Seite 12 von 14
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 23.11.2015, 21:41
von Hexenjohanna
*Lachtundfreutsich* =D>
Ok, ok. Nach diesem anspruchsvollen Diskurs über schräges Schreiben ziehe ich, mal wieder, den Hut vor der Limone, Chapeau! *federwiederzurechtschüttelt*
Nebenbei war es für mich das E und Ö der abendlichen Unterhaltung.
Wie auch immer: Bei "...voradventliches Flaming" habe ich fast mein Getränk in den Monitor gehustet. *verbeug*
Edit:
Äh nebenbei: Warum beleidigt mich hier eigentlich niemand mehr? [-o<
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 22.12.2015, 22:15
von Simon
Vielleicht nicht direkt eine süße Erinnerung, aber es passt gerade ganz gut:
Ich habe auf meinem Rechner immer noch ICQ laufen (mit ein paar anderen Messengern, die im Prinzip ausgestorben sind). Ab und zu kommt da auch mal ein Kontakt online, bei dem ich wirklich Null Erinnerung habe, wer das eigentlich ist. Im letzten Monat zweimal geschehen, gerade wieder. Die Chathistory ist leer (d.h. ich habe mit der Person seit mindestens 2009 nicht mehr gechattet) und es wird auch keine letzte Aktivität angezeigt. Teilweise liegt es daran, dass Leute ihre Namen geändert haben und ich sie deswegen nicht wiedererkenne. Ich bin am Überlegen, ob ich meinen alten Rechner noch mal vorkrame, aber bin mir unsicher, ob der überhaupt eine History gespeichert hat.
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Person jemand ganz bestimmtes ist, aber vermutlich ist sie es nicht. Natürlich könnte ich sie einfach anchatten, aber das wäre doch zu einfach.
(Außerdem habe ich es in der Vergangenheit ein paar Mal versucht, aber es war immer erfolglos, keine Ahnung, warum…)
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 22.12.2015, 22:26
von Hexenjohanna
Also ich war das ganz bestimmt nicht. Aber ich freue mich, dass bestimmte Formen der Kommunikation absterben, die ich nie mochte. Statt dessen pflege ich aber heute welche, die ich auch nie mochte. Das ist aber Altersschwachsinn, denn ich habe wohl mittlerweile ein Recht auf Datenschutz-Demenz oder noch schlimmer: -Inkontinenz.
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 22.12.2015, 22:48
von Simon
Freu dich nicht zu früh – die meisten sind jetzt halt bei Skype.
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 22.12.2015, 23:17
von Sven
Jaja, ICQ. Hatte ich bis vor dem Neuinstallieren von Windows noch drauf. Aber es lange nie wieder eingeschalten.
Und ja ich nutze jetzt auch viel Skype. Und ab und zu auch noch Steam.
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 22.12.2015, 23:57
von Joey
Ich benutze ICQ immer noch fast täglich.
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 22.12.2015, 23:59
von Sven
Ach das war irgendwie die Zeit des Kontakteansammelns.
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 23.12.2015, 02:20
von Sternchen
Ich nutze beides nur In Icq hab ich kaum noch Kontakte, mag die Smileys in Icq aber irgendwie lieber.
Skype war nun 2 Tage lang anstrengend wie ich Pw fix änderte, und prompt wieder vergaß.
2 Tage auf einen Link zum Pw resetten ist anstrengend:( Icq war da deutlich flotter.
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 26.11.2017, 01:37
von LittleRose
Manchmal, wenn ich so sehe, wie manche Leute in anderen Foren über gute aktuelle Cartoons diskutieren, fällt mir wieder ein, wie ich noch mit Anfang Zwanzig gern Cartoons und Anime im Fernsehen gesehen habe und denke, dass ich das ja mal wieder machen könnte. Dann fällt mir wieder ein, warum ich damit aufgehört habe. Nicht, weil ich dem entwachsen bin. Ein guter Cartoon spricht alle Altersgruppen an. Auch nicht, weil ich keine Zeit mehr habe, dazu gibt es spätestens am Wochenende genug Gelegenheiten. Es liegt daran, dass ich einfach keine 8 Folgen Spongebob oder Phineas and Pherb am Stück aushalte!
