Seite 1272 von 1276

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 11.03.2025, 11:30
von Emília Fritz
Unangekündigte Wartungsarbeiten bei Vodafone.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 12.03.2025, 22:41
von Sternchen
Emília Fritz hat geschrieben: 10.03.2025, 16:31
Sternchen hat geschrieben: 07.03.2025, 21:58
Kikimora hat geschrieben: 07.03.2025, 19:07 Hattest du für deinen Account Two Factor Authentication eingerichtet? Kann ich nur empfehlen, das überall zu machen wo es möglich ist. Schätze es sind russische Hacker und bezweifle, dass es explizit dir galt. Ein Bekannter von mir hat durch sowas seinen Account verloren, und der Facebook Support hilft einem da überhaupt nicht.
Die Verifizierung ist schon vor Jahren erfolgt, und ich fand sie nie gut.
Daran kann es nicht liegen, nun haben sie sogar den die E-mail entfernt ud
und das Passwort heute entfernt was ich heute neu geändert habe.
Bei meinem Meta Werbe Account hocken 3-4 Männliche Accounts drinnen, eine Frau, und ein Unternehmen was Jamabla Buissness hieß.
Das können also Hacker aus Nigeria auch sein.
Der Lösch Button bei Kontoeinstellungen ist wie weg, heute war er noch da, habe Fotos heruntergeladen und Kontakte wo ausgeschrieben.
Ich überlasse solchen Kriminellen sicher keine Privatfotos von Mir, oder Fotos die ich aufgenommen habe!
Es gibt keine Option mehr für mich meinen Account löschen zu können, und Facebook Support gibt es keinen zu erreichen, weil dazu nirgends mehr die Möglichkeit besteht!
Es spielt auch keine Rolle warum sie das tun, wenn diese Accounts auf meinen Hauptaccount verknüpft ist und die weitere bei Meta Einkäufe tätigen darf ich das am Ende zahlen!
Vielleicht ist der Vortrag für dich interessant, ich buche den für mich jedenfalls. https://www.vhs-sl-fuerth.de/kurssuche/ ... r/25-2318D
Sry Emilia, ich weiß, das ist gut gemeint, aber so gut wie jeder kann gehackt werden, das kann sry jeden passieren.
Mich trifft in dem Fall keine Schuld, mein Passwort war gut gewählt, es wurde oft das Passwort gewechselt, es war mit einer Nummer verifiziert.
Mehr kann man nicht tun.
Und der Link impliziert mir irgendwie als tätest du denken, ich wüsste nicht wie man einen Account sicher hält.
Trotzdem danke für den Link, ich überlege mir, das zum Glück kostet der Vortrag ja nichts.
Aber dazu muss ich erst mal wieder Zugang zu meiner Hauptmail kriegen, wo der Zugang ja derzeit auch leider weg ist, und mein Malianbieter hat keine bessere Lösung als eine kostenpflichtige..
ich fühle mich richtig über den Tisch gezogen, :cry:

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 13.03.2025, 22:09
von Emília Fritz
Nach über einer Woche sind die Testlinsen immer noch nicht beim Optiker angekommen.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 19.03.2025, 21:08
von Sternchen
Hetze gegen Plastik, Zoos nervt nur noch. Es ist noch nicht möglich alles von Plastik auf Papier um zustellen, das ist den Leuten aber egal,solange sie nur zetern können.
Und nein ich debattiert da nicht,jeder darf seine eigene Meinung haben, und die auch äußern. Obwohl das vielen nicht in den Kram passt.
Diese Schwarz-Weiss denken kann ich nicht ausstehen. Es ist nicht immer alles so simpel.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 19.03.2025, 22:29
von Emília Fritz
Sternchen hat geschrieben: 19.03.2025, 21:08 Hetze gegen Plastik, Zoos nervt nur noch. Es ist noch nicht möglich alles von Plastik auf Papier um zustellen, das ist den Leuten news aber egal,solange sie nur zetern können.
Und nein ich debattiert da nicht,jeder darf seine eigene Meinung haben, und die auch äußern. Obwohl das vielen nicht in den Kram passt.
Diese Schwarz-Weiss denken kann ich nicht ausstehen. Es ist nicht immer alles so simpel.
Zoos sind eine Mischung aus Gefängnis, Schlachthaus und Museum. Das sind mit die übelsten Orte, die es gibt. 1958 gab es den letzten Menschenzoo, und Tierzoos sind ebenfalls ein himmelschreiendes Unrecht.

Wer Zoos befürwortet, der sollte sich überlegen, ob er eingesperrt und beglotzt werden möchte. Ob er bereit ist, dass seine Kinder und in einer anderen Runde die eigene Mutter erschossen wird. Das ist z. B. den Wildschweinen in Hanau passiert. Wer nur eines verneint hat kein Recht, Zoos und Tierparks zu befürworten.

Ich würde auch gerne die Verantwortlichen in Weilburg fragen, wie es war, die lebensfähigen Föten aus den Müttern rauszuschneiden. Die wären in ein paar Tagen bis 1-2 Wochen zur Welt gekommen.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 20.03.2025, 00:10
von Sternchen
Emília Fritz hat geschrieben: 19.03.2025, 22:29
Sternchen hat geschrieben: 19.03.2025, 21:08 Hetze gegen Plastik, Zoos nervt nur noch. Es ist noch nicht möglich alles von Plastik auf Papier um zustellen, das ist den Leuten news aber egal,solange sie nur zetern können.
Und nein ich debattiert da nicht,jeder darf seine eigene Meinung haben, und die auch äußern. Obwohl das vielen nicht in den Kram passt.
Diese Schwarz-Weiss denken kann ich nicht ausstehen. Es ist nicht immer alles so simpel.
Zoos sind eine Mischung aus Gefängnis, Schlachthaus und Museum. Das sind mit die übelsten Orte, die es gibt. 1958 gab es den letzten Menschenzoo, und Tierzoos sind ebenfalls ein himmelschreiendes Unrecht.

Wer Zoos befürwortet, der sollte sich überlegen, ob er eingesperrt und beglotzt werden möchte. Ob er bereit ist, dass seine Kinder und in einer anderen Runde die eigene Mutter erschossen wird. Das ist z. B. den Wildschweinen in Hanau passiert. Wer nur eines verneint hat kein Recht, Zoos und Tierparks zu befürworten.

Ich würde auch gerne die Verantwortlichen in Weilburg fragen, wie es war, die lebensfähigen Föten aus den Müttern rauszuschneiden. Die wären in ein paar Tagen bis 1-2 Wochen zur Welt gekommen.
Wie gesagt ich debattiere da nicht drüber, denn ich teile deine Meinung nicht, und das hast du dieses mal zu akzeptieren.
Hör bitte auf jedem deine Meinung aufzwingen zu wollen.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 20.03.2025, 13:13
von Emília Fritz
Sternchen hat geschrieben: 20.03.2025, 00:10
Emília Fritz hat geschrieben: 19.03.2025, 22:29
Sternchen hat geschrieben: 19.03.2025, 21:08 Hetze gegen Plastik, Zoos nervt nur noch. Es ist noch nicht möglich alles von Plastik auf Papier um zustellen, das ist den Leuten news aber egal,solange sie nur zetern können.
Und nein ich debattiert da nicht,jeder darf seine eigene Meinung haben, und die auch äußern. Obwohl das vielen nicht in den Kram passt.
Diese Schwarz-Weiss denken kann ich nicht ausstehen. Es ist nicht immer alles so simpel.
Zoos sind eine Mischung aus Gefängnis, Schlachthaus und Museum. Das sind mit die übelsten Orte, die es gibt. 1958 gab es den letzten Menschenzoo, und Tierzoos sind ebenfalls ein himmelschreiendes Unrecht.

Wer Zoos befürwortet, der sollte sich überlegen, ob er eingesperrt und beglotzt werden möchte. Ob er bereit ist, dass seine Kinder und in einer anderen Runde die eigene Mutter erschossen wird. Das ist z. B. den Wildschweinen in Hanau passiert. Wer nur eines verneint hat kein Recht, Zoos und Tierparks zu befürworten.

Ich würde auch gerne die Verantwortlichen in Weilburg fragen, wie es war, die lebensfähigen Föten aus den Müttern rauszuschneiden. Die wären in ein paar Tagen bis 1-2 Wochen zur Welt gekommen.
Wie gesagt ich debattiere da nicht drüber, denn ich teile deine Meinung nicht, und das hast du dieses mal zu akzeptieren.
Hör bitte auf jedem deine Meinung aufzwingen zu wollen.
Ich zwinge absolut niemanden meine Meinung auf. Aber Fakten werden ich ja wohl noch bringen dürfen, oder?

