Re: Tag 8: Die Weltreise
Verfasst: 09.12.2013, 11:38
Steinigt Sie alle!
E=50 war ja leicht mit der Bildersuche zu finden. Dann musste D=2 oder D=3 sein (oder D=1, fand ich aber wegen der Art der Fragestellung unwahrscheinlich). B und C müssen so grob im Bereich 5-10 sein, also sind wir bei 30S bis 40S. Beim Fliegen durch Google Earth ist mir dann recht schnell eine Markierung bei 150W 34S aufgefallen (viel ist in der Gegend ja nicht losKleener_Apfel hat geschrieben:Und E hatte ich sogar. Wie nur?? Wie??
Ja, genau mein Gedankengang. Weiter...DasJan hat geschrieben:E=50 war ja leicht mit der Bildersuche zu finden. Dann musste D=2 oder D=3 sein (oder D=1, fand ich aber wegen der Art der Fragestellung unwahrscheinlich). B und C müssen so grob im Bereich 5-10 sein, also sind wir bei 30S bis 40S.
Ja, das habe ich weiß Gott gemacht - wieder und wieder. Weiter...DasJan hat geschrieben:Beim Fliegen durch Google Earth...
DasJan hat geschrieben:... ist mir dann recht schnell eine Markierung bei 150W 34S aufgefallen (viel ist in der Gegend ja nicht los), die auffälligerweise auf die Geheimnisvolle Insel hinweist.
Es reicht, die richtigen Layer einzublenden.einzelkaempfer hat geschrieben:DasJan hat geschrieben:... ist mir dann recht schnell eine Markierung bei 150W 34S aufgefallen (viel ist in der Gegend ja nicht los), die auffälligerweise auf die Geheimnisvolle Insel hinweist.
Waaah! Nächstes Mal alle Layer einblenden!!!
Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich es glauben konnte, denn an anderer Stelle bekam ich neben dem Absturzort der MIR (noch plausibel) auch einen Wiki-Eintrag zu einem Mondkrater (Baldet) angezeigt ... :-" fly me to the moon ....DasJan hat geschrieben:Beim Fliegen durch Google Earth ist mir dann recht schnell eine Markierung bei 150W 34S aufgefallen (viel ist in der Gegend ja nicht los), die auffälligerweise auf die Geheimnisvolle Insel hinweist.
Vögel sind also Reptilien. Müsste meine Antwort dann nicht gelten?Die Vögel werden so wie die Amphibien, Reptilien und Säugetiere traditionell als eine Klasse von Landwirbeltieren (Tetrapoda) betrachtet. Dies ist allerdings kladistisch betrachtet falsch, da die Vögel als einzige überlebende Gruppe der Dinosaurier eine Teilgruppe der Reptilien sind.
Wir betrachten hier nichts kladistischeinzelkaempfer hat geschrieben:Als ich die Lösung nicht fand, habe ich mich an dem Hinweis "Eure mit Sicherheit falschen Lösungen könnt ihr hier abgeben..." orientiert. Also habe ich eine "falsche" Tierklasse gesucht und "Vogel" abgeschickt, denn Wikipedia sagt:Vögel sind also Reptilien. Müsste meine Antwort dann nicht gelten?Die Vögel werden so wie die Amphibien, Reptilien und Säugetiere traditionell als eine Klasse von Landwirbeltieren (Tetrapoda) betrachtet. Dies ist allerdings kladistisch betrachtet falsch, da die Vögel als einzige überlebende Gruppe der Dinosaurier eine Teilgruppe der Reptilien sind.
Da fehlt eine Variable:einzelkaempfer hat geschrieben:+
= LAUF, ELFANT, LAUF!
Ganz ruhig und kuschlig im Laden. Der Hund war in der einen Hand und den Köm in der anderen Hand.ark4869 hat geschrieben:(wie hast du Xaver eigtl. oso überstanden? Bist du durch den wind?)