Letztes Wochenende ja bei den Fantasy Film Nights alle Filme gesehen:
13 Assassins: Überraschend guter Miike-Film, der an Kurosawas Klassiker "7 Samurai" erinnerte
Kidnapped: Nerviges, uninspiriertes spanisches Machwerk (das die Kamera von R.E.C. und Idee von "Funny Games" hatte)
The Troll Hunter: Hätte ein wenig mehr in der ersten halben Stunde passieren können, aber doch recht originell
I Spit On Your Grave (2010 Remake): Schon recht heftiger Rape/Revenge-Film, sehr gut gespielt
The Hole in 3D: Joe Dante hat's immer noch drauf, 3D-Effekte waren auch ganz nett
Essential Killing: Schöne Schlafstunde, da um 1 Uhr mittags nach 4 Stunden Schlaf; ehrlich: einfach unnötig
Burke and Hare: Festival-Highlight, direkt danach zusammen mit "The Hole" die BD aus der UK bestellt
Mother's Day (2010 Remake): spaßig, wenn auch ein wenig langatmig
I Saw The Devil: Unnötige, anödende koreanische Gewaltorgie, die nur noch genervt hat
Wake Wood: langweilige Enttäuschung der Hammer Film Studios
(Etwas ausführliche Kritik gibt's übrigens in meinem Blog
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
).
Dann hab ich mir die Woche noch alle
SAW-Filme angeschaut, die allesamt einfach nur super sind. Hoffe mal, dass die Serie doch noch irgendwie fortgesetzt wird. Der letzte war mir zwar ein bisschen zuviel Hochglanz-Optik und ich vermisste den dreckigen Look der Vorgänger, aber unterhaltsam war das schon, gerade der Anfang
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
.
Gestern hab ich mir noch ein bisschen Horror auf dem oder im Wasser angesehen:
Ghost Ship: Irgendwie hatte ich den atmosphärischer im Kopf. Bis auf den Anfang und das Ende war der aber dann doch recht langweilig (ähnlich wie das erste House On Haunted Hill-Remake).
Open Water: Einer der besten neuen Horror-Filme, die ich (neben Paranormal Activity) kenne. Auch beim wiederholten Sehen find ich die Atmosphäre immer noch bedrückend, und die Schauspieler passen einfach, genau wie geniale Dialoge.
Open Water 2: Adrift: Kann man leider nicht über diese unnötige Fortsetzung sagen. Ob es daran lag, dass ein Deutscher da Regie geführt und ein anderer die Kameraarbeit geleistet hat? Merkte man zumindest in Szenen, wo verkrampft auf Arthouse gemacht wurde. Und der Film war sooooo schrecklich nervig. Allein schon die Grundidee, dass ne Gruppe von Idioten (anders kann ich die Charaktere nicht bezeichnen) mitten auf den Ozean fährt, wo niemand ist, dann ins Wasser springt und einer vergisst, die Leiter vorher herunterzufahren
![d'oh! #-o](/phpbb/images/smilies/eusa_doh.gif)
. Aber gut, hatte natürlich auch was, wie alle langsam ohne Tauchgeräte vor dem eigenen Boot verrecken, weil sie nicht hochkommen
![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
. Haie gab's auch nicht, aber dafür ein paar der dämlichsten Tode, die ich seit langem in nem Film gesehen hab: Einer stößt sich mit dem Kopf am Schiffsrumpf, nachdem er ein Messer verloren hat, runtertaucht und sich erinnert, dass er ja nicht so tief tauchen kann... und holt sich dadurch ne Schädelfraktur. Ein anderer rammt sich aus Versehen ein Messer in den Bauch, als er versucht, am Boot hochzuklettern. Oh Mann, einer der Filme, bei denen man sich wünschte, die Haie würden kommen und kurzen Prozess mit den Protagonisten machen...