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 21.03.2025, 04:54
von Sternchen
Du kannst posten was du willst, und ich entscheide selber ob ich an einer Diskussion teilnehmen will,oder nicht. Sehe nicht mehr ein meine Meinung verdeitigen zu müssen, und so läuft Meinungsfreiheit auch nicht.
Man soll und muss akzeptieren das wer eine andere Meinung vertritt, ohne das es jedes mal ausartet in ein online wer gewinnt eine Diskussionsdebatte aus artet.
Ich denke vielen geht es nur noch darum möglichst lmmer alles zu einer riesen Debatte zu machen, wo sie immer gewinnen, und Recht kriegen. Und ich sage dazu nein nicht mit mir. Wenn ich mich nicht erklären will, darf ich das genauso äußern.
Und komm mir nicht mit Fakten das ist genauso ein Totschlagargument von anderen.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 22.03.2025, 10:15
von Simon
Emília Fritz hat geschrieben: 21.03.2025, 09:53 Fakten sind ein Totschlagarmument? Trump, bist du es?
Bitte die Beleidigungen unterlassen. Zumal ich hier Sternchen Recht geben muss, dass du hier zwar etwas geschrieben hast, das durchaus stimmen kann, aber für Außenstehende erstmal nicht direkt nachprüfbar ist.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 28.03.2025, 17:08
von Sternchen
Haltet ihr das für realistisch was da drin steht, oder für Panikmache?
Hoffe sehr das nicht kommen wird, das wird allen dann Probleme bereiten, das ist wieder nur Politik für Politiker und Reiche, und das ist sehr unsozial. :shock: [-X

https://hug-koblenz.de/unser-nachrichte ... 0erreichen.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 28.03.2025, 18:52
von Hans
Sternchen hat geschrieben: 28.03.2025, 17:08 Haltet ihr das für realistisch was da drin steht, oder für Panikmache?
Hoffe sehr das nicht kommen wird, das wird allen dann Probleme bereiten, das ist wieder nur Politik für Politiker und Reiche, und das ist sehr unsozial. :shock: [-X

https://hug-koblenz.de/unser-nachrichte ... 0erreichen.
Ich halte das nicht für Panikmache. Ist ja heute schon so, dass es für den Mittelstand schwierig geworden ist, Wohneigentum zu erwerben, weil oft die (gesetzlich vorgeschriebenen Renovierungen) unbezahlbar sind. Zynisch sagen manche, dass sich diese Teile des Mittelstands halt dann kein Wohneigentum leisten können - dass das nur an (m.E. auch überzogenen) gesetzlichen Anforderungen liegt, wird dabei übersehen. Ist halt letztlich eine Frage der Einstellung, ob man es gut findet, wenn der Staat in jedes noch so kleine Detail der Lebensführung steuernd eingreift (ich kann sowohl die Argumente dafür, als auch die dagegen verstehen).

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 28.03.2025, 21:56
von Simon
Ich halte Wohneigentum auch für zu teuer. Aber die vorgeschriebenen Renovierungen sehe ich nicht als Grund. Was ist denn Stand heute vorgeschrieben?

Rohrleitungen dämmen - kann man leicht für wenige hundert Euro selbst machen

Oberste Geschossdecke dämmen - wenn es nur um die Decke geht, kann man das ebenfalls für ein paar hundert Euro selbst machen. Hat man eine Dachschräge, wird es komplizierter. Mit etwas Glück reicht eine Einblas-Dämmung für bis zu 10.000 Euro. Ansonsten muss man entweder das Dach neu decken (und wenn man das eh müsste, sind die Mehrkosten wieder überschaubar) oder den Innenausbau komplett neu machen, das könnten dann, je nach Anspruch, 20.000 bis 50.000 Euro werden. Das ist tatsächlich ein großer Batzen, aber vermutlich in vielen Fällen nicht notwendig.

Heizung erneuern, falls diese über 30 Jahre alt ist - wer eine so alte Heizung hat, sollte diese sowieso erneuern.

30.000 Euro sind viel Geld, aber ich sehe die Kaufkosten von 300.000 Euro und aufwärts hier als größeres Hemmnis. Zumal dies gute Argumente für die Preisverhandlung sind. Dazu kommen Grunderwerbssteuern, Makler- und Notargebühren. Diese machen ca. 10% des Kaufpreises aus. Und im Gegensatz zu Maßnahmen zur Energieersparnis habe ich davon wenig.

Also für den Bestand (den auch der Artikel thematisiert), sehe ich hier keine Gefahr. Man muss auch sehen, dass es ein Artikel von Lobbyisten ist. Denn wenn du mal rechnest: Es geht um Gesetze, die in 25 Jahren kommen sollen und bei denen jetzt noch nicht klar ist, wie heiß die Suppe dann noch sein wird. 25 Jahre sind in etwa der Zeitraum, über den man seine Immobilie finanziert haben soll oder bei einem Investment (Mietwohnung) seine Kosten drin haben soll. Insofern hat man dann in 25 Jahren zwar *vielleicht* keinen besonders wertvollen Wohnraum mehr, aber immer noch ein wertvolles Grundstück. Enteignung ist hier also meiner Meinung nach auch schon wieder stark übertrieben.

