Seite 12 von 13

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 00:35
von Einzelkämpfer
Ja, in der Tat ein sehr schönes Rätsel. Danke dafür. :)

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 00:41
von Anke
Zu den Leuten, die Probleme mit der 1 und der 5 hatten, gehöre ich im übrigen auch. Da fehlt mir ein "genau" in der Formulierung. Denn auch wenn zwei Zahlen um 1 kleiner sind, ist ja die Tatsache "Eine benachbarte Zahl..." gegeben. Dass da noch eine zweite rumlungert, macht das ja nicht falsch. Ist aber Meckern auf hohem Niveau, es liess sich ja schnell feststellen, was richtig war.

Die Formulierung "Reihen-Folge" war wirklich sehr schön gewählt. Überhaupt, wie schon gesagt, ein tolles Rätsel.

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 01:17
von regit
Ich danke Euch. Ja, ich weiß, ich kann schwer formulieren, deswegen ja auch nur immer Logikrätsel und keine, wo ich viel Text schreiben muss. :wink:

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 01:31
von Einzelkämpfer
Ja, schäm dich. [-X

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 02:03
von regit
Nö, jeder hat seine Stärken und Schwächen. :wink:

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 02:09
von DasJan
Am Anfang bin ich fest davon ausgegangen, dass die Informationen nicht annähern ausreichen, um die Farben-Ziffern-Zuordnung zu bekommen. War dann sehr erstaunt, dass es dann (fast ;)) doch ging. :)

Und den Hinweis mit der "Reihen-Folge" war klasse, subtil aber doch bestimmt.

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 06:52
von z10
Es hätte in der Tat "Genau eine" dastehen müssen, damit es eindeutig gewesen wäre.

Ich hatte mir aus Spaß ein Decodier-Skript geschrieben:
http://www.r-fiddle.org/#/fiddle?id=i3JCVi3v&version=4

Bei der zweiten Möglichkeit käme übrigens folgender "Satz" heraus ^^:
Mn welchei jahr gab as hmen den irstan caxak?

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 07:31
von elfant
Ich war kurz nach Mitternacht ähnlich vorgegangnen wie Du z10. Nur hatte / Konnte ich beim Decodierungsprogramm eine C -Chiffre nach rechts von 1 bis 9 je Buchstaben und ein paar wörter vorgegeben. Ähnlich war es beim Zahlengitter, wo ich das Skript aber deutlich mehr anpassen musste.
Im Laden war ich dann aber von Hand doch etwa 3Stunden damit beschäfftigt.

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 07:46
von z10
Einen Code zu schreiben, der mir noch das Zahlengitter löst, hätte bei mir vermutlich länger gedauert, als es per Hand zu lösen. Es gab ja, soweit ich sehen konnte, einen Startpunkt mit 2 Möglichkeiten (zumindest soweit ich sah) - ob ich hinbekommen hätte, dass der Computer den auch "sieht" weiß ich nicht.

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 08:14
von elfant
Ich konnte da über vorhandene Universal - Programme arbeiten und musste nur das Regelscript ändern.

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 08:55
von lorion42
Ich finde es eigentlich ganz tricky das Wort "eine" zu benutzen, das sowohl eine Zahl als auch ein Artikel sein kann. Das Wort ist halt mehrdeutig...
Ich hatte auch mehr Probleme mit der Reihen-Folge und hab nach sehr vielen anderen Versuchen (ROT314265 = ROT3 :wink: ) auch die seltsame Schreibweise von Reihenfolge bemerkt. Hat mir sehr gut gefallen.

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 10:48
von wetho
Hat eigentlich sonst noch jemand versucht, den Text irgendwie mit Pi=3.14xxx265... zu entschlüsseln? Das hat mich fast die meiste Zeit gekostet :D
Sehr schönes Rätsel!

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 11:36
von Einzelkämpfer
Ich weiß, dass anderen die Übereinstimmung mit Pi auch aufgefallen ist (mir nicht), und mich würde schon interessieen, ob das Absicht war.

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 11:59
von elfant
Aufgefallen war es mir schon, aber als ich es von Hand löste, war es schnell als Unsinn enttarnt. Durch die Zs war ja eine Verschiebung nach rechts wahrscheinlich und der Anfang mit "Im/n welche?" sicherte das dann ab.

Re: Tag 2: HE QXIYEAH DTZI ETX ZJ ZHCM BVK DNQNZF ZU

Verfasst: 03.12.2015, 12:54
von sotis
z10 hat geschrieben:Es hätte in der Tat "Genau eine" dastehen müssen, damit es eindeutig gewesen wäre.
Ich bin der Meinung, es hätte "mindestens eine" dastehen müssen, damit zwei Möglichkeiten infrage kommen. So ist die Formulierung eindeutig.

Bei der Entschlüsselung habe ich mir schwer getan. Ich habe zuerst die Buchstaben in der gegebenen "Reihen-Folge" in das Quadrat eingetragen und dachte, so würde ein lesbarer Satz herauskommen :D