Seite 12 von 38
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 20.02.2011, 18:01
von Nomadenseele
Selbst wenn es so wäre - dieser Neid, Mißgunst und Hass den einige Leute ausgelebt haben, machen einen unbefangenden Umgang mit einigen hier für mich nicht möglich. Das ist nicht meine Welt und wird es auch nie sein, ich habe noch nie Spaß daran empfunden (im Verein) auf andere loszuprügeln. Deswegen werde ich mich mit größter Wahrscheinlichkeit im Off-Topic in nächster Zeit nicht mehr äussern, sondern nur noch zu spielebezogenen Themen.
Wirklich wichtige Ereignisse wie die Revolutionen waren niemanden einen Thread wert, was für mich zeigt, wohin hier die Reise geht - nicht in meine Richtung.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 20.02.2011, 18:04
von JoeX
Nomadenseele hat geschrieben:Selbst wenn es so wäre - dieser Neid, Mißgunst und Hass.....
Der ist vorhanden, aber so wie ich das sehe eher bei der Presse und bei seinen politischen Gegnern. Wieso sollte einer aus dem Forum hier auf Guttenberg oder einen anderen Politiker neidisch sein?
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 20.02.2011, 18:08
von stephy
Nomadenseele hat geschrieben:Selbst wenn es so wäre - dieser Neid, Mißgunst und Hass den einige Leute ausgelebt haben, machen einen unbefangenden Umgang mit einigen hier für mich nicht möglich. Das ist nicht meine Welt und wird es auch nie sein, ich habe noch nie Spaß daran empfunden (im Verein) auf andere loszuprügeln. Deswegen werde ich mich mit größter Wahrscheinlichkeit im Off-Topic in nächster Zeit nicht mehr äussern, sondern nur noch zu spielebezogenen Themen.
Du verwechselst nach wie vor "Neid" und "Haß" mit Kritik. Wieso sollte man Guttenberg hassen? Hassen kann man nur jemanden, den man vorher irgendwann mal mochte. Es geht nicht um den Privatmann Guttenberg sondern um den Politiker Guttenberg. Er selbst als Person ist hier in keiner Weise angegriffen worden. Lediglich sein "wissenschaftliches" Arbeiten wurde kritisiert. Stattgessen hast DU Personen (z.B. Joschka Fischer) persönlich angegriffen, weil Du ihr Privatleben mit ihrem politischen in einen Topf geworfen hast.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 20.02.2011, 18:16
von Loma
stephy hat geschrieben:Du verwechselst nach wie vor "Neid" und "Haß" mit Kritik.
Der Unterschied ist ganz einfach: "kritisch" sind die eigenen Stellungnahmen, von Neid, Haß und peinlich spricht man, wenn's andre sagen...
*sich schnell wieder in ihre Flasche zurückzieht*
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 20.02.2011, 18:41
von Nomadenseele
stephy hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:Selbst wenn es so wäre - dieser Neid, Mißgunst und Hass den einige Leute ausgelebt haben, machen einen unbefangenden Umgang mit einigen hier für mich nicht möglich. Das ist nicht meine Welt und wird es auch nie sein, ich habe noch nie Spaß daran empfunden (im Verein) auf andere loszuprügeln. Deswegen werde ich mich mit größter Wahrscheinlichkeit im Off-Topic in nächster Zeit nicht mehr äussern, sondern nur noch zu spielebezogenen Themen.
Du verwechselst nach wie vor "Neid" und "Haß" mit Kritik. Wieso sollte man Guttenberg hassen? Hassen kann man nur jemanden, den man vorher irgendwann mal mochte. Es geht nicht um den Privatmann Guttenberg sondern um den Politiker Guttenberg. Er selbst als Person ist hier in keiner Weise angegriffen worden. Lediglich sein "wissenschaftliches" Arbeiten wurde kritisiert. Stattgessen hast DU Personen (z.B. Joschka Fischer) persönlich angegriffen, weil Du ihr Privatleben mit ihrem politischen in einen Topf geworfen hast.
