Half leider nicht wirklich Z10, Reparaturkostenvoranschlag von Hp ist leider auch ziemlich Wucher: 490 €, zweites Angebot 418 €
Hoffe, dass HP Pavillion pleite geht, man kann mir nicht erzählen das knapp 500 € ein faires Reparaturangebot für einen Laptop sein soll.
Damals wollten sie schon knapp 280 € für nur einen Lüftertausch berechnen, und das wären noch nicht mal alle Kosten gewesen, die gesamten Kosten wären dann wohl wieder so im 500 € Bereich gewesen.
Denke Hp verbaut absichtlich schlechte Hardware in seine Laptops, damit sie nach Ablauf der Garantie dann, tüchtig teuer berechnen können für Reparaturen, oder sie wollen direkt dir gleich dann neue Laptops verkaufen, was sie bei mir ohnehin versuchten.
Es gibt einen Reparaturdienst, einen Ort weiter weg, da schleppe ich mal den Laptop hin und mal sehen, was die dort dafür verlangen würden.
Nur ich zahle sicher keine 500 € für eine Reparatur, das ist einfach Betrug und Abzocke.
Zumal Hp langsam immer weniger vertrauenerweckend wird, erst war es ein Softwarefehler, nun soll mein Motherboard auch kaputt sein, und das wollen sie alles aus der Ferne wissen.
Kompetent geht anders, neue Motherboards gibt schon um 70 € Hp glaubt wohl echt, deren Kundschaft sind Zitronen zum auspressen da finanziell.
Frechheit.
Erst mal will ich rausfinden was der Laptop hat, dann versuchen was kaputt ist selber auszutauschen, und abzuwägen was dann mehr eine Ersparnis einbringt: Bezahlte Reparatur in Auftrag geben, oder selber versuchen die Teile auszutauschen, die kaputt sind.
Dann ließt man darüber im internet das viele Leute feststellen das viele Hardwareteile von HP nicht mehr lieferbar sind, oder nicht mehr produziert werden, das ist klarer Betrug.
Hoffe ernsthaft Hp Pavillion wird dafür zur Verantwortung gezogen.
Schweinerei das ganze
2 Jahre stand der Laptop bei mir rum, nach Nutzung innerhalb von 6 Monaten Lüfter defekt, was ich dann selber beheben konnte.
Dann knapp nicht mal ein Jahr darauf: Motherboard kaputt, inklusive Softwarefehler?
Deren System ist so kompliziert das ein Laie da nie durchsteigt, außer er ist ITler?
Benutzunterunfreundlich ohne Ende deren Systeme, das geht sorry deutlich besser.
Sage und schreibe ich konnte den Laptop knapp 2 eineinhalb Jahre nutzen.
Das ist für knapp 1000 € schon viel zu teuer gewesen und von langlebig keine Spur hier.
Sollte ich den Laptop nicht irgendwie selber einigermaßen günstig reparieren lassen können: NIE Wieder HP Pavillion!
Lektion gelernt!