Ich kann mich nicht erinnern, dass es auf dem ersten Tele 5 jemals 8 Folgen He-Man oder Defenders of the Earth im regulären Programm gegeben hätte. Warum also kommen diese Nervcartoons heute in Endlosschleife? Wäre es Gravity falls oder sowas würde ich mich nichtmal wirklich beschweren, aber das Zeug? Argh!
Ein Hoch auf die ganzen Streamingdienste und Youtube, sonst ginge da ja gar nichts mehr. Wahrscheinlich sollte ich mir ein paar meiner alten Lieblinge auf DVD oder ab nächstem Jahr auf Blu-ray zulegen. Ja, ich werde mir einen Player kaufen. Immerhin legt Warner Batman TAS als Blu-ray neu auf. Für mich die einzig wahre Batman-Serie. Besser wurde es nie wieder.
Wenn dann noch die Animaniacs irgendwann mal auf DVD oder Blu-ray nach Europa oder gar Deutschland kommen sollten, dann bin ich im 7. Cartoonhimmel. (Okay, zu den Tiny Toons, Disneys Darkwing Duck und Nickelodeons Danny Phantom würde ich auch nicht nein sagen)
Hier mal ein paar Serien, über deren Erwerb ich nachdenke:
-Defenders of the Earth
Ja, einige Folgen waren bescheiden, aber die Serie ist billig zu haben. Außerdem war das damals, als ich ein kleines Mädchen war, eine meiner absoluten Lieblingsserien. (neben He-Man *hüstel*)
-The Real Ghostbusters Staffel 1
Erstmal ausprobieren, ob ich die noch liebe, aber da ich sie später nochmal gesehen habe, sind die Chancen dafür recht hoch.
-Hey Arnold
Die hier habe ich erst spät gesehen. Es handelt sich um Geschichten über einen Jungen, der bei seinen Großeltern aufwächst, weil seine Eltern verschollen sind. Dazu kommen noch viele andere Charaktere, z. B. Helga, die Arnold immer mobbt, aber eigentlich so verliebt in ihn ist, dass es (mitunter nicht nur) fast die Grenze zum Wahnsinn überschreitet. Das hat einen besonderen Grund: Er war der erste, der je wirklich nett zu ihr war. Ihre Eltern interessieren sich nämlich nur für ihre große Schwester.
Überhaupt hatte die Serie tolle Charaktere und sehr schöne, wenn auch etwas schräge Geschichten zu bieten.
-DuckTales
Ich glaube, dazu muss ich nichts sagen. Es war ein Teil meiner Kindheit, und später habe ich noch oft Wiederholungen gesehen. Und wenn irgendwann die Neuauflage auf DVD rauskommt, werde ich mir die auch holen. Allein schon wegen David Tennant.
-Invader Zim
Noch recht neu im Vergleich zu den anderen und nicht jedermanns Sache, aber so herrlich verrückt. Das fängt schon damit an, dass die Aliens den vollkommen unfähigen Zim zur Eroberung eines Planeten schicken, den sie mit einem Post it and die unterste Ecke der Karte geklebt haben, weil er da eigentlich gar nicht mehr mit drauf ist. Und so kommt Zim zur ach so wichtigen Eroberung der Erde, damit der selbstverliebte Kerl den anderen bei ihren eigentlichen Plänen nicht im Weg rumsteht. Natürlich bekommt er das nicht gebacken, weil seine Pläne a) total dämlich sind und b) immer von einem Schuljungen namens Dib durchkreuzt werden.
-Rockos modernes Leben
Damals bin ich damit nicht richtig warm geworden, aber mein Geschmack hat sich verändert. Außerdem ist das englische Voice Acting wirklich viel besser. Sehr viel Humor für Erwachsene. Ich frage mich bis heute, wie sie das als Kinderserie durchbekommen haben.
-Die Peanuts
Ein Klassiker, zu dem es viele DVDs gibt. Ich muss mal sehen, mit welcher ich anfange.
-Als die Tiere den Wald verließen
Noch eine Serie aus meiner Kindheit, aber keine für sensible Leute. Die Natur ist grausam, und hier wird nichts beschönigt.
