Seite 1078 von 1265

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 01:35
von Sven
Bei einem Spiel von 2003 weiss ich nicht ob es geht. Aber da Steam sein eigenes OS hat denke ich es geht.

Aber bei den neuen: Die werden schon noch laufen nur halt nicht auf Vista. Wie wenn du ein Dos Spiel in den PC tust ohne ScummVm oder Dosbox. :mrgreen:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 01:44
von Uncoolman
Ich hab das anders verstanden: angenommen, ich habe z.B. 2012 ein Spiel bei Steam gekauft. Das lief - angenommen - problemlos auf XP (oder Vista). Dasselbe Spiel würde ab 2019 nicht mehr laufen, weil Steam das abgeschaltet hat - obwohl Spiel und BS gleich geblieben sind. Ich weiß nicht, wie Steam genau funktioniert, aber dazu braucht man doch immer eine aktive Verbindung zum Starten, Einloggen, was auch immer?

Das ist wohl wie mit Whatsapp. Seit dem neuen Update läuft es auf meinem Handy nicht mehr - das Betriebssystem ist zu alt. Alle Chats und WA-Kontakte sind von jetzt auf gleich futsch.
Oder wie mit der Aktivierung bei Adobe. CS3 wurde auch abgeschaltet. Fairerweise bietet Adobe das gleiche Paket zum Runterladen mit eigener Nummer an. Sowas hätte ich von Steam jetzt auch erwartet. Aber was soll man von Haien auch erwarten...?

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 01:56
von Sven
Nein, Steam kann man auch offline starten. Du kannst halt dann natürlich keine Updates machen oder Community technisch.

Iih, WhatsApp. ;) :mrgreen:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 02:10
von regit
Sven hat geschrieben: 23.10.2018, 01:56
Iih, WhatsApp. ;) :mrgreen:
Das hast Du auch mal zum Smartphone gesagt. :-"

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 02:13
von Sven
Ja, aber so kann ich auch mal unterwegs was machen. ;) Und seit WA nun offiziell (war auch schon davor so auch wenn viele es nicht dachten) mit FB wieder Daten austauscht... Gut dass ich es davor doch nicht genommen hatte. 8)

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 07:28
von z10
Offlinemodus geht glaube ich nur einen Monat am Stück und danach muss wieder eine Verbindung zu den Servern erfolgen.
Scheinbar nutzt Steam eine eingebettete Version von Chrome und die gibt es für Vista und XP nicht mehr. Firefox wird auch nicht mehr geupdated, habeich gerade gesehen.

Ich selber finde es einen guten Schritt, da es unverantwortlich ist 2018 noch mit Vista online zu gehen und Steam ist ja zumindest zum Teil ein Onlineservice. Ihr könnt euch alle eure Spiele herunterladen und testen ob sie auch ohne laufendes Steam gehen. Für den Rest vielleicht Cr*cks, Malware ist ja vermutlich eh schon drauf, also ist ja auch nicht mehr weiter schlimm, wenn noch etwas dazu kommt.
Ihr könnt Linux ausprobieren, wobei bei alten Spielen die Kompatibilität schlechter als bei neuen Titeln ist, was heißt man müsste emulieren.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 12:29
von Sven
@z10
Also ich war schon länger als ein Monat offline mit Skype am Spielen.
Also mein Virenscanner läuft noch. ;)

Linux: Habe ich mir auch schon mal überlegt aber habe da Angst wegen Kompatibilität und manche Spiele unterstützen Linux ja nicht.
Gibt da ab und zu mal Situationen wo man Windows an die Wand klatschen könnte. :twisted: Aber habe auch schon gehört dass Linux auch nicht besser sei.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 13:07
von Uncoolman
Ich habe mein Linux zusätzlich auf externer Festplatte und einem Stick. Beim Booten wähle ich dann ggf. aus, ob Linux oder Windows starten soll (standardmäßig fährt Windows hoch). Das macht die Windows-Installation nicht kaputt und funktioniert gut. So kann man Linux ganz einfach mal austesten.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 17:33
von z10
Okay, scheinbar gab es damals ein Limit von 2 Wochen aufgrund eines Bugs. Inzwischen ist unbeschränkt der Offline-Modus möglich - müsste man also nur einrichten, dass Steam keine Verbindung zum Internet aufnehmen kann damit es nicht auf die Idee kommt sich zu updaten und somit zu zerschießen. Damit könnte man es sicher noch etwas weiter auf Vista verwenden.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 17:41
von MarTenG
Uncoolman hat geschrieben: 23.10.2018, 01:44 Ich hab das anders verstanden: angenommen, ich habe z.B. 2012 ein Spiel bei Steam gekauft. Das lief - angenommen - problemlos auf XP (oder Vista). Dasselbe Spiel würde ab 2019 nicht mehr laufen, weil Steam das abgeschaltet hat
Falsch. Steam stellt den Support seines Clients für alte, vom Hersteller nicht mehr unterstützte, unsichere Betriebssysteme ein. Du kannst den Steamclient auf einem halbwegs zeitgemäßen (unsicheren :P ) Betriebssystem (z.B. Win 7) installieren, das Spiel herunterladen und spielen.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 18:01
von Uncoolman
Die Aussagen widersprechen sich. Einer sagt, es geht, einer sagt, es geht nicht. Dass es auf Win7 läuft, stand nie außer Frage. Hier gings um XP und Vista. Und offenbar läuft es ab 2019 darauf nicht mehr, obwohl BS und Spiel nicht verändert wurden. Das kann ich mir nur damit erklären, dass Steam "nach Hause telefoniert" und dann ganz frech abschaltet. Es müsste also gehen, wenn der PC nicht online geht (bei XP ohnehin nicht zu empfehlen), das Steam-Dings nicht geupdatet werden darf und Steam ansonsten offline unbegrenzt spielbar bleibt.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 19:59
von MarTenG
Du willst es falsch verstehen.

