Seite 1076 von 1265
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 03.10.2018, 10:38
von Sven
Ist wohl wie das "Just in time" System?
Aber so bleibt dann wenigstens nix übrig und kommt weg. Zum Glück gibt es sowas wie die Arche...
Wir haben halt durch den Überfluss verlernt dass es auch mal etwas nicht mehr gibt.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 03.10.2018, 21:35
von mudge
Internetverbindungsprobleme werden immer schlimmer.
Neuer Router kommt per Post.
Die ewigen Verbindungsabbrüche, fehlendes Netz nerven sehr.
Dazu etwas erkältet, da nervt alles doppelt.
Gehe bald schlafen. Grummel *Teetassenschwenk*
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 03.10.2018, 23:56
von Sven
Gute Besserung.
Internet ist hier wo ich grad bin auch schlecht.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 04.10.2018, 19:41
von regit
Habe ich gerade in den Nachrichten gehört. Wusste gar nicht, dass sowas gemacht wird. Bin empört, werde nie wieder Schweinefleisch essen.
https://www.tagesschau.de/inland/ferkel ... n-101.html
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 04.10.2018, 22:19
von Bratwurstschnecke
Leider geht es anderen Tierarten in der konventionellen Haltung auch nicht wesentlich besser. Masthühnern und Puten wird der Schnabel gekappt damit sie sich vor lauter Stress nicht selbst oder gegenseitig verletzen und anfressen. Was nicht verwunderlich ist da bis zu 26 Masthühner auf einem einzigen qm gehalten werden dürfen.
Mastbullen sehen zumeist ihr ganzes Leben lang nicht einen Sonnenstrahl oder einen einzigen Grashalm. Ihnen wird 2,7 qm Platz zugestanden, in dem sie den größten oder gesamten Teil ihres Lebens angebunden stehen oder liegen.
Auch in der konventionellen Milchproduktion sieht es nicht besser aus. Da kommt dann noch hinzu, dass die Milchkühe permanent geschwängert werden damit sie auch möglichst oft Milch produzieren. Damit die "gute, kraftvolle und gesunde Milch" nicht an die Kälber vergeudet wird, werden diese kurz nach der Geburt von der Mutter weggeholt. Beide - Mutter und Kalb schreien oft tagelang noch nacheinander. Die Kälber werden dann mit billigen Industrieprodukten großgezogen. Übrigens ist seit letztem Jahr auch wieder die Verfütterung von tierischen Eiweißen und Fetten an die Kälber erlaubt. Der BSE-Skandal verblasst ja so langsam...
Die sogenannte "Enthornung" von Kälbern darf hier bis zu einem Alter von 6 Wochen übrigens ebenso ohne Betäubung durchgeführt werden. Das geschieht i.d.R. mit einem Brenneisen. Das ca. 500 Grad heiße Brenneisen tötet das hornbildene Gewebe direkt am Kopf ab und kauterisiert gleichzeitig die Wunde. Sehr praktische Sache. Immerhin ist die anschließende Verabreichung von Schmerzmitteln Pflicht.
In der konventionellen und vor allem in der industriellen Massentierhaltung verstümmeln und quälen wir alle Tiere zunächst damit wir sie möglichst billig schlachtreif bekommen.
Bei der konventionellen Eierproduktion und leider auch im Großteil aller Biobetriebe werden die männlichen geschlüpften Küken massenhaft bei lebendigem Leib geschreddert. "Glück" haben die, die vorher vergast werden. Zusammen genommen sind das allein in Deutschland schon weit über 40 Millionen pro Jahr. Die männlichen Küken der Hühnerrasse, die optimal für die Eierproduktion ist, eigenen sich nicht für die Hähnchenmast. Die setzen nicht genug Fleisch innerhalb kürzester Zeit an - unrentabel. In Biobetrieben haben die überlebenden Legehennen aber wenigstens etwas mehr Platz als ein DIN A5 Blatt und haben Freilauf.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 06.10.2018, 18:37
von regit
So in etwa sieht bei uns der Sendungsverlauf bei jedem 2. Paket aus, das mit DHL
zugestellt werden soll.
![Evil or Very Mad :evil:](/phpbb/images/smilies/icon_evil.gif)
Nächstes Jahr betrifft es bestimmt jedes Paket. Eine Benachrichtigungskarte liegt natürlich
nicht im Briefkasten. Wie auch, der ist garantiert gar nicht erst losgefahren.
Wir waren den ganzen Tag zu Hause.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 08.10.2018, 20:14
von MarTenG
Doofe Pilzsaison. Ich finde fast nur Herbstschwammer (Hallimasch). Die dafür ohne Ende
![Bild](https://www.adventure-treff.de/phpbb/download/file.php?mode=view&id=13127)
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 13.10.2018, 09:17
von z10
Bei iOS kann man nichtmal die Symbole aufm "Desktop" so anordnen, wie man will. Das System ist eine konstante Quelle der Enttäuschung und Nichtfunktionalität.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 13.10.2018, 12:08
von Sven
Bei meinem Android geht das glaube ich auch nicht. Zumindest noch nicht herausgefunden wie es geht.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 13.10.2018, 14:32
von Einzelkämpfer
Sven hat geschrieben: ↑13.10.2018, 12:08
Bei meinem Android geht das glaube ich auch nicht. Zumindest noch nicht herausgefunden wie es geht.
Draufdrücken, gedrückt halten und ziehen?
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 13.10.2018, 15:48
von Uncoolman
So lange drücken, bis das Icon zittert... Vielleicht kann man das in Einstellungen auch deaktivieren (Sicherung gegen unfreiwilliges Verschieben)? In meinem IOS und Android gehts.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 13.10.2018, 15:49
von Sven
Habs mal probiert aber dann hat sich was am "Destkop" getan. Nicht mit den Symbolen. Mh
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 13.10.2018, 18:59
von z10
Vielleicht hast du das Icon nicht getroffen? Bei Android hatte ich bisher keine Probleme damit. Bei iOS kann man keine Zwischenräume lassen, alles wird oben links angefangen hintereinander gereiht. Da es bei mir nach dem Update sehr unaufgeräumt war, wollte ich es wie kategoriemäßig räumlich getrennt aufteilen, aber geht halt nicht. Ich habe jetzt alles, was ich nie brauchen werde auf 2 Ordner verteilt (in 1 passt es nicht...) und dann thematisch 3 Seiten angelegt. Es ist nicht wirklich schön, aber besser geht halt bei diesem "modernen" OS nicht.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 13.10.2018, 19:32
von regit
Ach, was bin ich glücklich, dass ich solche Luxusprobleme nicht habe.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 13.10.2018, 20:01
von Uncoolman
Gibt es am PC auch. Manchmal entschließt sich Windows dazu, alle mühsam nach Sparten oder alphabetisch oder farblich sortierten Icons zu einem Raster zusammenzuklumpen (ohne Löcher).