Seite 1178 von 1266
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 23.11.2020, 13:41
von JoeX
Ochnö, meine Frau hat getrocknete Fische beim Asialaden entdeckt.
Hat der wohl jetzt leider im Programm.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 24.11.2020, 02:58
von Sternchen
JoeX hat geschrieben: ↑23.11.2020, 13:41
Ochnö, meine Frau hat getrocknete Fische beim Asialaden entdeckt.
Hat der wohl jetzt leider im Programm.
Du musst sie ja nicht essen, was ich an Asia Läden liebe, sind die Kekse die sie dort haben und das man dort allerlei Zeugs kriegen kann wie asiatisches Geschirr oder andere Sachen die man sonst nirgends wo kriegt.
Nur leider weit und breit ist hier keiner wo ich lebe. :/
Bratwurstschnecke:
Danke für den Tipp nur hab es nun mal gegooglet, die wollen ernsthaft 41€ für eine Creme?
Teuer, so eine überteuerte Pflege ist finanziell bei mir nicht drin.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 24.11.2020, 04:01
von Uncoolman
Hm, lekker Wasabi-Erdnüsse...
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 24.11.2020, 17:01
von JoeX
Sternchen hat geschrieben: ↑24.11.2020, 02:58
Du musst sie ja nicht essen, ......
Geschmack geht ja sogar, es ist aber der Geruch. Wenn die dann nich mal gebraten werden ist es echt übel.
Das geht in die ganze Wohnung.
Naja so Asialäden sind oft die Sachen die dort unteres Level sind, und hier dann für vielzuviel Geld verkauft sind.
Oder Sachen die man auch frischer kaufen könnte. Die haben ja zb sogar Lauchzwiebeln aus Thailand. Oder überteuerte Fischdosen.
Naja ich denke das wird teilweise dann eher gekauft weil man es von Zuhause oder aus der Kindheit kennt. Ist ja auch OK.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 27.11.2020, 01:40
von Sternchen
Uncoolman hat geschrieben: ↑24.11.2020, 04:01
Hm, lekker Wasabi-Erdnüsse...
Ja die sind in der Tat köstlich.
An alle Österreichischen User hier: Billa verkauft die auch falls es wem interessiert wo man Wasabi Nüsse sonst noch her bekommen kann.
Außer beim Asialaden eben.
JoeX hat geschrieben: ↑24.11.2020, 17:01
Sternchen hat geschrieben: ↑24.11.2020, 02:58
Du musst sie ja nicht essen, ......
Geschmack geht ja sogar, es ist aber der Geruch. Wenn die dann nich mal gebraten werden ist es echt übel.
Das geht in die ganze Wohnung.
Naja so Asialäden sind oft die Sachen die dort unteres Level sind, und hier dann für vielzuviel Geld verkauft sind.
Oder Sachen die man auch frischer kaufen könnte. Die haben ja zb sogar Lauchzwiebeln aus Thailand. Oder überteuerte Fischdosen.
Naja ich denke das wird teilweise dann eher gekauft weil man es von Zuhause oder aus der Kindheit kennt. Ist ja auch OK.
Ja billig sind sie meistens wirklich nicht, in Wien gings noch mit den Preisen so bei Asialäden, weil in manchen Gegenden es ständig dort dann asiatische Restaurants und Asia Läden gab.
Bei unangenehmen Geruch hilft dann einfach nur Lüften, und ja billig sind diese Fischdosen echt nicht.
Dennoch wärs nett gäbe es hier zumindest einen wo ich lebe, hier gibt es allgemein zu wenig Läden.
Mehr Läden täte mehr Jobs bedeuten und es täte den Leuten regional kaufen.
Ich kauf meistens online Sachen ein, weil hier entweder kaum was in der Nähe ist, oder das was hier angeboten wird einfach zu überteuert ist, oder kaum Auswahl da ist.
Wenn jeder gerne nur über Amazon meckert:
Mehr Geschäfte in Landregionen, würde für mehr Arbeitsplätze sorgen, und das Geld käme bei denen an die es regional bedingt benötigen.
Aber ne lieber wird weiter geschimpft über Amazon.
Typisch Menschheit zeitweise
Land kann ja immer noch Land und idylisch bleiben mit mehr Läden in der Nähe zum selberversorgen.
Aber was solls, vielleicht befürchten viele Leute das dann mehr Leute aufs Land ziehen würden, das käme dann auch mehr Jobs und Geschäfte und mit mehr Geschäften, was ja dann logischerweise auch passieren könnte.
Dennoch ein wenig mehr Nahversorgung wünsche ich mir schon wo ich grad lebe.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 27.11.2020, 22:34
von Hexenjohanna
Sternchen hat geschrieben: ↑27.11.2020, 01:40
[...]Dennoch ein wenig mehr Nahversorgung wünsche ich mir schon wo ich grad lebe.
Ich wußte nicht, wo ich Deine Meinung zu Amazon am besten zitieren sollte.
