Seite 1183 von 1267
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 14:51
von Simon
Fliegenpilz hat geschrieben: ↑28.12.2020, 14:37
Und ich erwarte wohl nicht zuviel, wenn ich ich voraussetze, dass z.B. Journalisten und Lektoren ihr Handwerkszeug Sprache beherrschen. Wenn Handwerker ihre Werkzeuge so schlecht beherrschten wie sie die deutsche Sprache, würden wir alle nur noch in Bruchbuden hausen.
Dies ist ein Wunder Punkt. Ich hatte gerade viel mit Handwerkern und Architekten zu tun und muss sagen, dass ich froh wäre, würden diese ihr „Handwerkszeug“ so gut verstehen, wie ein Reporter seines, der lediglich den Unterschied zwischen scheinbar und anscheinend nicht kennt.
Ich glaube, dass echte Perfektion in freier Wildbahn sehr selten anzutreffen ist. Mich nehme ich da gar nicht aus. Ich weiß, dass ich auf dem Gebiet, auf dem ich gerade arbeite weit von Perfektion entfernt bin — aber irgendwie braucht man ja auch Spielraum, um sich weiterentwickeln zu können.
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 14:57
von Fliegenpilz
Also, wenn man nicht mal weiß, dass es Balkone, statt Balkons heißt, ist schon extrem schwach. Ich reite darauf rum, weil dass der letzte Kick war, die Hessenschau nicht mehr zu sehen. Neben der extrem selektiven Berichterstattung.
Es gab auch einige andere sprachliche Schnitzer, die ich aber vergessen habe.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 15:00
von Uncoolman
Dass Begriffe fest definiert sind, kann ich so nicht stehenlassen. Bedeutungen ändern sich auch. Aber hier gibt es tatsächlich Unkenntnis, genauso wie bei "wirksam / wirkungsvoll", "schmerzhaft / schmerzlich", "Informand / Informant", "real / reell" und ca. 1000 anderen Zweifelsfällen. Mein Buch "Leicht verwechselbare Wörter" von Duden ist voll davon, und es sind mehr als man glaubt.
Die Ursache dafür wird mangelndes Lesen sein. Niemand hört exakt auf jeden Wortlaut. Man hört "assoziativ". Das vermeintliche Wort wird im Geist ergänzt, so wie man auch beim Lesen nicht mehr buchstabiert, sondern das Wort"bild" ergänzt. Viel schnelles Lesen macht Fehler. Bei Fremdwörtern fällt das natürlich schnell auf (ein beliebtes Beispiel ist "stilisieren / sterilisieren"). Und auch "die Diabetis" gehört dazu. Einfach falsch zugehört.
Da heute mehr gelabert, aber weniger gelesen wird, verschmelzen Laute zu einem Wortbrei, die im Hirn dann zu Wörtern ergänzt werden, die man kennt. Oder heißt es "Worte"..?
PS Manche unregelmäßigen Formen vertrügen aber tatsächlich mal eine Bereinigung, auch die Balkone.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Was der Duden sagt, wird zunehmend durch Volksmeinung bestimmt. Er gibt einfach dort nach, wo es sowieso nicht mehr zu retten ist...
PPS Und mir ist auch klar, dass meine Anführungsstriche hier falsch sind. Android kennt aber keine deutschen.
So wie das "ss" inzwischen auch dort steht, wo eigentlich "ß" stehen müsste. Das Phänomen, das "ß" jetzt immer durch "ss" zu ersetzen (auch bei Strasse), ist aber sehr menschlich und nachvollziehbar. Das hätte ich voraussagen können (Abgesehen von den Schweizern natürlich). Auch die Getrennt- und Zusammenschreibung ist viel missverständlicher als vorher, die Neue Deutsche Rechtschreibung hat der Sprache keinen Gefallen getan...
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 15:04
von westernstar
Fliegenpilz hat geschrieben: ↑28.12.2020, 14:57
Also, wenn man nicht mal weiß, dass es Balkone, statt Balkons heißt, ist schon extrem schwach. Ich reite darauf rum, weil dass der letzte Kick war, die Hessenschau nicht mehr zu sehen. Neben der extrem selektiven Berichterstattung.
Es gab auch einige andere sprachliche Schnitzer, die ich aber vergessen habe.
"Balkons" ist aber nichtmal falsch, schau in den Duden, es steht sowohl "Balkons" als auch "Balkone" drin.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 15:15
von Fliegenpilz
Balkons habe ich noch nie vorher gehört. Ich fand aber auch "Tunnels" merkwürdig, und trotzdem ist es in einigen Regionen zulässig. Ändert aber nichts daran, dass ich die Hessenschau wegen ihrer sehr selektiven Berichterstattung nicht mehr sehe. Das Binnen-Innen und andere Merkwürigkeiten waren nur noch der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 15:26
von Fliegenpilz
Uncoolman hat geschrieben: ↑28.12.2020, 15:00
Die Ursache dafür wird mangelndes Lesen sein. Niemand hört exakt auf jeden Wortlaut. Man hört "assoziativ". Das vermeintliche Wort wird im Geist ergänzt, so wie man auch beim Lesen nicht mehr buchstabiert, sondern das Wort"bild" ergänzt. Viel schnelles Lesen macht Fehler. Bei Fremdwörtern fällt das natürlich schnell auf (ein beliebtes Beispiel ist "stilisieren / sterilisieren"). Und auch "die Diabetis" gehört dazu. Einfach falsch zugehört.
Da heute mehr gelabert, aber weniger gelesen wird, verschmelzen Laute zu einem Wortbrei, die im Hirn dann zu Wörtern ergänzt werden, die man kennt. Oder heißt es "Worte"..?
Diabetis steht im Duden als Maskulinum. Stimmt sogar, wusste ich nicht, da er auch oft falsch geschrieben steht. Wenn ich Diabetis in der Google-Suche eingebe, dann kommt die Frage:" Wie äußert sich eine Diabetes?". Da sind wir wieder bei scheinbar und anscheinend, dass die Begriffe / Artikel so oft falsch wiedergegeben werden, bis sie einem als richtig erscheinen.
Uncoolman hat geschrieben: ↑28.12.2020, 15:00
PPS Und mir ist auch klar, dass meine Anführungsstriche hier falsch sind. Android kennt aber keine deutschen.
So wie das "ss" inzwischen auch dort steht, wo eigentlich "ß" stehen müsste. Das Phänomen, das "ß" jetzt immer durch "ss" zu ersetzen (auch bei Strasse), ist aber sehr menschlich und nachvollziehbar. Das hätte ich voraussagen können (Abgesehen von den Schweizern natürlich). Auch die Getrennt- und Zusammenschreibung ist viel missverständlicher als vorher, die Neue Deutsche Rechtschreibung hat der Sprache keinen Gefallen getan...
Was die neue Rechtschreibung angeht, merke ich, dass ich langsam bockig werde. Ich habe nun einmal gelernt, dass "soviel" zusammengeschrieben wird, oder dass es "anständig" heißt. Ich sehe nicht ein, dass alles, was ich in der Schule lernte, auf einmal falsch sein soll.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 15:35
von Uncoolman
Was für einen Duden benutzt du denn? Diabetis gibt es da nicht...
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 17:18
von mudge
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 18:52
von Fliegenpilz
Uncoolman hat geschrieben: ↑28.12.2020, 15:35
Was für einen Duden benutzt du denn? Diabet
is gibt es da nicht...
Falsch abgeschrieben. Das gehört nun auch wirklich nicht zu den Themen, die mich sonderlich interessieren.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 18:56
von Fliegenpilz
4 / 10 Oo.
Ich war wirklich mal gut, und hatte in der Schule immer Einsen im Diktat. Das war vor der neuen Rechtschreibung, seitdem weiß ich nichts mehr. Dann kam Office mit der Autokorrektur, und da habe ich mir dann wirklich eine schlampige Schreibweise angewöhnt.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 18:59
von Uncoolman
Dieser Fehler wurde übrigens in der deutschen Synchro von "Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe" schon gemacht, aber sicher mit Absicht, um das Halbwissen und die Provinzialität der Figur zu betonen.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 19:26
von Fliegenpilz
Welcher Fehler? Wenn du dich jetzt wieder mit Diabetes beschäftigen möchtest, bekomme ich echt Zweifel. Das geht schon seit Tagen so, irgendwie reicht es mal. Das ist ja schon obsessiv.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 19:36
von Uncoolman
Genauso wie ewig über "scheinbar" und "anscheinend" zu fachsimpeln und sich darüber aufzuregen. Das nimmt sich nichts..
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 19:46
von Fliegenpilz
Immerhin ging das nicht tagelang, im Gegensatz zu deinen Obessionen und hatte auch nicht das Ziel, Spitzen gegen andere Foristen loszulassen.
Bloß, weil ich so höflich war, darauf nicht einzugehen, heißt es nicht, dass ich sie nicht bemerkt haben.
Und damit ist das Thema Diabetes für mich beendet.
Ich bin mir nach deiner letzten Bemerkung nicht sicher, ob du für mich nicht beendet bist. Du kannst dich dann JohnLemmon & Kumpanen austauschen, ihr könnt euch sicherlich noch einige Tipps geben, wie man inakzeptables Verhalten noch steigern kann.
Re: Der Mecker-Thread
Verfasst: 28.12.2020, 19:50
von Fliegenpilz
Doppelpost