Ja, ich halte Menschen, die 5,6 Ehen hinter sich haben für fragwürdig. Fischer wird nicht nur einen Schlag haben, links und rechts auch einen. Und es tut mir leid, dass ich von Führungspersonen (und im Grunde von allem Menschen) ein weitestgehend moralisch einwandfreien Lebensstil erwarte. Wenn sich jemand nicht einmal darum bemüht, sondern im Verein seinem Hass und seiner Mißgunst freien Lauf lässt, ist das kein Umgang für mich - so sehr ich mich vor diesem Thread hier auch in dem Forum wohlgefühlt habe.
Ich werde zu weiterem keine Stellungnahme mehr abgeben, ich kann es mit meiner Integrität nicht vereinbaren, mich in diesem Thread noch länger aufzuhalten
und mit Leuten zu *diskutieren*, denen es etwas gibt, sich zusammenzurotten und mit dem Finger auf jemanden zu zeigen . Wie schon geschrieben, enweder werde ich mich in Zukunft spielebezogen äussern oder gar nicht mehr.
Edit
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 20.02.2011, 19:52
von realchris
dieser Neid, Mißgunst und Hass
Weder das eine, noch das andere. Nomadenseele, kann es sein, dass Du eigene Erfahrungen auf Guttenberg projizierst.
Ich bin weder neidisch, wir sind sehr sehr ähm "reich" bzw. mein Vater, noch hasse ich Herrn Guttenberg. Als Student, sprich angehender Wissenschaftler, bin ich jedoch in meinem Gerechtigkeitsgefühl stark getroffen. Würde ein Student in einer popeligen Proseminararbeit erwischt, würde man all seine Arbeiten durchsehen und dann je nach Schwere exmatrikulieren. Richtig schwer wiegt das aber in einer Doktorarbeit. Ein "Vorbild", dass bei jungen und angehenden Studenten ein falsches Signal setzt und Schaden in die Bemühung der Universitäten bringt, ihre Studenten zur gewissenhaften Arbeit zu bringen. Das ist kein Kavaliersdelikt wie Fremdgehen. Würde er damit aufgrund von Machtspielchen durchkommen, wäre das schlicht ein Skandal, der viele Studenten auf die Straße treiben würde. Zurecht!
Das offene Themenforum ist eben auch für politische oder gesellschaftliche Themen gedacht. Wenn Du richtig suchst, wirst Du auch zu anderen Themen wie Unterdrückung, Menschenwürde, Philosophie etc. einiges finden. Du musst in diesem Thread nichts posten. Der einzige der hier, in diesem Thread, auf "Krawall" gebürstet ist, war defintiv kein Kritiker dieser Arbeitssweise.
Da Dich das Thema Ägypten sehr interessiert, wie mich auch, eröffne dazu einen Thread.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 21.02.2011, 19:23
von countjabberwock
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 21.02.2011, 20:06
von stephy
Das sieht nach einer ziemlich eindeutigen Sache aus. Gilt abzuwarten, wie die Universität Bayreuth nun urteilt.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 21.02.2011, 20:57
von realchris
"Das sieht nach einer ziemlich eindeutigen Sache aus"
Sollte das alles nur teilweise richtig sein, wird das unter Umständen neben der Karriere auch finanzielle Folgen haben. Wenn jeder der Geschädigten vor Gericht geht ist das mit Strafen vergleichbar, die einen Raubkopierer erwarten. Ein Dozent meinte, dass es mal eine Studentin gab, die exmatrikuliert wurde und 150000 Euro Strafe zahlen musste, weil sie zwei Arbeiten, darunter ihre Diplomarbeit plagiiert hatte. Daran hängen Bafög und die Kosten für Dein Studium. Darüber hinaus hätten ihr noch Abmahnungen und Schadensersatzforderungen der Rechteinhaber gedroht.
Also z.B. mit der Rechteabteilung der FAZ würde ich keinen Ärger wollen.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 21.02.2011, 21:06
von Arne
Dafür hat Guttenberg heute immerhin den "Orden wider den tierischen Ernst" erhalten. Ist doch auch was...
