Seite 110 von 145

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 02.02.2015, 20:51
von basti007
Loma hat geschrieben:Ja unsereins ist ja eh schon fast beleidigt, wenn man, das was man geht, auch fahren könnte. Ich dachte nur, daß eine Vereinswanderung womöglich etwas bekömmlicher gestaltet wird. ;)
Na hör mal, wir haben einen Ruf zu verlieren! :twisted: :wink:
Also vom Bahnhof der Behringersmühle sind's 7,9 km in der Ebene. Das sollte nicht länger als 2 Stunden dauern. :-) Aber der Zug dort fährt auch nicht regelmäßig. :) Allerdings ist die Übernachtung in der Burg auch alles andere als günstig.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 02.02.2015, 20:58
von Loma
basti007 hat geschrieben:Allerdings ist die Übernachtung in der Burg auch alles andere als günstig.
Von mir aus können wir sie auch mit Biwaksäcken belagern. Ich bin vorbereitet.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 02.02.2015, 22:51
von neon
Ääääh... ich bin für Open-Air-Lager zwar zu haben, aber nicht gerade im Schnee ;-)

Was kostet ein Taxi? ;-)

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 03.02.2015, 00:15
von basti007
neon hat geschrieben:Was kostet ein Taxi? ;-)
Ein BayernTicket. :)

(ernsthaft: Man kann z.B. so eine Tour machen: Start am Bahnhof Ebermannstadt -> Dampflock bis Behringermühle -> 2 Stunden Fußweg zur Burg Rabenstein inkl. Höhlenbesichtigung -> Übernachtung entweder in Burg Rabenstein/Schloß Rittersberg (teuer) oder ein wenig weiter in Kirchahorn (günstig) -> am nächsten Tag mit dem Anruflinientaxi nach Bayreuth (erkennen BayernTickets/VGN-Tickets, also nicht teuer) -> Bayreuth-Besichtigung -> Von Bayreuth Rückreise jederzeit in alle Richtungen möglich (zurück nach Ebermannstadt über Nürnberg in 2h, alles BayernTicket oder VGN-Bereich. Gefällt mir Planungstechnisch aber in der Form alles nicht so, da doch recht viel Zeit in Verkehrsmittel sitzend - eine Rundtour erscheint mir generell sinnvoller, grad auch für Autofahrer...).

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 03.02.2015, 08:58
von axelkothe
wenn genug autofahrer dabei sind kann man doch auch eventuell einfach Autos geschickt platzieren?

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 05.02.2015, 08:27
von Loma
Ich schreibe meine Glückwünsche hier rein. Da liest du sie wenigstens. ;)

Möge man dich heute huldigend den ganzen Tag auf deiner Rodel durch die Gegend ziehen... oder so... :)

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 07.02.2015, 12:58
von basti007
neon hat geschrieben:Dito. Bin gerade auf Frühjahrswandertouren gebürstet. Kann's kaum abwarten.
Übrigens: Nachdem MeinFernbus jetzt für 13 € von München (über Innsbruck) nach Bozen fährt überlege ich, Ende März/Anfang April eine Frühjahrswanderung dort zu machen. Die Lage ist ja schon recht tief, die Temperaturen recht warm. Leiferer Höhenweg oder Kalterer See wären so meine Favoriten, vielleicht auch die Waalwege... Und mit dem Auto zahl ich mit Sprit und Mauts definitiv mehr als mit Bus. 1x Übernachtung dann im Raum Bozen...

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 07.02.2015, 14:36
von Sven
Bozen bin ich im späten Sommer wieder aber eine AT-Wanderung dort wäre nicht schlecht, ja. :)

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 07.02.2015, 14:48
von neon
Hast du mal ausgerechnet, ob es sich bei einem Auto mit vier Personen rechnen würde (nur so als Rechenbeispiel)?.

Bozen wäre interessant, bei mir geht das dann halt nur mit zwei Übernachtungen (idealerweise eine in München und eine in Bozen).

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 07.02.2015, 15:11
von Loma
Mein Interesse ist natürlich immer vorhanden.
Irgendwie komm' ich auch mit dem Zug nach Bozen. Muß mal schaun, wie das alles machbar wäre.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 07.02.2015, 16:07
von basti007
neon hat geschrieben:Hast du mal ausgerechnet, ob es sich bei einem Auto mit vier Personen rechnen würde (nur so als Rechenbeispiel)?.
Ich hab's aktuell nicht ausgerechnet, aber wenn man alles zusammennimmt, dürfte es mit Sprit, die Maut in Österreich, Maut am Brennerpass, Maut in Italien und Kilometerverschleiß etwa gleich teuer sein. Von Frankfurt kommend könntest du die Maut in Österreich umfahren, theoretisch auch den Brennerpass, wenn du da die Landstraße nimmst. In Italien macht meiner Meinung nach nur die Mautstraße Sinn. Von München zum Gardasee habe ich im September 200 € an Sprit und Mautkosten ausgegeben, das läppert sich trotz der kurzen Strecke enorm, weil man ja gefühlt alle 10 Kilometer wieder irgendwo zahlen darf. ;-)

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 07.02.2015, 16:08
von basti007
Irgendwie komm' ich auch mit dem Zug nach Bozen. Muß mal schaun, wie das alles machbar wäre.
Ansonsten könntest du auch einfach in Innsbruck zusteigen. Die Fahrt von Innsbruck nach Bozen kostet 8 Euro und dauert wohl etwas über eine Stunde. Macht vielleicht mehr Sinn als diese Regional-Bahn-Strecke am Brenner entlang.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 07.02.2015, 17:38
von neon
Was bei mir nicht ginge wäre Ostern, da habe ich schon einen anderen Termin und außerdem schätze ich, dass da auch insgesamt die Hotelpreise anziehen. Ansonsten macht es wahrscheinlich allein schon von der Länge der Strecke her für mich eher Sinn, erst mal nach München zu fahren, zu übernachten und da dann mit den öffentlichten bzw. Fernbus weiter. Hätte auch den Vorteil, dass ich morgens schon früh in München bin und nicht erst anreisen muss.

Mal schauen, hängt vom Termin ab. Lust hätte ich aber schon.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 12.02.2015, 19:36
von Sven
Mal in den Fred gefragt:
Sollte die Gefahr bestehen, dass ich mitgehe. Ist auch jemand aus dem Raum Stuttgart dabei?

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 15.02.2015, 16:06
von Loma
Ich hätte dieses Wochenende eine hübsche Anregung für eventuelle künftige Rodeltouren entdeckt. Kann man sich nicht irgendwo solche Modelle ausleihen? :-" :wink:
Bild