Warum gibt es eigentlich so viele meiner alten und neuen Lieblinge nur als US-Import? Das ist gemein. *schmoll*
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 26.11.2017, 01:46
von Sven
Hey Arnold, Ducktales und Rockos modernes Leben habe ich damals auch gerne geguckt.
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 26.11.2017, 05:19
von Sternchen
Duck Tales habe ich als Kind gerne geguckt, würde die Serie heute auch noch sehen.
Das selbe gilt für die Peanuts und als die Tiere den Wald verließen. Die Peanuts waren genial mit ihrer Art von Humor und sehr schön umgesetzt.
Als die Tiere den Wald verließen, ja die Serie ist heftig, aber zeigt auch gut auf wieviel Raubbau auf Kosten von Mutter -Natur und mit der Erde selbst betrieben wird. Auch wenn das öfter mal etwas brutal war, ich denke es kann nicht falsch sein ab einem entsprechenden Alter das man da das Bewusstsein für die Umwelt Kindern ins Gewissen gerufen hat, und die Serie ist trotz allen sehr liebevoll und schön gemacht, und bietet als eine der wenigen Serien einen guten Soundtrack und eines der wenigen guten Deutschen Endings. Ich bin eine ziemlich sensible Person aber ich hab die Serie eigentlich immer geliebt, sei es wegen der Charakteren oder das die Serie einfach spannend war und schön an sich.
Hier gibts dazu das Ending falls wer reinhören will:
https://www.youtube.com/watch?v=U0g_lVW0kY4
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 26.11.2017, 15:59
von LittleRose
Ja, das Ending höre ich mir heute noch an, wenn ich nostalgisch werde. Das war toll.
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 15.12.2017, 21:00
von Zoë Maya Castillo
Wisst ihr noch wo es kein Internet gab, keine Foren, keine Communitys. Und wenn man sich ein Spiel kaufen wollte, dann war man auf Zeitschriften und deren Eindrücke angewiesen, welche durchaus mal gekauft sein konnten.
Eine Zeit in der man nicht beleidigt wurde, wenn man Spiele, die keine top metacritic Wertung haben oder Fan Favorites sind gespielt hat. Und man hat manchmal eine super schöne Zeit mit wie man sie heute nennen würde crap Spielen verbracht.
Das waren noch Zeiten.
PS: Ich liebe mein SNES Mini...
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 25.12.2017, 23:41
von Sternchen
Zoë Maya Castillo hat geschrieben: ↑15.12.2017, 21:00
Wisst ihr noch wo es kein Internet gab, keine Foren, keine Communitys. Und wenn man sich ein Spiel kaufen wollte, dann war man auf Zeitschriften und deren Eindrücke angewiesen, welche durchaus mal gekauft sein konnten.
Eine Zeit in der man nicht beleidigt wurde, wenn man Spiele, die keine top metacritic Wertung haben oder Fan Favorites sind gespielt hat. Und man hat manchmal eine super schöne Zeit mit wie man sie heute nennen würde crap Spielen verbracht.
Das waren noch Zeiten.
PS: Ich liebe mein SNES Mini...
Stimmt solche Spielezeitschriften waren damals sehr beliebt, glaubt zb die Gamestar, falls es die heute noch gibt.
Ab und zu waren ja Vollversionen drin, umso enttäuschter war ich mal wie ich mir dann eine Zeitschrift holte mit 2 Vollversionen nur um zu merken, die Spiele gehen nicht mal wirklich installieren.
Wenn sie schon mit Vollversionen zum kaufen ködern, sollten dann auch echt Vollversionen auf der Cd sein, oder keine Demos, oder das es dann gar nicht geht.
Seitdem kaufe ich lieber die Spieler selber, anstatt noch mal so einen Reinfall zu haben.Bis auf das sind und waren solche Spielzeitschriften, echt informativ und cool.
Re: Süße Erinnerungen
Verfasst: 25.12.2017, 23:55
von LittleRose
Ich habe eine DVD mit einigen Folgen des alten Duck Tales zu Weihnachten bekommen. Für meine nostalgischen Momente.