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 21.02.2011, 21:37
von realchris
Und will auf seinen Doktortitel nun für immer verzichten. Das reicht aber nicht.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 21.02.2011, 21:52
von stundenglas
Zum auftreten der Forenuser in diesem Thread:
Ich habe eigentlich nur die ersten drei Seiten gelesen und ab hier etwa die letzten vier. Unangenehm aufgefallen ist dabei der anonyme User der sich extra neu angemeldet hat um Nomadenseele zu belästigen. Mit solchen gestalten wechselt man am besten kein einziges Byte an Information. Einfach überlesen und ignorieren.
Diese Jagd auf die Plagiate ist ein gefundenes Fressen für jeden der im Besitz des Originals ist und eine Suchmaschine benutzen kann. Daher erkläre ich mir die rege Beteiligung an der Aktion. Es wirkt als sei alles für einen guten Zwecke. Wie Tiernahrung für das Tierheim spenden. Auch hat das Auftreten seiner Frau bei einer Fernsehshow in der Öffentlichkeit bestimmt dazu beigetragen das jene Gruppe die sich als "Netzgemeinschaft" bezeichnet mit ihm so hart ins Gericht zieht.
Neben diesem Skandal hat sich mein Bild von diesem Politiker nicht sehr verschlechtert, ein Rücktritt halte ich für unangebracht. Ich würde mir auch öfter eine angemessenere Diskussion um die politischen Themen wünschen. Die Presse hat es immer noch nicht geschafft sich neben dem Internet zu arrangieren und versucht immer noch mit diesem 24Std.-7Tage-Dinge mitzuhalten (aber das ist eine andere Diskussion), was sie aber niemals zu Stande bringen kann. Daher hat der Journalismus merklich gelitten, positive aufgefallen sind mir dabei leider nur die Wochenzeitungen.
Von den Medien wird dies natürlich aufgebauscht und es ist auch ein wenig ungerecht das er dank seines Bekanntheitsgrades jetzt hier von besonders vielen Augen geprüft wird und diese Angelegenheit solche grossen Kreise schlägt. Immerhin hat man diesem Mann keine Chance gegeben sich dazu zu äussern oder nachzubessern. Dies hat nicht nur sein Autor zu verantworten sondern auch die vielen Augen welche seine Arbeit Korrektur gelesen oder abgesegnet haben, sondern auch die Professor welchen diese Arbeit anerkannt haben.
Das sich viele Studenten aufregen bezüglich der Qualität dieser Arbeit finde ich selbstverständlich und ich hoffe das hier streng geprüft wird. Es ist doch kein Geheimnis das es viele Menschen gibt die versuchen so ein Studium nicht ernsthaft betreiben sondern lediglich einen leichten Weg suchen um einen Titel zu erwerben. Oder dies (bestehen) müssen da ihre Eltern dies von ihnen erwarten.
P.s.:
Das ist kein Kavaliersdelikt wie Fremdgehen.
Das passt nicht zusammen, wenn man Fremdgeht begeht man keine Straftat. Aber der potentielle Verlust und entstandene Schaden ist ganz bestimmt kein Kavaliersdelikt. Man bedenke den Wert einer "glücklichen Familie" oder eine "gute Kindheit" und den möglichen sozialen oder psychischen Schaden den die beteiligten im Nachhinein nehmen (können). Ein Kavaliersdelikt ist bei Rot über die Ampel gehen oder zu schnelles Fahren. Fremdgehen ist ein wesentlich schwereres vorgehen es passiert nicht im Affekt, es bedarf einer Vorbereitung. Es ist schon fast Körperverletzung.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 21.02.2011, 22:48
von countjabberwock
@realchris: Nur im Gegensatz zu den Mondstrafen gegen die Kopierer ist bei Guttenberg wirklich was zu holen. Wär also wirklich denkbar wenn der ein oder andere Urheber sich per Anwalt meldet.
Aus der Augsburger Allgemeine:
Bei einer CDU-Veranstaltung in Kelkheim bei Frankfurt am Main sagte er, dass es ihn schmerze, den Titel nicht mehr zu führen, aber er habe beim erneuten Durchlesen seiner Doktorarbeit am Wochenende selbst Fehler gesehen.
Wohl jetzt zum ersten mal in der Hand gehabt?
