Re: Adventure-Treffen - Tourenthread
Verfasst: 25.12.2018, 00:15
Gut, dank fixieren wir hier mal 28.12. mit der Option, ein wenig später zu starten als normal (und mit Streckenbeleuchtung, dann bleiben wir ja flexibel und es muss ja auch nicht superspät werden).
Ich habe die Strecken im Oberallgäu mal abgesucht, aber da sieht es schneetechnisch und "Nachtrodeltechnisch" eher schwierig aus, da es auf den Höhen halt primär hingeregnet hat.
In Ehrwald auf rund 1000m scheint aber seit heute gut Schnee zu liegen, wenn die Webcams nicht lügen. Wie der Zufall so will ist dort an Mittwoch und Freitagen auch ein Rodelabend: Die Hütten haben länger geöffnet, spielen Musik (weiß nicht, ob das so gut ist *g*) und die (beleuchtete) Skipiste wird da rein für Rodler gesperrt. Man hat dann eine flache aber sehr breite Skipiste vor sich, was zum Rodeln auch mal ungewöhnlich und bestimmt auch ganz interessant wäre.
![Bild](https://www.almbahn.at/uploads/tx_bh/frozenlights_fh8a5637.jpg)
Laut meinem Rodelführer führt ein Fahrweg (wohl eine ehemalige Rodelstrecke) auf die Ehrwalder Alm hoch, die man auch zu Fuß gehen kann. Auf dem Pistenplan ist sie nicht offiziell eingezeichnet (nur gestrichelt). Meiner Meinung nach müsste man damit auch zu Fuß bis zum Startpunkt der Rodelbahn kommen. Das sind rund 500 Höhenmeter. Da ich nen Urugayer dabei habe, bei dem ich nicht weiß, ob er das überhaupt kann
gibt es als Fallback noch die Gondel dort.
Zusätzlich gibt es laut Plan aber auch einen 7km langen, gewalzten Winterweg von der Ehrwalder Alm weiter bis zum Aussichtspunkt "Talblick". D.h., man könnte vom Tal zur Alm marschieren (und runterrodeln), oder auch vom Tal bis zum Aussichtspunkt und zurück zur Alm (und runterrodeln) oder auch die Gondel zur Ehrwalder Alm nehmen und nur den Rundweg machen (und runterrodeln). Ich selbst war da im Winter noch nie, klingt für mich aber mal nach nem Versuch.
Bleibt die Frage: Würde das auch für euch passen? Für euch wäre es wohl rund 2 bis 2,5 Stunden Fahrt über Reutte, aber ich finde weniger Bahnen, die grad besser/planbarer wären und es ist immerhin noch kürzer als die sonstigen mir bekannten Strecken im Münchner Umfeld. Give it a go? Dann wissen wir vielleicht morgen Bescheid, wie es da ist - da findet der erste Rodelabend statt und können das einloggen und nur noch ne Zeit festlegen (tendiere zu ca. 13:30 Uhr, 1,5 Stunden Aufstieg, (15:00) ggf. 2 Stunden Rundweg (17:00), dann Einkehr oben am Berg, Rodelstrecke öffnet um 18:30 Uhr).
(Wenn jemand noch ne andere Alternative hat, gerne.)
Ich habe die Strecken im Oberallgäu mal abgesucht, aber da sieht es schneetechnisch und "Nachtrodeltechnisch" eher schwierig aus, da es auf den Höhen halt primär hingeregnet hat.
![Sad :-(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
![Bild](https://www.almbahn.at/uploads/tx_bh/frozenlights_fh8a5637.jpg)
Laut meinem Rodelführer führt ein Fahrweg (wohl eine ehemalige Rodelstrecke) auf die Ehrwalder Alm hoch, die man auch zu Fuß gehen kann. Auf dem Pistenplan ist sie nicht offiziell eingezeichnet (nur gestrichelt). Meiner Meinung nach müsste man damit auch zu Fuß bis zum Startpunkt der Rodelbahn kommen. Das sind rund 500 Höhenmeter. Da ich nen Urugayer dabei habe, bei dem ich nicht weiß, ob er das überhaupt kann
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Zusätzlich gibt es laut Plan aber auch einen 7km langen, gewalzten Winterweg von der Ehrwalder Alm weiter bis zum Aussichtspunkt "Talblick". D.h., man könnte vom Tal zur Alm marschieren (und runterrodeln), oder auch vom Tal bis zum Aussichtspunkt und zurück zur Alm (und runterrodeln) oder auch die Gondel zur Ehrwalder Alm nehmen und nur den Rundweg machen (und runterrodeln). Ich selbst war da im Winter noch nie, klingt für mich aber mal nach nem Versuch.
Bleibt die Frage: Würde das auch für euch passen? Für euch wäre es wohl rund 2 bis 2,5 Stunden Fahrt über Reutte, aber ich finde weniger Bahnen, die grad besser/planbarer wären und es ist immerhin noch kürzer als die sonstigen mir bekannten Strecken im Münchner Umfeld. Give it a go? Dann wissen wir vielleicht morgen Bescheid, wie es da ist - da findet der erste Rodelabend statt und können das einloggen und nur noch ne Zeit festlegen (tendiere zu ca. 13:30 Uhr, 1,5 Stunden Aufstieg, (15:00) ggf. 2 Stunden Rundweg (17:00), dann Einkehr oben am Berg, Rodelstrecke öffnet um 18:30 Uhr).
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)