Das Argument von Hans (überzogene Vorschriften erzeugen zu hohe Kosten) sehe ich eigentlich nur im Bereich Neubau von (Miets-)Wohnungen als wirklich stichhaltig. Denn durch die Vorschriften ist es wohl tatsächlich teuer, Wohnungen zu bauen. Und das spiegelt sich in hohen Mietpreisen im Neubau wieder.

Mich würde in diesem Zusammenhang eure Meinung zur Erbschaftssteuer interessieren. Z.B. muss für eine Immobilie im Wert von bis zu 600.000 Euro von Kindern 15% Erbschaftssteuer gezahlt werden. Bei 6.000.000, also z.B. einem größeren Mietshaus in guter Lage, fallen 19% an. (https://www.wuestenrot.de/ratgeber/erbs ... en#a558763) Meiner Meinung nach ist das Einkommen, für das man als Erbe vermutlich kaum etwas geleistet hat. Wären hier nicht z.B. 40% gerechter? Müsste deswegen mehr Wohneigentum veräußert werden, wäre das Angebot höher und die Preise evtl. niedriger. Von den zusätzlichen Steuereinnahmen könnte der Staat dann energetische Sanierungen weiter fördern.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 29.03.2025, 11:52
von neon
Wenn man das handwerkliche Geschick und die Zeit hat, Sanierungen selbst durchzuführen, hat man Glück.

Da wir gerade selbst Bäder, Balkontür und Küche sanieren, weiß ich, wie schnell dort horrende Kosten anfallen können, da kommen schnell fünfstellige Beträge zusammen, die mancher einfach nicht hat, weil die Anschaffung des Grundbesitzes, vor allem für junge Menschen, eine sehr hohe finanzielle Belastung ist. Das ist einer Zeit, in der man vielleicht auch noch eine Familie gründen möchte, was noch mehr zusätzlich Kosten (und Zeitbedarf) verusacht.

Manche Arbeiten würde ich auch aus Gründen der Gewährleistung und Haftbarkeit gar nicht erst selbst machen wollen. An Elektrik und Wasser gehe ich grundsätzlich nicht ran, dafür soll mir bei Schäden im Zweifel bitte der Handwerker bzw. dessen Versicherung haften.

Deutschland ist das Land, in dem die wenigsten Privathaushalte Grundbesitzer sind. In den südlichen Ländern z.b. haben das oft über 80 % der Menschen. In Deutschland gerade mal 50 %. Das ist allerdings auch eine kulturelle Geschichte, glaube ich. Wenn die eigenen Eltern ihr Leben lang zur Miete gewohnt haben, fällt der Schritt zur Anschaffung von Grundbesitz oft schwerer. Für junge Familien ist es auch ohne Anschubfinanzierung durch die Elten oder andere Verwandte oft unmöglich, überhaupt eine tragbare Finanzierung hinzubekommen. Wenn unsere künftiger Regierung daran gelegen ist, wieder mehr Bürger zu bezahlbarem Grundeigentum zu verhelfen, sollten hier gerade für junge Familien höhere Anreize geschaffen werden. Das können z.B. auch Zeitaufschübe in der Sanierung sein, oder eben bessere steuerliche Vorteile.

Wenn dann aber noch Verpflichtungen zur Nachbesserung der eigenen Immobilie zur sowieso gerade eben so stemmbaren Finanzierung dazukommen, die bei der ursprünglichen Anschaffung nicht eingeplant und auch durch die Rücklagen nicht abgedeckt werden können, reißt das große Löcher ins Budget. Da verstehe ich auch den Ärger. Andererseits wird es aber von populistischer Seite sehr aufgebauscht (so nach dem Motto: Eure Heizung muss jetzt sofort raus).

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 29.03.2025, 12:24
von Kikimora
Und die Mieter in den Dachgeschosswohnungen müssen wiederum auch darunter leiden, wenn nichts an der Dämmung des Dachs gemacht wird, und zahlen mit ihrer Gesundheit dafür.

Re: Der Mecker-Thread

Verfasst: 29.03.2025, 13:19
von neon
Das ist allerdings auch eine Zwickmühle. Ein schlecht gemachter Dachausbau bzw. Dachdämmung kann dazu führen, dass sich Schimmel bildet, was ebenfalls gesundheitsschädlich ist.

Um auf Nummer sicher zu gehen, muss man dann im Zweifel doch wieder Handwerker bezahlen, welche zum Einen immer schwerer zu bekommen und zum Anderen teuer sind. Die Kosten übersteigen dann meist die Mieteinnahmen (denn auch viele Hausbesitzer müssen für die Sanierung Kredite aufnehmen), was das ganze Vermietungsgeschäft unrentabel machen kann.