Steamclient v2.1.3.9 unterstützt die Betriebssysteme Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 10
Steamclient v2.1.4 unterstützt die Betriebssysteme Windows 7, Windows 10

"Steam" schaltet gar nichts ab. Valve stellt den Steamclient für ältere Betriebssysteme ein.

Unter XP und Vista kannst Du dann den Steamclient nicht installieren also keine Spiele über den Steamclient starten. DRM-freie Spiele die vorher gekauft und heruntergeladen wurden kann man auch ohne Steamclient starten. Spiele die auf die DRM-funktionen von Steam setzen dementsprechend mit einem halbwegs aktuellen Betriebssystem.

Der Steamclient ist ein Programm, welches Chat und VoiP optionen, einen Onlinestore, Online Community-seiten u.a. bietet. Das ist natürlich frech, dass der "nach hause" telefoniert. Er könnte schließlich auch nicht telefonieren und all diese Funktionen über RFC 1149 realisieren... :roll:

Wie lange Steam im Offlinemodus läuft ohne den Steamaccount nochmal gegenzuchecken weiß ich nicht. Das dürfte aber nicht unendlich sein.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 21:01
von Uncoolman
Na gut, man sieht, dass ich Steam nicht kenne. Die feinen Differenzierungen sagen mir nichts.
OK, wenn man also auf Chats usw. verzichtet (ich habe null Spiele, bei denen man das braucht, und bei Steam würde ich mir auch nie sowas kaufen), kann man Steamspiele also auf XP und Vista weiter benutzen, logischerweise mit dem alten Client, der nicht aktualisiert werden kann. Steam kann ja ruhig den Account gegenchecken, wenn ich legal angemeldet bin - dagegen hätte ich ja nichts. Aber Steam soll die Finger von meinen Installationen lassen, und da nichts verschlimmbessern ... ;)

Ich will nichts falschverstehen. Das ganze System ist mir unverständlich. Das betrifft aber alle neumodischen Online-Zwangs-Rekrutierungen, auch von Windows. Ich habe Spiele, BS und Programme auf CD / DVD. Ich habe nur Aktivierungen bei Neuinstallationen. Ich habe kein Steam, nur einen Key, den ich irgendwann mal ausprobieren wollte. Dazu müsste ich irgendwas auf dem PC installieren, ähnlich wie Skype (?). Aber so wie ich es sehe, lasse ich doch die Finger davon...

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 23.10.2018, 22:08
von Sven
Für Steamkeys brauchst du natürlich den Steamclient. ;) Wenn du ein Spiel installierst kommt es von Steam auch wenn ich eine Box habe.

Also ich denke mal Windows 8.1. soll es werden.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 28.10.2018, 00:10
von Sternchen
Meine Verletzung heilt und heilt nicht aus.ich mag nicht unters Messer._.
Und es wirft mich bei meinen Plänen mit Sport weiter zu machen ziemlich zurück wenn die Gelenke nicht ausheilen wollen da ich komplett brutal nach vorne geflogen bin, lediglich nicht umgeknickt da ich im Flug zum Glück abgefangen wurde..ka wie der Unfall passierte das ist das nächste schlimme nur das ich dringend Schuhwerk als Ersatzpaar in meiner Größe brauche, damit so was nicht passiert wenn mal ein Paar Schuhe was einen geschenkt wurde eine Nummer größer trug, fürchte das dadurch der Unfall passiert ist.
Finanzielle Zukunft..welche bloß?
Darf dem Jobcenter wieder mittels neue Befunde meine chronischen Krankheiten und eine Pva Gesundheitsprüfung unter Beweis stellen erneut,mögliche Szenarien:
Bekomme die Pension
Bekomme eine Umschulung wenn das Jobcenter gnädig genug ist.
Ich erhalte gar nichts, weder Pension, noch, eine Arbeitsbescheinigung....ja das passierte in zwei Fällen bereits toll zu wissen. das dank meiner chronischen Krankheiten meine Zukunft am seidenen Faden hängt, der jeden Moment reißen könnte.
Hätte ich nicht Zusammenhalt von Menschen die ich liebe und die mir wichtig sind, würde mich das sonst echt deprimieren. :(
So hilflos ausgeliefert zu sein wünsche ich keinem.