Seite 126 von 145

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 10.08.2016, 19:16
von neon
auf dem Schild ist das M falschrum :-)

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 10.08.2016, 19:21
von Loma
Du musst beim Lesen einfach nur zwischendurch schnell einen Kopfstand machen. ;)

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 05.09.2016, 22:25
von basti007
Wie sieht es denn bei den Gipfelstürmern von Euch am 17. und 18. mit einer Hüttentour aus? Ich habe dieses Jahr noch keine Klettersteig-Tour geschafft und würde ja zu dem hier tendieren (vom Stripsenjochhaus aus, also in 2 Tagen, dafür gemütlich):

Bild

Ich weiß dass Loma an dem Termin nicht kann, aber vielleicht schreit ja jemand anderes "hier"? Steinschlaghelm notwendig, Klettersteigset bei Nervosität (sollte aber problemlos auch ohne gehen - von unten sieht's meist spektakulärer aus als es oben dann ist :-" ;) ). Alternativ vielleicht auch eine technisch leichtere Tour, wenn der wilde Kaiser doch zu wild ist oder die Wetteraussichten zu gefährlich. ;-) Und gemütliche Wanderungen in tieferen Lagen dann natürlich in einem hoffentlich goldenem Oktober! :)

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 05.09.2016, 22:28
von neon
Eine Woche später wäre kein Problem. Der 17. ist leider bei mir noch unsicher.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 05.09.2016, 22:33
von basti007
Da hab ich leider ne Geburtstagsfeier. :-( Es ist echt bei mir das einzige sinnvolle Wochenende für den Restsommer...

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 05.09.2016, 22:42
von neon
Gerade abgeklärt, 17. geht bei mir. Allerdings war ich in letzter Zeit eher auf Touren mit wenigen Höhenmetern unterwegs und eine anspruchsvolle Klettersteigtour mit Kletterausrüstung traue ich mir gerade nicht so zu. Ich würde es probieren, wenn es Ausweich- bzw. Alternativrouten gibt.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 07.09.2016, 00:32
von axelkothe
17. ist voll belegt, leider. Aber die Tour ist glaube ich auch nix für mich. Dieses Jahr ist aber auch echt der Wurm drin :(

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 29.12.2016, 12:12
von basti007
Bis zum 5.1. soll es endlich mal kräftig schneien. Hat jemand Lust auf ein neujährliches Einrodeln in 2017 in den Bayerischen Alpen?

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 29.12.2016, 17:11
von axelkothe
Also rodeln am 1.1. oder wann? Da hätte ich keine Zeit.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 30.12.2016, 20:31
von basti007
AB dem 5.1. - da soll so langsam die Schneewalze über die Alpen rollen. Also z.B am Samstag, 7.1. als denkbarer nächster Termin. :)

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 30.12.2016, 22:16
von axelkothe
achso ;)

Das WE könnte gehen ;)

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 31.12.2016, 02:19
von basti007
Ein denkbare Tour aus meinem Winter-Tourenarchiv wäre z.B. dieser hier.
WINTERLICH-KLAMMES ECKGESCHAUE

Durch die winterliche Partnachklamm auf den Eckbauer – mit Rodeloption!

Bild

Eine Klamm im Winter ist etwas ganz besonderes.

Nur selten ist es möglich, die surrealen Eiszapfen auch in der kalten Jahreszeit zu bestaunen – zu gefährlich ist das Vorhaben in aller Regel. Die Partnachklamm ist eine der wenigen Schluchten, die auch im Winter ihre Tore öffnen. Die Möglichkeit der Winter-Begehung ist damit ein ganz besonderes Erlebnis, das nur wenige Wochen im Jahr in der Form realisierbar ist…

