Seite 14 von 28
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 25.08.2010, 08:14
von Corner-Indy
Ich kann Dich beruhigen, es gibt in keiner Lost Horizon-Version Hakenkreuze, alle sehen gleich aus. Das hat uns Animation Arts so in nem Interview gesagt.
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 25.08.2010, 13:07
von k0SH
Schönes
Interview zu LH auf AC.
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 25.08.2010, 17:01
von Abel
So, nun bin ich dann auch durch und wurde gut unterhalten. Ich finde vor allem schön, dass man nach dem mäßigen GH 2 in Sachen Plot zurück in die Spur gefunden hat und das ganze Spiel eine Neugier aufrecht hält, die dann in der Erklärung auch nicht enttäuscht, sondern trotz Mystik glaubhaft wirkt (sowie auch bei den Indy-Filmen schon).
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 25.08.2010, 23:04
von stans_gebrauchtwaren
Bin auch durch und fühlte mich wunderbar unterhalten - und bin endlich mal rundum zufrieden mit einem Spielende. Jetzt bin ich total gespannt auf den Bonusinhalt - das "alte" Intro hat mich schon mal sehr neugierig gemacht.
Die "Auszeichnung" im Bonusmenü finde ich auch eine richtig nette Idee.
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 25.08.2010, 23:20
von axelkothe
Bin immer noch am Spielen, finde das Spiel sogar länger als erwartet. Und es ist super. Bin gerade in Indien angekommen und habe bisher echt so gut wie nichts zu meckern. Story, Optik (Figuren sind jetzt nicht ideal, aber noch ok), Gameplay, alles im grünen Bereich.
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 25.08.2010, 23:35
von Abel
stans_gebrauchtwaren hat geschrieben:Bin auch durch und fühlte mich wunderbar unterhalten - und bin endlich mal rundum zufrieden mit einem Spielende. Jetzt bin ich total gespannt auf den Bonusinhalt - das "alte" Intro hat mich schon mal sehr neugierig gemacht.
Die "Auszeichnung" im Bonusmenü finde ich auch eine richtig nette Idee.
Hm, ich habe keine Auszeichnung... Worum geht's denn da?
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 25.08.2010, 23:37
von stans_gebrauchtwaren
Abel hat geschrieben:Hm, ich habe keine Auszeichnung... Worum geht's denn da?
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 26.08.2010, 11:06
von Demoniac
Die Auszeichnung habe ich auch bekommen, witzige Idee.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 26.08.2010, 18:16
von Sven
Bin noch nicht durch. Dann bekomme ich die auch.
stans_gebrauchtwaren hat geschrieben:
Das ist doch das mindeste.
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
Man sollte so agieren, wie man es im RL macht.
Lebostein hat geschrieben:Hat schon mal jemand die Spieledaten durchforstet, ob die Hakenkreuzsymbole nur für die deutsche Version zensiert wurden? Kann ja sein es wurde nur jeweils ein Flicken auf das eigentliche Hintergrundbild geklebt...
Jaja, wie bei Indiana Jones 6.
Aller Hakenkreuze wurden in der deutschen Version weggemacht. Bis auf 2 (schwer zu finden).
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
Der Hitler-Gruß, "Heil Hitler" und sogar das Wort "Fuhrer".
Schwachsinn Da gibts echt wichtigere Dinge, um die man sich gesetz-technisch kümmern sollte, als so kleiner Mist.
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 27.08.2010, 11:31
von Vamp86
Bin nun auch mit dem hervorragendem Adventure durch. Anfangs war ich noch skeptisch was das Thema angeht ob es mich auch fesseln würde aber das hat es von Anfang bis Ende.
Die Story schön spannend, man bleibt also am Ball. Die Charakteranimationen sind sehr flüssig. Nur sehr selten gab es steife Animationen.
Kim allerdings empfand ich nach einer Weile aber etwas zu zickig, konnte aber noch ein Auge zudrücken.
Die Synchronstimmen sind vom feinsten. Viele Sprecher kannte ich aus Filmen. Ich meine sogar dass der deutsche Synchronsprecher von Smithers aus den Simpsons dabei war (Der korrupte Polizist/Detektiv). Die deutsche Stimme von Homer Simpsons war auf jeden Fall dabei (Fenton’s Mechaniker) und musste sofort etwas schmunzeln.
Der Protagonist war mir über das ganze Spiel sympathisch und konnte mich gut mit dem Charakter identifizieren.
Fazit: Mal wieder ein erstklassiges Adventure. Sehr Einsteiger freundlich (so wie die meisten Spiele von Deep Silver). Kann es nur jedem Adventurefan ans Herz legen.
Jetzt bin ich gespannt auf Geheimakte 3
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 29.08.2010, 00:45
von Cohen
Nach dem Marrakesch-Kapitel habe ich mir heute abend mal wieder Casablanca angeschaut, diesmal in HD (die Scheibe stand bereits seit dem HD-DVD-Ausverkauf ungeöffnet in meinem Regal).
Jetzt habe ich wieder Lust auf Grim Fandango, ein Teufelskreis!
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 29.08.2010, 11:15
von Ulrich
Es gibt im Test einen Satz, den ich nicht ganz verstehe:
"Die Story (...) regt durchaus auch zum Nachdenken über unser Weltbild an. Die Nazis dienen nicht nur als die Bösewichte sondern sind intelligente Widersacher, die Fenton das ganze Spiel über im Nacken sitzen und ihn bis zum großen Showdown auf seiner Reise um den ganzen Erdball verfolgen."
Inwiefern regt das zum Nachdenken an? Offensichtlich dienen die Nazis ja doch als Bösewichte, aber es sind intelligente Bösewichte. Aber "intelligente Nazis" gibts ja in der Film- und Adventuregeschichte reichlich. Was ist also daran neu?
Fällt euch dazu was ein?
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 29.08.2010, 11:42
von kann_lesen_87
ja, dass dieser satz schwachfug ist...
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 29.08.2010, 14:20
von Shard of Truth
Ich bin auch durch und habe ich wunderbar unterhalten gefühlt. Kim fand ich von auch in Ordnung, jedenfalls hat sie nur Fenton genervt und mich unterhalten.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Lost Horizon - Animation Arts
Verfasst: 29.08.2010, 15:02
von stundenglas
Ulrich,
ich finde auch das der Satz nicht passt. Aber allgemein die Bösewichte im Spiel sind auch ganz austauschbar. Für mich waren es keine N. einfach weil sie entweder nicht deren Ziele verfolgen, oder ihre Rolle ganz schlecht spielen. Aber es könnte genauso "ein Geheimbund" sein der sich Tempazis nennt. Aber ich mag die Stelle mit Berlin und der Wewelsburg.
Mir hat das Spiel sehr viel Spaß gemacht und auch der Test ist gut. Aber pers. kommt es nicht an die Indiana Jones-Spiele ran. Das Boxen z.B. fehlt, oder das man sterben kann allgemein ist kaum Action (wie bei den Indiana Jones) Spielen dabei. Also ich hätte hier gerne eine Option wie bei den Rätsel stellen wo man sich für einen schweren Modus entscheiden konnte.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)