ersten Stock" (auch gut?!)
Die dreibeinigen Herrscher. Unglaublich toll. Wusste nicht mal, dass es da ein Ende gab.
Meine, in der Kindheit/Jugend blieb die Serie für mich, als allererste, mit einem bösen Cliffhanger völlig offen.
Was ich als Kind noch liebte und neu sah: "Jack Holborne", bei meiner lieben (mittlerweile verstorbenen) Oma
guckte, konnte ich leider überhaupt nicht besonders weit gucken, gefiel mir nicht mehr.
Damals war es wohl die ultimative Serie für mich.
Gern noch einmal sehen würde ich: Milo - der Gebirgsjäger (orso), mit einem Bernersennenhund und einem Jungen,
der nach einem Krieg seine Familie sucht. War kindgedanklich topp, fiel mir durch diesen thread wieder ein, danke!
Mit den Masters of the Universe hab ich gespielt, da gab es noch gar keine Serie. Wurd nur irgendwann zuviel
an Figuren, nach Hordak war ich raus (und hätte sooo gern die Asteroidenleute gehabt).
Stratos, diesen Adlermenschen, bekam ich nur dank eines Besuchs bei Onkel+Tante in Bremerhaven,
in so einem riesigen Geschäft. Da war sonst nicht ranzukommen.
Mäc-Two, das Limo-Bier-Getränk - Vielleicht der erste "Radler" ?!
Indiana Jones 3 im Kino.
Mein erster Blick auf U-Comics (oder doch Titanic?) , in einer Tankstelle. Mit ner herrlichen Ernie+Bert Satire.
Dieser Pudding mit den Asterix-Bildern, den sie irgendwann vom Markt nahmen (weil: Wohl zu lecker)
Anrufe in öffentlichen Fernsprechanlagen via 0130, wodurch man durchaus mal Radiosender via Telefon.. *haaaach*
Danke (!) =D>
"Die Besucher" wirken heute noch (erinnerte mich nur an die morphenden Mittagsspeisen),
"Luzie und der Schrecken der Straße", super! (mit heutigen Augen: Superlustige Eltern-Opa-Behandlung)
und, was ich nicht glaubte: "Der fliegende Ferdinand" - war mir bei der Beschreibung nicht mal sicher,
den überhaupt gesehen zu haben, und: Doch! Und: Soooo gut (!)
Märchenbraut befinde ich ebenfalls für supergut,
was ich leider (?!) nicht kenne/kannte sind "Die Tintenfische aus dem ersten Stock" (auch gut?!)
Die dreibeinigen Herrscher. Unglaublich toll. Wusste nicht mal, dass es da ein Ende gab.
Meine, in der Kindheit/Jugend blieb die Serie für mich, als allererste, mit einem bösen Cliffhanger völlig offen.
Was ich als Kind noch liebte und neu sah: "Jack Holborne", bei meiner lieben (mittlerweile verstorbenen) Oma
guckte, konnte ich leider überhaupt nicht besonders weit gucken, gefiel mir nicht mehr.
Damals war es wohl die ultimative Serie für mich.
Gern noch einmal sehen würde ich: Milo - der Gebirgsjäger (orso), mit einem Bernersennenhund und einem Jungen,
der nach einem Krieg seine Familie sucht. War kindgedanklich topp, fiel mir durch diesen thread wieder ein, danke!
Mit den Masters of the Universe hab ich gespielt, da gab es noch gar keine Serie. Wurd nur irgendwann zuviel
an Figuren, nach Hordak war ich raus (und hätte sooo gern die Asteroidenleute gehabt).
Stratos, diesen Adlermenschen, bekam ich nur dank eines Besuchs bei Onkel+Tante in Bremerhaven,
in so einem riesigen Geschäft. Da war sonst nicht ranzukommen.
Mäc-Two, das Limo-Bier-Getränk - Vielleicht der erste "Radler" ?!
Indiana Jones 3 im Kino.
Mein erster Blick auf U-Comics (oder doch Titanic?) , in einer Tankstelle. Mit ner herrlichen Ernie+Bert Satire.
Dieser Pudding mit den Asterix-Bildern, den sie irgendwann vom Markt nahmen (weil: Wohl zu lecker)
Anrufe in öffentlichen Fernsprechanlagen via 0130, wodurch man durchaus mal Radiosender via Telefon.. *haaaach*
Danke (!) =D>