Der Verzicht auf den Titel ist ja wohl das Mindeste. Ich vermute mal er macht jetzt diesen Schritt weil ihm klar geworden ist das spätestens nach der Prüfung der gefundenen Textstellen durch die Uni der Titel aberkannt werden würde. So kann er dem etwas zuvor kommen und als große Geste den Dr ablegen. Von einem Verzicht kann also nicht die Rede sein - denn der Titel wär wohl so oder so hin. Ob dieser "Verzicht" als einzige Konsequenz ausreicht steht auf einem anderen Blatt. Aber an das komm ich grad nicht ran weil es sich im Kopierer verklemmt hat.
Hätte ich meine Diplomarbeit abgeschrieben und die Sache würde herauskommen, könnte ich morgen früh auf Arbeit meine Sachen packen und gehen - erst recht wenn ich die Vorwürfe zuvor noch ganz ungeniert als absurd abgetan hätte. Dabei ist es vollkommen uninteressant ob ich meine Sache auf Arbeit gut erledige oder nicht. Meine Arbeit wird nicht schlechter nur weil ich bei der Abschlussarbeit geschummelt habe. Dennoch dürfte ich gehen weil das ganze etwas mit Vertrauen zu tun hat.
@stundenglas:
Oh, er hatte schon Gelegenheit sich zu der Sache zu äussern. Was glaubst du wieso er direkt nachdem die ersten Vorwürfe aufkamen erst einmal nach Afghanistan abgeflogen ist. Weil seine Jungs ihn dort brauchen? Ja, klar. Dann soll er ihnen besser etwas Ausrüstung schicken. Der Ausflug hat ihm erst einmal Zeit verschafft - wenn auch nicht viel. Und auf der Pressekonferenz nach seiner Rückkehr - wenn man es denn so nennen kann weil ja ein Großteil der Presse ausgeschlossen war - hat er dann alles als völlig absurd abgestritten - nur um jetzt doch den Rückzieher zu machen.
Neben diesem Skandal hat sich mein Bild von diesem Politiker nicht sehr verschlechtert
Bei mir hat es sich auch kaum verändert - denn meine Meinung von ihm war nie sehr hoch. Ich weiss das man nicht nach Äusserlichkeiten gehen soll aber wenn ich mir ihn und seine Auftritte nur ansehe fallen mir Sachen ein die ich hier besser nicht zu Papier bringe.
Nachtrag: Dieser Chinese hat sich hier nicht wegen dem Guttenberg Thread registriert sondern als kleinen Seitenhieb auf die pauschale Verurteilung aller Chinesen durch die Aussagen von Nomadenseele. Seine Beiträge sind nicht boshaft und ich denke mal (fast) jeder hat sie auch so verstanden wie sie gemeint waren.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 21.02.2011, 23:16
von DasJan
stundenglas hat geschrieben:und es ist auch ein wenig ungerecht das er dank seines Bekanntheitsgrades jetzt hier von besonders vielen Augen geprüft wird und diese Angelegenheit solche grossen Kreise schlägt.
Eine Doktorarbeit muss
jeder Überprüfung standhalten, das gilt in diesem Fall genau wie in allen anderen Fällen auch. Ungerecht ist höchstens, dass Guttenberg für diesen Text einen Doktor bekommen hat.
stundenglas hat geschrieben:Immerhin hat man diesem Mann keine Chance gegeben sich dazu zu äussern oder nachzubessern.
Er hatte durchaus die Gelegenheit, sich dazu zu äußern, und die hat er ja auch mehrfach genutzt. Herausgekommen ist die Peinlichkeit auf der Bundespressekonferenz am Freitag und die Peinlichkeit heute, dass er immer noch behauptet, alles "selbst geschrieben" zu haben und nur diffus von "Fehlern" spricht, ohne Klartext zu reden und zu sagen, was jeder nachlesen und sogar selbst überprüfen kann, nämlich dass erhebliche Teile der Arbeit von anderen Autoren stammen.
Das Jan
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 21.02.2011, 23:27
von JohnLemon
Wurde hier schon darauf hingewiesen - wie z.B. gestern bei Anne Will meines Wissens erstmalig deutlich formuliert - dass man seinen Doktortitel gar nicht selbst "ablegen" oder darauf "verzichten" kann? Man kann ihn sich ja auch nicht selber verleihen.
Okok, jedenfalls nicht rechtens.