Seite 14 von 16

Verfasst: 19.09.2005, 20:35
von seven
So sehe ich das auch. Eigentlich nicht möglich, aber in Zeiten der Not hat schon so mancher seine Seele an den Teufel verkauft :wink: Auf der anderen Seite waren die Grünen in ihrer Regierungszeit an 2 Angriffskriegen beteiligt. Und wer hätte gedacht, dass die Partei sowas überleben würde.

Verfasst: 19.09.2005, 21:41
von basti007
seven hat geschrieben:Aber glaubst du, dass CSU und Grüne besser zusammen funktionieren würden als CDU und SPD.
Inhaltlich nicht, aber von den Machtverhältnissen her. Eine Regierung zu bilden mit derzeit 3, später vielleicht nur 2 Sitzen Mehrheit ist da mit Sicherheit schwieriger als mit einer starken Schwarz-Gelb Koalition gegenüber den Grünen. Übrigens denke ich im Gegensatz zu vielen anderen, dass gerade FDP und Grün nicht so weit auseinander sind - zuminest was die Bürgerrechte (Datenschutz etc.) betrifft. Von daher glaube ich, dass das Zusammenspiel noch besser klappt als mit SPD. Dazu kommt ja, dass die SPD momentan noch auf ihren Kanzler beharrt, was die Sondierungsgespräche weiter erschweren dürfte. Von daher halte ich momentan Jamaika für wahrscheinlicher, auch wenn ich bis gestern abend auch noch von rot-schwarz ausging.

Allerdings ist das natürlich alles pure Spekulation und das Blatt kann sich noch hundert mal wenden, das stimmt schon. Neuwahlen wären zwar das beste, jedoch so ohne weiteres nicht durchzuführen (zumindest nicht ohne Mithilfe des Präsidenten, und ich glaub, der hält sich so lange wie es geht zurück, mindestens jedenfalls die nächsten 30 tage...) - zudem kostet die erneut Zeit und Geld.

Verfasst: 20.09.2005, 12:33
von galador1
neuwahlen wären ein armutszeugnis für die demokratie und für die parteien sowiso. die sollen sich mal schön zusammenfinden und was vernünfiges draus machen. leider geht es denen aber nur um machtansprüche. und wer sagt eigentlich das neuwahlen anders ausgehen würden?

Verfasst: 20.09.2005, 12:58
von Fightmeyer
Ich denke schon, daß Neuwahlen ein anderes Ergebnis bringen würden. FDP und Linke würden wahrschienlich massiv Stimmen einbüßen, weil viele Wähler dann doch eher zu einer der großen Parteien überwechseln würden.

Aber ein Armutszeugnis wäre es in der Tat. Das momentane Verhalten der Parteien spiegelt ziemlich gut ihre Einstellung zum Regierungsauftrag wieder. Nämlich keine! Man merkt, daß es in erster Linie um Machterhalt bzw. Machtgewinn geht. Und schon aus Prinzip würde man bei fast übereinstimmenden Ansichten dagegenhalten. Deswegen kann auch eine große Koalition nicht funktionieren. Wir werden um Neuwahlen wohl nicht drumrum kommen.

Verfasst: 20.09.2005, 16:47
von DasJan
galador1 hat geschrieben:und wer sagt eigentlich das neuwahlen anders ausgehen würden?
Nach dem Auftritt von Schröder... ;)

Das Jan

Verfasst: 20.09.2005, 16:59
von Burzum
Man hat mir gesagt, er hätte sich nach der Wahl offensichtlich betrunken im TV ("Elefantenrunde") gezeigt??

Allgemein kommt man bei den Sozialdemokraten mittlerweile auch immer mehr von der Idee ab, den Kanzler behalten zu wollen (-> Äußerung des "Regierenden Bürgermeisters" von Berlin)

Verfasst: 20.09.2005, 18:09
von basti007
Kannst dir ja deine eigene Meinung bilden:

http://www.tagesschau.de/video/0,1315,O ... AV,00.html

:lol: :lol:

Verfasst: 20.09.2005, 18:18
von DasJan
Burzum hat geschrieben:Man hat mir gesagt, er hätte sich nach der Wahl offensichtlich betrunken im TV ("Elefantenrunde") gezeigt??
Die Leute, die ich kenne, reagieren auf Alkohol anders. Da muss noch irgendwas anderes im Spiel gewesen sein...

Das Jan

Verfasst: 20.09.2005, 18:34
von basti007
DasJan hat geschrieben: Die Leute, die ich kenne, reagieren auf Alkohol anders. Da muss noch irgendwas anderes im Spiel gewesen sein...
Na, der hat sich schon auf die Jamaika-Koalition eingestellt. ;-)

Aber dass er betrunken war, war auch mein erster Eindruck. In der Süddeutsche stand am nächsten Morgen: "Hat der Drogen genommen?"

Ich glaube immer noch: Schröder wollte schon im Frühjahr gehen - und jetzt geht er - quasi als knapper "Sieger". Genau das wollte er erreichen...

Verfasst: 20.09.2005, 18:38
von Burzum
"Ich weiß nicht, was Sie vor der Sendung gemacht haben" :lol:

Verfasst: 20.09.2005, 18:44
von basti007
Burzum hat geschrieben:"Ich weiß nicht, was Sie vor der Sendung gemacht haben" :lol:
Sehr schön wird es auch noch mal gegen Mitte der Sendung ("Machen sie sich da garnix vor, Frau Merkel!") und beim Streit zwischen Schröder und den Moderatoren: "Ich nenne sie jetzt mal Herr Schröder und nicht mehr Herr Bundeskanzler, weil diese Unterstellungen unredlich sind...". :lol:

Verfasst: 20.09.2005, 19:11
von DasJan
Mein Favorit war Westerwelle mit "Ich bin zwar jünger als Sie, aber nicht blöder." :D
Ganz große Fernsehunterhaltung. Wenn wir gestern nicht Indiana-Jones-Filmnacht gemacht hätten sicher mein Fernseh-Highlight im September :)

Das Jan

Verfasst: 20.09.2005, 19:33
von basti007
Ich sehe schon die große neue FDP-Merchandise-Welle anrollen: T-Shirts mit der Aufschrift: "Jünger aber nicht dümmer" :-)

Verfasst: 20.09.2005, 20:02
von Burzum
...auf den Schuhsohlen :wink:

Verfasst: 10.10.2005, 17:42
von Fightmeyer
Jetz ist es wohl so gut wie amtlich:

Das Merkel ist neues Bundeskanzler-Dings.

:wink: