Seite 13 von 25
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 19.03.2019, 17:41
von Milescool
Hallo Amir,
erstmal danke für deine Antwort.
Bezüglich des Speicherstandes, wo legt denn Trüberbrook die Speicherstände ab?
Kann ich überhaupt im Spiel selber speichern?
Dachte es wird immer automatisch gespeichert...
Wenn jemand einen Speicherstand ab Kapitel 4 hat, würde ich mich sehr darüber freuen

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 19.03.2019, 19:35
von regit
Sind alle 3 Speicherstände leer? Die Saves liegen: C-> Benutzer-> Name-> AppData-> LocalLow-> BTF
Da aber immer nur der letzte Save gespeichert wird, müsste jemand, der Dir helfen kann, auch gerade im 4. Kapitel sein.
Hatte auch im 4. Kapitel ein Problem. Bin noch mal von vorne angefangen. Beim 2. Durchlauf geht es wesentlich schneller.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 19.03.2019, 19:42
von Milescool
Vielen Dank

Falls jemand einen Spielstand ab Anfang Kapitel 4 hat, würde ich mich freuen.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 20.03.2019, 10:29
von Gerrit
Habe es mir jetzt auch bei Gog gekauft, leider ist die Maus bei mir sehr Träge, wo ran kann das liegen?
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 20.03.2019, 11:10
von MarTenG
Zu fetter Käse?

Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 20.03.2019, 12:39
von kanedat
Gerrit hat geschrieben: ↑20.03.2019, 10:29
Habe es mir jetzt auch bei Gog gekauft, leider ist die Maus bei mir sehr Träge, wo ran kann das liegen?
Läuft es denn rund? Also wie sehen die fps aus?
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 20.03.2019, 13:22
von Gerrit
Ist mein PC zu schwach?
NVIDIA GeForce GT 430 (Grafikkartw
Prozessor Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2.66GHz, 2664 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
qo kann mann die fps sehen.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 20.03.2019, 14:27
von Gerrit
bei mir wird das Video vor dem Prolog und nach der Sache mit der Tankstelle auch gar nicht angezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=LmUp8dyEH4s
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 20.03.2019, 14:55
von SpionAtom
Mein altes Notebook von 2012 war leider auch nicht mehr imstande das Spiel zu spielen. Ins Hauptmenü kam ich noch, die Tankstellenszene wurde schon nicht mehr richtig dargestellt, die Maus ruckelte.
Ich schieb das einfach mal auf die Altersschwäche und nicht auf Windows 7.
Schade - Adventures spiele ich gerne gemütlich im Bett. Auch schade, dass Adventures immer hardwarehungriger werden, aber nicht unbedingt besser aussehen rein technisch gesehen.
Auf meinem PC, der nichtmal zwei Jahre alt ist, lief das Spiel dann aber ganz gut.
In einen Showstopper-Bug bin ich zum Glück nicht reingeraten, dafür aber mal in so andere Kleinigkeiten. An falsche Animationen kann ich mich noch erinnern.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 20.03.2019, 14:57
von Marvel
Hallo Leute,
ich hab leider einige Probleme bei mir mit dem Spiel:
- Ein Intro (wenn es denn eines geben sollte) erscheint nicht
- Das Spiel speichert bei mir nie. - Beim Klick auf einen Spielstand beginnt er immer von vorne. Dort kommt dann erst der Sound vom Motorrad,... und erst 10 Sekunden später kommt das Motorrad angefahren.
- Der Mauszeiger ruckelt schon im Gamemenu stark.
- Ich hatte bereits mehrere Abstürze
Habt ihr auch solche Probleme ?
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 20.03.2019, 23:26
von Werner1612
Marvel hat geschrieben: ↑20.03.2019, 14:57
Hallo Leute,
ich hab leider einige Probleme bei mir mit dem Spiel:
- Ein Intro (wenn es denn eines geben sollte) erscheint nicht
- Das Spiel speichert bei mir nie. - Beim Klick auf einen Spielstand beginnt er immer von vorne. Dort kommt dann erst der Sound vom Motorrad,... und erst 10 Sekunden später kommt das Motorrad angefahren.
- Der Mauszeiger ruckelt schon im Gamemenu stark.
- Ich hatte bereits mehrere Abstürze
Habt ihr auch solche Probleme ?
Hallo Marvel, Abstürze hatte ich bis jetzt keine, aber das Intro sah ich auch nicht, nach der Tanke stand ich plötzlich in Trüberbrook mit dem Koffer in der Hand. Ärgerlicher ist die Speichersituation, das Inventar, das für den Popo ist, und nun die Endlosschleife beim Starten, da ständig der Monitor-Kalibrierungsbildschirm erscheint, wie beim ersten Start, ich aber da nicht mehr raus oder weiter komme. Damit stecke ich im 3. Kapitel fest. Und zudem habe ich mich als Backer irre auf das Spiel gefreut, hat bis jetzt aber nicht meine Erwartungen erfüllt. Irgendwie ist das kein Adventure, so wie ich das verstehe. Freie Wahl im Inventar mit Knobeleien gibt es gar nicht, keine Beschreibung der Dinge. Lag es am Budget? Ich hoffe, dass Oak Island diese Fehler nicht wiederholt, da ich mich sehr auf das Spiel freue. LG Werner1612
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 20.03.2019, 23:57
von Gerrit
Das Intro kann ich inzwischen sehen, aber wenn ich rede sind die Dialogoptionen Englisch, Sprachausgabe ist aber Deutsch habe das Spiel bei Gog gekauft
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 21.03.2019, 00:05
von regit
Gerrit hat geschrieben: ↑20.03.2019, 23:57
Das Intro kann ich inzwischen sehen, aber wenn ich rede sind die Dialogoptionen Englisch, Sprachausgabe ist aber Deutsch habe das Spiel bei Gog gekauft
Im Gameplay kannst Du aber Sprache und Untertitel getrennt einstellen.
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 21.03.2019, 00:13
von Gerrit
Danke regit so jetzt ist alles eingestell und ruckelt auch nicht mehr so
Re: Trüberbrook - A Sci-Fi-Mystery Adventure
Verfasst: 21.03.2019, 01:02
von Werner1612
Gerrit hat geschrieben: ↑20.03.2019, 23:57
Das Intro kann ich inzwischen sehen, aber wenn ich rede sind die Dialogoptionen Englisch, Sprachausgabe ist aber Deutsch habe das Spiel bei Gog gekauft
Man kann im Menue verschiedene Sprach- und Untertiteleinstellungen einstellen. Frag mich aber nicht mehr so genau dazuu, da ich vom Kalibrirungsbildschirm nicht mehr wegkomme. In meinen Augen ist das Game dezent verbugt. Da hat auch der 255MB Patch bei mir nicht geholfen. Andererseits scheint es auch einige hier zu geben, die mit dem Spiel gar keine Schwierigkeiten haben. Wie kann solch ein Unterschied möglich sein? Liegt es an der Hardware? Ist das Game nicht kompatibel genug? War der Release zu voreilig? Zu wenig Beta-Testing? Der Zeitdruck zur Entwicklung zu hoch? Fragen über Fragen.... Was sagte eigentlich die übliche Fachpresse nach dem ganzen Hype nach dem Release dazu? Soweit mir bekannt, sind die Meinungen dazu durchwachsen gewesen. LG Werner1612