Wenn es keine lokalen Läden mehr gibt, ist klar, dass man lieber bei Amazon kauft, als auf Dringendes zu verzichten. Ich habe mir auch schon mal überlegt, wie das wäre, wenn ich z.B. kein Auto hätte und der nächste Laden, den ich brauche, endlos weit weg ist, ich möglicherweise auch gar keine Zeit habe, etwas einkaufen zu fahren oder danach lokal zu suchen.
Ich glaube es gibt Leute, für die sind Versandhändler mit Berechtigung ein Segen. Allerdings hat man immer noch die Wahl, welcher es denn sein darf oder sein muss. Da Amazon erwiesenermaßen ein Einzelhandelskiller ist, sollte man dann wenigstens versuchen, bei jemand etwas zu bestellen, wo das Unternehmen Steuern im eigenen Land bezahlt, zumindest, wenn die Ware dadurch nicht zu absurd viel teurer wird.
Je besser man verdient, desto seltener sollte man da auf Euro oder Pfennig achten, von mir aus das als "Spende" zugunsten der Kleinen (Einzelhändler) sehen. Damit uns überhaupt noch eine Wahl und örtliche Verfügbarkeit erhalten bleibt. Sonst gräbt man sich auf Dauer selbst diese Alternative der Einkaufsstätte ab, und dann wird man auf jeden Fall zukünftig das mehr bezahlen, was man sich vermeintlich heute noch gespart hat.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 29.11.2020, 03:50
von Sternchen
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑27.11.2020, 22:34
Sternchen hat geschrieben: ↑27.11.2020, 01:40
[...]Dennoch ein wenig mehr Nahversorgung wünsche ich mir schon wo ich grad lebe.
Ich wußte nicht, wo ich Deine Meinung zu Amazon am besten zitieren sollte.
Wenn es keine lokalen Läden mehr gibt, ist klar, dass man lieber bei Amazon kauft, als auf Dringendes zu verzichten. Ich habe mir auch schon mal überlegt, wie das wäre, wenn ich z.B. kein Auto hätte und der nächste Laden, den ich brauche, endlos weit weg ist, ich möglicherweise auch gar keine Zeit habe, etwas einkaufen zu fahren oder danach lokal zu suchen.
Ich glaube es gibt Leute, für die sind Versandhändler mit Berechtigung ein Segen. Allerdings hat man immer noch die Wahl, welcher es denn sein darf oder sein muss. Da Amazon erwiesenermaßen ein Einzelhandelskiller ist, sollte man dann wenigstens versuchen, bei jemand etwas zu bestellen, wo das Unternehmen Steuern im eigenen Land bezahlt, zumindest, wenn die Ware dadurch nicht zu absurd viel teurer wird.
Je besser man verdient, desto seltener sollte man da auf Euro oder Pfennig achten, von mir aus das als "Spende" zugunsten der Kleinen (Einzelhändler) sehen. Damit uns überhaupt noch eine Wahl und örtliche Verfügbarkeit erhalten bleibt. Sonst gräbt man sich auf Dauer selbst diese Alternative der Einkaufsstätte ab, und dann wird man auf jeden Fall zukünftig das mehr bezahlen, was man sich vermeintlich heute noch gespart hat.
ich habe hier nichts zu Amazon gesagt?
Finde es bleibt auch jedem seine/ihre Sache wo er einkauft.
Wenn man kaum Auswahl hat oder es woander teuerer ist, ist es dem Kunde sein gutes Recht das bessere Angebot in Anspruch zu nehmen.
Das Bashing gegen Amazon Kunden befürworte ich nicht, es ist die Pflicht von Amazon Steuern zu zahlen, nicht die von den Amazon Kunden.
Genauso ist es meine Entscheidung, zu entscheiden,wo ich einkaufe und wo nicht.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 29.11.2020, 16:38
von Uncoolman
Wer sich vor Milliardensteuern legal drücken darf, ist im Kapitalimus der clevere Gewinner. Da das selektiert wird, gibt es auch keine Möglichkeit, dem einen Riegel vorzuschieben. Man kann nur reich werden, wenn man andere über den Tisch zieht - und sei es nur, dass man Nebenkosten wie Straßennutzung, Ausbeutung von Sortierern und Auslieferern und Beseitigung der Rücksendungen einfach der Gemeinschaft oder den Subunternehmen zur Last legt. Das derzeit angestrebte Ziel ist immer 100% Gewinn bei 0% Kosten - und Amazon ist auf dem besten Weg dahin.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 10.12.2020, 23:50
von LittleRose
Heute ist einfach nicht mein Tag.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 12.12.2020, 12:07
von Fliegenpilz
Warum meint eigentlich jeder, dass seine Meinung zu politischen oder gesellschaftlichen Themen relevant ist?
Ich schalte bei Twitter reihenweise Accounts stumm, die ich wirklich mal mochte, weil sich die Leute für Christian Drosten und Angela Merkel in Personalunion halten. Gestern erst habe ich deswegen einen wirklich guten Kochaccount rausgeworfen.
Es geht auch gar nicht darum, ob die Leute meine Meinung vertreten oder nicht. Ich will einfach gar nichts mehr damit zu tun haben, und mich nur noch mit schönen Dingen beschäftigen. Und wenn ein Koch- oder Buchaccount dann meint, politisch werden zu müssen und seine Einschätzungen zum Infektionsgeschehen abgeben zu müssen, dann muss er weg. Und ich finde das echt schade.
