Seite 1070 von 1265
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.09.2018, 19:02
von regit
Uncoolman hat geschrieben: ↑21.09.2018, 18:32
Vor allem, weil es Badewannen in verschiedenen Größen gibt.
Auch die Fußballfelder haben unterschiedliche Größen. Lt. Wiki von 4.000 - 10.000 qm.
Wenn schon in Fußballfeldern gemessen wird, müssen sie auch sagen, ob in kleinen, großen oder vielleicht auch in mittleren.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.09.2018, 19:04
von Uncoolman
Dann ist es ja noch beknackter ...
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.09.2018, 21:04
von Einzelkämpfer
Uncoolman hat geschrieben: ↑20.09.2018, 18:50
Die Flächenangabe in "Fußballfeldern" ist wirklich zu einer bescheuerten Manie geworden. Ich hab keine Ahnung, wie groß eins ist.
360.000 Fußballfelder sind ungefähr 1 Saarland...
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.09.2018, 21:08
von Uncoolman
Und wieviele Saarlands passen in einen Borg-Transporter...?
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.09.2018, 21:15
von Anke
Kommt darauf an, wie geschickt man die Saarländer zusammenrollt.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 21.09.2018, 21:58
von Uncoolman
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.09.2018, 02:22
von Einzelkämpfer
@Uncoolman: Bei Affinity ist kürzlich
Publisher in die öffentliche Beta-Phase gestartet. Import von InDesign-Dokumenten gibt es noch nicht, soll aber evtl. später mal kommen.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.09.2018, 03:05
von Uncoolman
Das Problem ist einfach, wieder ein neues Programm lernen zu müssen. Nicht, dass mein Gehirn eingerostet ist, aber das wirklich flüssige Arbeiten (ohne quasi jedesmal nachzudenken und zu suchen, wo man klicken muss) hat man wohl erst nach einem halben Jahr raus - abgesehen von den Millionen Optionen, die so ein Programm bietet. Und die Fallstricke und versteckten Feinheiten sowieso. Das nervt einfach. Wenn ich mir Gimp anschaue, kriege ich eine Krise. Dann gehe ich lieber auf Photoshop 7.0 oder CS2 zurück - das ist sinnvoller. Aus InDesign konnte ich z.B. ganz locker Broschüren ausschießen, verlinkte Inhaltsverzeichnisse anlegen oder optischen Absatzausgleich machen (das geht in Word nicht).
In Word oder OpenOffice habe ich bislang noch KEIN millimetergenaues Layout hinbekommen, bei dem es wirklich auf ausgeklügeltes Design ankommt...
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.09.2018, 08:35
von z10
https://forums.adobe.com/thread/2385900
das geht also auch nicht mehr?
Wenn ich Bilder bearbeite, vermisse ich auch das CS3, bin mittlerweile aber auf Affinity umgestiegen. Für meine Laienaufgaben reichte es zur Not aus... . GIMPs UI ist das schlechteste, was ich in einem Programm kenne und bis es bei der 3.2 ist, fehlt auch noch das zerstörungsfreie arbeiten.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.09.2018, 15:27
von Uncoolman
Das habe ich versucht, aber er erkennt meine Seriennummer nicht an (vor ca. zwei Jahren hatte ich das Paket zuletzt installiert). Es gab denselben Mist bereits bei der CS2 - da hatte Adobe fairerweise die Pakete zum Runterladen zur Verfügung gestellt, und sie hatten eigene Nummern. Das Problem ist, dass dann auch meine Scanner nicht mehr laufen, weil sie auf Silverfast angewiesen sind und es keine 64bit-Treiber für sie gibt. Mal sehen, was der Support sagt ...
Bleibe ich also so lange bei XP, wie die Festplatte hält ... Das haben die nun davon!
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.09.2018, 16:59
von Kikimora
Affinity ist wirklich einen Blick wert. Das ist auch eine Suite, also mit Photoshop ("Affinity Photo"), Illustrator ("Affinity Designer") und Indesign ("Affinity Publisher") durchaus vergleichbarer. Das ist nicht wie GIMP, sondern deutlich intuitiver. Und kostet je Tool ca. 55 Euro - einmalig, nicht im Abo.
Nicht rumärgern, lieber mal die Demos ausprobieren.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
- Ansonsten kannst du jedes Mal wenn eine neue CC Version erscheint, diese 30 Tage lang nutzen, um wieder auf deine Files zuzugreifen und sie ggf zu exportieren/konvertieren oder so. Aber Indesign ist da wirklich ein Fall für sich.
Über Adobe ärgere ich mich auch immer mehr. Ich hab die CS6 und nutze hin und wieder mal die Firmen-CC im Home Office. Und wenn ich da grad mal das Abo temporär an einen Kollegen abgegeben habe, habe ich zuhause Probleme, MEINE CS6 zu starten, wegen der CC-Lizenz. Was zum Geier. Dafür habe ich BEZAHLT. Die hat mit der Scheiß Cloud nichts zu tun. Hmpf.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.09.2018, 18:21
von Shootingstar
Hätte es nicht erst fünf Minuten später anfangen können zu schütten? Dann hätte ich auf den letzten paar Metern Weg vorm Haus die Bucheckern auch noch auffegen können. Ich hasse es, mitten in der Arbeit abzubrechen, und wenn es nur so eine Kleinigkeit ist.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.09.2018, 19:30
von Uncoolman
Liegenlassen und beim Wachsen zusehen ...
Affinity schaue ich mal an. Das Problem ist (siehe oben), dass mein Dia-Scanner nur mit Photoshop (32bit) läuft. Für den Flachbettscanner gibt es auch keine neuen Treiber mehr. Ich bezweifle, dass andere Programme Treiber dafür anbieten. Mein Wunschscanner wäre einer von Nikon, aber dafür zahlt man heute den Gegenwert eines Kleinwagens...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wird eben nicht mehr produziert!
Ansonsten habe ich noch eine uralte Corel-CD. CorelPaint war damals (vor über 10 Jahren) schon ziemlich gut.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 22.09.2018, 20:34
von Kikimora
Hm ... für Diascanner gibt es doch auch Standalone-Lösungen (LIDL, Aldi ...), die dann auf USB oder Karte speichern können. Aber vermutlich nicht so professionell wie der, den du bisher genutzt hast ... das mit dem Scanner ist natürlich auch ärgerlich. Mein alter Epson kommt mit Windows 10 noch zurecht ... glaube ich.
Corel fand ich immer schon schrecklich.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.09.2018, 01:20
von Joey
Shootingstar hat geschrieben: ↑22.09.2018, 18:21
Hätte es nicht erst fünf Minuten später anfangen können zu schütten? Dann hätte ich auf den letzten paar Metern Weg vorm Haus die Bucheckern auch noch auffegen können. Ich hasse es, mitten in der Arbeit abzubrechen, und wenn es nur so eine Kleinigkeit ist.
Laß die lieber mal liegen. Ich habe letztlich gelesen, daß gerade eine große Gefahr für Puschels besteht, weil wegen dem heißen Sommer viele Eckern oder andere Baumdinge gar keine Früchte drinnen haben. Und die Puschels deshalb nicht genug Futter finden. Die Mädels unter ihnen produzieren deshalb oft nicht mal mehr genug Milch, um ihre Jungen ausreichend säugen zu können. Und können nicht genug futtern, um gut über den Winter zu kommen. (Oder sich sogar noch einen Vorrat anzulegen.) Deshalb soll man auch kleine Puschelhäuschen aufhängen, aus denen sie sich dann bedienen können.
Ich hab auch eins aufgehängt. Aber leider noch keine Puschels in Sicht.
![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)