Bild

Doch keine unserer Wanderungen wäre vollständig ohne sie zusätzlich mit einem kleinen Gipfelerlebnis zu garnieren.
Denn hinter der Partnachklamm erhebt sich ein vergleichsweise anspruchsvoller WinterWanderweg auf den Berggasthof Eckbauer, der den schweißtreibenden Anstieg auf 1236m Höhe mit einer fantastischen Aussicht auf Garmisch-Partenkirchen und die Wettersteinkette – und bei gutem Wetter sogar mit Sonnenstühlen - belohnt…

Bild

Und wäre das noch nicht genug des Guten betreibt die dortige Eckbauernbahn auch noch eine 4,5km lange Rodelstrecke, so dass wir ganz gemütlich einkehren und philosophieren können, da der Rückweg unproblematisch und schnell auf zwei Kufen ganz ohne körperliche Anstrengung (außer Schweißtropfen auf der Stirn) erfolgt - oder alternativ mit der altmodischen Gondelbahn. Beide Möglichkeiten spucken uns genau wieder dort aus, wo wir gestartet sind.

Winter-Kombinations-Wanderei-Galore!
Ist jetzt aber auch nur eine von vielen denkbaren Sachen. :-)

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 31.12.2016, 10:23
von Loma
Also beim Gedanken an eine winterliche Klamm fang' ich auch zu sabbern an. :)

Zeitlich sollte es vermutlich auch kein Problem sein (man hätte doch eigentlich mit dem 6.1. sogar eine zusätzliche Option, oder ist der Wanderchef da bereits verplant? ;) ).

Ich muss nur noch ein bisserl schaun, ob ich bis dahin wieder vollständig genesen (wenn auch sicherlich völlig konditionslos) bin. Und ob tatsächlich ausreichend Schnee kommt, glaub' ich auch erst, wenn ich drinsteck'.

Re: Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 31.12.2016, 15:10
von basti007
Mir geht es derzeit noch ganz ähnlich: Zum einen bin ich immer noch sauber verkältet (hüte daher heute auch das Bett und feiere nicht) und zum anderen ist die Schneelage noch nicht ganz sicher (daher warte ich noch mit der offiziellen Ankündigung). Für mich würde prinzipiell jeder Tag gehen (sobald ich gesund bin), der 6.1. also auch ganz genauso. Am 7.1. hat eine Freundin Geburtstag, die ggf. rodeln gehen würde, daher steht das aktuell noch auf diesen Tag.

Ich würde das auch ein wenig vom Wetter abhängig machen... Der DAV meint, es schneit ab dem 5.1., der DWD glaubt eher, dass der richtige Schnee erst ab dem 7.1. kommt... :) Kalt genug ist es sicher, nur der Niederschlag fehlt einfach seit Ewigkeiten. Ich frag mal die Augsburger Touren-Truppe, was die zur Klamm-Idee sagen... weil die kann man zur Not ja sogar ohne Rodeln machen.

Re: Adventure-Treffen - Tourenthread

Verfasst: 01.01.2017, 23:29
von basti007
So langsam sehen eigentlich alle Vorhersagen die Schneewalze in Südbayern für den 4.1. anrollen:
Bild
Ich bin für kommende Woche flexibel und könnte vermutlich auch am 6.1. (sofern nicht zwingend jemand seinen Geburtstag rodelnd verbringen will, aber das klär ich noch), allerdings ist das halt nur in Bayern, BW und Sachsen ein Feiertag (soviel ich weiß). Am Freitag wäre das Wetter voraussichtlich schöner, am Samstag ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Weg zum Eckbauer geräumt ist und der Schnee wirklich fürs Rodeln reicht (falls es doch nicht genug geschneit hat), höher. Am Freitag Abend müsste ich dann noch ins Kino (aber erst um 21 Uhr, das sollte machbar sein). Hat also beides Vor- und Nachteile.
Bild
Für dich wäre es prinzipiell egal, Loma? Wäre eine Winterwanderung für sonst jemanden interessant und gäbe es Präferenzen? Die üblichen Verdächtigen? neon, Axel, cat.greeny, Bendet? :)