Ich verstehe auch nicht, warum solche Leute nicht begreifen, dass sie sich zwangsläufig in eine Richtung unbeliebt machen, wenn sie sich äußern und damit ihrem Erfolg schaden.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 12.12.2020, 16:12
von Uncoolman
Die Alternative ist nur, keine Meinung zu haben. Eine eigene Einschätzung zur Situation hat jeder; man könnte allerhöchstens postulieren, dass sie nichts sagen sollen.
Selbst Jesus wollte die "Lauwarmen", die sich nicht entscheiden können, nicht haben. Ihm waren harte Gegner lieber als Opportunisten und Wankelmütige.
Allerdings hast du mit deinm Beitrag ebenso deine Meinung laut verkündet - das ist kein Unterschied.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 12.12.2020, 16:58
von Fliegenpilz
Uncoolman hat geschrieben: ↑12.12.2020, 16:12
Die Alternative ist nur, keine Meinung zu haben. Eine eigene Einschätzung zur Situation hat jeder; man könnte allerhöchstens postulieren, dass sie nichts sagen sollen.
Warum soll mich die politische Einschätzung eines Kochs oder Buchbloggers interessieren? Die ist am Ende genauso unqualifiziert wie meine und die von jedem anderen Hanswurst.
Ganz davon abgesehen, dass zumindest mich das auf Koch- und Buchaccounts empfindlich stört, weil es da einfach nicht hinpasst. Die sind einfach nur dazu da, eine genußvolle Unterhaltung zu bieten.
Ich für meinen Teil will das auch einfach nicht mehr in meinem Leben haben, ich lese keine Zeitungen mehr, nurr kurz die NZZ, und werfe einen Blick in die Hessenschau. Und Fachzeitschriften.
Und warum soll es so schlimm sein, keine Meinung zu haben?
Ich weiß nun einmal nicht, ob es sinnvoll wäre, die Schulen, Kindergärten und Kindergärten zu schließen, ganz davon abgesehen, dass es mich nicht interessiert. Das Einzige, was mich interessiert sind die Schwimmbäder, wozu ich zwar eine deutliche Meinung habe, aber keine qualifizierte.
Ich habe mal in einem Buch gelesen, dass man im Geschäftsleben keine Meinung hat, dass man für die anderen ein weißes Blatt ist. Ich halte das inzwischen für eine sehr gute Einstellung, denn irgendwen vergrätzt man unter Garantie, vor allem, wenn man 5000 Follower+ hat. Wenn etwas nichts zur Sache tut, dann einfach keine Meinung äußern. Oder sich selbst auch mal eingestehen, dass die Meinung mehr Bauchgefühl als alles andere ist.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 12.12.2020, 18:23
von Uncoolman
Das Bauchgefühl vieler Politiker ist auch genau das, was uns leitet. Denn hätte man auf Fakten geachtet, wäre uns die zweite Welle vermutlich erspart geblieben. Man darf ruhig Erfahrungen und Dokumentationen und Biografien zum Vergleich heranziehen, um sich eine Meinung bilden zu können. Was passiert, wenn? Wäre es anders, gäbe es überhaupt keine menschliche Zivilisation. Denn dummerweise steht uns die Fähigkeit, Imaginäres über Reales zu stellen und Reales zu ignorieren, immer im Weg. Ich kenne kein Tier, das sich nach Einkaufszeiten richtet, Verkehrsregeln beachtet oder eine Steuererklärung ausfüllt. Unser imaginäres Gedankenkonstrukt überdeckt immer die Realität.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 12.12.2020, 20:04
von westernstar
Ich weiß gar nicht, ob man es meckern nennen kann....
Man kriegt nach einem Jahr eine Diagnose, versucht wochenlang die zu akzeptieren, während man null Unterstützung von irgendwelchen Ärzten bekommt (kennt kaum einer), dann kann man kurzfristig zum Spezialisten, hofft auf Therapieansätze und der sagt, dass er die Diagnose nicht unterschreibt. Natürlich ohne eine Alternative zu nennen... Jetzt hängt man also wieder in der Luft.
Ich komme mit jeder Diagnose irgendwie klar, aber mit keiner Diagnose klarzukommen ist echt beschissen schwierig. Es wäre toll, wenn das mal aufhören würde...
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 12.12.2020, 20:37
von JohnLemon
westernstar hat geschrieben: ↑12.12.2020, 20:04
Ich komme mit jeder Diagnose irgendwie klar, aber mit keiner Diagnose klarzukommen ist echt beschissen schwierig. Es wäre toll, wenn das mal aufhören würde...
Ich versteh' dich sehr gut. Dir zum Trost kann ich von mir sagen, dass ich mit einer 'Sich-nicht-festlegen-wollen-Diagnose' trotzdem ganz ordentlich "gesund" durchs Leben gekommen bin. "Gesund" ist für mich seitdem eine rein subjektive Wahrnehmung, also vor allem auch meine eigene von mir selbst.